Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Infos über Trumrd?
Jetzt mal um alles gekürzt, was mit dem Abenteuer direkt zu tun hat, steht da derzeit im Text: Diese erfolgt über einen im Abenteuer zu findenden Sphärenwagen, der den Berg hinaufgezogen werden muss, um dann in den Vulkan zu stürzen. Rainer
-
Infos über Trumrd?
Da ist nicht viel, das ich dir zukommen lassen könnte. Halt ein bisschen über die Vulkane ... Siedlungen habe ich gar nicht erwähnt, es handelt sich nur um einen ganz kurzen Zwischenstopp vor dem letzten Teilstück des Abenteuers. Rainer
- Quellenbuch LFT
-
Infos über Trumrd?
Sollte jemals Die Spur der Flamme erscheinen, wird Trumrd darin eine (sehr) kleine Rolle spielen. Wirklich neue Informationen stecken im Text aber nicht, sieht man davon ab, dass ich die beiden Vulkane als Zugänge zur Ebene des elementaren Feuers definiert habe. Rainer
-
Brettspiel mit Perry Rhodan Hintergrund
Wobei ein Spiel von Heinrich Glumpler in der Regel ein gutes Spiel ist. Rainer
-
Auf heißer Spur
Stand: 15.06.2007, 21.17 Uhr Spielleiter: 6; Spieler: 15 As: 1 Ba: 1 Fi: 1 Gl: 2 Hl: 1 Kr: 4 Mg: 1 Or: 1 Ri: 1 Sö: 1 Wi: 1 Albai: 4 Chryseier: 2 Erainner: 2 KanThai: 2 Lidralier: 1 Moraven: 1 Elfen: 1 Zwerge: 2 Grad 1: 1 Grad 2. 1 Grad 3: 5 Grad 4: 8 Rainer
-
Auf heißer Spur
Kurze Anmerkung zu Anmeldungen über das Formular auf MIDGARD-Online: Das Formular schickt keine Bestätigungen, das mussich bisang von Hand nachholen. Muss nochmals schauen, wie ich das hin bekomme ... Bislang sind dort Anmeldungen für Treff ay'Tonny und Farand eingegangen. Rainer
-
Auf heißer Spur
Stand: 07.06.2007, 14.22 Uhr Jetzt habe ich auch die ersten Anmeldugen über das Kontaktformular auf MIDGARD-Online berückichtigt. Spielleiter: 6; Spieler: 11 Ba: 1 Fi: 1 Gl: 1 Hl: 1 Kr: 2 Mg: 1 Or: 1 Ri: 1 Sö: 1 Wi: 1 Albai: 4 Chryseier: 2 Erainner: 2 KanThai: 1 Moraven: 1 Elfen: 1 Grad 3: 5 Grad 4: 6 Rainer
-
Auf heißer Spur
Ja, da auch deren Anmeldungen verloren sind. Mindestens einer davon hat übrigens schon wieder ... Rainer
-
Sportarten in Alba
Ein grundsätzlicher Blick ins Alba-QB zeigt, dass das spezialisierte Berufswesen in Alba generell nicht sehr weit entwickelt ist. Der Rauchfangkehrer ist gerade dabei, sich außerhalb des Halfdals als eigenständiger Beruf festzusetzen - und das ist ein Beruf, der einen direkten Nutzen für die Gesellschaft hat. Das hindert natürlich niemand daran, sich als Unterhalter freiberuflich zu machen und dann durch das Land zu ziehen und von dem zu leben, was er so einnehmen kann geht ja bei Bänkelsängern auch. Da es allerdings bei den Wettkämpfen kaum Preisgelder zu gewinnen gibt und es auch keine professionell organisierten Raufballligen gibt, sind das entweder Einzelgänger oer Trendsetter mit ungewisser Zukunft - alles Dinge, für die es keinen eigenen Figurentyp benötigt, sondern die bereits vorgeschlagene Ausrundung eines existierenden Typs mit ungewöhnlichen Fertigkeiten ausreicht. Man darf auch nicht vergessen, dass man nicht einfach so durch ganz Alba von Nord nach Süd zu Wettkampf zu Wettkampf reist - dazu sind die Entfernungen zu groß,die Fortbewegungsmittel zu langsam und die Ankündungsmöglichkeiten der Wettkämpfe zu schlecht. Die große Ausnahme ist das Halfdal, das sich vielleicht in der Tat so etwas wie einen Profisportler leisten kann. ich denke z.B., dass wirkich erfolgreiche Briefkastensucher dort ein gewisse Prestige haben. Damit kommt man aber außerhalb Albas nicht weit ... Rainer
- Sportarten in Alba
-
Turnierabenteuer
Oh... eben erst gesehen ... Danke!!! Die Teilnehmerliste kannst du mir gern schicken - so aus Interessensgründen ... Rainer
-
Turnierabenteuer
Nein, dann ist das deckungsgleich mit der Version, die ich habe. Aber nochmals danke! Rainer
-
Turnierabenteuer
Uuuh... danke. Spannend. Die Version, die ich mittlerweile hier habe, ist vom 30.04.; vermutlich ist ds also die gleiche, und ich habe auch die Endfassung seinerzeit nur als Doc geschickt. Steht da noch die Angabe "119 Stunden" ...? Danke für die Informationen - dann sollte ich zumindest bei diesem Abenteuer auf dem Stand der Dinge sein. Rainer
- Sportarten in Alba
-
Turnierabenteuer
Die Frage ist, ob das die Vorabversion oder die Endversion ist ... Die Vorabversion habe ich mittlerweile wieder. An der wurden aber nach den Kommentaren der Spielleiter einige Änderungen vorgenommen, und danach habe ich dann die Endfassung verschickt. Ich bilde mir ein, dass die ein PDF war - dann hätte niemand außer mir jemals eine Word-Datei der Endfassung gesehen. Vielleicht habe ich die Endfassung aber auch als Word-Datei geschickt ... ich weiß es nicht mehr. Kannst du mal nachsehen, von wann deine Version ist und ob sie eine kleine Tabelle zu den Erdbebenzeiten enthält? Wir hatten damals diese Diskussion über einen Fehler in meinen Abstandsberechnungen (kam von Mick, glaube ich), und dann habe ich irgendetwas daran geändert. Glaube ich. Rainer
-
Sportarten in Alba
Richtig, Rugby ist Raufball. Regeln für das Dart-Spiel gibt es in Sieben kamen nach Corrinis. Detritus hat mit dankenswerter Weise die Hochlandspiele geschickt. Wir hatten als Disziplinen: Steinwerfen Baumstamm – Werfen Wissen Barde Trinken Albischer Triathlon (Reiten, Schwimmen, Laufen) Bei Interesse poste ich die (kurzen) Regeln hier. Rainer
-
archaische Pistolen
So haben wir das aus ABENTEUER 1880 übernommen, ja. Rainer
-
Turnierabenteuer
Ich muss nochmals auf das PDF vom "Erdbeben" (Bacharach 2005) zurück kommen - ist dringend ... Oder kann mir zumindest sagen, auf welche Art wir die sich verkürzende Progression der Erdbeben abgeändert hatten? Ich weiß noch, dass in meiner Kalkulation ein Fehler war und dass ich den in der Endfassung in einer eigenen Tabelle abgeändert habe - aber diese Datei habe ich nicht mehr ... Und: Weiß noch jemand, wer dieses Abenteuer auf dem Con geleitet hat? Ich erinnere mich an Holger Gallena, Mick Hohmann und Florian Hopfner, aber das waren natürlich nicht alle. Rainer
- Sportarten in Alba
-
Multifunktionsarmband
Deshalb habe ich sie so beschrieben. Rainer
-
Multifunktionsarmband
Also ... ein bisschen gekürzt und an die neuen Bedingungen angepasst ... Das Hauptmodul eines Multifunktionsarmbands ist vier auf sechs cm groß und fungiert als Display wie auch als Eingabebereich, der auf Berührung reagiert. Die verschiedenen Sensorfelder lassen sich vom Träger nahezu beliebig konfigurieren und den jeweiligen Erfordernissen anpassen. Die Energieversorgung wird durch eine winzige, aber leistungsfähige Batterie sichergestellt. Eine Minipositronik als Zentraleinheit steuert per akustischer Befehlsgebung zentral alle Funktionen des Armbands. Sie kann sich optisch und akustisch mitteilen. Zugleich dient die Positronik als Rechner, Datenbank und Speicher. Zudem ist ein Minkom mit planetarer Reichweite eingebaut (nur Normalfunk), der in Zusammenarbeit mit der Positronik auch als Kodegeber verwendet werden kann. Mögliche Erweiterungen sind Translatoren und Mikroorter, die allerdings seit dem HI-Schock nicht mehr zur Standardeinrichtung gehören. Für das Rollenspiel wüde ich diese mit ihren eigenen Preisen separat berechnen. Rainer
-
Multifunktionsarmband
Moderation : Ich habe das mal mit dem alten Strang zu diesem Thema zusammengeführt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen In PR #2178 steht etwas dazu im Glossar. Sobald ich hier meine Wasserpfeife zu Ende geraucht habe, mache ich mich auf in den Keller, den entsprechenden Roman suchen. Rainer
-
Die Kinder der BASIS
Einer der Gegner ist halt der arkonidische Geheimdienst. Es hängt primär davon ab, wo die Loyalitäten einer arkonidischen Figur liegen.bei weitem nicht jeder Bewohner einer Nation ist zwingend mit deren politischer Linie einverstanden ... Topsider haben hier das gleiche Problem. Im Folgeabenteuer sieht das dann schon wieder anders aus - da haben Arkoniden und Topsider als Abenteurer leichte Vorteile ... Rainer
-
Auf heißer Spur
Stand: 02.06.2007, 19.57 Uhr Spielleiter: 5; Spieler: 9 Fi: 1 Gl: 1 Hl: 1 Kr: 2 Mg: 1 Or: 1 Ri: 1 Wi: 1 Albai: 3 Chryseier: 2 Erainner: 1 KanThai: 1 Moraven: 1 Elfen: 1 Grad 3: 4 Grad 4: 5 Rainer