Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Und von Tanzwut.
-
SüdCon 2003
Es werden definitiv ein paar sehr junge Midgard-Spieler kommen (teilweise sogar von wirklich weit her). Ich kann diesen Vorschlag mit einer Einsteigerrunde nur unterstützen und habe hierbei auch absolut kein Problem mit Vorabsprachen. Wenn das im Vorfeld gezielt geplant ist, dann bekommt es zumindest von mir alle Unterstützung, die ich geben kann. Ich möchte auch hier noch kurz betonen (für den Fall, das jemand nicht im anderen Thread mitliest), dass ich als Con-Veranstalter alles mache, was den einzelnen Gästen Spaß macht. Nur bitte keine Verarschung mit manipulierten Rundenzetteln... Es gibt auf dem SüdCon keine Regel, dass es keine verabredeten Spielrunden geben darf. Außerdem wäre eine Einsteigerrunde besonders unterstützenswert. Wenn einer der Supporter (posbi?) wirklich ernsthaft eine Einsteigerrunde am Samstag anbieten will, kann ich gerne eine Rundmail gezielt an die jüngeren (oder meinetwegen an alle) Teilnehmer weiterleiten. Gar kein Problem. Einfach die entsprechende Mail an: rosendorn@suedcon.de Grüße... Der alte Rosendorn
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Du hast mich leider missverstanden - vielleicht habe ich mich auch nur nicht klar ausgedrückt. Ich wollte lediglich vermitteln, dass ein bezahlter Con-Beitrag eben niemanden eine besondere Stellung einbringt, sondern dass alle (der Einzelspieler und die "geschlossene" Gruppe) absolut gleich sind und die gleichen Rechte/Pflichten haben. Von "Platz wegnehmen" habe ich zumindest nie gesprochen. Nach meinem Weltbild (oder Wunschbild) ist jeder Con-Teilnehmer für seinen eigenen, aber eben auch ein wenig für den Spaß der anderen mitverantwortlich. Jeder muss irgendwie auf die eine oder andere Art mithelfen und seinen Teil dazu beitragen, dass der jeweilige Con gelingen und jeder seinen Spaß haben kann. Ich bin übrigens als Con-Veranstalter definitiv gegen jede strenge Reglementierung (abgesehen von der Grundregel, dass ein Spielrundenzettel grundsätzlich leer ausgehängt werden sollte). Wenn jemand im Vorfeld auf mich zukommt, dass er gerne eine private Runde auf dem Con spielen wolle, bekommt er selbstverständlich einen Platz zum Spielen. Nur kann er sich dann gleich die Scharade mit den manipulierten Aushängungen sparen und darf auch nicht mit dem Spielleitergeschenk rechnen, dessen einziger Zweck ist, eben jene etwas altruistischeren Spielleiter zu belohnen, die doch noch ein paar Plätze für Neulinge und/oder Fremde übrig haben. Natürlich ist die Grenze fließend. Der eine trifft durchaus Verabredungen und schaut, dass er ein, zwei Bekannte in seiner Runde hat. Oder man will unbedingt mal mit Bekannten aus dem Forum spielen, die man noch nie (oder nur sehr selten) gesehen hat. Das ist auch in Ordnung. Auch dafür ist der SüdCon da. Man sollte IMHO nur nie vergessen, dass man grundsätzlich auch ein klein wenig für den Spaß der anderen Conteilnehmer verantwortlich ist. Zumindest meiner Meinung nach. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Jetzt muss ich ein wenig einschränken. Ich habe hier mal nur ganz privat und vor allem zu allen möglichen Cons gepostet. Weder beim Midgard-SüdCon, noch bei anderen Midgard-Cons ist das Phänomen meines Wissens übermäßig häufig aufgetreten. Bei uns zumindest gab es bislang nur sehr wenige solcher unangenehmen Ausnahmen. Allerdings sehe ich gerade bei uns hier im Forum die Gefahr einer exklusiven Cliquen-Bildung, bei der dann "neue" Leute schwer Fuß fassen können. Die Midgard-Cons könnten zu eingeschworenen Forums-Veranstaltungen werden, bei denen "die anderen" mehr oder weniger unerwünscht sind. Midgard und vor allem seine Fan-Gemeinde haben durchaus in der freien Rollenspiel-Wildbahn einen gewissen Ruf "elitär" zu sein. Das ist schade. Und "geschlossene" Veranstaltungen schüren dieses auch noch. Auch muss ich mich entschuldigen, dass ich meinen allgemeinen Unmut über eine gewisse rücksichtslose Konsumentenhaltung in unserer Gesellschaft hier mit hineingemengt habe. Das hat hier nichts zu suchen, denn es geht ja "nur" um die Problematik verabredeter Spielrunden. Und hierzu nochmals ganz klar: Noch ist es nicht sonderlich schlimm, jedoch sehe ich eine potentielle Gefahr in der "geschlossenen" Gesellschaft der Midgard-Spieler. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Meine (Privat-)Meinung: Es gibt Leute, die kommen mit ihrer kompletten Midgard-Runde auf den SüdCon und spielen auch nur in dieser Zusammenstellung. Wieder andere verabreden sich mit (meinetwegen auch weit entfernten) Freunden, um ebenfalls in geschlossenen Runden zu spielen. Ich spreche hier ganz bewusst von geschlossenen Runden - nicht davon, sich einen oder zwei Bekannte in die eigene Runde zu holen! Diese Runden werden dann in Form von komplett ausgefüllten Zetteln "angekündigt". Alternativ (für die nicht ganz so Unverfrorenen) verabredet man die Zeit der Ankündigung und lässt die "zufällig" interessierten Mitspieler sofort ihren Eintrag machen. Das Ergebnis ist das Gleiche. So werden nach meiner Beobachtung Einzelpersonen ziemlich vor den Kopf gestoßen, da plötzlich nur volle Zettel aushängen. Auch diese Einzelpersonen haben oft viele Stunden Fahrt hinter sich und ebenfalls den nicht unwesentlichen Teilnahmebeitrag bezahlt (und somit den Con ebenfalls erst möglich gemacht). Sind sie also weniger Wert, nur weil sie nicht in einer sich abgenzenden Rotte von Freunden ankommen? Bei solchen Kleinveranstaltungen in einem sehr begrenzten Interessentenkreis gehe ich von einem gewissen Gemeinschaftssinn aus. Natürlich kann man mit einer reinen Konsumentenhaltung hingehen und sich nur um den eigenen Spaß kümmern. Dann kann man auch über jeden Makel mosern und den ehrenamtlichen Helfern das Leben schwer machen. Andererseits sehe ich uns und die Gäste lieber schon irgendwie als Team, die gemeinsam für die ganze Gruppe ein tolles Wochenende auf die Beine stellen. Die einen geben das notwendige Geld, die anderen die Arbeitskraft und Zeit. Anders mag ich den SüdCon auch nicht organisieren. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Hier eine OffTopic-Diskussion aus dem SüdCon-Thread (verkürzte Wiedergabe der in meinen Augen wesentlichen Postings - alle weiteren sind nach wie vor im SüdCon 2003-Thread zu finden): Ich verstsehe diese Ansicht, teile sie aber nicht. Ich habe als SL extrem schlechte Erfahrungen damit gemacht, mit frei zusammen gestellten Runden zu spielen. Seit einiger Zeit sorge ich dafür, dass sich in meinen Runden immer zumindest 1-2 mir bekannte Spieler befinden. Auf der anderen Seite bemühe ich mich, immer auch mir unbekannte Spieler zu integrieren. Schließlich geht man ja auf Cons, um neue Leute und neue Spielstile kennen zu lernen. Natürlich muss man sich auf Cons darum kümmern, dass die Neulinge angemessen versorgt sind. Ich selbst gehe aber nicht auf solche Veranstaltungen, um Einsteigerveranstaltungen anzubieten; ich will in erster Linie Spaß mit mir bekannten Leuten haben, die ich nur selten im Jahr sehe. Wenn es dadurch für Neulinge schwer wird, in eine "geschlossene Gesellschaft" hineinzukommen, dann ist das eben so. Das ist in keinem Sportverein o. ä. anders, wenn ich dort neu anfange. Dann muss man eben etwas dafür tun, um das Eis zu brechen und die anderen kennen zu lernen. Wie gesagt, ich bin bereit, auf jedem Con auch neue Leute kennen zu lernen. Ich werde es mir aber nicht nehmen, auch, nein sogar vorrangig mit mir bekannten, angenehmen Personen zu spielen. Unter anderen Voraussetzungen würde ich auf dem Con gar kein Abenteuer anbieten. Sollten sich Spieler beschweren, dass sie in keine Runde hinein kommen, dann können sie m. E. einfach selbst eine Runde anbieten. Ich habe diesen Beitrag nicht geschrieben, um eine Diskussion anzufangen. Ich will nur meinen gegenläufigen Standpunkt verdeutlichen. Ich wiederhole noch einmal, dass ich für Rosendorns Haltung Verständnis habe und sie respektiere. Freundliche Grüße, Hendrik Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2003
So, und nun beenden wir diese Diskussion hier bitte, da es hier eigentlich nur um den SüdCon gehen sollte. Ich eröffne gleich einen neuen Thread zu diesem Thema. Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2003
Es war auch nicht auf dich (Detritus) gemünzt. Wie geschrieben, kamen mir nur alte Erinnerungen hoch. Ich habe keine Person hier im Strang konkret ansprechen wollen. Oder fühlst du dich schuldig? Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2003
Trotz mehrfacher Aufforderung haben sich bislang einfach nicht mehr Leute eingetragen. Was soll ich tun? Ich kann ein paar der Leute noch anschreiben, wenn du mir eine entsprechende (weiterleitbare) Mail schickst. rosendorn@suedcon.de Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2003
Meine Äußerung eben war nicht gegen Kassaia gerichtet, ich wollte das nur mal prinzipiell äußern. Die Diskussion gerade eben hat gewisse Erinnerungen hervorgerufen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2003
Ich muss mal ehrlich sagen, dass ich es nicht so toll finde, wenn sich Runden praktisch schon ein paar Wochen vor dem Con bilden. Das ist dann also eine klare Absage an Neulinge, oder? Ich werde es auch gewiss nicht unterstützen, dass schon vorausgefüllte Rundenzettel "ausgehängt" werden. Der Fairness halber (vor allem gegenüber den Nicht-Forums-Besuchern - und die haben immerhin die Mehrheit) sollten bereitwillige Spielleiter ihr(e) Abenteuer auch allen ganz offen auf dem Con selbst anbieten. Natürlich kann ich keine Vorschriften machen. Und wenn jemand unbedingt schon mit einer festen Runde spielen will, muss ich das auch hinnehmen. Trotzdem finde ich das "schade". Grüße... Der alte Rosendorn
-
Spiel '03
Nun, ich dachte eigentlich, dass wir uns um 18:00 Uhr treffen, ein bißchen quatschen und dann bis 19:00 Uhr gemeinsam aufbrechen. Ich dachte eigentlich nicht daran, sofort zum Essen zu rennen. Ansonsten können wir uns dazu auch 18:45 Uhr an diesem Stand (2) treffen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2003
Sorry, dass entgegen meiner Ankündigung noch kein Programm steht. Es gibt leider einige Probleme und zuviel ist noch unsicher. Ich bin aber noch dran! Grüße... Der alte Rosendorn
-
Spiel '03
Nö. Gerade um sich für's einen gemeinsamen Abend zu treffen und genaueres abzumachen, würde ich den "ruhigeren" Platz bevorziehen. So groß ist die Messe auch nicht, dass wir uns "verkehrsgünstiger" treffen müssten. Also ich würde um 18:00 Uhr wesentlich lieber in Halle 6 sein. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Spiel '03
Nur damit es nicht untergeht: Ich definiere jetzt mal Freitag, 24.10., 18:00 Uhr als den Zeitpunkt, an dem ich definitiv am Pegasus-Stand zu treffen sein werden. Ich gehe davon aus, dass einige andere kommen. HarryB wird für diesen Abend einen Tisch in einer Kneipe reservieren, damit wir einen Midgard-/Forums-Stammtisch abhalten können. Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2003
Hmmm, Baden-Württemberg und Bayern sollen in Deutschland eine Minderheit sein? Nun, dann schau die doch einfach mal aktuelle Bevölkerungszahlen an ... Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2003
Ja, denn entgegen unserem Ruf sind wir Süddeutschen durchaus tolerant gegenüber Minderheiten. Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2003
Diesmal hat ein <span style='color:green'>Glob. Mod.</span> damit angefangen. Ich bin unschuldig. Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2003
Zur Info für die Außenstehenden: Detritus hat sich natürlich schon lange erfolgreich angemeldet und eine Blacklist gibt's auch nicht ... Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2003
@Detritus: Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2003
Keine Entscheidung. Du bist sowieso auf der Blacklist und darfst nicht kommen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Bestiarum - es ist erschienen!!!
Er vergaß zu erwähnen, dass die "niedliche kleine Bernhardiner-Schnuffelschnauze" einem sitzenden und durchaus normal gewachsenen Mann direkt in das Gesicht blickt und dabei ca. 2 Liter schleimigen Sabber pro Minute absondert. (Welcher oftmals mit herbeigeschlepptem Dreck vermengt ist ...) Der Charakter der Bernhardiner ("Moravader"), die ich bislang kennen lernen durfte/musste, ist unwidersprochen herzig, verspielt und neugierig. Mit dem Sabber kombiniert, würde ich für das Bestiarium daraus einen Sabber-Angriff+12 machen, der etwa 2W6 AP (Ekel) kostet und jegliche Kleidung ruiniert. Wird das so aufgenommen? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Regelrubrik für GB
Umfrage gestartet. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Abdruck von Internet-Material im GB
Angeregt durch die Regelrubrik-Diskussion, eröffne ich hiermit mal 'ne kleine Umfrage. Es geht hierbei vor allem um den Abdruck der FAQ von midgard-online. Sollen diese Infos eurer Meinung nach also auch Lesern zugänglich gemacht werden, die kein Internet haben oder meint ihr, dass es sowas gar nicht gibt. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Regelrubrik für GB
O.k., wenn das ein allgemeiner Wunsch ist, dann werden wir mal drüber nachdenken. Kannst du mir mal eine Liste der drängenden Fragen aus dem Forum zusammenstellen und zuschicken? Wäre aber echt lieb, wenn du vorher ein wenig filterst (beispielsweise die Fragen aussortieren, die man eindeutig durch Lesen der Regeln beantworten kann): stefan.Rosendorn@gildenbrief.de Die FAQ von Midgard-Online abzudrucken, ist durchaus möglich, wenn wir den Platz dafür haben. Allerdings ist hierbei wirklich die Sorge groß, dass sich zahlende Kunden über diesen Abdruck beschweren. Mal in der Redaktion besprechen. Grüße... Der alte Rosendorn