Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2174262

Hallo zusammen,

 

in den Kreativecken gibt es neue Regeln.

 

1. Ihr dürft ab sofort Eure eigenen Themen öffnen und schließen. So könnt ihr z.B. verhindern, dass in dem eröffneten Strang diskutiert wird. Das eröffnen eines neuen Diskussionsstranges kann natürlich nicht verhindert werden.

 

2. Ihr dürft entscheiden, in welche Richtung die Diskussion in Eurem Strang geht. Wenn Forumsteilnehmer sich nicht an Eure Wünsche halten, werden Euch Moderatoren unterstützen.

 

3. Ihr dürft nicht den grünen Moderationskasten benutzen.

 

4. Ihr dürft keine fremden Beiträge ändern oder löschen.

 

Das soll Euch mehr Kontrolle über Eure Kreativbeiträge geben.

 

Das Ganze ist erst mal ein Testballon. Ich möchte einfach mal schauen, wohin uns das führt.

 

In den Foren zu den Regionen funktioniert das noch nicht. Ich bin mir noch nicht sicher, was wir mit Kreativbeiträgen zu Regionen machen.

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

comment_2174293

Heißt das, ich antworte auf mir nicht passende Beiträge unter Erwähnung der Gründe und bitte um das Abstellen dieser Art der Äußerung?

 

Dabei könnte ich denjenigen auch bitten, seinen Text zu löschen, z.B. mit einem Kommentar wie gelöscht wegen Themenfremde.

 

Und sollte dem nicht Folge geleistet werden, kann ich euch Moderatoren um Löschung bitten.

  • Ersteller
comment_2174300
Heißt das, ich antworte auf mir nicht passende Beiträge unter Erwähnung der Gründe und bitte um das Abstellen dieser Art der Äußerung?

 

Dabei könnte ich denjenigen auch bitten, seinen Text zu löschen, z.B. mit einem Kommentar wie gelöscht wegen Themenfremde.

 

Und sollte dem nicht Folge geleistet werden, kann ich euch Moderatoren um Löschung bitten.

 

Im Prinzip ja. Wobei wir Moderatoren nicht willfährige Löscher sein werden. Wir werden uns das anschauen bevor wir dann die Moderation übernehmen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.