Zum Inhalt springen

Habe ich während des Zauberns einen WW?


Empfohlene Beiträge

Ich bin recht neu zu den Midgard-Regeln und habe grade keine zur Hand, aber nach dem ausführlichen Studium diverser Threats heute kam mir die oben gestellte Frage in den Sinn.

 

Grund war, dass das Arkanum wohl auf den Seiten 21-23 beschreibt, dass einem bezauberten dann kein WW-Zauberei zusteht, wenn ihm im Nahkampf auch kein WW-Abwehr zustünde.

 

Ich kenne es aus unserer Runde so, dass Magiebegabte während dem Wirken von Sprüchen wehrlos sind (kann ich also nicht regeltechnisch belegen).

 

Ergibt sich daraus, dass ein zaubernder seinen WW-Zauberei verliert?

 

Danke euch schonmal für eure Antworten.

Link zu diesem Kommentar

Hm, ohne Regeln zur Hand wird es schwer für Dich sein. :worried:

 

Grundsätzlich muss zwischen den verschiedenen Wirkungszielen unterschieden werden. Gegen Geistes- und Körpermagie hat man immer einen WW:Resistenz, gegen Umgebungszauber nur wenn auch ein WW:Abwehr erlaubt wäre.

 

Ein Zauberer ist während des Zaubervorgangs wehrlos, d.h. Umgebungszaubern kann er nicht ausweichen (außer er bricht den Zauber ab). Geistes- und Körperzauber hingegen können resistiert werden.

 

Solwac

Link zu diesem Kommentar
Ich bin recht neu zu den Midgard-Regeln und habe grade keine zur Hand, aber nach dem ausführlichen Studium diverser Threats heute kam mir die oben gestellte Frage in den Sinn.

 

Grund war, dass das Arkanum wohl auf den Seiten 21-23 beschreibt, dass einem bezauberten dann kein WW-Zauberei zusteht, wenn ihm im Nahkampf auch kein WW-Abwehr zustünde.

 

Ich kenne es aus unserer Runde so, dass Magiebegabte während dem Wirken von Sprüchen wehrlos sind (kann ich also nicht regeltechnisch belegen).

 

Ergibt sich daraus, dass ein zaubernder seinen WW-Zauberei verliert?

 

Danke euch schonmal für eure Antworten.

 

Es gibt keinen WW: Zaubern.

 

Gegen Zaubern helfen nur WW: Resistenzen. Speziell die Resistenz gegen Umgebungsmagie hat man nur dann, wenn man (egal ob Kampf oder nicht) theoretisch abwehren könnte.

 

Davon unabhängig sind die Handlungsmöglichkeiten während des Zauberns. Wer zaubert ist wehrlos, es sei denn, er bricht den Zauber ab. (Seitenzahlen werden bei Bedarf nachgereicht.)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...