Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Wulfhere

    Überschwere

    Dann geht der wohl so rüber in die wiki
  2. Wulfhere

    Überschwere

    Name: Überschwere Volk: Überschwere [Ziv. 12 Tech. 9] Spezies: Menschen Welten: Pariczia Der Planet galt bis zu seiner Zerstörung als bedeutendster der von den Überschweren besiedelten Welten. Obwohl es keine Zentralwelt im eigentlichen Sinne bei den Überschweren gibt, kam er dieser Rolle am nächsten. Obskon Der in der Nähe von Pariczia gelegene Planet wurde ebenfalls durch Überschwere besiedelt. Zwischen den Bewohnern der beiden Welten bestand seit Anbeginn eine starke Rivalität. Geschichte: 3.459 n.Chr. Der Überschwere Leticron löst Perry Rhodan als Erster Hetran der Milchstraße ab. 1.174 NGZ werden die Pariczaner vom Galaktikum für 200 Jahre aus der Milchstraße verbannt. 1.311 NGZ Wird der Planet Pariczia durch eine Arkonbombe auf Befehl des Chefs der Neuen USO zerstört, als ein Forschungslabor aus Trandom entdeckt. Politik: Die Überschweren sind seit Jahrtausenden in Sippenverbänden organisiert, die jeweils von einem beherrschenden Patriarchen geführt werden. Auch die planetaren Herrscher verfügen nur über regionalen Einfluß. Nur besonders starken Führungspersönlichkeiten (Leticron,Maylpancer,Paylaczer) gelang es die Sippen für eine begrenzte Zeit zu vereinigen. Raumschiffe: Die Überschweren verwenden Raumschiffe in typischer Walzenbauweise der Mehandor. Im Gegensatz zu den Walzenraumern ihrer Vettern sind die Schiffe der Überschweren allerdings nur auf Kampf ausgerichtet und weisen bezüglich der Manövrierfähigkeit aufgrund einer speziellen Konstruktion nicht die Nachteile der Springerschiffe auf. Die am weitesten verbreitete Klasse hat eine Länge von 300 Meter. Technologische Besonderheiten: Aufgrund der extrem militärischen Ausrichtung ihrer Kultur verfügen die Überschweren faktisch nur über nennenswerte Eigenentwicklungen im Bereich der Militärtechnologie. Ansonsten findet die Standardtechnologie des Großen Imperiums Anwendung. Kulturelle Besonderheiten: Im Gegensatz zu den Springern führen die Überschweren ein mehr oder weniger normales Planetenleben. Eigenheiten/Äußeres : Die Überschweren leben auf Welten mit einer Schwerkraft von mehr als 2 g. Sie werden nur etwa 1,50 m groß, sind aber genauso breit und erreichen leicht ein Gewicht von 500 kg. Ihre Haut ist lindgrün. Lebenserwartung: 300 Jahre Charakter: Über Jahrtausende waren die Überschweren der Garant für die Sicherheit ihrer Handel treibenden Mehandor-Verwandten. Ob bei der Zerschlagung von Piratengruppen oder bei der "Befriedung" unzuverlässiger Handelspartner: die Überschweren sorgten für Ordnung. Schnell, durchschlagend, professionell. Die Überschweren wissen sehr gut, daß ihr Leben endlich ist und nur die Erinnerung an ihre Taten ihre Namen weiterleben lassen wird. Sie respektieren Stärke und Durchsetzungsvermögen - wobei "Stärke" keineswegs nur körperliche Kraft ist, sondern auch Schläue und Gerissenheit umfaßt; auch wer seinen Gegner in eine Falle locken kann, hat sich durchgesetzt. Wichtig ist dabei, daß die eigenen Gaben zur Erreichung eines Ziels eingesetzt werden; weder Kraft noch Intelligenz werden um ihrer selbst willen geachtet. In diesem Bezugsrahmen ist auch der Ruf der Rücksichtslosigkeit zu bewerten, den die Überschweren sich erworben haben. Wenn ein Überschwerer eine Aufgabe übernommen hat, dann hat das Missionsziel absolute Priorität. Wer sein Bestes gegeben hat und dabei versagte, der ist vielleicht eine tragische Figur; wer die Mittel hatte, um sein Ziel zu erreichen, aber nicht den Mumm, sie auch einzusetzen, der ist bloß lächerlich. Wie ihre Vettern die Mehandor sind die Überschweren in Sippen organisiert, deren Patriarchen die unumschränkten Herren sind. Namensgebung: Überschwere benutzen keinen Nachnamen sondern identifizieren sich über ihre SIppe bw. Heimatwelt. Topthor ; Cekztel ; Regul ; Darfnur ; Talamon Quelle Quellen : http://www.Crest-Datei.de, Atlan HC 14-16, http://www.pr-Materiequelle.de
  3. Wulfhere

    Überschwere

    Wer hat hier Änderungsvorschläge ??
  4. Wulfhere

    Überschwere

    Politik Die Überschweren sind seit Jahrtausenden in Sippenverbänden organisiert, die jeweils von einem beherrschenden Patriarchen geführt werden. Auch die planetaren Herrscher verfügen nur über regionalen Einfluß. Nur besonders starken Führungspersönlichkeiten (Leticron,Maylpancer,Paylaczer) gelang es die Sippen für eine begrenzte Zeit zu vereinigen.
  5. Wulfhere

    Cheborparner - E

    Die Devaronianer sind interessant. Bei den Namen haben wir dann vor und Familiennamen ?
  6. Hat was. Das im Süden angrenzende Schilfgebiet könnte da gut passen. Würde auch gewisse Konakte zu lybischen Barbaren erklären, die hier Schwierigkeiten machen.
  7. Absolut meine Meinung zu der Region. (Wir sind übrigens etwa 1.220 v.Chr. Jetzt ging es darum die Sache so in Beiträge zu gestalten, daß wir hier eine Beschreibung der Region bekommen um Abenteuer zu spielen. In meiner Planung besteht übrigens Jericho noch, da gibt es diesen netten Roman von Stoever der genau in dieser Epoche angesiedelt ist. Da finden sich zwar in den meisten wichtigen Siedlungen im Süden ägyptische Garnissonen die aber nur noch begrenzt EInfluß haben.
  8. Wulfhere

    Überschwere

    Gekauft Dann wären wir beim Thema Größe und Politik und die Jungs sind eigentlich einsetzbar.
  9. Das ist hochinteressant und könnte sehr gut passen. Dann befand sich da die legendäre Hauptstadt und sein Grabmahl.
  10. Wir sind 1.200 v.Chr. macht das ganze schwieriger Dieser Pharao Ha Thor hat wohl ca. 3.000 v.Chr. gelebt. Wir bräuchten quasi so was wie die Stadt der Toten in Die Mumie. Im Prinzip orientiert sich hier die Idee etwas am zweiten Teil des Films „Die Mumie“
  11. Nicht unbedingt, sie sollte aber in der Region zu finden sein.
  12. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass SpF in Sekten oder kleineren Kulten Mitglied sind. Wenn es sich nicht gerade um Chaosanhänger handelt warum nicht. Solche Gruppen können auch durchaus eine nennenswerte Anzahl von Angehörigen haben. Bei einer eigenen Priesterschaft die Wunder wirken kann ist es allerdings etwas schwieriger sein. Wobei auch das umgesetzt werden kann. Es ist deine Welt Ich würde nur darauf achten, dass die gewünschte Gruppierung in die Welt passt.
  13. Kennt jemand eine geeignete "legendäre" verschollene Stadt für diese Idee ?
  14. Wulfhere

    Überschwere

    Charakter Sie werden einzig und alleine für den Krieg erzogen und gelten auch bei ihren Feinden als furchtlos. Stolz und Stärke sind wichtige Schlagwörter dieses selbstbewussten Kriegervolkes. Überschwere sind insbesondere für ihre erbarmungslose Härte bekannt, wenn ihnen jemand bei einem Auftrag oder einem Ziel in die Quere kommt. Viele Angehörige dieses Volkes gelten (zurecht, insbesondere seit Leticron) als grausam und brutal, sie sind aber auch mutig und humorvoll und loyal zu ihrer Sippe und ihren Freunden. Durch die starke militärische Prägung ihrer Kultur ist meist eine Art "Landsknechtmentalität" bei den Angehörigen dieses Volkes zu finden. Wie ihre Vettern die Mehandor sind die Überschweren in Sippen organisiert, deren Patriarchen die unumschränkten Herren sind. .
  15. Wulfhere

    Überschwere

    Der is gut. Du hast aber im Prinzip recht, nur finde mal was passendes.
  16. Ich denke er war Pharao und Hohepriester des Seth und wurde wegen seiner Machenschaften getötet (Gift?) und in einer geheimen Gruft in seiner in Vergessenheit geratenen Hauptstadt gebannt. Er sprach aber im Sterben noch eine Prophezeiung über seine Rückkehr, die zur Entstehung seines Kultes und der Propheten führte. Die Kultisten verbünden sich regelmäßig mit den Stämmen der Beduinen und suchen die verschollene Hauptstadt ihres Herren. Gleichzeitig benötigen sie verschiedene Dinge (Welche?) um ihn zurück in die Welt der Lebenden zu bringen. Einer der Wesire Ägyptens sollte ein hochrangiges Mitglied des Kultes sein. Der tatsächliche Anführer wäre noch zu planen. Der Kult umfaßt im ganzen Reich zwar Hunderte von Angehörigen ist aber in kleine Zellen aufgeteilt, die unabhängig voneinander arbeiten.
  17. Da mir die Grundidee des Migards 1880 in 1810 zwar gefällt aber doch zu aufwendig ist will ich mal versuchen das Konzept mit seinen Geheimgesellschaften in die normale Handlung zu übertragen. Die Idee ist ein geheimer Krieg von Gruppen die versuchen Einfluß auf die Geschicke der Welt zu bekommen. Ich denke auch die Hale Foundation und der Kult des Jadekönigs passen da gut dazu . Nachfolgend die erste Geheimgesellschaft: Wo würde sich das Hauptquartier des Ordens in 1880 befinden. Hat der Orden auch Stützpunkte ??? Wer könnte im Orden des Schwans Mitglied sein ??? Worin sieht der Orden seine Aufgabe wenn wir unterstellen, dass wir hier magische Geheimgesellschaften haben, die tatsächlich mit finsteren Mächten konspirieren. ??
  18. Wulfhere

    Epsaler

    So dann habe ich das Gewicht rübergenommen. Auch hier haben wir das Thema Größe, Vorzüge und Mängel. Wie kann man den Charakter der Epsaler am besten beschreiben ??? Der Aspekt, dass verhältnismäßig viele Epsaler bei der Flotte sind sollte auch erwähnt werden. Haben wir besondere kulturelle oder technische Aspekte ??? Gibt es bei der Geschichte noch nennenswerte Aspekte. Das Thema Namen ist auch auszuformulieren (Beispiele) Epsaler benutzen soweit ich mich erinnern kann einen Gerät um die Schwerkraft ihrer Heimat zu simulieren. Wie bringen wir das ganze in den Text. Ausrüstungsgegenstand ??? Das „typische“ Aussehen eines Epsalers ist auch noch anzugeben.
  19. Wulfhere

    Epsaler

    Name: Epsaler Volk: [Ziv.15 Tech.9 ] Spezies: Menschen Welten: Der Planet Epsal ist der zweite Planet der 13.844 Lichtjahre von Sol entfernten Sonne Vono einem gelben Stern der Spektralklasse G. Die Schwerkraft beträgt 2,15 g bei einer mittleren Temperatur von 27 °C. Die 4 Kontinente verfügen über eine artenreiche Fauna und Flora. Geschichte: Die Geschichte der Epsaler ist stets aufs engste mit der solaren Menschheit verbunden. 2.045 .Chr. Die Epsaler sind im Rahmen der Anpassungsprogramme für Umweltangepasste genetisch modifiziert worden. Mit ihrer fast quadratischen Gestalt sind sie optimal auf die erhöhte Schwerkraft der Heimatwelt verändert. 1.300 NGZ Epsal zählt zu den Welten die durch eine Aagenfelt-Barriere geschützt werden. 1.344 NGZ Die epsalische Residentin Pearl TenWafer nimmt an der Aufbaukonferenz der Völker auf Terra teil. 1.345 NGZ Die zweite Welle von TRAITOR trifft auch über Epsal ein. Politik: Die Republik Epsal mit ihren 761 Sonnensystemen und 852 Welten ist mit der LFT assoziiert und kontrolliert ein Raumgebiet von 1.000 Lichtjahren im Durchmesser. Der epsalische Resident vertritt die Republik als Regierungschef von Epsal. Raumschiffe: Die Epsaler verwenden die von den Terranern übernommenen Kugelraumschiffe. Technologische Besonderheiten: Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Lebenserwartung: Charakter: Namensgebung: Quelle :
  20. Wulfhere

    Überschwere

    Beitrag 16 ist ein Versuch. Ausgehend von Tophtor ist es sicher etwas positiv oder ?? Änderungsvorschläge ??
  21. Wulfhere

    Überschwere

    Charakter Überschwere sind für ihre erbarmungslose Härte bekannt, wenn ihnen jemand bei einem Geschäft in die Quere kommt. Viele Angehörige dieses Volkes gelten (zurecht) als grausam und brutal, sie sind aber auch mutig und humorvoll und loyal zu ihrer Sippe und ihren Freunden. Durch die starke militärische Prägung ihrer Kultur ist meist eine Landsknechtmentalität bei den Angehörigen dieses Volkes zu finden. Wie ihre Vettern die Mehandor sind die Überschweren in Sippen organisiert, deren Patriarchen die unumschränkten Herren sind.
  22. Wie waren den so die Grobkonzepte eurer Kampagnen bzw. in welcher Region war die Ausgangsbasis.
  23. Hat Hor war wohl möglicherweise eine König ??? der ca. 3.000 v.Chr. in Ägypten regierte. (oder auch nicht ) Ich will hier einen Kult um diese Figur aufbauen, der sich mit Beduinen und unzufriedenen Adeligen verbündet hat um Hat Hor ins Reich der Lebenden zurückzubringen und ein neues strahlendes Reich zu errichten. Hat jemand passende Ideen ?
  24. Wulfhere

    Überschwere

    Politik Charakter Körpergröße. Das sollten wir doch hinbekommen
  25. Wenn alles gut geht bekomme ich Nile Empire Tharkesh Sourcebook Creatures of Tharkesh Los Angeles Citybook in Kürze geliefert
×
×
  • Neu erstellen...