Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_1715125

Newton System

 

17 Planeten-System mit einem blauen Überriese der Spektralklasse B

 

Entfernungen zum Sol-System: 24.617 Lichtjahre

Entfernungen zum Arkon System: 29.175 Lichtjahre

Entfernungen zu Gladors Stern (Siga): 15.406 Lichtjahre

Entfernungen zum Verth-System (Gatas]: 44.587 Lichtjahre

Bearbeitet ( von Wulfhere)

  • Ersteller
comment_1715315
Die Etablierung der Wissenschaftler als eigenständige Interessensgruppe erfolgte mit Beginn des 28.Jahrhunderts als sich zahlreiche führende Kapazitäten aus der Forschung sich im bis dato unbedeutenden Kolonialsystem Newton niedergelassen hatten.

[bearbeiten] Regierung

 

Die Systemregierung wird vom Geistesrat gebildet, dessen zehn Mitglieder aus besonders verdienstvollen Wissenschaftlern berufen wird. Es existieren keine politschen Parteien im klassischen Sinne, stattdessen bestehen unterschiedliche Strömungen, wie z.B. die Lapalisten, die Zeitreisen zur Korrektur der Vergangenheit befürworten. Die einflußreiche vorherrschende Gruppe der Realisten plant ihre Maßnahmen aus den existierenden Tatsachen der Realzeit und sucht den engen Kontakt zum Solaren Imperium.

 

Obwohl die Angehörigen der Interessensgruppe aus allen Teilen der von Menschen besiedelten Galaxis stammen unterhalten die Wissenschaftler enge Kontakte zum Solaren Imperium und gelten als befreundete Macht.

 

 

[bearbeiten] Finanzen

 

Die Haupteinnahmequelle des Sonnensystems besteht in den zahlreichen Forschungsprojekten und den daraus resultierenden Lizenzen.

 

http://www.materiequelle.de ; Quelle PRL v.83 Sternenatlas

 

(x)

[bearbeiten] Sonstiges

 

Die Verwendung der Wissenschaftler in Abenteuern bietet die Möglichkeit Experimentaltechnologie einzusetzen, die in dieser Epoche sonst nicht verwendet werden kann. Es sollte sich dabei aber stets um Prototypen handeln, die i.d.R. nicht nachgebaut werden können. (x)

 

Newton System

 

* 17 Planeten-System mit einem blauen Überriese der Spektralklasse B

* Entfernung zum Sol-System: 24.617 Lichtjahren

 

Das Newton-System ist das Zentralsystem der als Wissenschaftler bekannten Splittergruppe der Terraner.

 

 

[bearbeiten] Kopernikus

 

Die Hauptwelt Kopernikus mit seiner Sauerstoff-Stickstoff Atmosphäre ist der sechste Planet des Systems. Kopernikus hat einen Äquatordurchmesser von 13.618 km und eine Rotationszeit von 26,4 h. Die Schwerkraft von 1,09 g liegt leicht über der Erde. Die mittlere Tagestemperatur auf den sechs Kontinenten beträgt +30º C

 

Der Planet wird vorwiegend von Terranern und Nachfahren der ursprünglichen Kolonisten bewohnt, die sich zum Interessenbund der Wissenschaftler zusammengeschlossen haben.

 

Kopernikus

Inhaltsverzeichnis

[Anzeigen]

 

* 1 Beschreibung

* 2 Geschichte

* 3 Intelligente Bewohner

* 4 Orte

* 5 Sonstiges

* 6 Technologie (Welcher Tech? Welche technischen Besonderheiten)

* 7 Politische Informationen

* 8 Wirtschaftliche Informationen (reich/durchschnitt/arm, wichtige Import-Exportgüter, Verschuldung/Abhängigkeiten, Verbindungen zu anderen Systemen)

* 9 Flora und Fauna:

* 10 Besonderheiten

* 11 Abenteueranregungen

* 12 Persönlichkeiten

* 13 Regeln / Bewohner

 

[bearbeiten] Beschreibung

 

Der Kontinent Kalup hat etwa die Ausdehnung Australiens und ist von weiten Wüsten- und Steppenregionen geprägt. Die bedeutendste Stadt Kalupas befindet sich in der Nähe der Zyklopberge, die mit Ihren nahezu 6.000 Meter hohen Gipfeln ein beeindruckendes Panorama bilden. Hier findet man auch zahlreiche Forschungsanlagen.

[bearbeiten] Geschichte

 

Jahr : Ereigniss

[bearbeiten] Intelligente Bewohner

[bearbeiten] Orte

 

Die Hauptstadt Utopolis verfügt über zahlreiche modernste Forschungseinrichtungen und Lehrinstitute, wo technologisch führende Grundlagenforschung betrieben wird. Die Stadt befindet sich auf einer weiten Hochebene in der Äquatorzone und verfügt über den Hauptraumhafen des Planeten.

[bearbeiten] Sonstiges

[bearbeiten] Technologie (Welcher Tech? Welche technischen Besonderheiten)

[bearbeiten] Politische Informationen

 

Die Systemregierung wird vom Geistesrat gebildet, dessen zehn Mitglieder aus besonders verdienstvollen Wissenschaftlern berufen wird.

 

Auf Kopernikus exisiteren keine klassischen politischen Parteien, sondern Gruppen die bestimmte Strömungen vertreten. So vertritt die Gruppe der Lapalisten die Ansicht, daß durch Zeitreisen die Gegenwart korregiert werden sollte. Die einflußreiche vorherrschende Gruppe der Realisten plant ihre Maßnahmen aus den existierenden Tatsachen der Realzeit und sucht den engen Kontakt zum Solaren Imperium

[bearbeiten] Wirtschaftliche Informationen (reich/durchschnitt/arm, wichtige Import-Exportgüter, Verschuldung/Abhängigkeiten, Verbindungen zu anderen Systemen)

[bearbeiten] Flora und Fauna:

[bearbeiten] Besonderheiten

[bearbeiten] Abenteueranregungen

[bearbeiten] Persönlichkeiten

[bearbeiten] Regeln / Bewohner

 

Spielerfiguren von Kopernikus werden regeltechnisch wie Terraner behandelt.

 

 

 

http://www.materiequelle.de ; Quelle PRL v.83 Sternenatlas

 

(x)

 

Das is aus dem alten 2840 Projekt und der Grundstock

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.