Zum Inhalt springen

Sekundenzauber


Empfohlene Beiträge

Ich habe mich eingehend sowohl mit dem Einsekundenzauber-Strang als auch mit dem Problem beschäftigt und mich durch alle 13 Seiten gequält. Im Prinzip sind jetzt alle meine Fragen geklärt und ich bedanke mich für die diversen übersichtsgebenen Zusammenfassungen, die zwischendurch immer mal wieder gegeben wurden, die das Verständnis dieses doch rech unübersichtlichen Strangs enorm erleichtern.

 

Mir bleibt zu guter letzt nur noch ein Hausregelvorschlag, über den ich momentan Nachdenke, von dem ich aber nicht sicher bin, ob er das Spielgleichgewicht gefährdet:

 

HAUSREGELVORSCHLAG:

1. 1-Sekunden-Gestenzauber sowie 5-Sekunden-Zauber lassen Zauberer "wehrlos" sein (-4 auf Abwehr, +4 auf geg. Angriff)

2. 1-Sekunden-Gedanken & -Wortzauber ermöglichen es dem Zauberer, normal abzuwehren und, wenn er will, noch einen überstürzten Hieb in der selben Runde auszuführen, wodurch er allerdings sowohl auf den EW:Angriff als auch auf den EW:Zaubern einen malus von -4 erhält.

3. 10-Sekunden-Zauber und längere erlauben keine Abwehr des Zauberers. (15-Sekunden-Zauber erlauben somit in der ersten Runde keine und in der zweiten nur eine von -4/+4 (siehe 5-Sec-Zauber)

4. Es darf nur ein Zauber pro Runde begonnen werden. Eine Ausnahme bilden Zaubersalze, die lediglich einen kurzen Gedanken daran erfordern. Glückt der PW:Gw des Zauberers kann er 10 pro Runde aktivieren. Misslingt er, kann er nur 10-1W6 pro Runde aktivieren.

5. Hat ein Zauberer in der vorigen Runde einen 15-Sekunden-Zauber gesprochen, muss ihm ein PW:Gw gelingen, um in der nächsten Runde noch einen 1-Sekunden-Zauber zaubern zu können oder noch einen überstürzten Angriff machen zu können.

 

Ich hoffe, dass diese Regel nicht allzu kompliziert ist, nicht allzu weit davon abweicht, was sich JEF bei der Erschaffung der Zugehörigen Regeln gedacht hat und zu guter Letzt das Spielgleichgewicht nicht gefährdet. Ich hoffe, dass ich hierzu im richtigen Strang gelandet bin und natürlich würde ich mich über konstruktive Kritik freuen.

 

Viele Grüße,

 

Gimli CDB

Link zu diesem Kommentar

Moderation :

Ich habe einen neuen Strang gemacht, da es sich hierbei um eine Hausregel handelt, die getrennt diskutiert werden sollte.

 

[thread=313]Hier geht's zum Orginalthema[/thread]

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Viele Grüße

hj

Link zu diesem Kommentar

...

HAUSREGELVORSCHLAG:

...

2. 1-Sekunden-Gedanken & -Wortzauber ermöglichen es dem Zauberer, normal abzuwehren und, wenn er will, noch einen überstürzten Hieb in der selben Runde auszuführen, wodurch er allerdings sowohl auf den EW:Angriff als auch auf den EW:Zaubern einen malus von -4 erhält.

...

 

Diese Hausregel benutze ich meiner Gruppe auch, da wir es als unrealistsch empfanden, daß der Zauberer die komplette Runde wehrlos ist. Jedoch darf er den überstürzten Hieb nicht mehr ausführen.

Schade, daß es keine Fertigkeit wie "Konzentration" gibt, woran man das koppeln kann (wurde meines Wissens aber auch schon besprochen).

 

Gruß,

Beltog

Link zu diesem Kommentar

@GimliCDB: Interessanter Hausregelvorschlag. Nur Punkt 4 mit den Zaubersalzen macht mir ein wenig zu schaffen. Alle Sekunde ein Salz? Uiuiui..... das ist heftig. Ich würde bei einer geschafften GW zwei Salze pro Runde in diesem Hausregelrahmen zulassen. Begründung: Der Zauberer muss sich erst auf das neue Ziel, den neuen Gedanken, einstellen (spieltechnische Begründung: 10 Salze in einer Runde fände ich echt heftig; und komme mir keiner mit "ach die Salze sind doch schwache Zauber" - sind sie beileibe nicht, wenn man sie intelligent einsetzt, ich habe da schon Sachen erlebt....).

 

Euer

 

Bruder Buck

Link zu diesem Kommentar
[...] (spieltechnische Begründung: 10 Salze in einer Runde fände ich echt heftig; und komme mir keiner mit "ach die Salze sind doch schwache Zauber" - sind sie beileibe nicht, wenn man sie intelligent einsetzt, ich habe da schon Sachen erlebt....).

Da würde mich doch interessieren, wie deine Erlebnisse aussahen. Bei uns war es bisher immer so, dass ich unseren Thaumaturgen immer regelrecht darauf aufmerksam machen musste, dass er doch noch seine Salze hat, die er doch auch endlich mal benutzen könnte.

Nein, im Ernst, ich bin wirklich nicht der Ansicht dass man Zaubersalze in Kampfsituationen effektiv einsetzen kann. Sie sind genial, um irgendwo einzubrechen und verwirrung zu stiften, aber in echten Kampfsituationen (und genau da braucht man ja diese Regel) würde ich sie eher als nutzlos einstufen. (mal abgesehen von den brühmt-berüchtigten Molotow-Cocktails und evtl. noch dem Rutschsalz)

Ich bin aber gerne bereit meine Meinung zu ändern wenn du mir ein Beispiel für die "Sachen, die du schon erlebt hast" geben kannst.

 

 

 

Ansonsten bedanke ich mich schonmal für die Antworten und freue mich, dass meine Hausregel offenbar größtenteils als "brauchbar" eingestuft wird.

 

 

-- Gimi CDB, interessiert an BB's Erlebnissen

 

 

PS: Ups, jetzt bin ich doch mit "Zaubersalze sind doch schwache Zauber" gekommen... :blush::worried:

Link zu diesem Kommentar

Moderation :

Zu vermeintlich schwache Zaubersalze gibt es einen eigenes Thema. Bitte für weitere Diskussionen die Suchfunktion benutzen

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

@Thema

 

Ich halte die Hausregel für nicht so toll. Sekundenzauber sind wahnsinnig starke Zauber. Da ist es Sinnvoll diese zu begrenzen. Ich selbst spiele einen Zauberer. Ich möchte mir nicht ausmalen wie stark er mit dieser Hausregel werden würde.

 

Viele Grüße

hj

Link zu diesem Kommentar
HAUSREGELVORSCHLAG:

Im Sinne der Regeln ist diese Hausregel wohl nicht. Die 5-Sekundenzauber werden mit Deiner Hausregel auf jeden Fall unverhältnismäßig bevorteilt, da der Zauberer ja 5 Sekunden konzentriert rum steht. Stell dich einmal 5 Sekunden konzentriert hin, in denen Du Dich nur 1 m bewegen darfst. Dann denk Dir einen Kämpfer mit einem langen Schwert vor Dir, und sage mal, daß der keinen perfekten Schlag (Regeltechnisch: gegen einen Wehrlosen) ansetzen kann. Sekundenzauber selbst sind schon so kaum aufzuhalten. Der Zauber kommt meistens durch, auch wenn der Zauberer hinterher getroffen wird. Wenn der Zauberer da nicht mal die Gefahr der Wehrlosigkeit gegenüber einem Angriff eingeht, wird der Zauberer gegenüber dem Kämpfer auch wieder stark bevorteilt.

Was die Zaubersalze betrifft, das ist meiner Meinung nach völlig überzogen. Die Salze sind im Kampf äußerst effektiv, sei es als Ablenkung (Rauchsalz oder auch Zündersalz: Hey, schaut mal, eure Burg brennt!), oder ganz klar im Kampf gegen eine Menge Gegner (Fliegensalz, Lachsalz, Niessalz, Stottersalz, Wehsalz). Einfach nur genügend von dem Salz im Raum mit Gegnern verteilen lassen, und dann die Salz-Portionen alle in einer Runde auslösen. Das macht die Salze zu deutlich mehr als die Spielereien, die man ihnen sonst nachsagt, und würde auch wieder einen starken Vorteil für Zauberer mit sich bringen.

Man könnte Deine Hausregel schon spielen, aber selbst ich als Zauberer würde das nicht wollen, da die Zauberer damit den Kämpfern gegenüber sehr stark bevorteilt werden. Und das Problem tritt ja nicht unbedingt bei den eigenen Zauberern auf, sondern bei den Zauberern der Gegner, die ja dann die selben Vorteile genießen würden!

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...