Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Aber wir sind dieser Ansicht, was unsere Veröffentlichungen angeht. Rainer
  2. Beitrag #73 in diesem Strang: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=8549 Rainer
  3. Ich meine, du solltest das nochmal nachlesen. Rainer
  4. Ich mag Mick auch - aber meines Erachtens nach sollte man fair bleiben und nicht alles Bernd alleine in die Schuhe schieben, wenn er es nicht alleine war. Es gibt da Unterschiede - siehe Konklave. Mick hat die ganzen Schilder erstellt und war auch sonst in der Vorbereitung aktiv dabei. Bernd hat gejammert, gemeckert und dann motzig das Handtuch geworfen. Und in solchen Fällen weiß ich sehr wohl, wem ich auf die Nase gebe und wem nicht. Rainer
  5. Natürlich nicht. Aber Mick kann hier mitlesen. Außerdem mag ich Mick. Rainer
  6. Er hat Zeit bis zum 31.12.2005. Danach setze ich auf die Homepage, dass dank Bernd Wachsmann der Bericht ausfällt und die Geschehnisse nicht offiziell werden können. Rainer
  7. Die ganze Geschichte. Es hat jeder gewusst, was auf ihn zukommt, und dass die Abenteuer zusammenhängen, war auch klar. Und ich habe nicht die geringste Lust, das Geschehen so umzuschreiben, dass es auch ohne die beiden fehlenden Abenteuer stimmig ist. Rainer
  8. Seit wir ernsthaft angefangen haben, Jahre zu zählen, sind auf Midgard so um die 17 davon vergangen. Das ist auf der Zivilisationsstufe einer mittelalterlichen Fantasy-Welt kein Zeitraum, in dem sich wirklich umwälzende Entwicklungen einfürhen und umsetzen ließen. Rainer
  9. Aufmerksame Beobachter haben ja gerade gesehen, dss ich, nun schon zum vierten Mal, in einem anderen Strang, von dem ich denke, dass die Übeltäter ihn lesen, mein Missfallen über die noch fehlenden Abenteuerbeschreibungen zum Ausdruck gebracht habe. Dann fuhr ich ins Büro und habe mich noch ein wenig weiter darüber geärgert. Und mittlerweile habe ich auch genug von der Sache, d.h. meine Geduld, dauernd die säumigen Autoren anzumahnen, ist erschöpft. Deshalb jetzt folgendes: Wenn ich die Abenteuerberichte von Mick und Bernd nicht bis zum 31.12.2005 erhalten habe, hat die ganze Geschichte offiziell nie stattgefunden, wird also als inoffiziell erklärt und findet keine Aufnahme in die "offizielle" MIDGARD-Geschichtsschreibung. Punkt. Kann ja wohl nicht so schwer sein, sich hinzusetzen und ein geleitetes Abenteuer auf einer Seite zusammenzufassen. Rainer P.S.: Ja, ich weiß, dass Bernd das nicht mehr lesen kann. Selbst Schuld. Mehr als Mails schicken kann ich ihm nicht.
  10. Und sobald die Herren Hohmann und Wachsmann sich endlich dazu bequemen, ihre Spielberichte abzuliefern, könnten wir die Geschehnisse vom WestCon auch veröffentlichen... Rainer
  11. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Die Länge der Überschrift ist nicht zuletzt für das betreffende Logo wichtig. Rainer
  12. Die Wahl des neuen Kalifen in Mokattam z.B. wird im nächsten GB sowie demnächst auf der (neuen) Homepage stehen. Rainer
  13. Ich würde das Synchronisieren von zwei Waffen zulassen, aus dem o.g. Grunde. Ist allerdings auch eine Frage der Größenklasse: Die Angabe von "drei Geschützen" bezieht sich auf größere Raumschiffe, weniger auf Roboter (die haben keine "Batterien"). Laut des Beispiels auf S. 259 kann der Fahrer eines Fahrzeugs "die Geschütze" abfeuern. Ich verstehe das so, dass mit einer Handlung alle Geschütze abfeuerbar sind, die an einem Computer hängen. Rainer
  14. Richtig. Auf 6-7 kommt die Kampagne aber nicht... Rainer
  15. Es geht eher um Produktidentität und die Identifizierbarkeit der jeweiligen Produktlinien. Rainer
  16. Newsletter. Ich nehme an, es wird mit der neuen HP die Möglichkeit geben, ihn zu abonnieren. Ich kann dir derzeit nicht sagen, wer ihn außer den Mitgliedern des Support-Teams noch alles bekommen hat. Rainer
  17. Yep. Rainer
  18. Hast du den Newsletter nicht bekommen? Hm... habe noch kein Bild hier. Ein Schwert, von dem man nur den Knauf sieht, da sich vor der Klinge eine verschnörkelte Schlange windet, die eine "8" formt. Schwer ist braun, Schlange und Rahmen golden, Hintergrund blau, von Blitzen durchzuckt. Drunter steht (auf gold) MIDGARD press (in zwei Zeilen). Siehst du dann demnächst auf der neuen HP. Rainer
  19. Ich habe nicht geantwortet, weil ich dazu derzeit keine Informationen habe. Ich denke aber, außer dem Logo-Wandel wird sich da wenig tun. Rainer
  20. Interessante These. Wie kommst du darauf, dass der neue Verlag andere finanzielle Bedingungen hat als der alte? Er kommt darauf, weil es in Elsas Eingangsbeitrag steht. Und es gibt in der Tat Druckereien, die auch kleinere Auflagen zu vertretbaren Preisen fahren. Und die genauen Gründe sind letztlich auch für den Käufer unerheblich. Man darf zudem nicht vergessen, dass der Text mit Pegasus abgestimmt ist, also letztlich die Balance zwischen beiden Seiten wahrt. Rainer
  21. Ehrlich??? Ich habe WIRKLICH ernsthafte Probleme, mir das vorzustellen. Dass über die Produktfrequenz bei Händlern gejammert wurde, ist bekannt und irgendwo auch verständlich. Aber das??? Rainer
  22. Yep, deshalb gibt's auch in den Abenteuern so "wenig" (was ich übrigens für gar nicht so wenig erachte). Die Punkte für Rollenspiel, Ideen, Fertigkeitsanwendung und auch Kampf kommen ja noch hinzu... Da ich bei Kämpfen nie EP-Angaben angebe, sollte man grundsätzlich nach der Regel 1 AP = 1 EP verfahren. Rainer
  23. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Wenn, dann "das Epos". Rainer
  24. Du musst dann das Zertifikat entwerten und mit dem Vermerk "verkauft" versehen lassen bzw. selbst versehen und abzeichnen lassen. Das mit dem Abzeichnen können wir gern auf dem WestCon nachholen. Rainer
  25. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    In diesem Falle würde ich die Con-Kampagne und auch die geschichtsverändernden Ereignisse vom West-Con und SüdCon 2005 am ehesten unter dem Titel "Lebendiges Midgard" sehen. Als Überbegriff eine gute Idee. Und dann noch Namen für die Einzelteile... Rainer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.