Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

In welche Richtung wollt ihr Midgard 5 ändern? 257 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. In welche Richtung wollt ihr Midgard 5 ändern?

    • Deutlich einfacher: Weniger Fertigkeiten, einfache Lernregeln, weniger Charakterklassen, etc...
      26
    • Grundlegende Mechanismen wie W20 / W100, EW: ab 20, etc... sollen erhalten bleiben
      55
    • Strafferer, übersichtlicherer Aufbau des Regelwerkes
      63
    • Optionale Regeln in einem eigenen Regelband
      25
    • Feiner definierte Regeln, auch wenn es umfangreicher, komplizierter wird
      6
    • Kaufsystem zur Charaktererschaffung
      27
    • Die Komplexität ist nicht das Problem, ich will andere Regelungen im Einzelnen, auch wenn sie kompliziert sein sollten
      5
    • Komplette Neugestaltung, auch wenn Midgard-Kernelemente weg fallen sollten
      2
    • Eigentlich muss man nur wenig überarbeiten, mir gefallen die Regeln wie sie sind
      34
    • Es bedarf keiner neuen Regelversion
      14

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_1868237
Und was wollen uns die letzten beiden Beiträge im Kontext dieses Stranges nun sagen?

Dass Elsa die Herausgabe von Regelwerken einstellen soll und statt dessen nur noch Abeneteuer und Quellenbücher auf den Markt bringen soll? Am besten gleich mit Spieldaten für GURPS und Savage Worlds?

 

Wenn es nur nach mir ginge: Ja, genau das.

 

Bzw.: Wegen mir muss sich an der aktuellen Situation gar nichts ändern. Es kommen ja momentan eh nur Quellenbücher und Abenteuer heraus, keine neuen Regelwerke oder gar neue Editionen, so dass ich mit der Gesamtsituation rundum zufrieden bin. Das ist übrigens auch der Grund, warum ich mich in den ganzen Regeln-Verbessern- und M5-Diskussionen so zurückgehalten habe: Es gäbe ja genug Dinge, die mir am Midgard-Regelwerk nicht gefallen, aber da ich es eh nicht mehr benutze ist es mir egal. ;)

 

Also: Einfach weiter so!

 

Nun enthalten Quellenbücher immer auch größere Teile, die beschreiben, wie die vorgestellten regionalen Besonderheiten ins Regelsystem integriert werden sollen.

Natürlich kann man solche Sachen mit mehr oder weniger Mühe auf andere Systeme adaptieren. Aber der Wunschzustand ist das ja wohl kaum.

 

Würde man sich im Hause Midgard also nur noch als Lieferant von Abenteuern und Quellenbüchern verstehen, so würden die Quellenbücher wohl deutlich anders aussehen.

 

Ansonsten wäre es für die Ausrichtung von M5 natürlich schon interessant zu wissen, was der Grund von der Abkehr vom Midgard-Regelsystem war.

Ich vermute nämlich, dass man sich im Haus Franke auch weiter als Anbieter eines attraktiven Regelwerks sehen möchte. Auch wenn man so manchen abgesprungenen Kunden für diesen Teil des Angebots nicht mehr zurückholen wird, so kann man ja vielleicht verhindern, dass der Trend sich fortsetzt.

comment_1868301

Nun enthalten Quellenbücher immer auch größere Teile, die beschreiben, wie die vorgestellten regionalen Besonderheiten ins Regelsystem integriert werden sollen.

Natürlich kann man solche Sachen mit mehr oder weniger Mühe auf andere Systeme adaptieren. Aber der Wunschzustand ist das ja wohl kaum.

Mich stört's auf jeden Fall nicht sonderlich.

 

Würde man sich im Hause Midgard also nur noch als Lieferant von Abenteuern und Quellenbüchern verstehen, so würden die Quellenbücher wohl deutlich anders aussehen.

Nur um mal beim letzten Beispiel, dem Thalassa-Quellenbuch, zu bleiben: Mir fällt da spontan nichts ein, was da anders aussehen müsste. Wahrscheinlich gibt es da irgendwo Regelteile, aber die hab ich wohl überlesen. ;)

 

Ansonsten wäre es für die Ausrichtung von M5 natürlich schon interessant zu wissen, was der Grund von der Abkehr vom Midgard-Regelsystem war.

Ich vermute nämlich, dass man sich im Haus Franke auch weiter als Anbieter eines attraktiven Regelwerks sehen möchte. Auch wenn man so manchen abgesprungenen Kunden für diesen Teil des Angebots nicht mehr zurückholen wird, so kann man ja vielleicht verhindern, dass der Trend sich fortsetzt.

 

Ich bin ja kein abgesprungener Kunde, ich kaufe ja Midgard-Produkte. Ein Midgard-Regelwerk würde ich mir zwar spontan jetzt nicht kaufen, aber das hab ich ja schon in der aktuellen Version im Regal liegen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.