Zum Inhalt springen

Tede

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    800
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Tede

  1. So nett, wie ihr meiner Königin geschmeichelt habt, will ich der euren doch im gleichen Maße durch einen meiner Herolde meine Ergebenheit ausdrücken ...

     

    b2 - b4

     

    Je vous prie, ma reine, d'agreer l'expression de mes sentiments distingués.

    Der Friesenkönig

  2. Nun werter Solwac, Herrscher der dunklen Kräfte, wahre Größe zeigt sich in der Gnade und nicht im Mute. Auch wenn ich euch als Gegner schätze, weiß ich doch um eure niederen Ziele und zweifle nicht daran, dass ihr ohne Scham bereit seid, auch Wehrlose anzugreifen.

    Doch stolz erhebt die Friesenkönigin ihr Haupt und schaut euch direkt ins Gesicht. "Fürchtet euch vor dem Tag, denn die Nacht wird nicht ewig dauern!"

     

    Dd1 - e2+

     

    Grüße,

    der Friesenkönig

    post-1054-14292249653393_thumb.jpg

  3. Nun noch was Inhaltliches:

    Ich finde eine solche Tabelle eher unnötig. Zuviele Tabellen erschweren den Spielfluss, sprich sie sollten nur eingeführt werden, wenn sie wirklich nötig sind. Mit der Sichtweite bin ich bisher aus dem Bauch heraus aber sehr gut klar gekommen und traue es auch jedem anderen zu.

     

    Wenn ich solch eine Tabelle überhaupt verwenden würde, dann nur sehr vereinfacht. Die Maximalsichtweiten würden mir auf jeden Fall reichen. Die Boni und Mali bei geringerer Entfernung kann man sich dann herleiten.

     

    Grüße,

    Tede

  4. Zitat[/b] (Hornack Lingess @ 13 Juni 2004,15:49)]Die Schildkröte als Totem

     

    Schildkröten stehen in vielen Sagen vor allem für Weisheit und Fruchtbarkeit. Ein Schamane, Tiermeister oder Naturhexer, der die Schildkröte als Totem hat, erhält Schwimmen+2, Tarnen+2 und Geistesblitz+2.

     

    Einverstanden?

     

    Hornack

    Ich habe mit Geistesblitz +2 so meine Probleme. Auch wenn ich Sagen sehr schön finde, sollte man nicht vergessen, dass Schildkröten tatsächlich recht stupide Tiere sind. Ihr Panzer gestattet es ihnen, beim Ausweichen ihrer Freßfeinde möglichst wenig Grips anzustrengen. Dementsprechend hat die ökonomische Natur ihn einfach reduziert.

     

    Wie wäre es anstattdessen mit einem Bonus von +1 LP? Das repräsentiert meines Erachtens am besten den "inneren Panzer".

     

    Grüße,

    Tede

  5. Zitat[/b] (CaptainCarrot @ 13 Juni 2004,13:02)]Ich hab zum Thema Funkenregen mal eine Frage, die hier noch nicht diskutiert wurde.

    In der Spruchbeschreibung steht drin, dass ein Opfer, welches seine Resistenz nicht schafft, nicht kämpfen kann. Es steht aber auch drin, das die Funken den optischen Sinn verwirren.

     

    Sollte es da nicht möglich sein, einfach die Augen zu schliessen und mit den Regeln für "Kampf in Dunkelheit" weiterzukämpfen? ...

    Dies wäre eine Taktik, die sicherlich funktioniert. Man sollte dazu aber besser die Fähigkeit "Kampf in Dunkelheit" beherrschen wink.gif.

     

    Zitat[/b] ]Ach ja, und da wäre noch die Reichweite des Zaubers. Die beträgt 30m. Wenn ich 35m weit weg stehe, bin ich automatisch immun, und schon kann ich das Opfer per Fernkampf angreifen.

     

    Da verwechselst du anscheinend Reichweite und Wirkungsbereich.

    Die Reichweite gibt nur darüber Auskunft, wie weit der Zauberer während des Zaubers von seinem Ziel entfernt stehen darf.

    Im Fall von Funkenregen ist als Wirkungsbereich 1 Wesen angegeben. In der Spruchbeschreibung steht jedoch erläuternd, dass die Illusion auch auf alle anderen anwesenden Wesen, die auf die Kugel blicken wirkt. Eine Entfernungsbegrenzung ist hier nicht angegeben und existiert somit auch nicht.

     

    Grüße,

    Tede

  6. Zitat[/b] (Einskaldir @ 09 Juni 2004,15:10)]
    Zitat[/b] (MadTaz @ 09 Juni 2004,14:50)]Und dann ist da noch die frage:

    Kann ein Schlachtroß ohne Reiter jemanden niederreiten??

    wenn der Besitzer des Pferdes ihm das befiehlt.

     

     

    Danke schon mal

    Markus "MadTaz"

    würde ich als meister ablehnen, da die führende hand fehlt. selbst bei einem schlachtross.

    So ein EW:Abrichten gelingt, würde ich es zulassen. Beherrscht der Führer des Schlachtrosses Abrichten nicht, stimme ich Einskaldier zu.

     

    Grüße,

    Tede

     

     

     

     

  7. Der Angriff eines Kameraden in den eigenen Rücken ähnelt dem entsprechenden kritischen Fehler beim EW.Angriff. Die auf diese Weise angegriffene Person ist wehrlos, da vollkommen ahnungslos!

    Ein Meucheln kommt, wie schon erwähnt, nicht in Frage, wenn dies in einem Kampf geschehen sollte.

     

    Grüße,

    Tede

  8. Charakter von Lendenir: Stoßspeer

                       Hornack: Gold

                    Herothinas: Gold

                      Randver: Plattenrüstung

                          Tede: Gold

                 Bruder Buck: unbekannt

     

    Damit wäre die Vergabe größtenteils abgeschlossen. Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass die magischen Gegenstände aufgrund ihres goldenen Antlitzes Aufsehen erregen und gierige Banditen anziehen werden ...

     

    Grüße,

    Tede

  9. Zitat[/b] (Hornack Lingess @ 08 Juni 2004,10:47)]Eigentlich den ganzen Tag  wink.gif

     

    Hornack

    Da du ja ohnehin vorher mit lendenir einen Basketballkorb verbeulen willst, komm doch gleich mit vorbei...

     

    @Livia und Ceridwenn

    Falls wir vor dem Spielen noch Zeit haben, könnten Hilde und Guenevre mal nach M4 transformieren ...

     

    Grüße,

    Tede

     

    P.S.: Hat jemand etwas gegen Salat zu Abendbrot? Oder ist etwas Warmes mehr nach eurem Geschmack?

  10. Ich korrigiere meine Aussage von vorher. Theoretisch muss auch meines Erachtens ein Druide solch praktisches Wissen wie Überleben nicht haben. Zumindest nicht, wenn er in eine Gesellschaft eingebunden ist. Dieser Druide wird seiner Stellung meist auch als Theoretiker gerecht.

    Mit diesem hat allerdings der Einsiedler, der sich tief in einen unbewohnten Wald zurückzieht, um sich der Natur zu widmen, wenig zu tun. Er ist ein Pragmatiker und sollte ganz gewiss "Überleben" können.

    Dass allerdings nur einer der beiden Typen von den Regeln abgedeckt ist, finde ich akzeptabel.

     

    Grüße,

    Tede

  11. Zitat[/b] (lendenir @ 08 Juni 2004,14:15)]
    Zitat[/b] (Randver MacBeorn @ 08 Juni 2004,14:13)]
    Zitat[/b] (Tede @ 08 Juni 2004,14:04)]Sollte niemand anders Anspruch erheben, geht der Stoßspeer an lendenirs Spitzbuben. Da ich ihn auch gern gehabt hätte, haben wir ein Badmintonspiel entscheiden lassen. Er hat 3:1 gewonnen sad.gif

     

    Grüße,

    Tede

    Dann hat er ihn sich anscheinend "verdient" ... wink.gif

     

    /Randver MacBeorn.

    Exakt wink.gif War aber ein schönes Spiel!

     

    lendenir

    Stimmt! smile.gif

     

    Grüße,

    Tede

×
×
  • Neu erstellen...