Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Habe ihr auch schon mein Beileid ausgesprochen. Rainer
  2. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Shireen könnt ihr streichen, da die Spielerin aus dringenden persönlichen Gründen absagen musste. Rainer
  3. Ursula Zwick hat wegen des plötzlichen Tods ihres Vaters abgesagt. Ich habe sie bereits aus den Teilnehmerlisten gestrichen. Rainer
  4. Also sag' ich ihm für den Assassinen zu? Rainer
  5. UND MIT WELCHER FIGUR??? Rainer
  6. Und dürfte. Ich wollte die 'mal in ein Abenteuer einbauen... Rainer
  7. Und was sage ich jetzt Oliver Nietzold? Rainer
  8. Dsa mit den Vorarbeiten wäre dann doch was für Shayleigh... Micks Planungen kann man ja hier nachlesen... Rainer
  9. Habbal el-Mausili Dieser um Mokattam in großem Maße verdiente Mann, so sagt man, sehnt sich zurück nach jener Zeit, in der er als Hauptmann der Mudschadschebeli, der Gebirgsjäger des Kalifen, mit seinen Männern die westlichen Grenzen des Landes sicherte und sich Scharmützel mit Barbaren, Schmugglern und Anhängern der Schattenbruderschaft lieferte. Aber als Verwandter des Kalifen, der sich zudem in der Schlacht von Kuschan gegen die Horde der Dämonin An-tankh ausgezeichnet hatte, war sein steiler Aufstieg in der mokatischen Verwaltung wohl nicht zu verhindern. Zudem erwies er sich als vertrauenswürdig und ausgesprochen tüchtig, so dass er erst Statthalter von Schamat und dann auch noch Wesir wurde. Und so ist niemand überrascht, dass gerade die besonneren Kräfte des Kalifats ihn nun gern trotzdem zum neuen Kalifen machen würden. Habbal steht für eine erfolgreiche Realpolitik der kleinen Schritte und des geringen Aufsehens, in der das Wohl der Bevölkerung im Mittelpunkt steht. Adschib Adschib ist einer der beiden jüngeren Brüder des verstorbenen Kalifen. Zum Zeitpunkt von Suleimans Wahl noch zu jung, um ein ernsthafter Kandidat zu sein, schlug der streng gläubige Scharide an der Katatib (religiös orientierte Akademie) von Kuschan eine Karrerie als Religionsgelehrter ein. Wie kaum einem anderen seiner Generation gelang es ihm, die Erkenntnisse der Wissenschaft, der weltlichen Magie und der Religionslehre zu einem großen, kohärenten Ganzen zusammenzufügen. Die beiden derzeit einflussreichsten Grundlegungen und Rechtfertigungen der Lehren des Propheten im modernen Mokattam sind von ihm verfasst. Adschibs Prioritäten sind jedem klar: Der reine, unverfälschte Glaube an die Zweiheit hat Vorrang vor allem anderen! Adschib ist Vorreiter in der modernen Lehre des Glaubens an die Zweiheit; er scheint sich selbst als wichtigen religiösen und spirituellen Erneuerer des Kalifats zu sehen. Hasan Der zweite von Suleimans jüngeren Brüdern ist fast das genaue Gegenstück zu Adschib. Während jener sich der Erforschung der Mysterien der Zweiheit widmete, wandte sich Hasan mehr den schöneren Seiten des Lebens zu und nutzte seine Stellung als Bruder des Kalifen, um sich Einfluss in den oberen Schichten Kuschans zu verschaffen. Politisch interessiert war Hasan dem Vernehmen nach nie wirklich, und so ganz ernst scheint er seine offenkundigen Chancen, neuer Kalif von Mokattam zu werden, nicht zu nehmen. Seine politischen Ansichten sind wohl ein wenig vage. Masrur Suleimans Vetter Masrur ist einer der erfahrensten und angesehensten adligen Krieger Kuschans. Er genießt in der Bevökerung große Sympathien, und das nicht nur beim Adel. Er ist zwar kein Ordenskrieger im Sinne einer tatsächlichen Berufung durch Ormut, doch nimmt er den Glauben an die Zweiheit sehr ernst und ist in Glaubensangelegenheiten sehr konservativ. Masrur war in vielen Kämpfen, und diese haben ihre Spuren hinterlassen. Sein ganzer Körper ist mit Narben übersäht; die sichtbarste davon zieht sich quer über sein Gesicht. Aufgrund eines trotz aller Heilkunst nie richtig verheilten Oberschenkelbruches humpelt er. Seine vielfältigen Erfahrungen in der Schlacht haben ihn abgeklärt werden lassen. In einer Auseinandersetzung, sei sie auf dem Schlachtfeld oder in der Arena der Diplomatie, kann ihn wenig aus der Ruhe bringen - sieht man von häretischen Angriffen gegen die Lehre der Zweiheit ab! Alischahr Alischahr ist ein schlaksiger Junge im Stimmbruch. Er hat alle Chancen, ein starker Kämpfer zu werden. Er erhält eine Ausbildung wie ein scharidischer Ritter. Neben den Übungen mit der Waffe wird viel Wert auf eine umfassend Bildung gelegt, besonders beim Eschbah sieht man sein Verständnis für Kunst und Taktik. Alischahrs Interessen auf dem Konklave werden aufgrund einer testamentarischen Vereinbarung Suleimans III. von seinem Vormund Hanifa vertreten. Hanifa Hanifa ist die jüngste Tochter von Raschid al Makhamat, einem berühmten Rechtsgelehrten und hohem Beamten im Dienst des Kalifen. Hanifa fiel dem Kalifen bei einer großen jährlichen Audienz auf und wurde in seinen Harem aufgenommen. Hanifa ist eine hübsche Frau mit dunklem langen Haar, einer kurvenreichen, schlanken Figur und tiefschwarzen Augen. Noch sind keine Anzeichen des Alterns bei ihr zu erkennen, aber ihr ist bewußt, dass dies nicht ewig so bleiben wird. Ihre Talente liegen vor allem in fließenden Bewegungen, sei es beim Tanz oder bei der Darbietung mit irgendwelchen Hilfsmitteln. Im Laufe der letzten Jahre hat sich Hanifa als geschickte Ratgeberin erwiesen und dadurch wohl einen gewissen Einfluß auf den Kalifen erlangt, der sie zu Alischahrs Vormund werden ließ.
  10. Nachfolgend stelle ich für alle Kandidaten das Wissen ein, dass die anderen Teilnehmer des Konklaves über sie haben. Dies könnten wir dann jedem Spieler mit seiner Figur zuschicken. Weitere Informationen gibt es dann nur über Gassenwissen, Magie usw. Rainer
  11. Och, da findet sich bestimmt was. - Was hätte denn Mick vor Ort gemacht? Rainer
  12. Ich mag keine pauschalen Punkte. Da werden die aktiven Spieler benachteiligt. Dann lieber eine Fehlerquote. Ich wiederhole meinen Vorschlag: Jeder Spieler bekommt einen "Laufzettel", auf dem EP eingetragen und abgezeichnet werden. Rainer
  13. Korrekt. Wollte ja nur sagen, dass aus umgekehrt nicht geht. Ich stand halt unter dem Eindruck, dass SI-Einmischung nicht so gewünscht sei. ES oder der Nukleus bekämen das natürlich schon hn. Rainer
  14. Öh... einige. Dazu kommt auch demnächst etwas in der Serie. Außerdem ist da der eine im Sagittarius-Nebel, und es gibt einen im Leerraum zwischen der Milchstraße und Andromeda (s. PR #666). Rainer
  15. Von der Milchstraße aus kann seit dem HI-Schock niemand mehr mit einem Raumschiff in den Mahlstrim gelangt sein, "Mutterschiff" hin, "Mutterschiff" her. Die Abenteurer waren entweder schon da oder kamen mit der SOL. Oder sie nahmen einen Sonnentransmitter. Rainer
  16. Ja, klar. Können auch mehr sein. Da ist ja viel Zeit vergangen... Rainer
  17. Die Aphiliker sind ohne die Strahlung Medaillons natürlich keine mehr. Rainer
  18. Okay, Hanifas Intelligenz um 20 erhäht, pA und Wk um je 7 erhöht. Und übrigens, ich habe sie ein wenig älter gemacht, damit das Gerücht, sie könne Alischahrs wahre Mutter sein, ein wenig mehr Nährboden hat. Rainer
  19. Ich habe die überarbeitete Hanifa in den Kandiatenstrang gesteckt. Sie hat jetzt einen "Allzweck-Liebestrunk". Ich würde ihre Intelligenz gern um 20 Punkte erhöhen, damit sie etwsa mehr Ränke schmieden kann. Okay? Bitte relativ schnell die letzten Anmerkungen zu den Kandidaten machen, da ich Elsa und Jürgen das Wochenende Zeit geben wollte, sie sich anzusehen. Rainer
  20. Hanifa ist die jüngste Tochter von Raschid al Makhamat, einem berühmten Rechtsgelehrten und hohem Beamten im Dienst des Kalifen. Hanifa fiel dem Kalifen bei einer großen jährlichen Audienz auf. Raschid erkannte die Chance für ihn und seine Familie und veranlasste, dass Hanifa als Tänzerin und Unterhalterin ausgebildet wurde. Nach anfänglichem Widerstand entdeckte Hanifa, dass sie mit ihrem magischen Talent so eine Chance auf Macht bekommen würde, welche ihr sonst als Frau versagt bleiben würde. Ein Jahr später fiel sie dem Kalifen erneut ins Auge, kurz darauf kam sie in den Harem. Hanifa ist eine hübsche Frau mit dunklem langen Haar, einer kurvenreichen, schlanken Figur und tiefschwarzen Augen. Noch sind keine Anzeichen des Alterns bei ihr zu erkennen, aber ihr ist bewußt, dass dies nicht ewig so bleiben wird. Ihre Talente liegen vor allem in fließenden Bewegungen, sei es beim Tanz oder bei der Darbietung mit irgendwelchen Hilfsmitteln (Gaukeln). Ihre Kenntnisse über Erste Hilfe, Giftmischen und Kräuterkunde sind bekannt; sie wurden benötigt, da Neferazade (die Heilerin des Kalifen) nicht ständig in Reichweite war. Hanifa hat dies geschickt mit ihren magischen Fertigkeiten verbunden. Im Laufe der letzten Jahre hat sich Hanifa als geschickte Ratgeberin erwiesen und dadurch einen gewissen Einfluß auf den Kalifen erlangt. Daran hat sie soviel Gefallen gefunden, dass sie alles tun wird, damit sie auch beim nächsten Kalifen solchen Einfluß haben wird. Obwohl keiner Adelsfamilie angehörig, hat sie rechtzeitig ihre Teilnahme an dem Konklave testamentarisch sichern können, indem ihr die Vormundschaft für Alischahr übertragen wurde. Eventuelle Einsprüche (falls jemand auf die Idee kommen sollte ) würden dann dem Oberpriester vorgelegt werden müssen. Es geht das Gerücht, dass Hanifa Alischahrs wahre Mutter sei, aber das wird nie jemand laut aussprechen. Es ist allerdings nie genau geklärt worden, was denn nun Suleiman III. dazu bewegte, Alischahrs Schicksal bis zu dessen Volljährigkeit in die Hände Hanifas zu legen. Hanifa hat viel von der aktuellen mokattischen Politik mitbekommen, ist sich aber nicht zwingend der Tragweite mancher Geschehnisse bewusst. Nichtsdestotrotz würde sie im schwelenden Streit mit den Küstenstaaten für einen Ausgleich plädieren (und auch Alischahr in diesem Sinne zu beeinflussen suchen), und sei es nur, weil sie die Mühen eines Krieges scheut. Auch den Propheten mit seinen zugegebenermaßen abstrusen Ideen würde sie gern dort lassen, wo er ist (in der Wüste). Sie scheut sich allerdings nicht, die Furcht vor dessen "Irrlehre" zu schüren und als Druckmittel beim Konklave zu benutzen. Hanifa kennt Adschib flüchtig, da dieser u.a. bei ihrem Vater an der Katatib (religiös orientierte Akademie) in Kuschan studiert hat. Sie weiß, dass der Religionsgelehrte ein glühender Verfechter der Glaubens ist und all weltlichen Dinge diesem Ziel unterordnet. Das kann man ausnutzen... Hasan hingegen hält sie für nicht wirklich am Kalifat interessiert und sieht ihn auch nicht als ernsthaften Gegner für ihre... äh... Alischahrs Interessen an. Wenn sich Alischahr nicht durchsetzen ließe, könnte er vielleicht eine günstige Alternative bieten, die sie dann ebenfalls, durch die Gewährung gewisser Genüsse, beeinflussen könnte. Habbal und Masrur hingegen sind ihr zu realpolitisch orientiert, als dass Hanifa viel mit ihnen anfangen könnte. Habbal, das ist klar, ist nicht wirklich interessiert und verfolgt das Konklave nur, um Adschib zu verhindern; also müsste er sowohl mit Alischahr als auch notfalls mit Hasan zufriedenzustellen sein. Masrur hingegen scheint gewillt, es sowohl mit Adschib als auch mit Alischahr (also mit ihr...) aufnehmen zu wollen. Der beliebte und willensstarke Krieger könnte ein Problem werden.
  21. Und keine individuellen EP? Man könnte sie doch eine Strichliste führen lassen, auch übre die Praxispunkte? Jeder Teil-SL hakt dann entsprechend ab? Rainer
  22. Die Spieler eigener Figuren werden welche haben wollen. Wie gehen wir vor? Die üblichen 5 EP pro sinnvoller Fertigkeitsanwendung, klar. Gibt es EP für Anwesenheit? Wie regeln wir "gute Ideen"? Rainer
  23. Was sage ich jetzt Oliver Nietzold? Welche der beiden angebotenen Figuren soll er nehmen? Rainer
  24. Ist sie? Ich weiß nicht so recht... Rainer
  25. Hat Hanifa eine Motivation, die über die Erhaltung ihres eigenen Einflusses hinaus geht? Rainer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.