Zum Inhalt springen

Rolf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3833
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rolf

  1. Dieser Teil wird aktuell per PN ausgespielt. Kilburn wird sicher berichten, falls er zur Gruppe zurück kehrt. Also wirst du deine Neugier leider etwas zügeln müssen.
  2. Kilburn ist erst mal weg und ihr müsst ohne ihn auskommen. Ich werde nicht im Strang Posten bis er wieder bei euch ist.
  3. Und eingetragen in den Warmwkletter-Kalender
  4. Vasallen Ich sehe schon, wir nennen unsere Gruppe "die Untertanen"
  5. Machen wir doch einen zweiten Doodle mit den in Frage kommenden Terminen
  6. Im Juni hat man meist die Wahl zwischen Badehose und Regenschirm.... aber im Allgemeinen ist das Wetter dann gut Dann plädiere ich für ein Klettergebiet mit Badesee oder (falls es sowas im Frankenjura nicht gibt) Freibad in der Nähe Das lässt sich auf jeden Fall einrichten! Genaugenommen ein Muss!
  7. Im Juni hat man meist die Wahl zwischen Badehose und Regenschirm.... aber im Allgemeinen ist das Wetter dann gut
  8. Ich wäre auch für einen zweiten Termin zu haben, bin ja quasi "eh da" wenn es im Frankenjura ist.
  9. Kilburn wird den Auftrag und die Belohnung nicht aushandeln, das müssen die erfahrenen Söldner machen
  10. Kilburn nickt dem jungen Lord dankbar zu, dann an seine Begleiter gewandt: "Geht ruhig schon vor und macht den Barden Corwin, den Bezaubernden ausfindig. Wir treffen und dann später in dieser Schenke". Dann folgt er Elrod und verabschiedet sich im Vorrübergehen vom Sohn des Barons mit einer leichten Verbeugung.
  11. Eigentlich hätte Guineth doch am Tartan von Kilburns Kilt erkennen müssen, dass er ein MacCeata ist, oder? Aber egal, so passt es auch gut. Wie reagiert der verzogene Sohn des Barons auf das Angebot?
  12. Ich bin ja durchaus dafür, dass wir uns organisieren, nur brauchen wir das wirklich? Mir wäre es lieber, wenn wir eine Lösung innerhalb des Forums finden. Mein Problem mit Forumssträngen ist, dass ich die gesuchte Information auf den oftmals vielen Seiten nicht schnell finde. Das Forumswiki ist für andere Dinge gedacht und funktioniert nicht per Tapatalk (was aber zu verschmerzen wäre). Man könnte einen Strang eröffnen in dem pro Gegenstand/NSC ein Beitrag geführt wird, in dem jeweils die relevante Info gesammelt wird. Das Problem ist, den jeweiligen Beitrag kann nur der jeweilige Ersteller ändern, nicht alle an der Kampagne beteiligten. Was wäre denn dein Vorschlag?
  13. Guineth meint sich nach etwas nachdenken daran zu erinnern, dass sie Kilburn ein paar mal am Königshof begegnet ist. Natürlich, die roten Locken, das ist der der auf dem Ball zu Berens Geburtstag trotz mehrfacher dezenter Aufforderung durch Augenblinzeln nicht mit ihr tanzen wollte, nur einen hochroten Kopf bekam, und dann mit einigen Lairds und Syres in einem Nebenzimmer verschwunden ist. Ganz klar ein Bücherwurm und Frauen gegenüber wohl sehr schüchtern. Dem Ale, Uisge oder chryseischem Wein scheint er ebenfalls nicht unbedingt zugeneigt zu sein. Aber er hat in einem Disput dem Syre ap Hoeffnall dereinst die Worte dermaßen im Munde umgedreht, das am Ende nicht mehr klar war was der Syre eigentlich wollte, oder war es das Gegenteil, das war sehr lustig. Ein merkwürdiger Ceata, aber nicht unsympathisch.
  14. Ich möchte an dieser Stelle (nochmal) vorschlagen, dass wir in unserer Gruppe das Obsidian Portal verwenden um die Kampagne zu managen. Dort können die Beschreibungen der SpF abgelegt werden, ebenso die der NSC und wichtigen Gegenstände. Wir können tracken wer gerade welchen Gegenstand hat, Karten speichern usw. Es hilft ganz gut das Wissen zu strukturieren. Wir verwenden es bei der Online Nachholrunde der Conkampagne. Es ist quasi ein Wiki optimiert für Campagnenmanagement. Es gibt da auch Funktionen wie ein Forum, Kalender usw. die wir aber nicht benutzen müssen. Was meint ihr dazu? http://www.obsidianportal.com/ http://www.rpg.net/reviews/archive/15/15080.phtml
  15. Kilburn verwendet seine Menschenkenntnis auf den Baronssohn um die Reaktion auf das Angebot, das kein Albai der bei Sinnen ist, ausschlagen würde, zu beurteilen. Jetzt bin ich mal gespannt, ob wir weiter vom Baron ferngehalten werden und wie er sich da heraus windet... ich kenne keinen SchottenAlbai der etwas kostenloses abgelehnt hätte
  16. Kilburn steht ebenfalls von dem verdreckten Stuhl auf, umrundet die Putzfrau und geht in Richtung des Ausgangs, der Gruppe folgend. Auf dem Weg bleibt er stehen, blickt kurz verwirrst drein, dreht er sich um und erwidert: "Junger Lord MacBeorn, habt Dank für eure wertvolle Zeit, wir werden uns für die weiteren Details an Corwin wenden. Euer Untertan wird uns sicher über alles Notwendige in Kenntnis setzen. Barden haben ja gemeinhin eine gute Erinnerung für das Detail. Erlaubt mir mich kurz vorzustellen, Kilburn MacCeata. Ich habe in Cambrygg unter anderem die Heilkunde studiert. Ich bin mir sicher euer Vater ist bei eurem Hofpriester der Dheis Albi in besten Händen, dennoch möchte ich anbieten mit meinen bescheidenen Kenntnissen nach ihm zu sehen, vielleicht ist es mir ja möglich ihm etwas Linderung zu verschaffen. Wenn ihr es mir gestattet würde ich gerne nach ihm sehen, die Untersuchung erfolgt natürlich für der Götter Lohn!" Abwartend blickt Kilburn dem jungen MacBeorn an, während um ihn herum der Boden feucht gewischt wird.
  17. Ich möchte dafür plädieren, auch die Gedanken, quasi als inneren Monolog oder dergleichen, aufzuschreiben. Das bringt den Figuren und auch der Handlung mehr Tiefe, lässt dem SL die Chance ein Menschenkenntnis auf die SpF anzuwenden. Wenn man das Storytelling mit einem Buch vergleicht, werden ja auch oft die Gedankengänge der Protagonisten detailliert wiedergegeben. Als erfahrene Rollenspieler sollten wir auch alle in der Lage sein, Figurenwissen und Spielerwissen zu trennen, daher sehe ich darin kein Problem. Wie wäre es mit kursiv?
  18. Ich werde morgen noch ein Wort an den Sohn richten, jetzt nach dem Midgard Abend ist es mir doch zu spät.
  19. hat ein 'n' verschlampt! In "Agadur" kommt doch gar kein "n" vor, oder wäre es dann "Angadur"?
  20. Check Oh, das waren dann meine zwei Postings für heute
  21. Kilburn MacCeata ist mit einigen von euch auf Einladung des Herolds aus Beornaburgh nach Maris gekommen. Der rothaarige Mittzwanziger trägt seine Clansfarben nicht nur im Kilt, sondern auch in der über die Schulter geworfenen Decke und dem Boneid, der mit einer Fasanenfeder geschmückt ist. Darunter trägt Kilburn ein wollenes Hemd, hohe Socken, in denen ein nur wenig verzierter Dolch steckt, lederne Schuhe und einen ledernen Gürtel, sowie ein Sporran, in dem sich wohl nur wenige Münzen befinden. Ihr konntet jedoch bemerken, dass Kilburn in seinem Reisegepäck auch eine Lederrüstung mitführt, diese aber bisher nicht getragen hat. Er ist weder groß noch klein, dick noch dünn, und hat eine eher durchschnittliche Erscheinung, zu seinen roten Haaren eine passende bleiche sommersprossige Haut. Der sprachgewandte und trotz seines eher blassen Äusseren doch einnehmende junge Mann mit den wachen blauen Augen ist nach eigener Auskunft ein Gelehrter und Heilkundiger aus Cambrygg, der hin und wieder Zeit am Königshof verbringt um dort seinen Clan der Ceatas im Auftrag seiner Vaters angemessen zu vertreten. Kilburn ist ein offenbar sehr gläubiger Albai, scheint aber als Gebildeter der Oberschicht neuen Gedanken offener gegenüberzustehen als so mancher Laird vom Hochland. In Rüstung mit einem Schwert bewaffnet im Broceliande könnt ihr euch Kilburn beim besten Willen nicht vorstellen.
  22. Ich hatte heute meinen Gildenbrief in der Post, aber das PDF habe ich ja schon vor den Feiertagen bekommen. Besonders gut gefallen haben mir: 1. Das Abenteuer von Eva Ebenhöh 2. Der Stil der Acht Unsterblichen 3. die moravischen Sagen und Legenden Der Artikel über die Wölflinge passt irgendwie nicht so gut in mein Midgard, ich denke ich werde davon absehen das irgendwann umzusetzen.
  23. Kilburn trägt ausser einem kleinen Dolch keine Waffen.
  24. Der zynische Unterton bei den "anderen Untertanen" war wohl nur in meinem Kopf Ich frage mich wer überhaupt Untertanen des Barons von Maris sind, doch wohl nur die Bewohner der Baronie, also Maris und Umgebung. Wie kommt der Sohn des Barons auf die Idee, irgendwelche Leute aus Beornaburgh seien seine Untertanen?
  25. - "Druidenmond"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.