Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Name: Jafa Volk: Jafa [Ziv. Tech. ] Spezies: Menschen Welten: Geschichte: Politik: Raumschiffe: Technologische Besonderheiten: Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Lebenserwartung: Charakter: Namensgebung: Quelle :
  2. http://stargate-wiki.de/index.php/Jaffa Eine absolut logische Wahl für spielbare Außerirdische. Nachfolgend soll versucht werden dieses Volk regelkonform umzusetzen.
  3. Sollte man eventuell die Reichweite noch kürzen ???
  4. Pistolen ColtM1911A1 (1W6+1) Reichweite (0-20/21-40/41-100) Munition .45 ACP Munition 7 Schuß Standardhandfeuerwaffe der US-Streitkräfte bis 1985. Beretta 92FS (1W6) Reichweite (0-20/21-40/41-100) Munition 9 mm Magazin 15 Schuß Standardhandfeuerwaffe der US-Streitkräfte seit 1985. Glock 18 (1W6) Reichweite (0-20/21-40/41-100) Munition 9mm Magazin 19 Schuß In Österreich entwickelte Waffe. In wesentlichen Teilen nichtmetallisch. Wird bevorzugt von Geheimdiensten verwendet. Makarov 9mm (1W6) Reichweite (0-20/21-40/41-100) Munition 9mm Makarov Magazin 8 Schuß Russische Version der Walter PP. Standardhandfeuerwaffe der sowjetischen Nachfolgestaaten. Magnum Research Desert Eagle (1W6+2) Reichweite (0-20/21-40/41-100) Munition .50AE Magazin 7 Schuß Schwere Pistole mit großer Durchschlagskraft. Gilt durch Hollywood als Legendär.
  5. Die Piraten des Pfortenarchipels sind auch ein Thema. Man müßte mal überlegen inwiefern man Das Material aus Myrkgard aufgreifen kann.
  6. Ich habe die Passage für die Völker beim Posbi Zyklus entsprechend angepaßt
  7. Nachfolgende Ausrüstung ist nicht zulässig: Einzelne Völker dieser Epoche verfügen über deutlich höherstehende Technologie, dies wird an entsprechender Stelle angeführt. Seite 268 Syntroniken sind nicht zulässig. Hyperinpositroniken stehen nur der Posbis und dem Solaren Imperium zur Verfügung. Seite 272 Katsugo Roboter sind nicht zulässig Seite 273 Tara-V-Uh und Omni-Medroboter sind nicht zulässig. Seite 276/277 PsiIso-Netze, PIEPER sind nicht zulässig Seite 278 Kompakt-Transmitter, Excalibur Transmitter, Zweipolare Transmitter und Fiktivtransmitter sind nicht zulässig. Seite 279 Transmitter-Ortungsschutz, Deformator und Mentalmaterialisatoren sind nicht zulässig. Seite 281 Gravotrak-System ist nicht zulässig. Seite 282 Klasse II und III Schirme sind nicht zulässig.. Seite 284 Gravojet-Triebwerke sind nicht zulässig. Seite 285 Gravopuls- und Gravotron-Triebwerke sind nicht zulässig. Seite 287 alle Triebwerke sind nicht zulässig Seite 298 Hyperorter/-taster sind nicht zulässig Seite 299 Mentalpeiler und Psiorter sind nicht zulässig Seite 300 Stealth-Außenhautbeschichtung ist nicht zulässig. Seite 301 Nugas Techologie ist nicht zulässig Seite 302 alle Meiler sind nicht zulässig. Seite 310 KNK Waffen sind nicht zulässig Seite 315 Paratronwerfer sind nicht zulässig Seite 316 Intervallbomben sind nicht zulässig
  8. Wir hätten also drei Bereiche zum Bearbeiten. Die Vergangenheit mit dem Krieg Archetims Die SOL und Hangay Die Milchstrasse
  9. Wulfhere

    Scüs - E

    Geschichte: etwa 16.400 bis 16.000 v.Chr. Generationen-Habitate der Scü erreichen nach einem mehrere Jahrhunderte langem unterlichtschnellem Flug das Arkon-System. 2.047 n.Chr. Die von den Scüs besiedelte Welt Kitias zählt zu den 14 Zonen die von der Großen Feuermutter nicht mittels ihrer psionischen Kräfte eingesehen werden kann. Das System gilt als eines der Zentren des Tekternbundes. 1.344 NGZ Vertreter der Scüs nehmen an der Aufbaukonferenz der Völker in Terrania teil.
  10. Wulfhere

    Scüs - E

    Ziv. 11 Tech. 6 <2.047 n.Chr.> Ziv. 11 Tech. 8 <1.344 NGZ>
  11. Wulfhere

    Scüs - E

    In welcher Epoche betrachten wir die Scüs ?? Es gibt eigentlich nur Quellen für die Zeit des Tekteronbundes ???
  12. 16.8.07 Neue Ausrüstung - Kontrafeldstrahler http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Ausr%C3%BCstung Neues spielbares Volk - Cherborpaner
  13. So wie es aussieht ist es ES
  14. Wulfhere

    Neue Völker ??

    So wir haben jetzt 6 neue Völker zum ausarbeiten.
  15. Wulfhere

    Kranen

    Name: Kranen Volk: [Ziv. Tech. ] Spezies: Kranen Welten: Geschichte: Politik: Das Herzogtum von Krandhor gilt als wichtiger Pufferstaat im Limbus zwischen den Mächtigkeitsballungen der Superintelligenzen ES und Seth-Apophis. Ein Triumvirat gleichberechtigter Herzöge regiert in einerMischung von exekutiven und legislativen Funktionen das Imperium der Kranen. Auf Kran gibt es außerdem noch eine Zivilregierung, die das Triumvirat unterstützt. Das Orakel von Krandhor dient den Herzögen als Berater und Prophet. Seinen Weisungen leisten die Herzöge stets Folge, auch wenn sie sie nicht immer verstehen. Raumschiffe: Technologische Besonderheiten: Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Lebenserwartung: Charakter: Namensgebung: Quelle :
  16. Wulfhere

    Kranen

    Die löwenartigen Kranen sollen hier entstehen.
  17. Wulfhere

    Ganjasen

    Name: Ganjasen Volk: [Ziv. Tech. ] Spezies: Welten: Geschichte: Politik: Raumschiffe: Technologische Besonderheiten: Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Lebenserwartung: Charakter: Namensgebung: Quelle :
  18. Wulfhere

    Ganjasen

    Das Volk der Ganjanesen als Einstieg zu den Cappins.
  19. Wulfhere

    Perlians - E

    Name: Perlians Volk: [Ziv. Tech. ] Spezies: Welten: Geschichte: Politik: Raumschiffe: Technologische Besonderheiten: Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Lebenserwartung: Charakter: Namensgebung: Quelle :
  20. Wulfhere

    Perlians - E

    Nachfolgend werden die Perlians während des M-87 Zyklus aufbereitet
  21. Albischer Handel (typische Handelsgüter): Hauptexportgüter: - Wolle - Holz - Pech - Getreide Andere Exportgüter: - Leder - Fleisch - Bier (Ale, Bockbier, Zwergenbier, Halblingsbier) - Uisge & Schnäpse (Halblinge & Zwerge) - Erze (von Zwergen) - Waffen & Rüstungen (von Zwergen) - Metallwaren (von Zwergen) - Tuch (Wollstoffe) - Honig - Wachs - Holzkohle - Heilkräuter - Schmuck (von Zwergen) Importwaren (Massengüter): - Wein - Fisch - Keramik Importwaren (Luxusgüter): - Tabak (v.a. in Deorstad durch Halblinge) - Glaswaren - Tuche
  22. Wulfhere

    Cheborparner - E

    Volksfertigkeiten (1w6) 1-3 Kulturverständniss:Menschen +12 , 4-6 Allgemeinbildung +8 , Geistesgaben Astrogation:U +5 (Sp) , Kulturverständniss +5 (Uf. oder Sp.) ; Navigation +8 ; Körpergaben Bewegung im Raumanzug +0 ; Handwerk +6 (Uf.) ; Raumschiff steuern +6 (Uf.) , Raumschiff steuern: Beiboot +6
  23. Welche Aspekte gibt es hier zu bedenken.
  24. Welche Aspekte gibt es hier zu bedenken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.