Zum Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    13338
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olafsdottir

  1. Korrekt. Da Pegasus sich nicht nur als Verlag, sondern auch als Vertrieb steht, ist das Interesse naturgegeben da. Auf der Messe hat Pegasus natürlich nur die Produkte im Angebot, die sie selbst herstellen - also auch keine Chessex-Würfel, obwohl sie für Chessex den Deutschlandvertrieb haben. Die einzige Ausnahme war Blue Moon, da es da diese Kooperation mit Kosmos gab. In den Pegasus-Messenews z.B. tauchte aber MdS als Neuerscheinung auf. Rainer
  2. Und so jammert sich das Einhörnchen von Anmeldung zu Anmeldung... Stand: 23.10.2006, 17.53 Uhr: Spielleiter: 9 Spieler: 22 (davon einer auf der Con-Warteliste) As: 2 Ba: 1 Er: 1 Gl: 2 Hä: 1 Hl: 3 Hx: 2 Kr: 2 Mg: 1 Or: 1 P: 1 Se: 2 Sö: 1 Th: 1 Wi: 1 Albai: 5 Chryseier: 2 Erainner: 5 Huatlani: 1 KanThai: 1 Lidralier: 2 Moraven: 1 Waelinger: 1 Elfen: 2 Gnome: 1 Zwerge: 1 Grad 1: 2 Grad 2: 1 Grad 3: 15 Grad 4: 4 Rainer
  3. Ich muss zugeben, dass mich die Diskussion abgehängt hat. Wir haben eine Spielwelt. Wozu sollen wir 10.000 was-auch-immer für eine neue ausloben? Rainer
  4. Davon abgesehen, wurde Eberron nicht "von Fans" gemacht, sondern war das Ergebnis eines Wettbewerbs von Wizards/Hasbro, der mit 10.000 Dollar dotiert war und den ein Profi gewonnen hat. Rainer
  5. Wenn du immer gleich sagen würdest, was du sagen möchtest, anstatt es bei vagen Andeutungen zu belassen, müsste man dich auch nicht immer treten. Rainer
  6. Ich habe aber keine Lust darauf, mit qualvoller Mühe und nur durch das Jonglieren von Spielleitern zu Spielern auf die Mindest-30 zu kommen. Dies ist das Finale des ersten Teils der Kampagne, und wenn es ohne dieses Geschiebe keine 30 Spieler gibt, fällt es halt mangels Interesse aus. Und der Rest der Kampagne dann gleich mit. Rainer
  7. Hat das irgendeinen Bezug zum Thema? Wenn ja, wäre es schön, wenn du es über dich brächtest, ihn auch zu nennen. Rainer
  8. Halut war von den Blitzern unbewohnbar gemacht und wurde dann neu gehalutformt. Das war aber erst vielspäter; damals dachten alle, der Planet wäre vernichtet. Rainer
  9. Ich denke mal, Pegasus macht die Cthulhu-Runden in Essen zum Einen, um den Supportlern einen Gefallen zu tun (es gibt erstaunlich viele, die gern in Essen leiten), und zum Anderen, um zu zeigen, dass sie trotz der Vielzahl anderer Spiele in völlig anderen Bereichen und dem Auszweigen in andere Bereiche der Spieleindustrie (man vergleiche die Besucherzahlen am Stand in Halle 12 mit denen in Halle 6...) voll hinter Cthulhu stehen. Aus dem gleichen Grunde haben wir ja letztlich auch bis letztes Jahr Demorunden für MIDGARD und PERRY RHODAN am Pegasus-Stand angeboten. Wir hatten letztes Jahr aber auch das Problem, dass die Hälfte der Runden mangels Interessenten ausfiel, einige Supportler ganz umsonst angereist sind und sich manche gar auf andere Spiele "umgeschult" haben, damit sie wenigstens etwas zu tun haben. Bei einem Verlag, der nur MIDGARD und PERRY RHODAN herausgibt, muss man nicht inmitten einer Vielzahl anderer Produkte Flagge zeigen. Abgesehen davon, war dieses Jahr der Platz etwas beschränkt, und der kleine Beistelltisch, den man notfalls nur kleine Demos o.ä. hätte nutzen können, wurde die halbe Messe über von Andreas von Midgard-Online benötigt (und für das gelegentliche Verlagsgespräch). Essen ist teuer. 120 verkaufte MdS sowie die übrigen Verkäufe dürften dazu ausreichen, die Unkosten, die durch den Messebesuch entstanden sind (Anreise, fünf Übernachtungen, Verköstigung, Standgebühr, Anschaffung des Mobiliars für den Stand, Ausstellerkarten ...) zu decken. Rainer
  10. Man kann übrigens jetzt auch Beschwörer spielen, da ja MdS nun draußen ist... allerdings wie bei Charakteren aus dem Kompendium nur mit Hintergrundgeschichte. Rainer
  11. Natürlich kennt Sternenwächter keine Interna und hat auch keine Ahnung von den Gesetzmäßigkeiten gerade einer Messe wie der in Essen. "Verkracht" hat sich niemand mit niemand, was man am Umgang der MIDGARD-Macher mit der Pegasus-Leitung nicht zuletzt auch in Essen deutlich sehen konnte - Andy hat beispielsweise wegen des Sektempfangs am Samstag einen eigenen Geschäftstermin abgesagt mit den Worten: "Der kann auch später wiederkommen - das ist jetzt wichtiger." Und sicherlich hätte Pegasus nicht den Alleinvertrieb, wenn wir uns "verkracht" hätten. Aber das wurde alles bereits erklärt, und man muss es halt lesen und/oder verstehen wollen. Rollenspiel-Einführungsrunden sind übrigens gerade in Essen generell überschätzt. Wer sich in Halle 6 verirrt, weiß gemeinhin, was ein Rollenspiel ist. Ich war dieses Jahr zwar nur etwa die halbe Zeit am Stand, aber während ich da war, kamen genau zwei Anfragen nach Demorunden - und eine von einem erfahrenen Spieler, der halt mal wieder auf der Messe MIDGARD spielen wollte. Als wir noch am Pegasus-Stand waren, machten diese "erfahrenen" Spieler etwa zwei Drittel aller Teilnehmer an "Einführungsrunden" aus (auch in Jahren in denen Einsteigesets herauskamen und wir uns speziell auf diese konzentriert hatten). Pegasus hatte dieses Jahr (und auch schon 2005) mit den Cthulhu-Runden das gleiche Problem wie wir die letzten Jahre: Es wurden flächendeckend Runden angeboten, und etwa die Hälfte davon wurde nicht voll bzw. fiel aus - oder wurde zu einem Treffen "alter Bekannter", zur "üblichen" Messerunde mit einem beliebten Autoren/Supportler usw. Davon abgesehen, ist der Werbeeffekt von "Oh, hier spielt jemand ein Rollenspiel! Das sieht ja klasse aus!" in einem Hallenteil, in dem fast nur Rollenspiele angeboten werden, auch nicht mehr so umwerfend, sondern wird eher zu "Hm... da sitzen schon wieder so ein paar Leutchen um einen zu kleinen Tisch und würfeln vor sich hin..." Rainer
  12. Meine Begleitung war fest am Pegasus-Stand gebunden und bei Missionen wie "Kann mal bitte jemand in Halle 6 nachfragen, ob die noch Killer Karnickel und Rabattkarten haben?" (Die Antwort war schallendes Gelächter in beiden Fällen.) von daher keine Hilfe. Rainer
  13. Ja, wegen der Ferien war das abzusehen. Es war trotzdem schlimm - vor allem, wenn man zwischen zwei Ständen pendelt. Rainer
  14. Hach, was ist die Uni (trotz Semesterbeginns) so herrlich leer... Der diesmalige Messesamstag war der schlimmste seit ... oh... 20 Jahren. Rainer
  15. Die Vernichtung Haluts durch die Blitzer. Rainer
  16. Kurz ein paar Hintergründe: Die Druckerei hatte 150 Exemplare direkt an Elsa geliefert, der Rest geht an Pegasus (und wird morgen dort eintreffen). Von diesen 150 Exemplaren waren 120 (in zwei Schüben) in Essen. Angesichts der Verkaufszahlen von MIDGARD-Produkten auf der Messe in früheren Jahren (z.B. 45 Jadekaiser letztes Jahr) hielten wir 120 für eher mutig. So kann man irren. Wer in Essen ein Exemplar bezahlt und bestellt hat, wird es im Verlauf der Woche erhalten (wen's tröstet: ich habe auch noch keines). Es bestand ja in Essen die Möglichkeit, sich den Band portofrei (!) schicken zu lassen. Was die Spieleläden angeht: Wie erwähnt, erfolgt der Vertrieb über Pegasus. Pegasus ist in den letzten Jahren sehr groß geworden. Dies ist zum Einen natürlich sehr schön, weil es ganz neue Türen öffnet. Zum Anderen führt das aber dazu, dass nach jeder Spielemesse ein für den Außenstehenden nur schwer nachvollziehbarer Verwaltungsaufwand entsteht. Was wir mit einem Produkte hatten (ein kleiner Teil der Auflage direkt für die Messe, der Großteil dann für den Vertrieb), hat Pegasus mit 16 Produkten, die allesamt erst einmal in Empfang genommen, von den Paletten geräumt und eingelagert werden müssen. Gleichzeitig muss der Rücklauf aus Essen einsortiert werden. Dann werden die Bestellungen der Läden abgearbeitet. Will meinen: Im Oktober tut sich da an der Ladenfront gar nichts mehr, da es einfach so schnell nicht geht. Rainer
  17. Ja, huch... vier Tage in Essen und nur zwei Anmeldungen... So wird das nix. Stand: 22.10.2006, 22.47 Uhr: Spielleiter: 9 Spieler: 21 (davon einer auf der Con-Warteliste) As: 2 Ba: 1 Er: 1 Gl: 1 Hä: 1 Hl: 3 Hx: 2 Kr: 2 Mg: 1 Or: 1 P: 1 Se: 2 Sö: 1 Th: 1 Wi: 1 Albai: 5 Chryseier: 2 Erainner: 5 Huatlani: 1 KanThai: 1 Lidralier: 1 Moraven: 1 Waelinger: 1 Elfen: 2 Gnome: 1 Zwerge: 1 Grad 1: 2 Grad 2: 1 Grad 3: 14 Grad 4: 4 Rainer
  18. Na, gut... war ein Versuch... Rainer
  19. Früher war das bestimmt alles anders... Das ist ja noch nach M2 geschrieben. Rainer
  20. Nein, natürlich nicht. Aber da gerade die Gegner der Terraner immer erst einmal überlegen sind... Rainer
  21. Und hat ihn schon gefressen... und noch mehr: Stand: 17.10.2006, 22.22 Uhr: Spielleiter: 9 Spieler: 19 (davon einer auf der Con-Warteliste) As: 2 Gl: 1 Hä: 1 Hl: 3 Hx: 2 Kr: 2 Mg: 1 Or: 1 P: 1 Se: 2 Sö: 1 Th: 1 Wi: 1 Albai: 5 Chryseier: 2 Erainner: 3 Huatlani: 1 KanThai: 1 Lidralier: 1 Moraven: 1 Waelinger: 1 Elfen: 2 Gnome: 1 Zwerge: 1 Grad 1: 2 Grad 2: 1 Grad 3: 12 Grad 4: 4 Rainer
  22. Selbst die Terraner konnten das Anfang des 25. Jahrhunderts schon; s. Hyperinmestron. Rainer
  23. Oh, das Einhörnchen ist schon clever. Wenn es bis 03.11.2006 keine 30 Anmeldungen gefuttert, geht es verfrüht in den Winterschlaf. Rainer
  24. Ganz zu schweigen davon, dass der böse Feind in der Zwischenzeit ganz gemütlich die ungeschützte Sonne aufheizen kann. Rainer
  25. Mühsam ernährt sich das Einhörnchen... Stand: 11.10.2006, 23.49 Uhr: Spielleiter: 8 Spieler: 13 As: 2 Gl: 1 Hä: 1 Hl: 1 Hx: 2 Kr: 1 Mg: 1 Or: 1 Se: 1 Sö: 1 Th: 1 Wi: 1 Albai: 4 Chryseier: 2 Erainner: 2 Huatlani: 1 KanThai: 1 Lidralier: 1 Moraven: 1 Elfen: 2 Grad 1: 1 Grad 2: 1 Grad 3: 10 Grad 4: 2 Rainer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.