
Wulfhere
Lokale Moderatoren-
Gesamte Inhalte
19727 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wulfhere
-
Aktuelle Regierung Das Arkon-System und die Sonnensysteme unter seinen direkten Kontrolle werden wie seit Jahrtausenden durch einen Imperator regiert. Seit Beginn des 25 Jahrhunderts konnte der neuarkonidischen Khasurn der Sihundas sich dieses Amt sichern. Die Neuarkoniden arbeiten hierbei aufs engste mit den Imperialisten zusammen. Da die meisten Herrscher fürchterliche Snobs sind und als eingebildet und arrogant gelten, ist der Imperator allerdings ein Spielball in den Händen der führenden Familien. Die eigentliche Macht liegt in den Händen des Zwölferrates, der die tatsächlichen Entscheidungen trifft. Obwohl der Titel einen ganzheitlichen Machtanspruch widerspiegelt, ist Arkon nur eines von vielen Reichen in dem komplizierten Machtkonstrukt der miteinander verwandten oder verbündeten Herrscher.
-
Im Prinzip bin ich deiner Meinung. Nur alle Internetquellen besagen genau dass. Ich wüsste auch keine Romane, wo nach Band 199 noch vom Großen Imperium die Rede ist. Wie formulieren wir das ganze um ???? Statt Trotz der Auflösung... Auch nach der Auflösung....
-
Der im Lepso Band III aufgetauchte Planet Sadik unter der Kontrolle der Da Tromins ist ein schönes offizielles Beispiel für ein Kleinstreich im Gebiet der Arkoniden. Die Bergbauflotten sind auch schon früher aktiv und wir haben da einen richtig unangenehmen Diktator. Nachfolgend will ich dass Sonnensystem aufbereiten.
-
Aktuelle Regierung Trotz der Auflösung des Vereinigten Imperiums durch Perry Rhodan wird das Arkon-System und die Sonnensysteme unter seinen direkten Kontrolle durch einen Imperator regiert. Seit Beginn des 25 Jahrhunderts konnte der neuarkonidischen Khasurn der Sihundas sich dieses Amt sichern. Die Neuarkoniden arbeiten hierbei aufs engste mit den Imperialisten zusammen. Da die meisten Herrscher fürchterliche Snobs sind und als eingebildet und arrogant gelten, ist der Imperator allerdings ein Spielball in den Händen der führenden Familien. Die eigentliche Macht liegt in den Händen des Zwölferrates, der die tatsächlichen Entscheidungen trifft. Obwohl der Titel einen ganzheitlichen Machtanspruch widerspiegelt, ist Arkon nur eines von vielen Reichen in dem komplizierten Machtkonstrukt der miteinander verwandten oder verbündeten Herrscher.
-
Panzerbrechend Hohlpunkt Dum-Dum Was ich da zur Zeit auch nicht finde, ist der Schaden, bzw, die regeltechnische Auswirkung der Munition.
-
Fiel mir bisher nicht auf, aber Seite 307 Reichweite der Pistolen Revolver bis 1200 Meter Derringer bis 500 Meter ???? Stimmt das ??
-
Picon Armory Modell 380 (1w+2) Reichweite 0 - 20 Meter / 21 - 30 Meter / 31 - 100 Meter Gs 11 Standardwaffe für Piloten der kolonialen Streitkräfte. Verfügt über ein 10 Schußmagazin und verwendet Kaliber 45 Muntion. Im unteren Lauf befindet sich ein Schuß panzerbrechende Explosivmunition
-
Die Zugehörigkeit zu bestimmten Völkern ist aus meiner Sicht bei Abenteuern überhaupt kein Problem. Das Gegenspieler aus einem bestimmten Volk auftreten hat ja nichts mit dem SpF zu tun.
-
Der Bereich der Raumschiffe (bei Technik) scheint so zu passen Hat da noch jemand Ideen oder Anmerkungen ?? Larandil ??
-
Neue USO Allgemeines Die aus der Auflösung der Organisation Camelot entstandene Neue USO sieht sich selbst in der Tradition der legendären United Stars Organisation die unter dem Befehl von Lordadmiral Atlan stand. Tatsächlich verfügt die Neue USO über keinen völkerrechtlichen Status oder eine Legitimation durch ein bestehendes Sternenreich. Historisches 1.292 NGZ Als Perry Rhodan die Organisation Camelot auflöst sind viele Angehörige mit dieser Entscheidung nicht einverstanden. Unter Führung von Homer G.Adams und Monkey einem ehemaligen TLD Agenten setzen sich zahlreiche Wissenschaftler und Spezialisten nach Quinto-Center, das von der Organisation Taxit genutzt wird, ab und gründen die Neue USO. 1.293 NGZ Quinto-Center wird in das Grenzgebiet zwischen LFT und Kristallimperium verlegt. 1.295 NGZ In Quinto-Center beginnt die Produktion eigener Raumschiffe bis zur Größe von Korvetten. 1.302 NGZ Die USO verfügt über mehr als 400.000 Mann Personal. 1.303 bis 1.304 NGZ Während der Auseinandersetzung mit der negativen Superintelligenz Seelenquell schlägt die große Stunde der Neuen USO. Einsatzkommandos des USO nehmen an zahlreichen Kommandounternehmen teil. So wird Rhodan aus dem besetzten Kreit-System gerettet und Imperator Bostich I entführt und aus der geistigen Versklavung befreit. Schiffe der USO beteiligen sich an den Kämpfen im Sol-System und Monkey tötet einen Ableger von Seelenquell. Spezialisten der USO sind an der Befreiung des Arkon.Systems ebenso beteiligt wie an den Siegen auf der Hundertsonnenwelt oder bei den Völkern der Blues. 1.311 NGZ Die TRAJAN kann einen der tradomischen Katamare zerstören. Agenten der USO nehmen an verschiedenen Einsätzen im Reich Tradom teil. 1.318 NGZ In Quinto-Center wird durch einen Verräter ein tödlicher Virus freigesetzt. Bis es gelingt einen Impfstoff zu erzeugen werden 100.000 Mann Besatzung getötet. 1.333 NGZ Das USO-Flaggschiff TRAJAN zerstört mittels der neuentwickelten Dissonanzkanone einen Kybb-Titan im Wega-System. 1.344 NGZ Eine Delegation der USO unter Führung von Monkey und Roi Danton nimmt an der Aufbaukonferenz der Völker teil. Bei den Kämpfen gegen die Mikrobestien von TRAITOR wird Roi Danton schwer verletzt. Nach seiner Genesung übernimmt Danton als Kämmerer die Kristallbörse von Lepso bis diese von Einheiten der Kolonne im selben Jahr zerstört wird. In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der LFT sind Teams der Neuen USO an der Entwicklung des Kantor-Sextanten beteiligt. Insbesondere Komponenten zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit werden durch die USO bereitgestellt. Quinto-Center beginnt mit der Produktion von HS-Howalgonium. Während des Risikoplans Charlie erbeuten Einheiten der Neuen USO Trümmerteile einiger Traitanks und intakte Raumanzüge der Mor’Daer. Ein Erkundungsunternehmen eines Einsatzteams unter Führung von Roi Danton zum Bauplatz des Rufers scheitert dramtatisch. Danton gerät in Gefangenschaft der Kolonne und wird zu Dantyron einem Dualen Wesen. 25. Mai 1345 NGZ Nach der Umwandlung von Roi Danton in Dantyren werden alle Stützpunkte der USO die Danton bekannt sind evakuiert. 1.345 NGZ Quinto-Center wird in den Lagunennebel verlegt. Organisationsstruktur Die Operationen der Neuen USO unterstehen direkt Monkey. Das Personal innerhalb der USO "siezt" sich. Es besteht ein militärisches Rangsystem, wobei QuinTechs gegenüber Spezialisten nur in technischen Angelegenheiten weisungsbefugt sind. Ein Spezialist steht i.d.R. außerhalb der normalen Rangfolge. Rechtliche Grundlagen der USO Da die Neue USO weder vom Galaktikum noch von einem der Reiche der Galaxis legitimiert ist , ist sie als außerstaatliche Organisation auf die Unterstützung der Behörden in ihrem Operationsgebiet angewiesen. Agenten und Operationen der Neuen USO im Gebiet LFT erfolgen in der Regel mit voller Unterstützung der Liga. Raumflotte Die TRAJAN ein Ultraschlachtschiff der Träger-Klasse ist als Flaggschiff auch als Ausweichzentrale bei einem Ausfall von Quinto-Center vorgesehen. Die Trajan wurde unter Verwendung der Zelle der nie in Dienst gestellten IMPERATOR VIII ab 1.300 NGZ fertig gestellt. Die eng mit der neuen USO assoziierte Organisation Taxit verfügt 1.311 NGZ über 445 bewaffnete Handelsraumer, darunter befinden sich auch 50 Schlachtkreuzer der ODIN-Klasse. Diese Einheiten stehen bei Bedarf für USO Missionen zur Verfügung. Neben wendigen schnellen Raumschiffen wie 1-Mann-Mini-Space-Jets und modifizierten Korvetten mit besonders leistungsstarken Schutzschirmen verfügt die Neue USO über eine Vielzahl von Raumschiffen aller Spezifikationen und Größen. Wirtschaftliche Grundlagen Haupteinnahmequelle bildet die Finanzierung durch die Organisation Taxit. Daneben haben die Lieferungen von Positronik Chips aus der Produktion der Posbis gerade in der Aufbauphase ebenfalls einen wichtigen Beitrag geliefert. Stützpunkte Quinto-Center Benannt nach Nike Quinto, dem Chef der legendären Abteilung III des Solaren Imperiums war USO-1 unter Lordadmiral Atlan und seit dem 13 Jahrhundert NGZ unter Monkey Zentrum der USO. Beu Qinto-Center handelt es sich um einen 62 Kilometer durchmessenden Asteroiden, der bis auf einen Manter von 7 Kilometern Dicke vollständig ausgehöhlt und fernflugtauglich gemacht wurde. Die Biopositronik MAJESTÄT regelt die täglichen Geschäfte, während der greise Oberstleutnant Yart Fulgen als Organisator und der unsterbliche Oxtorner Oberst Monkey als Anführer in allen Bereichen gilt. Es gibt insgesamt 500 je 100 Meter hohe Hauptdeck, die sich um die 800 Meter durchmessende Zentrale im geografischen Mittelpunkt von USO-1 gruppieren.Zwöf gesicherte und gepanzerte Zugänge ermöglichen den Zutritt. Um den Zentralbereich erstreckt sich in einen Radius von 10 Kilometern das Quinto-Center im engeren Sinn. Neben Ausbildungsstätten, Forschungslabors, Fertigungshallen, Transmittern und weiteren Kraftwerken sind Mannschaftsquartiere und Erholungsgebiete in diesem Bereich untergebracht. Die restlichen Sektoren im Außenbereich dienen als Depots, Raumhäfen und Werftanlagen. Weitere Kraftwerke versorgen die Aggregate an der Oberfläche des Asteroiden. Ein großer Sektor bildet -Monkeys Hölle- ein mehrere Kubikkilometer großes Areal für die Ausbildun von USO-Agenten, in dem wahrhaft höllische Bedingungensimuliert und durchlitten werden können. ie Besatzung von Quinto-Center besteht aus mehreren tausend Personen, die eingeteilt sin in QuinTechs -vorwiedend als Wissenschaftler und Techniker eingesetzt - und Einsatz-Spezialisten, die Agenten im strengeren Sinne. Ende des 13 Jhrd. NGZ wird Quinto-Center mit einem ATG Feld ausgestattet. Nach der Erhöhung der Hyperimpedanz ist diese Technik allerdings nicht mehr einsatzfähig. BASIS < Die USO Einrichtung auf der BASIS wird im Quellenband die BASIS unter Geheimdienste beschrieben. > Im Juni 1.345 NGZ verlegen die USO-Spezialisten ihre Aktivitäten von der BASIS in das 150 Lichtjahre entfernte Koppner-System, wo sich die ehemalige USO-Station MOSA-Nord 444 befindet (s.PRR 813) Nichtspielerfiguren Monkey Aussehen / Charakter Er ist 1,99 Meter groß, seine Schulterbreite beträgt 1,20 Meter. Monkey hat eine olive Hautfarbe und ist völlig haarlos wie alle Oxtorner. Seine Augen wurden aufgrund eines Unfalls durch zwei anthrazifarbene Implantate, die an Kameraobjektive erinnern, ersetzt, die Ihn wie einen Androiden auf Fremde wirken läßt. Er gilt als pflichtbewußt und zielorientiert, gleichzeitig ist er völlig humorlos und verschlossen. Hintergrund Der ehemalige Agent der Abteilung Null des TLD schloß sich der Organisation Camelot an. Später gründete er die Neue USO und übernahm deren Führung. Der Chef der Neuen USO übernimmt selbst Risikoeinsätze. Spielleiterinformationen Die Augenimplantate ermöglichen es Monkey Mikroskop-, Teleskop- und Infrarotfunktionen zu aktivieren. Ferner können Szenen gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt wiedergegeben werden. Spielfiguren können Monkey bei Einsatzbesprechungen antreffen, die er bei wichtigen Aktionen persönlich leitet. Yart Fulgen Aussehen / Charakter 1,82 m groß, schlank. Wirkt schmächtig. Hageres Gesicht mit grauen Augen und schmaler Nase. Früher dunkles Haar, das er glatt zurückgekämmt trug. Dürfte mittlerweile leicht angegraut sein. Hintergrund Geboren 1115 NGZ auf dem Cantaro-Ghettoplaneten Daormeyn als Sohn plophosischer Deportierter. Ausgebildeter Soziologe und Syntronstatistiker. 1144 erster Kontakt zur Widerstandsorganisation WIDDER. Wurde 1171 von Atlan ins Imperiale Territorialschutz-Kommando aufgenommen und zum arkonidischen Staatsbürger ernannt. 1200 NGZ Sicherheitschef der "Gruppe Arkonidischer Forscher für Innovation und Fortschritt". der Aktiv auf Camelot; 1292 Gründungsmitglied der Neuen USO anläßlich der verordneten Auflösung Camelots. Tätigkeitsfeld Informationsverarbeitung und -analyse. Hat den Rang eines Oberstleutnants in der NUSO. 1303 NGZ arbeitet Yart Fulgen mit dem Zentralrechner von Quinto-Center. Spielleiterinformationen 1.345 NGZ ist Yart Fulgen 240 Jahre alt und gilt als der "Organisator" der Neuen USO Tarl Brennigan Aussehen / Charakter Hintergrund Der auf der Venus geborene Brennigan ist einer von vielen QuinTechs, die sich um die Ausrüstung von "Feldagenten" kümmert. Spielleiterinformationen Er ist Herr eines großen Lagers mit Spezialausrüstung, das er jedoch eifersüchtig hütet. Er beschränkt die zur Verfügung gestellten Ausrüstungsgegenstände auf ein Minimum. Allerdings ist er auch Begeistert von der Arbeit der Quintechs, und stellt bisweilen Prototypen zu Testzecken zur Verfügung, die jedoch nicht immer den vollen gewünschten Erfolg, bzw. Nutzen erzielen. Für Verluste im "Feldeinsatz" hat er nur wenig Verständnis und fordert ausführliche Rechensschaftsberichte und Verlustmeldungen ein. Verwendung im Rollenspiel: Im Rollenspiel soll die Verwendung Tarls dafür sorgen, das die Ausrüstung der Spielerfiguren auf ein vernünftiges Maß beschränkt bleibt. Forderungen nach unnötiger (bzw. vom Spielleiter unerwünschter) Ausrüstung erstickt er im Keim, bzw. einem Wust an Bürokratie und Ablehnung aus Sparsamkeitsgründen. Personal Nach den verheerenden Ereignissen von 1.318 NGZ verfügt die USO über ca. 300.000 Mann Personal. Die „klassische“ Einteilung in Spezialisten und Quintechs wurde von der USO übernommen. Agenten und Spezialisten Mehr als die 1/2 der Agenten befinden sich im Außeneinsatz. Ein Agent kann nachdem er sich bewährt hat zum Spezialisten befördert werden. Hierzu muß er eine rund 3 jährige Spezialausbildung in Quinto-Center absolviert werden, wo im Anschluß die Ernennung zum Spezialisten erfolgt. Quintech Die Wissenschaftler und Techniker, sowie die Analysten und Einsatzplaner der Neuen USO führen die Bezeichnung QuinTechs. Spielfiguren als USO Agenten Regeltechnisches Vorzüge: USO Mitarbeiter müssen zwingend den Vorzug Verbündeter : Organisation Taxit und Verbündeter : Neue USO nehmen Mängel: USO Mitarbeiter müssen zwingend den Mängel Ehrenkodex : Neue USO nehmen Typische Missionen USO Missionen beschäftigen sich meist mit Aufklärungs- und Spionageaufträgen. Die hierbei beteiligten Agenten sammeln dabei Daten und Informationen zur Früherkennung von Krisenherden. Sollte ein direktes Eingreifen durch einen Risikoeinsatz erforderlich sein, wird ein ausgewähltes Team von USO-Spezialisten entsandt, welche die Krise beheben. Die Missionen von Ronald Tekener oder Lemmy Danger bieten hierbei gute Beispiele (siehe entspr. Taschenbücher) Die Einsatzteams werden im Rahmen der bekannten Daten umfassend informiert und mit der als notwendig erachteten Spezialausrüstung versehen. Vorort agieren die Spezialisten völlig unabhängig. Ausrüstung siganesische Mikrotechnik Bei Bedarf verfügen USO Agenten über siganesische Technologie modernster Bauart. Einsatzkombination für Spezialisten Die blauschwarze Einsatzkombination besteht aus einem mehrschichtigen Material mit eingeflochtenen Ynkon-SAC-Fasern und ist extrem stabil und reißfest. Der wasserabweisende Stoff ist atmungsaktiv und hautfreundlich und bis zu einem gewissen Grad selbstreinigend. Die Selbstreinigung erfolgt durch eine Oberflächenaufrauung im Mikrobereich, welche die Verschmutzung quasi abrinnen lässt. Die Kleidung bietet ihrem Träger RS 1. Quelle : http://www.perrypedia.proc.org/Hauptseite http://www.crest-datei.de PRR 2361 Glossar
-
Zur Erinnerung passende Zitate aus der Serie zu den „Kapiteln“ oder „größeren“ Artikeln fehlen noch in Mengen
-
Für Celkar haben wir ja eine echte Quelle über den Status des Planeten (Lepso III) Da muß nur noch der Beitrag etwas angepasst werden. Arkon und seine Regierung + Diadochen ist eine der nächsten Großbaustellen im Projekt Ich hab mal einen Beitrag in der Perrypedia eingestellt, wo ich die Frage aufgeworfen habe, vielleicht kommt ja was. Ansonsten bauen wir mal die Beiträge direkt in der Wiki um. Mal sehen wie sich das entwickelt.
-
Wenn ich den Spoiler aus dem Taschenbuch aufgreife folgende Alternatidee. Der Sihundas Khasurn übt weiterhin die formale Herrschaft im Arkon System und den dazugehörenden Systemen aus. Der Herrscher führt den Titel des Imperators ist aber tatsächlich ein lokaler Potentat ohne tatsächliche Machtgrundlage im Gesamtimperium. Dieses (wie bereits tituliert) Kernimperium nimmt zwar eine durchaus herausragende Position ein (historisch und wirtschaftlich) ist aber durch die herrschenden Neuarkoniden eher gering angesehen (Fehlende Traditionen der Herrscher) Die Imperialisten sind die tatsächliche Macht hinter dem Thron und halten die lokalen Khasurns in Schach, Die Macht der Sonnen ist durchaus ein Gegenspieler zu den Imperialisten, die ebenfalls versuchen die Kontrolle zurückzuerlangen. Celkar ist eine autonome Welt der Richtersprüche übergreifend gültig sind (Quelle Lepso III) Die anderen Teilreiche sind aufgrund der überkreuzenden Loyalitäten, verwandtschaftlichen Verhältnisse nicht kontrollierbar, den wenn einer angegriffen wird er von dutzenden Reichen Unterstützung erhält. Diese „Dynastie“ wird irgend wann enden, würde aber derzeit bekannte Strukturen ermöglichen. Vorteil: Wir hätten Quellen (PRTB 393,97 Lepso III), die diese Betrachtung zumindest plausibel machen. Wenig Arbeit, da das vorhandene Material nur gründlich überarbeitet werden müsste. Nachteil: War es wirklich so ??? Wir sind da im Bereich der Spekulationen und stehen eigentlich gegen die Meinung der Perrypedia
-
Eine gute Information Wir müssen also mindestens auch bei den Imperialisten den Beitrag umschreiben. Wir wissen durch das TB 97 das die Sache wohl noch an die 60 Jahre funktioniert hat. Wir wissen das etwa 2.000 Jahre später die Republik ausgerufen wird und später ein neues Imperium. Lepso Band 3 läst im Jahr 3200 vermuten, dass wir keinen allgemein anerkannten oder bekannten Imperator haben. Ich persönlich würde die Imperator = Marionette für kleines „Kernimperium“ bevorzugen. Aber haben wir für unsere Epoche dafür Quellen. ?? Kannst du mal eine Frage im Perry.net platzieren ?? Vielleicht kommt da was. Welche Lösung würdest du bevorzugen ????
-
Was haben wir an Schußwaffen ?? http://www.caprica-city.de/index.php?seite=artikel&aktion=show&ID=22 Dieser Artikel gibt Auskunft zu dem Thema. Wir haben Revolver mit .357-Magnum-Kaliber Pistolen mit Kaliber 5,7mm und einer Art "Granatwerfer" für Explosivmunition Sturmgewehr mit Patronen vom Kaliber 5,7mm mit Zielhilfen auf Infrarot- und Laserbasis, einer Taschenlampe und Schalldämpfer Das sollte regeltechnisch lösbar sein oder ??
-
Bewaffnung der Raumschiffe Koloniale Kampfschiffe Battlestar Galactica Haupt- und Nahverteidigungsgeschütze, konventionelle Raketen, Nuklearraketen, Battlestar Pegasus (Mercury Klasse) Haupt- und Nahverteidigungsgeschütze, konventionelle Raketen, Nuklearraketen, Raptor - Aufklärer/ Transporter keine Viper Mark II - Jäger 2x MEC-A6 30mm Thraxon vorwärtsfeuernde, an den Flügelwurzeln montierte Projektilwaffen mit 800 Schuss pro Magazin Aufnahmebucht für 8x HD-70 Lightning Javelin Raketen (optional 50 Megatonnen Kernwaffen)[2] Außenstationen für Raketen, Munitionsbehälter, etc. unter den Flügeln Viper Mark VII - Jäger 2 zum äußeren Ende der Flügel hin montierte, vorwärtsfeuernde Projektilwaffen 1 in der Heckflosse angebrachte Projektilwaffe Außenstationen für Raketen, Munitionsbehälter, etc. unter den Flügeln Cylonische Kampfschiffe Basisstern konventionelle und Nuklearraketen Jäger - Standardraumjäger Konventionelle Raketen in einer Ladebucht in den Flügeln Nuklearraketen an Waffenaufhängungen unter den Flügeln je zwei Projektilwaffensysteme schweren und leichten Kalibers am Flügelansatz Schwerer Jäger - Schwerer Jäger und Truppentransporter 6 Schnellfeuerkanonen und wenigstens 1 Raketenwerfer Auferstehungsschiff - Krankentransporter keine Frachter - Frachter / Tanker ?? keine Aufklärungsdrohne - Erkunder keine Das heißt wir haben letztlich wir haben leichte, schwere und Schnellfeuerprojektilwaffen Ferner haben wir Raketen und Nuklearraketen. Damit wäre die Art der Schiffswaffen geklärt.
-
Ich komme auch
-
Abenteuer-Idee: Unithersaga
Wulfhere antwortete auf Larandil's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Ich meinte mehr beim Aufbau des Abenteuers. -
Die neue Version
-
Bedeutet dann wohl größere Arbeit am Raumkampf. Ich würde es dann über Panzerungspunkte lösen, die man wegschießen muss. Dann geht es an die LP die dann die relevanten Systeme darstellen.
-
Wir haben keine Energiewaffen und keine Schutzschirme ??
-
http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Regierungsstrukturen_der_Arkoniden_-_2.840 So würde das dann in der Praxis aussehen.
-
Naats sind schwächer wie Etruser und Oxtorner das ist klar Die Epsaler wohnen auf einer Welt mit 2,15 g, die durchaus wohnlich ist, da sollte es schon einen Unterschied geben oder. Nun sie sind sicherlich nicht ganz so klug um es nett auszudrücken, sind aber klug genug ein eigenes Sternenreich zu errichten, also dürften sie nicht ganz dem doofen Riesen entsprechen
-
Wie sieht es eigentlich mit den Naats aus ? Kriegen wir das Thema Stärke und Konstitution gelöst ?? Ein Naat ist aus meiner Betrachtung deutlich stärker wie ein Epsaler. Wie seht Ihr das ?? Haben wir Hintergrundmaterial um da was aufzustellen ??
-
Ich habe in der wiki eine Reihe von Beiträgen mit fehlenden Daten gekennzeichnet. Wer Ideen und Material hat ist herzlich willkommen.