Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Farbkontaktlinsen Preis: 10 Solar Die Kontaktlinsen wechseln je nach Einstellung die Augenfarbe in vorgegebenen Abständen. Höllenwelt I Orea Erz Preis: 30.000 Solar/kg Hochwertiges Mineralerz, das in der Medizintechnik Verwendung findet. Höllenwelt I
  2. Also was hier ganz nützlich wäre ist eine Auswahl an Gewehren/Pistolen und ähnliches die in der Monarchie verwendet werden. Sollten sie einen regeltechnisch relevanten Unterschied aufweisen wäre das natürlich von Interesse.
  3. Auch hier wieder ein Hinweis im Höllenwelt I Das ein Terraner mit 142 Jahren ein sehr alter Mann ist. Das deckt sich auch mit dem Raumschiff der Veteranen aus den 200 Jahren früher angesiedelten Romanen wo die alten Pensionäre mit 140 - 16o Jahren nochmal was "erleben" wollen.
  4. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Umgebung_der_BASIS_Perry_Rhodan Überaschung guckt mal hier.
  5. Enerich Tolson steht der Clankammer als Hohekanzler vor 3072 n.Chr. Enerich Tolsom wird erstmalig zum Hohekanzler gewählt
  6. Imperium Dabrifa Die Werften des Imperiums Dabrifa produzieren 3113 n.Chr. bereits täglich zwei Schlachtkreuzer.
  7. USO Stützpunkt AR-3003 Im Inneren eines achtzehn Kilometer durchmessenden Asteroiden befindliche Anlage. Der Stützpunkt befindet sich in einem ausgedehnten Asteroidenfeld, das eine namenlose gelbe Sonne umkreist. Die Entfernung zu Quinto-Center liegt bei knapp 15.000 Lichtjahren. Der Stützpunkt gehört zum Außenring, einer Serie von größtenteils robotischen Spähstationen, die passiv Daten sammeln. Einige wenige dieser Stützpunkte sind zu vollwertigen Versorgungslagern und Relaisstationen ausgebaut. Die Rumpfbesatzung wird alle sechs Monate ausgewechselt. Die Anlage verfügt über komplett ausgestattete Medostationen, Miniwerften für Schiffe bis 500 Meter Durchmesser und einen hochmodernen Ortungsschutz. Atlan TB Höllenwelt I
  8. Panzerung definiert sich weniger durch den Tech Level als mehr durch das Material.
  9. Zieh einen Teil des Schadens der "durchkommt " einfach ab.
  10. Also die Religion der einzelnen Völker spielt eher eine untergeordnete Rolle.
  11. Die Welt liegt weit außerhalb der normalen Siedlungswelten. Für die Gescgichte ist das ein Ansatz
  12. Die Heimat der Paroner liegt im Geriekel-System. Der rote Sonne der Spektralklasse M ist 32.197 Lichtjahre vom Sol-System entfernt und liegt damit weit außerhalb des Gürtels der terranischen Siedlungswelten. Paron, der zweite Planet des Systems ist eine Wasserwelt mit zahlreichen Inseln, die etwa zehn Prozent der Oberfläche bedecken.
  13. Sol-System- Ein Besuch im 31.Jahrhundert Weitergehende Informationen über das Sol-System findet man im Quellenbuch "Die Liga freier Terraner". Nachfolgende Ergänzungen beziehen sich auf die Handlungsorte in den Taschenbüchern. Merkur Der Hauptgezeitenwandler zur Errichtung des geplanten ATG-Feldes für das Sol-Systems ist derzeit im Bau. Monolith 5 Erde Terrania In Antares City, der eigentlichen Innenstadt von Terrania, findet man die meisten Regierungseinrichtungen und das diplomatische Viertel mit den Botschaften und Gesandten der Staaten und Reiche der Galaxis. Der Zugang innerhalb der diplomatischen Bannmeile wird streng kontrolliert. Ohne entsprechende Kennung werden Fahrzeuge und Personen durch Gladiator Kampfroboter aufgebracht und auf Herz und Nieren kontrolliert. Monolith 6 Bei dem meisten Botschaften handelt es sich um repräsentative Gebäude, die schon auf auf die Entfernung die Aufmerksamkeit erregen. Die meisten dieser Prachtbauten haben chromblitzende,verspiegelte oder mit holographischen Aplikationen versehene Fassaden und liegen innerhalb ausgedehnter Grünanlagen. Die Botschaft des Zentralplasmas ist architektonisch einem Fragmentraumer von hundert Meter Kantenlänge nachempfunden. Anstelle von Fenstern gibt es ohne jedes erkennbare System verteilte Glasitwölbungen den Bullaugen alter Schiffe nacempfunden. Die markanten Aufbauten und Auswüchse der Posbiboxen bedecken die Wände und das Dach der Botschaft. Monolith 6 Pluto Der äußerste Planet des Sonnensystems verfügt über eine ausgedehnte Flottenbasis mit eigenen Werftanlagen und umfangreichen Depots. Die schweren Schäden während der Dolanangriffe konnten mittlerweile behoben werden und der Planet verfügt über zahlreiche automatische Abwehrforts und leistungsstarke Observatorien.
  14. Na ja irgendwie spielt es ja auch hier ne Rolle also sollte es seinen Platz finden. Es ist die ideale Ausgangsbasis für Abenteuer und das best dokumentierte Sonnensystem für das Rollenspiel.
  15. Achjee, das is jetzt nicht wirklich viel. Lagere es mal in ein eigenes Thema aus und bau auch die Sammelstelle als zweiter Beitrag dann versuchen wir es mal irgndwie
  16. Der 5 Planet Chonosso liegt als einzige Welt in der Lebenszone des Systems. Die marsähnliche Wüstenwelt ist die Zentralwelt der Tarey-Bruderschaft. Die Hauptstadt Chonosso-Chan ist der Sitz der wichtigsten Regierungseinrichtungen. 25. Jahrhundert Nach den Kämpfen gegen die Erste Schwingungsmacht entstehlt auf dem Planeten die Tarey-Bruderschaft durch eine Gruppe Samurai Krieger, die eine enge Bindung von Politik und ostasiatischer Religion ausübt. Dezember 2841 n.Chr. die Ermordung des regierenden Chanmeister durch den Chef des Geheimdienstes Corco Bennary kann durch das Eingreifen der USO verhindert werden. Das Staatsoberhaupt, der Chanmeister regiert mittels der acht Chanmeister, die etwa einem Minister vergleichbar sind. Außenpolitisch verhält sich die Bruderschaft gegenüber dem Solaren IMperium stets neutral.
  17. Name: Tarey Beschreibung Geschichte 25. Jahrhundert Nach den Kämpfen gegen die Erste Schwingungsmacht entstehlt auf dem Planeten die Tarey-Bruderschaft durch eine Gruppe Samurai Krieger, die eine enge Bindung von Politik und ostasiatischer Religion ausübt. Dezember 2841 n.Chr. die Ermordung des regierenden Chanmeister durch den Chef des Geheimdienstes Corco Bennary kann durch das Eingreifen der USO verhindert werden. Intelligente Bewohner Orte Die Hauptstadt Chonosso-Chan ist der Sitz der wichtigsten Regierungseinrichtungen. Sonstiges Die USO unterhält in der Hauptstadt eine geheime Basis, die über sichere Transmitterverbindung erreichbar ist. Technologie (Welcher Tech? Welche technischen Besonderheiten) Chonosso befindet sich mit Tech 8 auf dem Standardniveau der Milchstrasse. Politische Informationen Das Staatsoberhaupt, der Chanmeister regiert mittels der acht Chanmeister, die etwa einem Minister vergleichbar sind. Außenpolitisch verhält sich die Bruderschaft gegenüber dem Solaren Imperium stets neutral. Wirtschaftliche Informationen (reich/durchschnitt/arm, wichtige Import-Exportgüter, Verschuldung/Abhängigkeiten, Verbindungen zu anderen Systemen) Die Bruderschaft unterhält gute Kontakte zu den Mehandor, die ihr bevorzugter Handelspartner sind. Flora und Fauna: Der Planet ist noch eine sehr junge Welt, dessen Biodiversität sich noch in einer Frühphase befindet. Flora und Fauna sind in den letzten Jahrtausenden zwar in zahllose bestehende ökologische Nischen eingedrungen, es herrscht aber noch eine geringe Artenvielfalt. Besonderheiten Abenteueranregungen Persönlichkeiten Regeln / Bewohner Quelle Monolith 6
  18. Sonne von Tarey 10 Planetensystem mit einem blauen Riesen der Spektralklasse B Entfernung zum Sol-System: 17.001 Lichtjahre Entfernung zum Arkon-System: 27.434 Lichtjahre Der 5 Planet Chonosso liegt als einzige Welt in der Lebenszone des Systems. Die marsähnliche Wüstenwelt ist die Zentralwelt der Tarey-Bruderschaft. Sie ist relativ dicht besiedelt und bildet das politische Zentrum der Tarey-Bruderschaft.
  19. Das Hauptsystem der Tareybruderschaft
  20. Haben wir noch was
  21. Name: Oxtorner Volk: (Ziv. 12 Tech.8) Spezies: Menschen Welten: Das Ilema-System ein 24 Planetensystem mit einer pulsierenden roter Riesensonne der Spektralklasse M ist die Heimat der Oxtorner. Das System befindet sich im Sternhaufen Praesepe in einer Entfernung von 512 Lichtjahren zum Sol-System. Der Planet ist eine Extremwelt mit schweren Erdbeben und gewaltigen Stürmen, sowie vielen gefährlichen Tier- und Pflanzenarten. Sternenatlas Geschichte: 2330 n.Chr. muss ein Auswandererschiff auf dem Planeten Oxtorne notlanden. Die an Bord befindlichen Kosmogenetikern passen die unfreiwilligen Kolonisten binnen 3 Generationen den planetaren Bedingungen perfekt an. Glossar PR 2166 2366 n.Chr. Die 4 Generation der "heutigen" Oxtorner übernimmt die Regierugsgewalt von der von Gestzen und Tabus geprägten alten Führungsschicht. PRTB 34 2369 n.Chr. Auf Oxtorne werden eine wachsende Zahl von Bewohnern wahnsinnig und begehen bis dahin undenkbar auch Gewaltverbrechen. Es gelingt dem Telepathen John Marshall gemeinsam mit Omar Hawk die Gefahr zu bannen. 2404 n.Chr. Der Planet wird unter der Präsidentin Yezo Hawk-Polestar,Ehefrau von Omar Hawk, autonom. Als Omar Hawk seine Heimatwelt besucht legt sie ihr Amt nieder und schließt sich ihm an. PRTB 45 Politik: Oxtorne ist eine autonome Welt, unterhält aber engste Bindungen zum Solaren Imperium. Die Präsidenten werden durch die Bewohner direkt gewählt. Planetenroman 45 Raumschiffe: Wie ihre terranischen Vettern verwenden die Oxtorner die bewährten Kugelraumschiffe. Oxtorne verfügt allerdings über keine Raumflotte und keine eigene Raumfahrtindustrie. Die private Raumfahrt findet nur in sehr beschränkten Umfang statt. Technologische Besonderheiten: Die von den Oxtornern verwendete Technologie wird wie bei den meisten umweltangepaßten Völkern auf deren besondere körperliche Eigenschaften angepasst. Die gesamte Ausrüstung ist daher ausgesprochen stabil und robust. Das Techologieniveau der Oxtorner entspricht stets dem ihrer terranischen Vettern. Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Oxtorner sind im Schnitt über 1,90 Meter groß, weisen aber eine Schulterbreite von 1,20 Metern auf. Ihre hellbraune Haut wirkt seidig; sie besitzen weder Haupt- noch Barthaare, allerdings noch Augenbrauen. Glossar PR 2166 Oxtorner benötigen im Gegensatz zu anderen Umweltangepassten keinen Mikrogravitator, um sich unter irdischen Schwerkraftbedingungen - Standardgravitation - normal bewegen zu können, da sich ihre Körper durch einen ungesteuerten organischen Vorgang anpassen Die Diskrepanz zwischen ihrer hohen Körpermasse und ihrer Körpergröße, die lediglich der eines athletischen Terraners entspricht, verdanken die Oxtorner ihrer Kompaktkonstitution. Die Knochen und Muskeln besitzen die Stabilität von Stahlplastik, so dass die unauffällige Körpergröße über die titanischen Kräfte der Oxtorner hinwegtäuscht. Auffallend groß sind lediglich die Füße und die Schulterbreite. Infolge ihrer Kornpaktkonstitution sind auch der Grund- und Leistungsumsatz des Stoffwechsels und damit der Nährstoff- und Sauerstoffbedarf der Oxtorner gegenüber einem Terraner deutlich erhöht. Wegen der extrem großen inneren Oberfläche der Lunge und einer erhöhten Sauerstoffbindekapazität des Blutes ist die Atemfrequenz dennoch im Regelfall niedriger als bei Normalterranern. Glossar PR 2166 Lebenserwartung: 200 Jahre Charakter: Oxtorner sind wie ihre terranischen Vettern neugierig, aktiv, tatendurstig und anpassungsfähig. Insbesondere die vierte und fünfte Generation vertritt auch nach terranischen Massstäben hohe moralische Maßstäbe und vermeidet, wenn möglich, unnötige Gewaltanwendung. Oxtorner sind in dabei meist von einer humanen, kosmopoltischen Weltsicht geprägt. Ihnen ist aber auch bewußt, das Ziel der friedlichen Koexistenz ein Ideal ist um das man auf vielen Ebenen kämpfen muss. Man findet aber auch bei den Oxtornern die unterschiedlichsten Charakterzüge und einige ausgesprochen gefährliche Verbrecher stammen vom Planeten Oxtorne. Namensgebung: Die Oxtorner verwenden Vor- und Familiennamen wie bei den terranische Völkern üblich. Familiennamen: Dove, Goya, Hawk, Kaiman, Mokart, Mowak, Ortokur, Tulocky Vornamen:Stalion, Gorm, Janine,Omar, Cronot, Perish, Dilja, Pwolor, Neryman Oxtorner in anderen Epochen: Erstmalig während der Auseinandersetzungen mit den Meister der Insel treten die Oxtornegeborenen der IV Generation verstärkt in Erscheinung. Auch die nachfolgenden Geschichten und Gerüchte um Omar Hawk tragen viel zur Legendenbildung bei. Bis zum Untergang des Solaren Imperiums während der Herrschaft des Hethos der Sieben sind die Oxtorner stets aufs engste an die Geschicke Terras gebunden und leisten oft ihren Dienst bei der Flotte. Nach dem Ende der Konzilsherrschaft unterhält Oxtorne enge Kontakte zur LFT. Unter der Monosherschaft werden die Oxtorner allerdings fast vollständig ausgelöscht. Die Überlebenden entwickeln ein Trauma, das eine ausgesprochene Betonung der körperlichen Eigenschaften bis zum Exzess betreibt und zu einer komplett anarchistischen Gesellschaftsform führt. Erst die Vernichtung der Raumflotte im Jahr 1341 NGZ während der erneuten Loower-Krise führt zu einem Umdenken.
  22. Körpergröße = Terraner Hören +8 Sehen +8 Schmecken +8 Riechen +8 Tasten +8 Sechster Sinn Pp/20
  23. Gibt es Völker die "wir" noch gerne hätten und die hier passen
  24. Vierzehn Sonnen von Maramond Das vom Imperiarch Koroman I regierte Sternenreiches bewahrt strikt seine Neutralität und unterhält gute Kontakte zu allen angrenzenden Systemen. Im Februar 3113 n.Chr. wird ein Handelsabkommen mit dem Solaren Imperium geschlossen. Der Schutz des Reichs erfolgt durch Raumschiffe der Überschweren und die Naatgarden des Imperiarchen. Höllenwelt 1 Mehr gibt es nich her, kann aber frei ausgebaut werden
  25. Sternenreiche und Bündnisse der Milchstrasse Terranische Reiche Imperium Dabrifa Die Werften des Imperiums Dabrifa produzieren 3113 n.Chr. bereits täglich zwei Schlachtkreuzer. Die Schwarze Garde fungiert als Auslandseheimdienst des Imperiums. Lepso 1 Tarrey Bruderschaft Im 25. Jahrhundert gründeten insgesamt neun Samurai die Tarey-Bruderschaft. Das Regierungssystem der Bruderschaft basierte auf einer engen Verknüpfung von Religion und Staat, wobei die vorherrschenden Religionen asiatischen Ursprungs waren, wie etwa Buddhismus und Shintoismus. In den späteren Jahrhunderten kolonisierte die Bruderschaft weitere Systeme von Tarey aus. Bis zum Jahr 2840 erstreckte sich das von hier aus regierte Gebiet auf insgesamt 129 Systeme mit 312 besiedelten Planeten[lt PRLexikon v.83 um das Jahr 3430 201 Systeme]. Viele dieser Welten wurden direkt von Tarey aus kolonisiert und tragen im Allgemeinen die Endsilbe »-Chan« im Namen. Die sich der Bruderschaft anschließenden Planeten sind kulturell homogen durch asiatische Kolonisten besiedelt, so daß sich eine einheitliche religiöse und Regierungsstruktur bildete. Die im äußeren Zentrumsring gelegene Bruderschaft befindet sich im Grenzgebiet zwischen dem Solaren Imperium und dem akonischen Machtbereich. Atlan 78 Das Symbol der Chanbrüder sind acht kleine Sonnen, die von einer größeren Sonne umgeben sind, die für den Chanmeister steht. Monolith 6 Während andere Terranische Staaten im 35. Jahrhundert eine politische Konfrontation mit dem Solaren Imperium suchten und die Antiterranische Koalition gründeten, blieb die Bruderschaft neutral. Quelle Atlan 78, PR Lexikon v.83 Spartac 2.1 (http://www.axelrogat.de/spartac/) Carsualsche Bund Das vom Triumvirat von Nos Vigeland,Runeme Shilter und Terser Frascati diktatorisch regierte Sternenreich fährt eine expansionistische und antiterranische Politik, die sich stark auf das Militär stützt. perrypedia Arkonidische Reiche Vierzehn Sonnen von Maramond Das vom Imperiarch Koroman I regierte Sternenreiches bewahrt strikt seine Neutralität und unterhält gute Kontakte zu allen angrenzenden Systemen. Im Februar 3113 n.Chr. wird ein Handelsabkommen mit dem Solaren Imperium geschlossen. Der Schutz des Reichs erfolgt durch Raumschiffe der Überschweren und die Naatgarden des Imperiarchen. Höllenwelt 1
×
×
  • Neu erstellen...