Zu Inhalt springen

Wie hat Euch Sternwanderer von Neil Gaiman gefallen? 8 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wie hat Euch Sternwanderer von Neil Gaiman gefallen?

    • * Zeitverschwendung
      0
    • ** Eher schwach
      0
    • *** Durchschnitt
      0
    • **** Empfehlenswert
    • ***** Großartig

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1089968

Erstaunlich, dass dieses Buch bisher noch nicht erwähnt worden ist, immerhin ist die Geschichte acht Jahre alt und seit sieben Jahren in deutscher Sprache erhältlich. Nun wurde die Geschichte auch noch verfilmt und läuft gerade in den Kinos.

 

Sternwanderer von Neil Gaiman ist ein Märchen für Erwachsene.

Das Dörfchen Wall, irgendwo in England gelegen, liegt an einer langen hohen Mauer, die ein Feenreich vom irdischen Reich trennt. In dieser Mauer gibt es eine Lücke, die von den Dorfbewohnern bewacht wird.

Tristan Thorn ist einer dieser Bewohner und ganz schrecklich verliebt in ein wunderhübsches Mädchen. Als er sie auf des Abends nach Hause begleitet und seine Avancen nicht recht erwidert werden, verspricht er ihr, den heruntergefallenen Stern zu holen, den sie haben fallen sehen, wenn sie ihm dafür alles gibt, was er sich wünscht.

In der Nacht noch macht er sich auf den Weg ins Feenreich und erlebt wunderliche, gefährliche und überraschende Dinge.

 

 

Das Hauptthema ist eigentlich bekannt und wurde schon in zahlreichen (Teenager-)Komödien verwurstet: Junge liebt wunderschönes Mädchen und gibt ein törichtes Versprechen - Junge macht sich auf einen gefährlichen Weg um sein Versprechen einzulösen. Und am Ende wird alles gut... Oder es kommt alles anders.

 

So gesehen, wäre die Geschichte eigentlich banal und langweilig. Neil Gaiman schafft es aber eine wirklich zauberhafte Geschichte zu erzählen, die glaubwürdige (z.T. witzige) Charaktere, zauberhafte Orte, wundersame Begnungen, witzige Elemente und einige Überraschungen parat hält.

 

Schrieb ich vorhin Märchen für Erwachsene? Ich denke, auch Kinder dürften ihr Vergnügen an der Geschichte haben, denn Märchen von H.C. Andersen sind wesentlich dunkler.

 

Ich habe mich jedenfalls gut unterhalten gefühlt und bedaure nur, dass die Geschichte so kurz geraten ist. Insgesamt würde ich dem Buch 4,5 Sterne geben. Auf jeden Fall Empfehlenswert!

 

Einen Vergleich zwischen Buch und Film bleibe ich vorerst schuldig, denn dazu müsste ich erstmal in den Film.

 

Detritus

comment_1093810
Ich habe das Buch vor einiger Zeit auf Englisch gelesen und fand es wirklich großartig. Auf den Film bin ich gespannt, will ihn auf alle Fälle sehen.

Jetzt standen wir sogar gestern Abend vor dem großen Kino in Erlangen und wollten ihn ansehen, lief aber nur um 18:30 :(

Naja, bei Gelegenheit ein neuer Anlauf.

  • Ersteller
comment_1093816
Ich habe das Buch vor einiger Zeit auf Englisch gelesen und fand es wirklich großartig. Auf den Film bin ich gespannt, will ihn auf alle Fälle sehen.

Jetzt standen wir sogar gestern Abend vor dem großen Kino in Erlangen und wollten ihn ansehen, lief aber nur um 18:30 :(

Naja, bei Gelegenheit ein neuer Anlauf.

Tröste dich. Im Cineplex in Münster ist es inzwischen noch Extremer:

15 Uhr oder 23 Uhr. :crosseye:

  • 1 Monat später...
comment_1113203
Ich habe das Buch vor einiger Zeit auf Englisch gelesen und fand es wirklich großartig. Auf den Film bin ich gespannt, will ihn auf alle Fälle sehen.

Jetzt standen wir sogar gestern Abend vor dem großen Kino in Erlangen und wollten ihn ansehen, lief aber nur um 18:30 :(

Naja, bei Gelegenheit ein neuer Anlauf.

Tröste dich. Im Cineplex in Münster ist es inzwischen noch Extremer:

15 Uhr oder 23 Uhr. :crosseye:

Mittlerweile habe ich den Film gesehen, er hat, wieder erwarten, sogar meiner Frau gut gefallen ;)
  • 5 Monate später...
comment_1216341

Also ich hab auch noch Anansi Boys, American Gods, Coraline, sowie die Kurzgeschichtensammlungen Smoke & Mirrors und Fragile Things gelesen (alle bis auf american Gods auf englisch) und kann sie uneingeschränkt empfehlen.

Gerade der Wandel der Hauptperson in Anansiboys ist super dargestellt, er passiert schleichend und man ertappt sich am schluss dabei wie man nochmal zurückblättert um eine Aussage des Autors zu überprüfen und überrascht ist :)

 

Und seit Coraline ruft das ein oder andere Spielzeug irritationen in mir wach (die Augen... du wirst es schon noch lesen :) )

 

Gruss

 

CM

  • 7 Monate später...
comment_1332051

Das Buch "Der Sternwanderer" hat mir auch sehr gut gefallen. Wenn man es sich anschaffen möchte, sollte man auf jeden Fall darauf achten, eine Ausgabe zu erwerben, in der die Illustrationen von Charles Vess enthalten sind - was bei einigen "Büchern zum Film" leider nicht der Fall ist, obwohl die Illustrationen sehr viel zur Atmosphäre beitragen. Allerdings muss dafür (zumindest in der Ausgabe vom Panini-Verlag eine recht kleine Schrift in Kauf genommen werden.

 

Die Lektüre lohnt sich übrigens auch für diejenigen, die den Film schon kennen, denn - trotz vieler Gemeinsamkeiten - ist vieles ganz unterschiedlich und beide Varianten haben ihren Reiz.

 

So gefällt mir der Anfang des Filmes irgendwie besser - obwohl der Einstieg im Buch poetischer ist.

Dafür mag ich das Ende des Buches lieber - auch wenn das Ende des Films romantischer ist.

 

All das ist aber sicherlich Geschmacksache.

Ich kann deshalb eigentlich jedem nur empfehlen, sich sein eigenes Urteil zu bilden.

 

Viel Vergnügen dabei

 

Kephalonia

comment_1332052

Im Strang "Laterna Magica" habe ich gerade Detritus Vergleich zwischen Buch und Film gelesen

 

Nachdem ich das [thread=15098]Buch[/thread] gelesen habe, habe ich mir den Film angeschaut.

 

Die Geschichte ist die Gleiche, unterscheidet sich in einigen Punkten aber erheblich von Buchvorlage. Das ist auch gut so, denn so habe ich besser feststellen, was das Buch und was der Film besser gemacht hat. So hat mir der Beginn des Buches mehr zugesagt, als der Beginn des Films. Dafür hat der Film teilweise das bessere Ende. Der Film ist an manchen Stellen etwas kitschiger und actionreicher als das Buch. Dafür bietet das Buch... Ach egal. Lest es einfach und vergleicht selbst.

 

Im Endeffekt mag ich beide und kann beide sehr empfehlen.

 

Perfekt wäre eine Synthese der Stärken des Buches und der Stärken des Films.

 

Detritus

 

und musste feststellen, dass er bezüglich Beginn und Ende genau anders herum empfindet als ich - interessant.

 

Wie gut dass es keine Synthese in seinem Sinne gab. ;)

 

Immerhin mag er aber auch sowohl Buch und Film - und empfiehlt beide.

 

Im Ergebnis sind wir somit erfreulich einig. :satisfied:

 

Gruß

Kephalonia

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.