Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
SüdCon 2004
Zumindest die Clubber stellen nur einen relativ geringen Anteil an den SüdCon-Besuchern. Z. Zt. habe ich bei 89 Besuchern (jetzt mal alle auch die ohne Überweisung) "nur" 19 Clubber angemeldet. Also kommen bislang 70 Nicht-Clubber. Davon haben 37 Personen keinen Nickname angegeben, was entweder auf Nachlässigkeit oder (meiner Ansicht nach in der Mehrzahl) auf keine Forumszugehörigkeit schließen lässt. Im letzten Jahr (2003) waren die Zahlen folgendermaßen: Angemeldete Besucher: 122 davon Clubber: 23 ohne Nickname: 62 Wenn ich die Zahlen vergleiche, dann habe ich so das Gefühl, dass sich hauptsächlich die "Nicht-Forumler" bislang eher zurückhaltend angemeldet haben. Daraus schließe ich, dass eher die Häufigkeit der Midgard-Cons mit allen Lokalisierungen Schuld an dem Rückgang ist. Übrigens waren zum gleichen Zeitpunkt im Jahgre 2003 (fünf Wochen davor) bereits 112 Personen angemeldet, also 25 Personen mehr als in diesem Jahr. Bedenklich, vor allem, da wir im letzten Jahr auch nicht vollständig ausgebucht waren. Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2004
Bei uns gibt es inzwischen auch Gespräche, ob wir den SüdCon nicht nur noch zweijährig stattfinden lassen sollen oder vielleicht doch ganz aufhören. Irgendwie ist die Luft raus ...
-
SüdCon 2004
Sehr schade, das...
-
SüdCon 2004
Keine Ahnung, was da los ist.
-
SüdCon 2004
Und schwupps sind's trotz einer Absage nur noch 33 ...
-
WestCon 2005
Rollenspieler sind furchtbar. Sie brauchen für wirklich alles präzise Regeln ... Ich hatte jedenfalls die folgenden Sätze aus der Einladung als recht klar empfunden: Grüße... Der alte Rosendorn
-
WestCon 2005
Kein Problem, kann vorkommen. Passiert mir ständig. Diese Listenpflege ist ein unglaublich langwieriger und undankbarer Job. Vor allem, da sich manche Leute einen Sport daraus machen, alle paar Monate ihre Email-Adresse zu ändern.
-
WestCon 2005
Ich habe dir extra per PN (vom 11.09.2004, 21:26) einen Nachtrag zu der Liste zukommen lassen mit den neun Email-Adressen (darunter auch meine eigene) aus dem SüdCon-Team, die ich ja logischerweise aus unserer Version der Einladungsliste entfernt habe ...
-
SüdCon 2004
Sodele, und jetzt sind auch nur noch 37 Plätze frei ...
-
WestCon 2005
Hmmm, nachdem ich bislang keine Einladung erhalten habe, muss ich mich schon fragen, ob sich Solwac nun so bei mir rächt? Es tut mir ja Leid, dass ich dir nicht gleich eine Einladung zum SüdCon geschickt habe ...
-
GURPS V4
Hmmm, ich habe mir vor kurzem die DeLuxe-Ausgabe der vierten Edition gegönnt (Sammler eben). Bin heftig am Lesen und bislang sehr begeistert. Sie haben hier ja endlich alles (mehr oder weniger) Wichtige an Regeln in die zwei Bände gepackt. Somit kann man sich durchaus etwas an Gewicht sparen. Aber das erscheint mir nicht das Beste an der neuen Ausgabe. Vielmehr hat mich die Nutzbarkeit des Regelwerks beeindruckt. Bislang konnte ich nur klare und eindeutige, ja richtig sorgfältige Erklärungen finden, auch wenn ich ein wenig den alten Humor vermisse. Überall sind Querverweise, der Index ist hervorragend, ebenso der gesamte Aufbau. Alleine schon die Farben der Seitenränder geben einen guten Hinweis darauf, wo man etwas Bestimmtes finden kann. Das ist jedenfalls meiner Meinung nach absolut vorbildlich gelungen (im Gegensatz zum DFR ... ). Ich wünschte, andere Rollenspielregelwerke würden ebenso vorbildlich aufgebaut. Sehr interessant finde ich auch das "neue" Setting der Infinite Worlds. Da bin ich ja ziemlich auf das entsprechende Quellenbuch gespannt. Insgesamt freue ich mich jedenfalls über die neue Ausgabe. Ach ja, zur Bindung kann ich nichts sagen - die DeLuxe-Ausgabe ist ja gesondert hergestellt und macht einen äußerst stabilen Eindruck. Grüße... Der alte Rosendorn
- Spiel 04
- Spiel 04
-
Spiel 04
- Suche Mitfahrgelegenheit Allgäu-SüdCon
Wenn du übrigens in die o.g. Mitfahrzentrale schaust, wirst du erkennen, dass das (bislang) einzige Mitfahrangebot genau von Kempten zum SüdCon geht ...- Suche Mitfahrgelegenheit Allgäu-SüdCon
Danke, Hornack. Als zusätzlichen Service hier gleich noch der direkte Link zu unserer Mitfahrzentrale: SüdCon-Mitfahrzentrale 2004 Grüße... Der alte Rosendorn- Doom 3
Sodele, jetzt habe ich's auch und schon mal testgespielt. Ich muss zugeben, dass mein Adrenalinspiegel durchaus etwas höher war ... Nee, bis jetzt (ganz am Anfang) ist das Spiel echt spannend und nett gemacht. Grüße... Der alte Rosendorn- Doom 3
Sorry, aber solche Aussagen finde ich nicht sonderlich sinnvoll. Ich entnehme dem Posting, dass du das Spiel nicht besitzt - warum dann überhaupt eine Aussage? Aber was soll's. Ich werde es die nächsten Tage erhalten und dann mein Statement abgeben - sofern ich es auf meiner "alten Kiste" (P4 2,8/1GB RAM/9600XT) überhaupt zum Laufen bekomme. Grüße... Der alte Rosendorn- Lesebestätigung - sinnvoll oder nicht?
Oh, ich sah gerade, dass es sich im neuen Forum geändert hat und man die Login-Daten der Anonymen nicht mehr einsehen kann. Ich denke aber, dass diese Tatsache meine weitere Argumentation oben nicht übermäßig entkräftet. Grüße... Der alte Rosendorn- Lesebestätigung - sinnvoll oder nicht?
Ich genieße es jedenfalls, wenn ich unter der Nachrichtenverfolgung nochmals nachprüfen kann, ob der Empfänger die PN zumindest geöffnet hat. Ich habe mich früher schon öfters gefragt, ob eine PN angekommen ist - jetzt ist das nicht mehr notwendig. Ich habe einfach absolut kein Problem damit, meinem Gegenüber (dem Absender einer an mich gerichteten PN) mehr oder weniger automatisiert zu signalisieren, wann ich seine PN geöffnet habe. Warum auch? Und der zusätzliche Klick juckt mich echt nicht. Mit der Argumentation das "gläsernen Users" müsste man sich hier aber grundsätzlich nur noch anonym einloggen und auch gleich noch die Uhrzeit/Datumsfunktion der Beiträge abschaffen. Mit beiden Funktionen wird ja einer noch viel größeren Öffentlichkeit verraten, wann wer hier tätig war. Außerdem verrät das Profil selbiges selbst bei anonymen Usern, oder nicht? (Mal abgesehen davon, dass wenigstens die Admins auch die anonymen sehen.) O.k., ich kann nachvollziehen, dass die automatische Lesebestätigung etwas doppelt gemoppelt ist, da man ja problemlos herauskriegen kann, wann wer zuletzt eingeloggt war (Profil). Und dann kann man davon ausgehen, dass er/sie zumindest die Benachrichtigung, dass eine neue PN eingegangen ist, gesehen hat. Die automatische Lesebestätigung, bzw. die Nachrichtenverfolgung macht das nur etwas komfortabler und man sieht zusätzlich, ob er/sie die PN geöffnet hat. Allerdings dürfen wir ja nicht vergessen, dass nur eine Person das sieht, während die Infos im Profil jedem zugänglich sind ... Also ich habe nach wie vor absolut nicht gegen die Lesebestätigung. Ich finde es im Gegenteil sehr schade, wenn Admins und Glob.Mods diese Bestätigung verweigern. Es ist für mich einfach angenehm zu wissen, ob eine mir wichtige PN wenigstens geöffnet wurde. Wenn diese Funktion abgeschafft würde, könnte ich aber auch damit leben. Es ist jetzt nichts dermaßen Wichtiges, dass ich dafür den Seelenfrieden anderer User aufs Spiel setzen würde ... Grüße... Der alte Rosendorn- Lesebestätigung - sinnvoll oder nicht?
Sorry, aber ich finde diese Funktion wirklich gut und kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum jemand etwas dagegen haben kann. Ich klicke grundsätzlich immer auf "OK" bei der Frage nach der Lesebestätigung, also kannst du (Belchion) eventuelle PNs von mir gleich löschen, wenn du solche Probleme damit hast... Für mich ist das jedenfalls sehr angenehm, wenn ich weiß, dass meine PN auch gelesen wurde - dann muss ich nicht ständig nachfragen. Ich habe auch absolut keinerlei Problem damit, wenn jemand erfährt, dass ich seine Nachricht erhalten und gelesen habe. Warum auch? Schließlich will er/sie mich ja erreichen. Jedenfalls kann ich die Ressentiments gegen diese Funktion wirklich nicht verstehen. Warum wollen hier manche die Möglichkeit, so zu tun, als hätten er/sie die PN niemals bekommen? Wenn eine PN unangenehm, störend oder sonstwie unerwünscht ist, so kann man sie trotzdem noch ignorieren und/oder dem Schreiber entsprechend antworten. Da ist es doch egal, ob dieser weiß, dass man sie gelesen hat oder nicht. Wenn er es nicht weiß, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er nochmals nervt, doch bei fehlender Lesebestätigung erheblich größer. Es wäre schön, wenn mir die Lesebestätigungs-Gegner mal ein (für mich) nachvollziehbares Beispiel nennen könnten (meinetwegen auch konstruiert), wo eine abgeschaltete Lesebestätigung sinnvoller gewesen wäre. Grüße... Der alte Rosendorn- SüdCon 2004
Vielen herzlichen Dank - werde mich gerne revanchieren! @Raistlin: Ob es sich für die lohnt, musst du wirklich selbst entscheiden. Wenn deine Anreise nicht gerade wirklich ewig ist, dann würde ich es machen, da ich grundsätzlich extrem gerne auf möglichst jeden Midgard-Con gehe. Der Freitag Abend, den du verpassen würdest, besteht i.d.R. für mich auf anderen M-Cons aus "Bekannte treffen und quatschen". Spielen tue ich nur, wenn es ein Turnier gibt (der SüdCon wird sowas nicht haben). Das Quatschen kann man aber auch am Samstag erledigen. Wenn du volle Kanne spielen willst, so kannst du i.d.R. am Sa auf zwei Runden und am So auf eine kommen. Das wären also drei mögliche Runden. Wie allerdings schon richtig vermerkt wurde, müsstest du übrigens trotzdem den vollen Beitrag entrichten, da ich dein Bett in der JuHe bereits für den Freitag buchen müsste - auch wenn du nicht drin schläfst. Da will ich dir nicht vorenthalten - die Details können wir dann aber noch per Email abklären (information@suedcon.de). Selbstverständlich würde wir dich zu jeder Zeit vom Bahnhof abholen - du solltest nur rechtzeitig deinen Einschlagzeitpunkt angeben. Mich würde es freuen, wenn du kämest. Grüße... Der alte Rosendorn- SüdCon 2004
Sodele, ein paar Anmeldungen sind hereingeflattert und die entsprechenden Anmeldebestätigungen raus. Jetzt gibt es auf dem SüdCon nur noch 43 freie Betten - was aber hoffentlich zügig weniger wird, denn es liegen schon noch ein paar schriftliche Anmeldungen vor, bei denen nur noch die Überweisung fehlt. Grüße... Der alte Rosendorn- Spoilertag, wie verwenden?
- SüdCon 2004
@Nanoc: Wenn dir das wichtig ist, dann einfach eine Email an information@suedcon.de. Ansonsten muss ich mich gerade schon fragen, was denn mit den Anmeldungen los ist. Seit zehn Tagen hat sich überhaupt nichts getan und wir haben doch noch fünfzig Plätze frei ... Vielleicht solltet ihr euch mal aufraffen und euch anmelden oder noch ein wenig Werbung im Freundeskreis machen? Grüße... Der alte Rosendorn - Suche Mitfahrgelegenheit Allgäu-SüdCon