Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Da wir hier ja eine durchaus „gelenkte“ Presse haben sollten wir dann immer noch die tatsächlichen Ereignisse in einem passenden Seitenkasten einfügen. Welchen Zeitrahmen wollen wir abdecken ?? Ich würden den Zyklus als Rahmen vorschlagen.
  2. Regeln / Bewohner Die von den terranischen Kolonisten abstammenden Bewohner gelten regeltechnisch als Terraner.
  3. Tah-System 5 Planetensystem mit einer rot-orangefarbener Sonne der Spektralklasse R 1 IV Entfernung zum Sol-System: 32.308 Lichtjahre Entfernung zum Arkon-System: ?? Lichtjahre Tahun Die erdähnliche Normalwelt mit einem Durchmesser von 12.866 km und einer Schwerkraft von 1,01 g hat eine mittlere Temperatur von 22,3°C und eine Rotationsdauer von 24,01 Stunden. Name Tahun Beschreibung Geschichte 2.230 n.Chr. : Die USO beginnt den Planeten als geheimes Medo-Center auszubauen. Intelligente Bewohner Die Mehrheit der Bewohner sind Abkömmlinge terranischer Kolonisten. Man findet aber auch Angehörige praktisch aller bekannten Völker der Milchstrasse, die sich hier zur Behandlung oder als medizinisches oder wissenschaftliches Personal angesiedelt haben. Orte Die Hauptstadt Kartum ist Sitz der planetaren Regierung. Sonstiges Technologie (Welcher Tech? Welche technischen Besonderheiten) Der Planet Tahun befindet sich mit Tech 9 auf dem Standardniveau der Milchstrasse. Auf dem Gebiet der Medtechnologie zählt Tahun zu den führenden Welten der Galaxis. Zwar werden auch auf anderen Gebieten Grundlagenforschung betrieben, diese Technologie ist aber stets der Medtechnologie untergeordnet. Aufgrund der zahlreichen Besucher von unterschiedlichsten Welten zählt die Technologie zum Erzeugen der unterschiedlichsten Lebensbedingungen ebenfalls zu den modernsten Standards der Galaxis. Politische Informationen Das autonome System steht zwar politisch der LFT nahe unterhält aber Kontakte zu allen wichtigen Völkern der Milchstrasse. Wirtschaftliche Informationen (reich/durchschnitt/arm, wichtige Import-Exportgüter, Verschuldung/Abhängigkeiten, Verbindungen zu anderen Systemen) Die sehr reiche Welt ist eines der führenden medizinischen Zentren der Galaxis. Insbesondere Antitoxin für praktisch alle bekannten Gifte zählen zu den wichtigsten Exportgütern des Planeten. Flora und Fauna: Besonderheiten Abenteueranregungen Persönlichkeiten Regeln / Bewohner Die von den terranischen Kolonisten abstammenden Bewohner gelten regeltechnisch als Terraner.
  4. Auch hier fände ich eine Art Pressedienst mit Neuigkeiten und Nachrichten für die verschiedenen Jahre ganz interessant. Wir könnten damit Spielleitern eine amüsante Bereicherung für ihre Kampagne bieten. Wie findet Ihr die Idee ?? Welche Nachrichtenbüros bzw. Pressedienst nehmen wir ??
  5. Wie lange dauert das Aufladen der Energiebänke für die Sprünge ???
  6. 60 Meter Beiboot (Auch genannt: Ultraleicht-Kreuzer) Als Beiboot der arkonidischen Flotte konzipiert Abmessung: 60 Meter Durchmesser, 12 Teleskoplandestützen, Struktur und Panzerung: LP 15, RS 4 Besatzung: 20 Personen Antriebssysteme: Sublicht (Beschleunigung max. 500km/s²) Antigrav/Andruckabsorber Mittelringwulst mit 18 Projektionsfelddüsen des Unterlichtantriebs. Überlicht: Transitionstriebwerke maximal 2 Sprünge in Folge, dann müssen die Speicher neu aufgeladen werden( Reichweite als Beiboot 500 Lichtjahre, Reichweite als Kreuzer 100.000 Lichtjahre), Beiboote: bis zu 1 Raumjägern oder 5 Flugpanzer bzw. Gleiter Manövrierfähigkeit: 6 MP Schildsysteme: Prallfeld (Klasse I), Bordwaffen: Militärvariante - Schweres Impulsgeschütz im oberen Pol Je 1 Impulsgeschütz im oberen und unteren Bereich. Zivilvariante - 1 Impulsgeschütz ggfls. 1 Desintegerator Sensoren: Ortung 10 Lichtjahre, Tastung und Scan 5 Lichtjahre Hyperfunk: 50 Lichtjahre (Rundumsendung), 500 Lichtjahre (Richtstrahl)
  7. Es gibt jede Menge zivile Schiffe. In der "alten" Zeit (Schwarm) sind Transformkanonen nur bei den Militärs zu finden. Triebwerke dürften schon so passen. Normalerweise spielt man ja Zivilisten. Thermogeschütze sind so ein Thema. Die sind in einer Atmosphäre ja eher Terrorwaffen. Ich würde Impulsgeschütze nehmen.
  8. Guter Punkt. Is doch eine gute Grundlage für einen allgemeinen Text.
  9. Ich hab den Roman gerade gelesen, da steht aber kein Name.
  10. Ich würde mal davon ausgehen, dass wohl jeder nennenswerte Khasurn über einen eigenen Geheimdienst verfügt. Haben wir da Quellen ?? Ansonsten möchte ich da zumindest einen allgemeinen Text ausformulieren. Ich meine mich daran erinnern zu können, dass die Raumflotte auch über einen eigenen Geheimdienst verfügt. Hat da jemand passende Quellen ??
  11. Tahun ist die Medwelt der USO nix Arkoniden
  12. Na ja das is ja auch ein Kriegsschiff.
  13. Welche Konzerne kennen wir in dieser Epoche ??? Was haben wir an Informationen über diese Konzerne ?? Wie können wir das in eine Kampagne sinnvoll einfließen lassen.
  14. Was haben wir noch zum Thema Geheimdienste in dieser Epoche ??? Wie können wir das in eine Kampagne sinnvoll einfließen lassen.
  15. Arkons Mafia Wie können wir die Jungs für eine Kampagne nutzen ?? Welche zusätzlichen Daten aus den Romanen haben wir noch zur Verfügung. Ich möchte auch eine kleinere Sippe als potentielle Gegenspieler von Spielergruppen entwerfern. Wer hat Ideen ??
  16. Bist du dir sicher ?? Auf welche Quelle beziehst du dich ?
  17. Da kann man doch auch in dieser Epoche was daraus machen
  18. Das Thema ergibt sich ja insbesondere aus der späteren Romanhandlung mit den Duplos. Was haben wir an Informationen ?? Was könnte man noch daraus machen ??
  19. Im Jahr 10.496 da Ark werden weite Teile der Westside der Milchstraße vom Großen Imperium der Arkoniden dominiert. Das Große Imperium der Arkoniden hat gewaltige Ausdehnungen erreicht und zehntausende Planeten wurden besiedelt. Viele Milliarden Lebewesen - Arkoniden, ihre umweltangepaßten Kolonisten und Fremdvölker - leben im spitzkegemförmigen Ausbreitungsgebiet, der von Thantur-Lok zur Michstrassenebene ragt und dort einen Durchmesser von annähernd 20.000 Lichtjahren besitzt und etwa 7,5 Milliarden Sterne aller Klassifikationen umfaßt. Zahlreiche Flottenstützpunkte, viele zehntausend Raumschiffe modernster Bewaffnung, ein Milliardenheer hart geschulter und bestens ausgebildeter Elitesoldaten, ungezählte Kampfroboter und eine perfekte Geheimdienstorganisation kämpfen erbittert gegen die Maahkvölker in einem Vernichtungskrieg. PRTB 396
  20. In der wiki gab es wieder diverse Ergänzungen
  21. Das Thema Kristallpalast sollte wohl so passen oder ??
  22. Das kommt darauf wo man die Dinger findet. Je nach Zustand der Station findet man durchaus voll einsatzfähige Technologie (sogar Raumschiffe), die noch nicht von der Zeit zerstört wurden. Der einzige mir bekannte Fall von Raumanzügen war die Station im Sol-System und die war voll einsatzfähig. Das „aufladen“ der Energiezellen scheint mir durchaus sinnvoll.
  23. Sprachen in Gebiet des Großen Imperiums Arkona-I - Hofsprache auf Arkon Satron - Die lingua franca des Großen Imperiums Torguisch - Sprache der Aras
  24. Was gibt es hier zu lernen ??
×
×
  • Neu erstellen...