Zum Inhalt springen

Tede

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    800
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Tede

  1. Ich stimme Jürgen Buschmeier bedingt zu, dass einiges für Möglichkeit b spricht, allerdings aus einem anderen Grund:

    Der Hinweis in der Liedbeschreibung, dass keinerlei Verbindung zwischen der kleinen Weltenblase und Midgard mehr existiert, sobald man das Seil hineingezogen hat, widerspricht der These, dass man bei der Rückkehr automatisch wieder am Ausgangspunkt erscheint. Dazu müsste eine Verbindung aufrecht erhalten bleiben.

     

    Allerdings wäre die Wirkung, dass man sich überall hinversetzens kann, um einiges mächtiger als die im Spruch beschriebene und im Vergleich nun eher nebensächliche Wirkung, Gegenstände oder auch sich selbst an einem sicheren Ort zu deponieren. Wäre diese mächtige Wirkung gewollt, die selbst durch einen extra dafür geschaffenen Zauber nicht erreicht wird, wäre sie mit Sicherheit in der Liedbeschreibung näher beschrieben. Dies ist für mich das stärkere Argument. Daher gehe ich trotz der nicht zu bestreitenden Argumente für b von Möglichkeit a aus.

     

    Grüße,

    Tede

     

     

     

     

  2. Theoretisch müsste es auch einen Abzug auf den Angriff geben, da durch die Widerhaken eine Angriffsmöglichkeit verloren geht, nämlich des Schlitzen. Auch wenn mit einem Dolch hauptsächlich zugestoßen wird, hat es doch einen Grund, dass er eine oder zwei Schneiden hat.

    Zum anderen können Waffen mit Widerhaken leichter kaputt gehen, da diese leicht abbrechen können. Es soll mal einer versuchen, einen Dolch mit Widerhaken bspw. aus einer Kettenrüstung wieder herauszuziehen.

     

    Mein Vorschlag wäre: -1 auf Angriff und Abwehr und bei Treffern gegen gerüstete Körperteile (mindestens LR) auch einen Abzug auf Schaden, da der Dolch schlechter durch die Rüstung gleitet. Beim Herausziehen aus Metallrüstungen gibt es eine gewisse Chance, dass der Dolch kaputt geht.

    Dafür erhält man gegen ungerüstete Gegner oder Körperpartien einen SchB von +2

     

    Insgesamt keine sehr vorteilhafte Waffe, was aber auch der Realität entspricht und erklärt, warum Widerhaken bei Waffen gegen Menschen im Allgemeinen nicht verwendet werden.

     

    Grüße,

    Tede

  3. Diese "Fähigkeit" der Truscanen, ohne dass sie anwesend sind, bestimmte Aktionen zu "spüren", so dass sie dann aufgrund ihres Vertrages erscheinen, ist meines Erachtens eine spezifische Fähigkeit. Ich würde sie nicht auf andere Dämonen oder gar Elementare übertragen. Zum anderen finde ich nicht, dass es sinnvoll ist, die Fähigkeiten einer Charakterklasse auf eine andere zu übertragen, nur damit das Kräftegleichgewicht ausgeglichener ist. Diese Gleichmacherei (überspitzt) nimmt den Klassen nur ihre Kanten ...

     

    Grüße,

    Tede

  4. Zitat[/b] (CaptainCarrot @ 20 Juni 2004,21:30)]@Hendrik: So hätte ich das bis vor kurzem auch noch gesehen. Was mich etwas ins Grübeln gebracht hatte war:

     

    1. Die Reichweite des Zaubers gilt bei anderen Zaubern (Feuerkugel, Steinkugel) auch über den Zeitpunkt des Sprechens hinaus, sie gibt vielmehr die maximale Reichweite der Magiewirkung an.

     

    2. Die Illusionszauber sind alle "Beherrschung - Magens - Feuer"-Zauber, man Beherrscht also mit der Kraft des Magens den Geist/die Sicht des Zieles. Eine Illusion, welche dann an einem bestimmten Ort existiert und alle beeinflusst, welche sie sehen, sollte eher den Prozess "Erschaffen" enthalten.

     

    3. Die (möglicherweise fehlerhafte) Reichweite bei Macht über die Sinne zusammen mit dem (möglicherweise ebenfalls fehlerhaften) Beispiel im DFR könnte durchaus bedeuten, dass ein Opfer der Illusion beim Wirken selbiger innerhalb der Reichweite des Zaubers sein muss, mit der Ausnahme von Zauberwirklichkeit, bei der die Magie erst durch ein definiertes Ereignis ausgelöst wird. Dieses muss sich aber, nebenbei bemerkt, ebenfalls innerhalb der Reichweite des Zaubers abspielen.

     

    4. Die "magische Strahlung", welche du als Hilfsvorstellung vorschlägst, steht meiner Meinung nach nicht im Einklang mit dem Midgard'schen Magiesystem. Da hat man immer schön "Prozess - Quelle - Ziel". Für so eine Magie bräuchte man einen Zauber der Art "Erschaffen - Magan - Magan", um mit der Kraft des Magans am Zielort eine magische Strahlung zu erschaffen.

     

    Gruß, CaptainCarrot

    Man beherrscht mit der Kraft des Magens den Geist? Das ist tatsächlich eine interessante Auslegung ... biggrin.gif (Im Zitat durch mich hervorgehoben)

     

     

    Grüße,

    Tede

  5. Dann hoffe ich, dass Ihr nicht das falsche Schwarzwild jagt. Aber natürlich vertraue ich auf euer Wort ...

     

    Damit Ihr nicht das ganze Wild alleine erlegen müsst, stelle ich euch meinen WaldLäufer zu Seite.

     

    Lf8 - c5

     

    Grüße,

    Tede, schwarz, friedlich und stets hilfsbereit

  6. Zitat[/b] (HarryB @ 18 Juni 2004,08:46)][...]
    Zitat[/b] (Nanoc der Wanderer @ 17 Juni 2004,22:26)]Ich verstehe bei MIDGARD ehrlich gesagt auch nicht, warum nach der Charaktererstellung beim Steigern die Sachen für die unterschiedlichen Charakterklassen verschieden teuer sind.

     

    Das ist eine Sache, die mich ab und zu auch mal ein wenig stört. Ich hätte es lieber, wenn die Lernkosten von den Basiswerten abhängen. Dazu müsste man aber das System ändern, die Basiswerte zu ermitteln, da wir uns sonst mit tausenden 'ehrlich erwürfelten' Figuren herumschlagen, deren Basiwerte zwischen 96 und 100 liegen.

    [...]

    Gerade diese Besonderheit Midgards, dass es Charaktertypen, sprich Typen, die durch ihre Talente charakerisiert werden, vorgibt, finde ich gut. Es ist nur natürlich, dass man einige Fähigkeiten leichter und andere schwerer lernen kann, je nachdem, wo die eigenen Talente liegen.

     

    Grüße,

    Tede

  7. Das Steigern bei Midgard ist etwas für "Techniker", die nicht nur Spaß am reinen Rollenspiel, sondern auch an den Regeln haben, welche versuchen, dieses möglichst gut zu umrahmen. Was mich betrifft, bringt mir neben dem Rollenspiel auch das Steigern sehr viel Spaß, weil es eben seine Ecken und Kanten hat und dadurch viele verschiedene Möglichkeiten bietet. Ich genieße es jedes Mal.

     

    Grüße,

    Tede

  8. Mein guter Herr Solwac,

    auch wenn ihr in Eröffnungen belesener und reicher an Erfahrungen seid, so hoffe ich doch, dass der klarste Geist obsiegt!

    Was meine Hemden betrifft, welchsele ich sie weit häufiger als die Meinung über meine Farbe wink.gif

    Und nun werde ich in geflissener Geduld über eine passende Gegenstrategie nachsinnen ...

     

    Mit freundlichen Grüßen,

    Tede, schwarz

  9. Hier kommen die EP für das letzte Abenteuer:

    Es waren vier Spielabende,

    Rica: 189 AEP

    Palinedes: 148 AEP

    Vlad: 92 AEP

    Guenevre (nur am zweiten Abend dagegewesen?):  47

    Aengwen: 189 AEP

     

    Die Erzabtei Moranmuir stellt euch wiederrum als Belohnung frei, euch weiterzubilden. Ihr könnte in einem Verhältnis (Gold (also nichts): EP = 50:50 steigern. Während der Zeit sind Kost und Logis frei.

     

    Grüße,

    Tede

  10. Ich freue mich auch auf eine neue Partie und verspreche, es meinem Gegner dieses Mal nicht ganz so einfach zu machen (was nicht so schwer sein dürfte crosseye.gif )

     

    Davon einmal abgesehen, hat die dunkle Seite ohnehin mehr Spaß am Leben  wink.gif

     

    e7 - e5

     

    Grüße,

    Tede beer.gif

  11. Mein sehr geschätzter Gegner von der dunklen Seite. Nach meinem letzten Zug musste ich mit Betrübnis feststellen, dass ich einen Stellungsfehler auf meinem Brett hatte. Der letzte Bauernzug war dementsprechend wenig sinnvoll und mehr als ärgerlich!

    Ich möchte euch deshalb bitten, meine Aufgabe dieser Partie anzunehmen, denn ich würde diese Partie nicht mehr genießen können. Der Verlust von einem Bauern und einem Springer ist zudem kaum noch aufzuholen ...

    Im hoffe, ihr versteht meine Entscheidung, bitte jedoch im gleichen Atemzug um eine Revanche!

     

    Mit freundlichen Grüßen,

    Tede

  12. Zitat[/b] (reitie @ 15 Juni 2004,12:27)]
    Zitat[/b] (Tede @ 13 Juni 2004,17:22)]Ich finde eine solche Tabelle eher unnötig.

    Mir ist grad wieder eingefallen was das für ein Abenteuer war: Wir haben M1880 im Wilden Westen gespielt. Wenn du dir die Reichweiten eines Gewehrs anschaust: (50/200/1000) wird klar warum ich wissen musste wie weit man überhaupt sehen kann.  smile.gif

    In diesem Fall sehe ich das ein.  smile.gif

     

    Grüße,

    Tede

  13. Zitat[/b] (Tede @ 14 Juni 2004,10:32)]Ich bin mal wieder ab 17h00 zuhause. Wer früher kommen möchte, ist wie immer eingeladen ...

     

    Grüße,

    Tede

    Ich kann leider doch nicht schon vor 19h, da ich mir vorher noch einen Kleiderschrank anschauen muss! sad.gif

     

    Dann bis nachher!

    Grüße,

    Tede

  14. Zitat[/b] (Livia @ 14 Juni 2004,15:28)]Wenn ich morgen komme kann es sein, daß ich ca. eine halbe Stunde früher da bin. Falls ich nicht komme, melde ich mich von der Uni aus per SMS bei Tede, ok?

     

    Bis hoffentlich morgen,

    Livia

    Was? Du willst eventuell nicht kommen??

     

    plain.gif

     

    Tede

×
×
  • Neu erstellen...