Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1299936

Um mal ein wenig das Sphärenwirrwar zu veranschaulichen habe ich mal die 3 Theorien zusammengefaßt wie ich sie aus ARK und MdS herausfiltern konnte.

Detailbeschreibungen unterlasse ich da das ein copyright-Problem wäre....

 

1. Theorie der „gewöhnlichen“ Magier

 

Es gibt die 5 Elemente:

- Eis = Metall (KTP)

- Luft = Holz (KTP)

- Erde

- Feuer

- Wasser

 

Wobei das Prinzip Tod das Element Eis zugeordnet wird.

=> Alaruns Sphärenspeer (MdS S.17)

=> Elementarer Sphärenstern (MdS S.23)

=> Beschwörer arbeiten mit 2 Elemente die nicht antagonistisch sind (MdS S.170)

 

2. Theorie der valianischen Gelehrten(ARK S.13)

 

Es gibt die 4 Elemente:

- Feuer

- Luft

- Wasser

- Erde

 

Und die 4 Prinzipien:

- Chaos

- Ordnung

- Leben

- Tod

 

Diese Prinzipien sind Teilbereiche der einzelnen Elementaren Ebenen wobei die Ebene durch die Dominanz eines Elementes beschrieben wird.

 

3. Theorie der Grauen Meister(sollte der Wahrheit entsprechen ARK S.13)

 

Es gibt die 6 Elemente:

- Eis = Tod

- Erde

- Feuer

- Holz = Leben

- Luft

- Wasser

 

Und die 2 Urstoffe:

- Metall = Ordnung

- Magan = Chaos

 

=> Elementar Oktaeder: (ARK S.291)

=> Kalte Gruppe: Eis / Luft / Wasser (MdS S.170)

=> Warme Gruppe: Erd / Feuer / Holz (MdS S.170)

 

=> Sphären.pdf

 

 

Gruß Toda

Bearbeitet ( von Masaaki Toda)
Link von Akeem eingepflegt

comment_1300087

@Toda: Die Antwort ist ganz einfach!

 

Auf Seite 17 des MdS gibt es neben dem Sphärenspeer einen grauen Kasten namens "Der Sphärenkatalog und die tatsächlichen Verhältnisse". Dieser graue Kasten gehört nicht zum eigentlichen "Lehrtext" des MdS (vgl. MdS S. 5, dritter Absatz der rechten Spalte).

 

Demnach gibt es tatsächlich 6 Elemente und entsprechende 6 Sphären in der Elementarebene. Also ist Theorie Nummer 3 die "richtige" oder zumindest diejenige, die den "tatsächlichen Verhältnissen" am nächsten kommt.

 

Viele Grüße

Harry

  • Ersteller
comment_1300134
@Toda: Die Antwort ist ganz einfach!

 

Auf Seite 17 des MdS gibt es neben dem Sphärenspeer einen grauen Kasten namens "Der Sphärenkatalog und die tatsächlichen Verhältnisse". Dieser graue Kasten gehört nicht zum eigentlichen "Lehrtext" des MdS (vgl. MdS S. 5, dritter Absatz der rechten Spalte).

 

Demnach gibt es tatsächlich 6 Elemente und entsprechende 6 Sphären in der Elementarebene. Also ist Theorie Nummer 3 die "richtige" oder zumindest diejenige, die den "tatsächlichen Verhältnissen" am nächsten kommt.

 

Viele Grüße

Harry

 

Danke, hatte ich auch schon vorbereitet.... warst schneller

 

Und die Frage im Titel war rhetorisch gemeint ;)

 

Gruß Toda

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Ähnliche Inhalte

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.