Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

clandagar

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

  1. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von clandagar in Midgard Cons
    Hi ich suche noch eine Mitfahrgelegenheit von München aus ... vielleicht hat jemand noch ein Plätzchen frei...
  2. Hallo Zusammen, wir versuchen dieses Jahr für das Con-Abenteuer auch ein paar nicht Orgas als Spielleiter zu gewinnen. D.h. die Orga wird wie immer mindestens 2 Runden mit dem neuen Abenteuer anbieten, wir hoffen aber auf rege Anmeldungen unter abenteuer@kloster-con.de als Spieler oder Spielleiter. Wer Interesse hat das Abenteuer vom letzten Jahr anzubieten findet es unter http://www.kloster-con.de/downloads, wer Interesse hat das für 2015 zu leiten bekommt es ca.2 Wochen vor dem Kloster-Con zugeschickt. Mail an abenteuer@kloster-con.de Inhalt: - Name des Spielers / Spielleiters - Spielen oder Meistern (oder beides) - Welches Abenteuer (Kloster-Con Abenteuer 2014, 2015 oder beide) - Wann wollt ihr spielen/leiten (Vorzugsweise sollten die Abenteuer Freitag abends und/oder Samstag nach dem Frühstück beginnen.) Wir versuchen dann entsprechend die Runden zusammenzustellen. Grüße Clandagar
  3. Hallo Zusammen, Orkohren ist im Gegensatz zum letzten Jahr ein Abenteuer das Tuniercharakter hat, da alle Gruppen an einem Wettbewerb in Alba teilnehmen, dessen Ziel es ist möglichst viele Orkohren abzuliefern. Es geht nicht darum, wie in einem klassischen Tunierabenteuer, einen vorgefertigten Charakter zu spielen und nach verschiedenen Aspekten bewertet zu werden, sondern ein Abenteuer zu spielen, dessen Rahmenhandlung ein Wettbewerb in Alba darstellt. Schwerpunkt ist also Spielspaß und nicht erfüllen von Bewertungskriterien (was nat. auch Spaß machen kann). Tunierabenteuer also nicht im Sinne des Rainer Tunierabenteuers, sondern der Spieler spielt die Teilnahme an einem Tunier. (Little Trouble war in der Tat als Kantai Einstiegsabenteuer angekündigt und hat nichts mit Tunier zu tun)
  4. Thema von clandagar wurde von clandagar beantwortet in Cons
    Hi Leute ich war ziemlich baff das unsere offizielle Absage noch nicht im Forum eingetroffen ist. Lieber zu spät als gar nicht gibts die Absage: Leider hat es trotz einiger Rettungsversuche nicht mehr gereicht. Aufgrund der niedrigen Zahl der Anmeldungen sehen wir uns gezwungen, den FaGaMo BurgCon für dieses Jahr abzusagen. Wir glauben jedoch trotz verschiedener Einwände weiterhin an die Grundidee des Cons und werden daher versuchen, ihn nächstes Jahr erfolgreich(er) zu organisieren. Natürlich sind wir weiterhin an eurem Feedback interessiert und werden versuchen, eure Kritik und Ideen in die Planung des nächsten BurgCons mit einfliessen zu lassen. Auf unserer Homepage habt ihr außerdem die Möglichkeit, euch in unseren Newsletter einzutragen. Darüber werdet ihr dann automatisch benachrichtigt, wenn ein Termin für den nächsten BurgCon feststeht. Das BurgCon OrgaTeam Da wir nun genug Wassereimer vollgeheult haben, werden wir es nächstes Jahr wieder probieren und versuchen die Hauptkritikpunkte besser zu machen. Euer Clandi
  5. Thema von clandagar wurde von clandagar beantwortet in Cons
    Danke für die Tipps. Es sind einige gute Vorschläge dabei, die wir bei unserer nächsten, in Kürze stattfindenden Sitzung mit Sicherheit einmal durchsprechen werden. Vorallem den Termin und den Ort werden wir nochmal genauer unter die Lupe nehmen. Es ist schade, dass unsere Bemühungen, solch einen Con auch mal u.a. Nicht-Midgardlern näher bringen zu wollen auf so wenig Resonanz gestoßen ist... Was aber nicht bedeutet, dass sich das nicht ändern lässt! Wir hoffen jedenfalls auf mehr Erfolg im nächsten Jahr! Danke an alle, die sich angemeldet hatten, uns Feedback gegeben oder eine Teilnahme zumindest in Erwägung gezogen haben. Wir werden euch auf jeden Fall informieren, sobald ein Termin für nächstes Jahr feststeht!
  6. Thema von clandagar wurde von clandagar beantwortet in Cons
    Die entgültige Entscheidung wird am 18.6 gefällt. Momentan sieht es eher schlecht aus. Ich möchte mich aber noch nicht festlegen. Es werden dann umgehend alle angemeldeten Leute informiert und in den Foren dementsprechende Postings gemacht.
  7. Thema von clandagar wurde von clandagar beantwortet in Cons
    Das ist die richtige Einstellung. Danke für eure Anmeldung und mögen viele eurem Beispiel folgen... Clandagar BurgConPapa
  8. Thema von clandagar wurde von clandagar beantwortet in Cons
    @Triton & Bruder Buck: Vielen Dank für eure Anmeldungen! Wir freuen uns, dass ihr kommt!
  9. Thema von clandagar wurde von clandagar beantwortet in KanThaiPan
    Ich denke auch, dass es zwei paar Stiefel sind. Für Ausländische Chars ist es schwieriger, das Ki anzuzapfen, bzw. zu lernen es zu nützen, da es nichts vergleichbares gibt. Haben sie es einmal gelernt (also die Fähigkeit KIDO und Schattenboxen) gibt es keinen Grund mehr zu unterscheiden. Da KiDo hauptsächlich aus körperlichen Techniken besteht, die auf GE und GW gehen wäre es wiederum logisch, dass der As sie als Grund bekommt. Die Formulierung im Qellenbuch lautet: "Die FP kosten gelten für Abenteurer, zu deren Standardfähigkeiten KiDo gehört.Als Grundfähigkeit kosten sie die Hälfte als Ausnahme das fünffache" KiDo und damit auch die Techniken sind: Grund: As, OR Standard:......
  10. Thema von clandagar wurde von clandagar beantwortet in KanThaiPan
    Genau wäre super wenn jemand rauskriegt wo genau der Fehler liegt.
  11. Thema von clandagar wurde von clandagar beantwortet in KanThaiPan
    Ja danke wichtiger sind mir aber die Techniken, bei denen es den obige Widerspruch gibt.
  12. ein Thema von clandagar in KanThaiPan
    Hallo kurze Frage an alle die sich mit den KanThaiPan Regelwerk auskennen, bzw es besitzen Es geht um folgendes Ein Assasine lernt KiDo (kein KanThaipaner) Die Fähigkeit KiDo ist laut Quellenband S.95 für den As Standard (nur für KhanTais Grund) Bei den Techniken des KiDO S.105 steht dann das die für die Techniken angegebenen Kosten (FP) für Abenteurer gilt für die KiDO Standard Fähigkeit ist. Widersprüchlich ist dann , dass im folgenden Anschnitt steht, dass die Techniken für den As Grundfähigkeiten sind, und keine Unterscheidung mehr zw. Herkunft gemacht wird. Die Frage ist ob, einfach nur die Formulierung, dass die angegebenen Kosten die Standard Kosten sind, unglücklich gewählt wurden, oder ist es ein Fehler, dass dort der As bei Grund dabei steht... Wäre net wenn ihr mir Antwortet, bitte klare Aussagen, Spekulationen verwirren sonst noch mehr
  13. Wir sind bei der Waffengattung Magierstab und Magierstecken, nicht bei Knüppeln, Hammer, Ogerhammer usw.
  14. Ich finde die Lösung ganz gut, die in diesen Topic gefunden wurde. Eisenhaut und Wachsen Zu4) Nach dem Zaubern von Eisenhaut ist die Haut verändert, aber es ist immer noch Haut. Beim Wachsen wächst die Haut mit, ohne das in der Spruchbeschreibung Ausnahmen genannt sind. D.H. ein Wachsen auf eine Eisenhaut hätte kein Magieduell zur Folge, sondern die Eisenhaut würde normal mitwachsen. Ebenso wäre ein Beschleunigen kompatibel, da Eisenhaut nur durch die Trägheit einer Rüstung gestört wird, Eisenhaut aber ein Teil des Magiers ist, der nicht extra einer Verzögerung unterliegt. Zu1) Nochmal zu den Waffenfertigkeiten im Bezug auf Wachsen: Das Beispiel mit dem Langschwert ist nett, aber nicht passend. Ein Langschwert hat ungefähr eine Länge von 90cm bis 110cm (S.201 ca 1m). Ein Kurzschwert ca 50-80 cm. Ein Kurzschwert wird stechend eingesetzt, ein Langschwert schlagend. In der Gattung Schwerter wird also nach Länge und Einsatzart (stechend, schlagend usw.) unterschieden, daraus folgt: Dolch-Kurzschwert-Langschwert-Anderthalbhänder-Bihänder. Beim Magierstab gibts nur Magierstab (70-1,20 einhändig) und Magierstecken zweihändig. Also unterscheidet man bei den Schwertern 3-4 Einhänder und 1-2 zweihänder (je nach dem ob man den Anderthalbhänder einhändig oder zweihändig führt). Bei den Magierstäben unterscheidet man nur zwischen Einhänder 70-120 cm und Zweihänder (mannsgroß) Ich denke bei diesen Wuchtwaffen, ist es dann beim Wachsen egal, wenn man einen 1m Magierstab hat. Es ist kein großer Unterschied beim Zuschlagen, da im Gegensatz zu einem Schwert, kein extra Griff von Nöten ist bzw. dieser wegen fehlender Parierstangen grösser sein kann, ohne den Träger zu behindern. Fazit wäre also, das es auf die Waffengattung ankommt. Bei Schwertern merkt man den Unterschied beim Wachsen natürlich, da jede Schwertgröße anders geführt wird. Bei den Magierstäben ist die Veränderung beim Wachsen in den großen Längenunterschieden, die diese Gattung abdeckt, enthalten.
  15. Nochmals danke. Ich habe nach Wachsen gesucht und nix gefunden und an mein damaliges Topic konnte ich mich nicht mehr erinnern. Aber es sind doch leichte Veränderungen in der Fragestellung, auf die noch nicht eingegangen wurden. Z.B. was ist wenn man Binden beherrscht? Das Beispiel mit dem Kurz und Langschwert ist ok, aber ist es nicht auch beim Magierstab ähnlich? Wenn man einen Magierstab mit einer Länge von 1,20 m hat merkt man von dem Wachsen weniger als wenn man einen 50 cm Stab hat...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.