Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Erledigt. Rainer
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Eben fragt mich "BlueFire" (so ein Richard irgendwas), wann er denn seine Figur bekäme. Er wollte einen Asad spielen, den ich ablehnte. Zum Glück hat er sich dann nie wieder gemeldet. Wen von den drei noch freien geben wir ihm denn am besten? Rainer
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Sehe ich auch so. Rainer
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Muss ich noch irgendwas an Ausdrucken mitbringen? Rainer
-
[SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien
Genau. Nimm einfach diese... Rainer
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Folgendes kam von Frédéric Garnier (Malekhamoves): Rainer
-
[SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien
Sehr schön! Rainer
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
Ich weiß nicht, ob die Koordinaten des Mahlstroms allgemein bekannt waren. Eigentlich müsste die Reise der SOL zurückverfolgbar gewesen sein... Es hat sich halt nur niemand dafür interessiert, weil die Menschen von Ovarons Planet vergesse worden waren. Rainer
-
[SüdCon 2005] Wissen über die Kandidaten
Okay. Rainer
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
Die Universelle Schneise? Davon würde ich die Finger lassen, solange wir nicht wissen, was es ist. Rainer
-
[SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien
Die Namensliste im letzten Beitrag des "Anmeldungen"-Stranges ist aktuell. Rainer
-
Abenteuer auf dem WestCon
So etwas in der Art fände ich auch nicht schlecht. Allerdings etwas mehr auf Erainn gemünzt. Das Land ist beim letzten Mal abenteuergemäß blaß geblieben und gerade bei einer Reise bieten sich beliebige Anekdoten, die die Gegend vielleicht ein wenig farbiger gestalten lassen. Ich denke mal, dass wir es da wohl nicht jedem werden Recht machen können... Letztlich werden die Abenteuer aber kulturspezifisch eingebunden sein, denn dafür HABEN wir eine ausgearbeitete Hintergrundwelt. Es wid nicht zum Hauptthema werden (also keine Bauernhochzeit über drei Stunden), aber z.B. aktuelle politische Informationen über Alba können bei einem Abstecher nach Alba durchaus ein Thema werden. Und auf den vorhandenen kulturspezifischen Informationen wird aufgebaut. Und die Abenteuer werde auch keine "Episoden" sein, die sich nach Belieben aneinander reihen, sondern in einem aufeinander aufbauen Zusammenhang stehen. Rainer
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
Die SOL war damals 40 Jahre unterwegs... warum nicht. Rainer
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
Ich denke nicht, dass die Art der Missionen einen Einfluss auf die Geschwindigkeit der Triebwerke der ROBIN hat. Bei der Erwähnung der Enterprise ging es mir um die Idee, mit dem kurz vor der Ausmusterung stehenden Schiff noch einen "letzten Ausflug" zu machen. Rainer
-
[SüdCon 2005] Wissen über die Kandidaten
Variante 2 geht nicht, da er nicht in den Palast gekommen wäre. Die mokattische Bürokratie ist durchaus umfassend. Rainer
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
Solange die Expedition vor 1312 NGZ aufbricht (bis dahin wissen die Terraner nicht, dass das Erste Thoregon im Mahlstrom liegt), könnte es durchaus eine offizielle Suchexpedition sein. Anders geht's aber auch. Vielleicht will man die ROBIN aus dem Verkehr ziehen und die Besatzung gibt die Enterprise-Crew vom Ende des sechsten Kinofilms... Rainer
-
SüdCon 2005 - Fragen zum offiziellen Programmpunkt
Ich habe gerade die Datei mit dem Hintergrundwissen zu allen anwesenden Figuren verschickt. Wer die nicht bekommen hat, bitte melden! Rainer
-
[SüdCon 2005] Wissen über die Kandidaten
Ich habe ein paar Tippfehler rausgeworfen. Inhaltlich ist es in Ordnung. Ich verschick's jetzt. Rainer
-
[SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien
Vielleicht bin ich ja zu doof, aber ich habe da nur einen Entwurf gefunden... Der aber ist schön und gefällt mir sehr gut. Rainer
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Eben. Rainer
-
[SüdCon 2005] Wissen über die Kandidaten
Ich schaue im Laufe des Abends noch drüber und melde mich entweder nochmal oder verschicke sie. Rainer
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Nur, wenn es der Hohepriester nicht mitbekommt. Natürlich kann man das auch ausspielen oder den befragenden Spielern Gelegenheit geben, soziale Fertigkeiten oder Zauber anzuwenden. Rainer
-
[SüdCon 2005] Wissen über die Kandidaten
Neuerliche Absage??? Du meinst hoffentlich Normen? Rainer
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
Laut Risszeichnung in PR #1567: Länge 720 m, Breite 280 m, Höhe 204 m 6 30m-Space-Jets, 5 50m-Kugelraumer, 12 Shogun-Shifts Reguläre Besatzung 470 Personen im Rahmen der Estartu-Expedition 1000 Die restlichen angegeben Daten können wir dann gern ignorieren, da die Ausrüstung nicht mehr funktioniert: ÜL-Faktor 70 Millionen, Maxim-Orter, 5fach gestaffelte Paratronschirme, Virtuellbildner Einleitungstext der RZ: "Im Jahre 472 im Auftrag der Kosmischen Hanse als Prototyp einer neuen Generation von Fernraumschiffen fertiggestellt, teilte die ROBIN zunächst das Schicksal zahlreicher anderer Schiffe der Prä-Monos-Ära: Sie landete auf dem Raumschifffriedhof Assih-Barang. Nach dem Sturz Monos' gelangte das Schiff erneut in den Besitz der Kosmischen Hanse, wurde modernisiert und reaktiviert und unter dem Kommando der Ertruserin Shina Gainaka im Rahmen des Projekts "Ubi ES" eingesetzt. Mit seiner 1000köpfigen Besatzung diente die ROBIN später als Expeditionsschiff nach Estartu, mit dem Ziel, die dortige SI aufzupüren." Die ROBIN bricht in Band 1553 auf und kehrt in Band 1593 ins Sol-System zurück. Danach hört man nichts mehr von ihr. Rainer
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Habe gerade folgendes von Leo bei Salam und Ali ergänzt: Rainer