Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Hallo!

 

Ich hätte eine Regelfrage zu Ungeheuer rufen und Golems, vielleicht kann mir ja jemand die Sachlage genauer erklären.

 

(Alle Seitenangaben sind aus dem Bestiarium)

 

Auf S. 377 wird in der Liste der Ungeheuer ausdrücklich der Golem angeführt. Außerdem steht direkt über dieser Liste zweimal der Bezug auf den Zauber Ungeheuer rufen. Deswegen würde ich wohl annehmen, dass dieser Zauber auf alle dort angeführte Wesen wirkt, oder?

Allerdings steht auf S. 124, beim Golem, dass er "immun gegen direkt auf ihn angewandte Magie ist mit Ausnahme von" ... Ungeheuer rufen kommt da nicht vor. Direkt auf ihn angewandt ist die Magie wohl zweifellos, falls es das höchsgradigste Wesen im Wirkungsbereich ist und ihm dafür ja auch ein WW:Res zustünde.

 

Also kann mein Schamane jetzt mittels Ungeheuer rufen darauf hoffen, dass ein Golem antwortet oder nicht?

 

:silly:

 

Danke!

Ist es bei "Ungeheuer rufen" nicht eher so, dass man hofft, etwas möglichst Günstiges zu erhalten? Dann wäre der Zauber in meinen Augen nämlich nicht direkt auf sein Opfer angewandt (sondern eher so eine Art magisches Stoßgebet in den Äther).

 

Bezug zum Problem: Der Zauber ist bei der Liste, gegen welche Zauber ein Golem immun ist, deshalb nicht aufgeführt, weil er gar nicht direkt auf sein Opfer angewandt wird. Offensichtlich kann ein Wesen aber nur immun gegen direkt auf es selbst gezauberte Zauber sein. Das wiederum heißt, dass nach erfolgreichem "Ungeheuer rufen" ein Golem erscheinen kann.

 

Tharon.

Vielleicht könnte man es so interpretieren: Ungeheuer werden gerufen, ein Begriff, der bei Beschwörungen auch verwendet wird. Es steht ja auch in der Spruchbeschreibung, dass das Ungeheuer sich entsprechend seiner Natur benimmt.

 

Wird Ungeheuer rufen angewendet, so könnte durchaus ein Golem kommen, ob man aber so bewußt den Golem weglocken könnte? ;)

 

Solwac

  • Ersteller

Ich bin mit der Antwort aber nicht wirklich glücklich, weil man somit ja einen der härtesten Wächter relativ leicht (Stufe 2 Zauber) weglocken könnte was ja wohl kaum Sinn macht.

 

Ich sehe es eigentlich auch eher so wie mein SL heute, dass der Golem nicht kommen würde. (Wobei bei uns die Situation anders war, wir wollten ihn nicht weglocken, sondern anlocken, damit wir ihn vernichten können. Wir finden ihn nämlich gerade nicht, befürchten aber, dass er zu einem blöden Zeitpunkt uns in den Rücken fallen könnte.)

relativ leicht
Ein Golem hat einen magischen Auftrag bekommen. Wenn durch Ungeheuer rufen ein Widerspruch auftritt, dann sollte ein Zauberduell fällig werden. Für ein Golem braucht es scon einen halbwegs fähigen Zauberer... ;)

 

Solwac

Natürlich weiß ich nichts über eure Abenteuersituation, aber ich frage mich, warum ihr den Golem nicht mehr findet. Wenn er sich von seinem Aufenthaltsort fortbewegt hat, könnte er dann nicht auch die 2 km Umkreis, die "Ungeheuer rufen" wirkt, verlassen haben? Und wenn dann das nächstmächtige Ungeheuer auf der Matte erscheint, könntet ihr ein echtes Problem haben...

 

Tharon

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.