Zum Inhalt springen

Irrelion

Mitglieder - Frisch registriert
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Vielen Dank!🫡
  2. Das Eine oder Andere ist da schon in Planung
  3. Tatsächlich, habe ich übersehen. Danke dir.
  4. Danke für die Antwort auf meine Frage. Das klingt sinnvoll!
  5. Danke für die Antwort. Der zweite Lösungsansatz gefällt mir persönlich am besten, zumal der "Zaubergrad" ja zu Beginn schneller steigen würde als der Grad des Spielers (natürlich könnte jener nie aufholen). Und das passt gut zu den Gedanken, die ich mir darüber ohnehin gemacht habe. Wie gesagt, ich finde es nicht gerade einfach in einem Forum mit 3,7 mio. Beiträgen den richtigen zu finden
  6. Moin, Midgard-Menschen. Ich habe eine kurze und (hoffentlich) einfache Frage: Wie genau funktioniert der Erfolgswurf beim Zaubern der Barden? Wird einfach nur ein EW:Zaubern geworfen? Oder zusätzlich ein EW:Musizieren mit dem erforderlichen Instrument? Für mich würde beides Sinn ergeben, wobei wir uns in unserer Runde einig sind, dass man einen eventuellen EW:Musizieren vernachlässigen könnte, wenn der Fertigkeitswert den des Zauberns übersteigt. Ich habe zusammen mit unserer SL das Arkanum und den Kodex mehrmals durchforstet und entweder bin ich blind, oder es ist nirgends vermerkt. Im Forum habe ich dazu auch nichts gefunden, aber bei dem ganzen Schwampf ist es ja manchnal unübersichtlich Wir sind eine relativ neue Truppe und hatten noch keine Barden-Char. (Unsere SL war zwar mal eine Bardin, erinnert sich aber nicht mehr, war M3 oder M4 und recht lange her) Im Anschluss zu Barden noch eine weitere Frage: Im Mysterium stehen explizite Regeln für das erschaffen von Mischklassen, aber wenn man einen Klassenwechsel machen würde, bzw. "Multiclassen", wie man es in DnD so schön nennt, welchen Zauberwert hätte dann ein Char. der z.B. auf Grad 8 zusätzlich ein Barde wird? (Regeln für Klassenwechsel, also EP-Aufwand und Anpassung der Lernliste wird natürlich beachtet). Da dies vielleicht vom Grundspiel ins "Homebrew" geht, interessiert mich ein allgemeines Meinungsbild. Wenn es dazu allerdings tatsächliche Regeln gibt, würde ich mich freuen, wenn jemand diese kennt. Gruß, Irrelion
  7. Oh, vielen Dank. Verrückter Schokoriegel klingt nett Gar nicht gemerkt, dass ich noch nirgendwo meinen Senf dazugegeben habe
  8. Hat mich an die (zweite?) Staffel von Magi erinnert, in der schwächere Zauberer zunächst ihren Körper durch physische Anstrengung trainiert haben, was wiederum die Ausmaße ihrer Magie vestärkt hat. Die genaue Erklärung ist mir nicht mehr geläufig. Aber zumindest gibt es in Medien ähnliche Ideen wie deine. Was mich interessiert ist, wie oder wo Du diese Idee implementieren würdest. Das ganze hätte spieltechnisch ja nicht besonders große Anwendungen, wobei, da mag es mir natürlich auch an Kreativität fehlen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.