Zu Inhalt springen

Lernpunktekosten und GFP Ersparnis (und mehr) Tabelle : Zauber

Hervorgehobene Antworten

Neues in der Bibliothek:

 

[drupal=1451]Lernpunktekosten und GFP Ersparnis (und mehr) Tabelle : Zauber [/drupal]

 

 

Diese Tabelle enthält:

(Mit Zauber sind die des ARK, mit Abenteurertypen die des DFR gemeint)

 

-Übersicht und Vergleich aller Stufe 1 Zauber über alle Abenteurertypen hinweg

-Übersicht aller Grundzauber Stufe 2 und 3 für den jeweiligen Abenteurertyp

-direkten Vergleich der Stufe 2 und 3 Zauber für Hx und PRI

-Vergleich der Lernpunktekosten der Lernschemata des Abenteurertypen zu den GFP, die ein späterer Erwerb des Spruchs kosten würde

- Anzahl der Stufe 1 Standard/Grund/Ausnahmezauber für Grad 1 Abenteurertypen und der Grundzauber Stufe 2+3

 

Sie ist nützlich für:

-Wer kann welchen Spruch ?

-welche Sprüche kann ein Grad 1 Abenteurer überhaupt lernen

-Erschaffung neuer Typen nach Regeln des KOM, hier Spruchzuweisung/LP-Kosten Übersicht

-Abwägung Lernpunktekosten/GFP-wertigkeit

 

-Indem man Elemente der Tabelle löscht/neu gestaltet kann man sich „Lern“-blätter für seinen ZAU entwerfen, nach dem Motto, welche Sprüche (bis Stufe 3) sind eigentlich günstig für mich.

  • Ersteller

Solwac war schneller...

 

Ich wollte die Tabelle nicht in Excel umformtatieren, da sonst die Seitenübergänge u.ä. vielleicht verlorengehen.

 

Wer sie als xls haben möchte, gerne PN.

Klingt nützlich! :thumbs:

 

Aber mit welchem Tool öffnet man eine ods-Datei?

Mit Open Office.

Oder mit der Deluxe-OpenOfficeversion von Novell: Go-OO

 

Alternativ kann man auf einem Unix-Rechner KOffice (KDE) verwenden oder auch gnumeric (GNOME).:lookaround:

 

In Google Text und Tabellen lässt sich die Tabelle auch problemlos öffnen.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.