Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1352013

Neues in der Bibliothek:

 

[drupal=1498]Übersicht KiDo-Techniken mit Kurzerklärungen zu KiDo-Schulen und verwendbaren Waffen[/drupal]

 

(NB: inzwischen aktualisiert und erweitert, daher bitte die gegenüber dem folgenden Text aktualisierte Beschreibung auf der Download-Seite lesen)

Eigentlich ist die Datei selbsterklärend. Links senkrecht die KiDo-Techniken mit kanthanischem Namen, hübscher Übersetzung und Kurzbeschreibung, was sich hinter den blumigen Worten tatsächlich verbirgt. Die Techniken sind nach Kategorien und in Schüler-/Eingeweihte-/Meister-Techniken sortiert (d.h. funktional).Zu jeder Technik ist außerdem angegeben, mit welchen Waffen sie genutzt werden können, wie viele FP und AP sie bei Anwendung kosten (wer hier Autofilter setzt, kann z.B. nur alle roten Techniken sehen) und ob sie "hart" oder "weich" sind (gleichwohl das letztere im Spiel kaum relevant ist).

 

Oben waagerecht sind die KiDo-Schulen aufgeführt, nach Farben sortiert, dazu das Ausland. Ich habe jeweils kurz extrahiert, was mir zur geographischen oder anders für die Figurenkonstruktion relevanten Einordnung der Schulen aufgefallen ist. Das wäre sicher ausbaufähig, bin für Anregungen sehr dankbar. In der Zeile darunter sind eventuelle Waffeneinschränkungen (oder deren Abwesenheit) aufgeführt.

 

Wird eine Technik von einer Schule gelehrt, ist dies durch ein "ja" mit blauem Hintergrund (von Schüler- zu Meister-Techniken dunkler werdend) gekennzeichnet. Nicht gelehrte Techniken werden der Farbe der Schule entsprechend dargestellt (wem die Farben zu kräftig sind: es sind bedingte Formate, d.h. die Farbe kann zentral bei zwei Regeln geändert werden).

 

Für weitere Anregungen und insbesondere eine eingehende Prüfung bin ich dankbar. Ich könnte meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, heute wirklich den ganzen Tag voll konzentriert gewesen zu sein.

 

Edit: bitte die Version 1.2 aus Beitrag #6 verwenden. Die Seitenzahlen sind aus meiner Sicht zur sinnvollen Nutzung unabdingbar, und zwei kleine Mißverständnisse habe ich auch ausgemerzt.

Bearbeitet ( von Ma Kai)
Änderungen ("Bearbeiten")auf der DL-Seite werden hier nicht mitgezogen...

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 5 Monate später...
  • 3 Jahre später...
  • Ersteller
comment_2265702

Version 1.2:

- Seitenzahlenverweise ins UDJ eingefügt (zur vernünftigen Nutzung UNABDINGBAR!)

- Herkunft zweier Schulen korrigiert (TsaiChen, nicht KuroKegaTi).

 

[ATTACH]12102[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]12101[/ATTACH]

Einmal .odt, einmal .pdf.

 

Den ursprünglichen Eintrag (im alten CMS? Sieht alles etwas anders aus...) kann ich leider weder korrigieren, noch editieren...

Bearbeitet ( von Ma Kai)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.