Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1255367

Hoi

 

Ich suche/evaluiere derzeit Programme, die einem bei der Selbstorganisation unterstützen sollen (Fokus auf OSX, aber wenn es sehr gut ist, lass ich dafür auch eine VM laufen).

 

Erfahrungen?

 

Zusatzfrage 1: Ich schau mir gerade OmniFocus an, hat wer längere Erfahrung mit Omni Proddukten (OmniGraffle, OmniOutliner, ... OmniOutliner liegt in einer etwas älteren Version den MBP's bei).

 

Zusatzfrage 2: Kennt/verwendet jemand den "Getting Things Done" Workflow von David Allen?

Bearbeitet ( von daraubasbua)

comment_1255861

Von diesem GTD hört man hier und da etwas. Ich glaube, ein Teil davon ist, kleine Sachen sofort wegzuschaffen statt sie sich auf St. Nimmerlein aufzusparen bzw. zu einem Riesenhaufen werden zu lassen.

 

Ich benutze eine Online-Aktionsliste (http://www.basecamp.com), das erfüllt mein Basisbedürfnis (hauptsache simpel). Diese spezielle Inkarnation erfordert allerdings ein bißchen Tricksen, um etwas mit einem Termin zu verbinden.

 

Kürzlich bin ich auf eine andere solche Anwendung (http://www.rememberthemilk.com) aufmerksam geworden, das sah auch nicht schlecht aus.

 

Hängt auch ein bißchen davon ab, was Du denn nun machen willst. Kontakteliste, Aktionen, ...

comment_1255899
Zusatzfrage 2: Kennt/verwendet jemand den "Getting Things Done" Workflow von David Allen?
Das Buch hat über 300 Seiten. Wie soll jemand, der Probleme hat seine Arbeit gemacht zu bekommen, es denn schaffen so ein Buch zu lesen. Zumal dahinter - so habe ich es beim durchblättern verstanden - ein aufwändiges Ablagesystem steckt.
  • Ersteller
comment_1256284

 

Danke für den Hinweis und den Link. Jetzt weis ich wenigstens, warum eine "Fan" seite "43" im Namen hat ;)

 

Ganz so schlimm dürfte es nicht sein, die grundregeln (soweit ich sie aus diversen Diskussionen zu Programmen extrahieren konnte) dürften einfach sien. Ist vermutlich ein bischen wie bei Codd, ein paar einfache Regeln am Anfang, und dann weiter welche für obskure Spezialfälle (er)finden, damit auch weiterhin publiziert werden kann.

  • Ersteller
comment_1256286
Von diesem GTD hört man hier und da etwas. Ich glaube, ein Teil davon ist, kleine Sachen sofort wegzuschaffen statt sie sich auf St. Nimmerlein aufzusparen bzw. zu einem Riesenhaufen werden zu lassen.

 

Ich benutze eine Online-Aktionsliste (http://www.basecamp.com), das erfüllt mein Basisbedürfnis (hauptsache simpel). Diese spezielle Inkarnation erfordert allerdings ein bißchen Tricksen, um etwas mit einem Termin zu verbinden.

 

Kürzlich bin ich auf eine andere solche Anwendung (http://www.rememberthemilk.com) aufmerksam geworden, das sah auch nicht schlecht aus.

 

Hängt auch ein bißchen davon ab, was Du denn nun machen willst. Kontakteliste, Aktionen, ...

 

Der Erste Link versetz mich in Staunen ("Bass Fishing Tips"?), der Zweite war interessanter, scheint ein Webservice zu sein - aber ich hätt es gern lokal.

 

Aktionen.

 

Adressbuch und Kalender kommen recht gute mit dem Betriebssystem mit und synchronisieren auch 1a und direkt mit dem Telephon.

 

Ich such wirklich nur eine Sammelstelle für all das, was man nicht vergessen, aber erst später genauer begutachten/planen will. Das Inbox/Listen system scheint genau das zu sein, was ich mir vorstelle. Jetzt hab ich einfach zu viel verteilt (Browser, eMail, Notuizzettel, drafts, etc.) und vergess die Hälfte nach einiger Zeit.

comment_1256302

Jau, Curilias hat Recht. Gebookmarkt und einfach den Namen ein- statt korrekterweise die Startseite rausgesucht und kopiert (man kann sich da eigene URLs raussuchen, so daß meine Liste nicht auf deren allgemeiner Domain liegt). Sorry!

 

Mit Fischen habe ich nun gar nichts am Hut.

comment_1256693

Für Lokal... ich kenne aus dem Kollegenkreis zwei Systeme: 1. Datei auf Desktop, 2. eine "post-it"-Software (mit der man sich die bekannten gelben Zettel virtuell auf den Bildschirm kleben kann). Müßte man mal nach suchen, wenn es Dich interessiert.

  • Ersteller
comment_1256706
Für Lokal... ich kenne aus dem Kollegenkreis zwei Systeme: 1. Datei auf Desktop, 2. eine "post-it"-Software (mit der man sich die bekannten gelben Zettel virtuell auf den Bildschirm kleben kann). Müßte man mal nach suchen, wenn es Dich interessiert.

 

Ein Post-It Programm ist bei OSX dabei, das verwende ich schon länger.

Trotzdem tendieren alle diese Methoden dazu "auszufransen" - man vergißt in welchem Taschentuch man den Knopf gemacht hat. Ich probier es jetzt mal mit Omnifocus, wenn ich das konsequent benutze, sollte es klappen.

  • 10 Monate später...
comment_1456459
Für Lokal... ich kenne aus dem Kollegenkreis zwei Systeme: 1. Datei auf Desktop, 2. eine "post-it"-Software (mit der man sich die bekannten gelben Zettel virtuell auf den Bildschirm kleben kann). Müßte man mal nach suchen, wenn es Dich interessiert.

 

Ein Post-It Programm ist bei OSX dabei, das verwende ich schon länger.

Trotzdem tendieren alle diese Methoden dazu "auszufransen" - man vergißt in welchem Taschentuch man den Knopf gemacht hat. Ich probier es jetzt mal mit Omnifocus, wenn ich das konsequent benutze, sollte es klappen.

 

Wie hat es sich entwickelt?

  • Ersteller
comment_1456464
Für Lokal... ich kenne aus dem Kollegenkreis zwei Systeme: 1. Datei auf Desktop, 2. eine "post-it"-Software (mit der man sich die bekannten gelben Zettel virtuell auf den Bildschirm kleben kann). Müßte man mal nach suchen, wenn es Dich interessiert.

 

Ein Post-It Programm ist bei OSX dabei, das verwende ich schon länger.

Trotzdem tendieren alle diese Methoden dazu "auszufransen" - man vergißt in welchem Taschentuch man den Knopf gemacht hat. Ich probier es jetzt mal mit Omnifocus, wenn ich das konsequent benutze, sollte es klappen.

 

Wie hat es sich entwickelt?

 

Hoi

 

Ich war die letten Monate nicht so produktiv, daher sind die Erfahrungen nicht sehr tief:

 

Wie bei allem Tools muß man a) sich etwas damit beschäftigen und b) sie konsequent anwenden (daran hapert es bei mir ...).

 

Die Methode, wenn etwas auftaucht, schnell ein Hotkey und eine Notiz machen kommt mir entgegen. Einmal am Tag die Einordnen und qualifizieren war schon weniger erfolgreich (Konsequenz ...) und termine und task systematisch abarbeiten, dazu fehlte mir bald nach dem Kauf der Druck. Sobald ich wieder mehr zu tun hab, werd ich es wieder häufger benutzen.

 

Insgesamt finde ich den Ansatz pragmatisch, werde ihn sicher noch weiterverfolgen und bereue den Kauf nicht.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.