Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1408337

Also ersteinmal danke für die Hilfe! Unsere erste Partie ist soweit "reibungslos" verlaufen, was ich aber noch einmal nachfragen wollte (ich wollte dafür jetzt nicht nochmal extra nen neuen Thead aufmachen ), ist die bedeutung des gewichtes. Kann ein spieler nur ein Bestimmtes Gewicht tragen? Mir ist aufgefalleen, das im Hügelgrab in der Schatzkammer bei einer Rüstung ein Gewicht von 50kg angegeben ist, dient es nur zur vorstellung oder gibt es hier regeln im Spiel?

 

Moderation :

Für die anders gelagerte Fragen rund um Gewicht und wieviel getragen werden kann, habe ich nun einen eigenen Strang aufgemacht.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Bearbeitet ( von DiRi)

comment_1408344

Moderation :

Ursprüngliches Posting wurde a) von hier in diesen Strang kopiert und b) um die Antwort(en) auf die Fragen rund ums Gewicht gekürzt.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Zu den Gewichten:

Ersteinmal kann man das Gewicht der getragenen Rüstung ignorieren.

Das hilft...

Es gibt im "großen" Midgard auf S.86 des Buchs Midgard-Das Fantasy Rollenspiel (DFR) dafür Tabellen.

 

Gaaanz vereinfacht ausgedrückt kann man ca.10-15kg normal mit sich herumschleppen. (Das absolute Maximum ist 30kg Normallast bei St 100)

Bei allen weiteren 5kg Schritten bis zum doppelten mehr -4 auf Bewegungsweite, bei über 10 kg mehr zusätzlich noch -2 auf alle Erfolgswürfe und Widerstandswürfe die mit Bewegung zu tun haben.

Bearbeitet ( von DiRi)

comment_1408382
... ist die bedeutung des gewichtes. Kann ein spieler nur ein Bestimmtes Gewicht tragen?

 

Definitiv ja! Als kleine Richtschnur mögen die Angaben aus Klingensucher: 134 hinsichtlich der Behinderungen durch bestimmte Rüstungsarten herhalten.

 

Konkrete Angaben wie im "großen" Midgard (vgl. ugolgnuzgs Angaben in Posting #2), wieviel Gewicht wer mitschleppen kann, werden in Runenklingen mit Rücksicht auf eine flüssigere Spielbarkeit nicht gemacht. Ein 50kg schweres Objekt wie eine darüber hinaus auch noch sperrige Rüstung ist indes immer ein nicht leicht zu transportierendes Objekt - ich denke, hier sind wie uns alle einig...

 

Mir ist aufgefalleen, das im Hügelgrab in der Schatzkammer bei einer Rüstung ein Gewicht von 50kg angegeben ist, dient es nur zur vorstellung oder gibt es hier regeln im Spiel?

 

Bei der Rüstung aus der Schatzkammer (Raum 4) handelt es sich um eine Prunkrüstung, die für den Kampf nichts taugt. Die Frage nach dem warum kann durch das Gewicht von 50kg und dem wertsteigernden Schmuckschnickschnack an der Rüstung beantwortet werden. Sie ist aber immerhin wertvoll...

 

Entscheiden sich die Spielerfiguren, diese Prunkrüstung aus der Schatzkammer mitzunehmen, müssen sie sich natürlich Gedanken machen, wie sie diese schwere, überaus sperrige und bei Transport nicht gerade leise vor sich hin scheppernde Blechdose mit führen wollen... Hier müssen sich die Spieler etwas einfallen lassen; der Spielleiter sollte dann seinen gesunden Menschenverstand walten lassen, um die Vorstellungen der Spieler in den Griff zu bekommen.

 

Bei der Vollrüstung (Raum 5) tauchen dann ähnliche, aber doch ein stückweit anders gelagerte Probleme auf. Zum einen können bestimmte Spielerfiguren (s. S. 134) derartige Rüstungen tatsächlich tragen, während andere mangels Training darin mehr oder weniger handlungsunfähig wären. Zum anderen ist die Rüstung stark reparaturbedürfig, d.h. die Spieler hätten (bei einem Gewicht von 45kg) auch hier wieder ein Problem mit dem Transport der Rüstung. Nach einer Reparatur kann sie z.B. von einem Söldner getragen werden, der sich darin einigermaßen bewegen kann (vgl. Klingensucher: 134).

 

Ciao,

Dirk

Bearbeitet ( von DiRi)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.