Zu Inhalt springen

Klingensucher (Rk 1): ältere Abenteuer als Basis?

Hervorgehobene Antworten

Nein. Die Figur des Thalion (aus "Unter den Nebelbergen) wurde aufgegriffen, diverse unveröffentliche Überlegungen wurden umgesetzt.

  • Ersteller

Danke für die Info!

 

Zur Erläuterung: Ich habe Klingensucher nur mal durchgeblättert, bin über das einführende Hügelgrab, Thalion und die Zwergenbinge in den Nebelbergen gestolpert… "Unter den Nebelbergen" liegt bei mir ziemlich lange zurück dass ich es gespielt habe (mehr als 20 Jahre?!) und die Erinnerung ist etwas verblasst.

 

Hab mir dann irrigerweise zusammengereimt, dass Runenklingen eine veränderte Neuauflage älterer Abenteuer ist bzw. eine Neuauflage von "Unter den Nebelbergen"

 

Seit Wochen möchte ich "Unter den Nebelbergen" als Kauf-PDF fertig machen

 

identisch mit Runenklingen 5 "Rückeroberung von Nierthalf"

 

Ich würde gerne einmal nachfragen: Wie sieht es denn mit einem Zeitplan für die verschiedenen angefangenen Projekte (in Vorbereitung) aus ?

 

- Rückeroberung von Nierthalf (Wäre ich SEHR daran interessiert)

 

sein könnte oder so. Hab mich mal geärgert, dass sich das erstandene Abenteuer "Die Krone der Drachen" als ältere Version des kostenlosen "Raubes der Reliquie" (in "Midgard für Einsteiger") entpuppt hat. Da es hier nicht so ist freue mich auf neue pdfs und werde wohl auch mal die Runenklingen erwerben…

 

Gruß,

Arco

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.