Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1654794

Moin,

 

unter Morawischen und Albischen hat sich inzwischen ein praktischer Verteidigungszauber verbreitet.

 

Grossmutter Scorbic's Haushaltsschutzgeist *

 

Gestenzauber der Stufe 3

Bewegt -> Feuer -> Metall

 

AP Verbrauch: 3 bis ...

Zauberdauer: 10 sec

Reichweite: Beruehrung

Wirkungsziel: 1 Haushaltsobjekt bis maximal Grad Pfund

Wirkungsdauer: 2 min

Ursprung: daemonisch

 

400: sHx (Kraehe, Weiblich) 800: gHx (Weiblich)

 

Die Hexe beruehrt einen Haushaltsgegenstand z.b. Besteck, eine Pfanne, einen Topf, das Nudelholz, den Putzeimer oder auch den Besen und ruft eine empyreische Lebensform herbei, der diesem Gegenstand ein Eigenleben verleibt. Der Gegenstand faengt darauf an zu schweben und die Hexe zu beschuetzen, indem es versucht Angriffe zu parieren oder blockieren, bevor ein Ausweichen oder Parieren der Hexe noetig wird. Diese kann wenn der Schutzgeist versagt den Angriff immernoch Ausweichen oder auch ignorieren, und gilt so lange sie vom Geist beschuetz wird nicht als wehrlos, auch wenn sie danach einen weiteren Zauber beginnt.

 

Die Art der Parade haengt vom Gegenstand ab. Die meisten Haushaltsgegenstaende koennen nur Nahkampfangriffe abwehren. Teller, Toepfe und Pfannen koennen jedoch auch Wurfwaffen und Fernwaffen abwehren.

 

Der Erfolgswert der Paraden des Haushaltsgeistes ist abhaenig vom Grad der Hexe und vom Gewicht des Gegenstandes in Pfund: Zaubern-Gewicht (-2 wenn als Standardzauber gelernt)

Auch der AP Verbrauch ist variabel und entspricht: 2+Gewicht

 

Bei einer erfolgreichen Parade des Schutzgeistes verliert die Hexe keine AP. Aber jedesmal wenn der Haushaltsgegenstand erfolgreich pariert, kann dieser zu Boden geschlagen werden, worauf der Zauber endet, wenn der Schaden groesser ist das Gewicht + 1w6.

 

Es ist moeglich mehrere Schutzgeister aktiv zu halten, jedoch kollidieren diese bei einer Parade, wenn beide den gleichen Wuerfelwert haben, worauf der Zauber vorzeitig fuer beide abbricht.

 

ciao,Kraehe

 

PS: Der Spruch ist aus einem der besten Computerrollenspiele abgekupfert. Und ja der Apostroph gehoert da mit rein.

Bearbeitet ( von Kraehe)

  • Ersteller
comment_1654850

Moin,

 

und wo ist da - ausser dem Fluff und den seltsamen Einschränkungen, wer ihn lernen darf - der Unterschied zu Belebungshauch?

 

der Spruch ist eingeschraenkter als Belebungshauch, und 200 Punkte guenstiger. Zudem bleibt ein mit Belebungshauch bewegtes Objekt am Boden, waerend der Haushaltsschutzgeist schwebt, und damit auch hoehere Treffer abwehren kann.

 

ciao,Kraehe

  • Ersteller
comment_1654883

Moin,

 

Woher ergibt sich die Einschränkung aufs weibliche Geschlecht?

 

Weil Maenner, dort wo der Spruch herkommt, eher Endorphin's schwebenden Freund in der Magiergilde, wo Frauen hoechstens als Putzfrau oder Koechin zutritt haben, lernen. Beide Arten von Schutzgeistern folgen nur einem Geschlecht, obwohl sie fast das gleiche machen.

 

Auf Midgard uebertragen, wird der Spruch zunaechst vom Mentor Kraehe, an seine Schuelerinnen gelehrt. Insbesondere wenn sie dem klassischem Pfad der Hexe mit Besen, Putzeimer und Feudel folgt, und mir einmal pro Monat ein Geschenk aus dem Diebesgut bringt. Da Hexen nicht nur von ihrem Mentor, sondern auch von andern Hexern oder Gildenmagiern lernen, denke ich dass sich dieser Spruch langsam auch bei anderen Hexen ausbreitet. Da Kraehe aber mit vielen andern schwarzen Mentoren verfeindet ist, und Schuelerinnen weisser Mentoren wohl kaum von einer Kraehenhexe etwas lernen werden, bleiben graue Hexen ueber. Einem Spielleiter, dem der Spruch gefaellt, ist es natuerlich freigestellt, Kraehe durch einen beliebigen andern Mentor zu ersetzen.

 

ciao,Kraehe

Bearbeitet ( von Kraehe)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.