Zum Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    13337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olafsdottir

  1. Klar gab's Wiesbaden öfter, zwischen 1992 und 1995, wenn ich mich nicht irre. Davor waren die CFS-Cons eine zeitlang in Mainz an der Uni. Und ich sollte das wissen, denn ich habe das organsiert ... Rainer
  2. Ja, das war die Jugendherberge in der Scharnhorststraße. Nur an die Mücken erinnere ich mich nicht ... ich habe allerdings auch zu Hause übernachtet. Rainer
  3. Olafsdottir

    Infos über Trumrd?

    Sag ich doch. Rainer
  4. Ja, davor hießen sie CFS-Cons, waren etwas größer und nicht nur auf MIDGARD bezogen. Rainer
  5. Olafsdottir

    Infos über Trumrd?

    Jetzt mal um alles gekürzt, was mit dem Abenteuer direkt zu tun hat, steht da derzeit im Text: Diese erfolgt über einen im Abenteuer zu findenden Sphärenwagen, der den Berg hinaufgezogen werden muss, um dann in den Vulkan zu stürzen. Rainer
  6. Olafsdottir

    Infos über Trumrd?

    Da ist nicht viel, das ich dir zukommen lassen könnte. Halt ein bisschen über die Vulkane ... Siedlungen habe ich gar nicht erwähnt, es handelt sich nur um einen ganz kurzen Zwischenstopp vor dem letzten Teilstück des Abenteuers. Rainer
  7. Die Spielemesse in Essen (in diesem Jahr ...) erscheint mir derzeit als gute Idee. Rainer
  8. Olafsdottir

    Infos über Trumrd?

    Sollte jemals Die Spur der Flamme erscheinen, wird Trumrd darin eine (sehr) kleine Rolle spielen. Wirklich neue Informationen stecken im Text aber nicht, sieht man davon ab, dass ich die beiden Vulkane als Zugänge zur Ebene des elementaren Feuers definiert habe. Rainer
  9. Wobei ein Spiel von Heinrich Glumpler in der Regel ein gutes Spiel ist. Rainer
  10. Stand: 15.06.2007, 21.17 Uhr Spielleiter: 6; Spieler: 15 As: 1 Ba: 1 Fi: 1 Gl: 2 Hl: 1 Kr: 4 Mg: 1 Or: 1 Ri: 1 Sö: 1 Wi: 1 Albai: 4 Chryseier: 2 Erainner: 2 KanThai: 2 Lidralier: 1 Moraven: 1 Elfen: 1 Zwerge: 2 Grad 1: 1 Grad 2. 1 Grad 3: 5 Grad 4: 8 Rainer
  11. Kurze Anmerkung zu Anmeldungen über das Formular auf MIDGARD-Online: Das Formular schickt keine Bestätigungen, das mussich bisang von Hand nachholen. Muss nochmals schauen, wie ich das hin bekomme ... Bislang sind dort Anmeldungen für Treff ay'Tonny und Farand eingegangen. Rainer
  12. Stand: 07.06.2007, 14.22 Uhr Jetzt habe ich auch die ersten Anmeldugen über das Kontaktformular auf MIDGARD-Online berückichtigt. Spielleiter: 6; Spieler: 11 Ba: 1 Fi: 1 Gl: 1 Hl: 1 Kr: 2 Mg: 1 Or: 1 Ri: 1 Sö: 1 Wi: 1 Albai: 4 Chryseier: 2 Erainner: 2 KanThai: 1 Moraven: 1 Elfen: 1 Grad 3: 5 Grad 4: 6 Rainer
  13. Ja, da auch deren Anmeldungen verloren sind. Mindestens einer davon hat übrigens schon wieder ... Rainer
  14. Olafsdottir

    Sportarten in Alba

    Ein grundsätzlicher Blick ins Alba-QB zeigt, dass das spezialisierte Berufswesen in Alba generell nicht sehr weit entwickelt ist. Der Rauchfangkehrer ist gerade dabei, sich außerhalb des Halfdals als eigenständiger Beruf festzusetzen - und das ist ein Beruf, der einen direkten Nutzen für die Gesellschaft hat. Das hindert natürlich niemand daran, sich als Unterhalter freiberuflich zu machen und dann durch das Land zu ziehen und von dem zu leben, was er so einnehmen kann geht ja bei Bänkelsängern auch. Da es allerdings bei den Wettkämpfen kaum Preisgelder zu gewinnen gibt und es auch keine professionell organisierten Raufballligen gibt, sind das entweder Einzelgänger oer Trendsetter mit ungewisser Zukunft - alles Dinge, für die es keinen eigenen Figurentyp benötigt, sondern die bereits vorgeschlagene Ausrundung eines existierenden Typs mit ungewöhnlichen Fertigkeiten ausreicht. Man darf auch nicht vergessen, dass man nicht einfach so durch ganz Alba von Nord nach Süd zu Wettkampf zu Wettkampf reist - dazu sind die Entfernungen zu groß,die Fortbewegungsmittel zu langsam und die Ankündungsmöglichkeiten der Wettkämpfe zu schlecht. Die große Ausnahme ist das Halfdal, das sich vielleicht in der Tat so etwas wie einen Profisportler leisten kann. ich denke z.B., dass wirkich erfolgreiche Briefkastensucher dort ein gewisse Prestige haben. Damit kommt man aber außerhalb Albas nicht weit ... Rainer
  15. Olafsdottir

    Sportarten in Alba

    Ich empfehle Umschulen zum Schwertballspieler und Auswandern nach Erainn. Das Alba-Quellenbuch hat zum Thema Profisportler jedenfalls nichts. Rainer
  16. Oh... eben erst gesehen ... Danke!!! Die Teilnehmerliste kannst du mir gern schicken - so aus Interessensgründen ... Rainer
  17. Nein, dann ist das deckungsgleich mit der Version, die ich habe. Aber nochmals danke! Rainer
  18. Uuuh... danke. Spannend. Die Version, die ich mittlerweile hier habe, ist vom 30.04.; vermutlich ist ds also die gleiche, und ich habe auch die Endfassung seinerzeit nur als Doc geschickt. Steht da noch die Angabe "119 Stunden" ...? Danke für die Informationen - dann sollte ich zumindest bei diesem Abenteuer auf dem Stand der Dinge sein. Rainer
  19. Olafsdottir

    Sportarten in Alba

    Dauerlauf ist im "Triathlon" drin (man kann die drei Disziplinen natürlich auch trennen), und Gewichthochwefen taucht oben als Steinwerfen auf. Dudelsackspielen ist in etwas allgemeinerer Form in den Bardenwettbewerb eingeflossen. Rainer
  20. Die Frage ist, ob das die Vorabversion oder die Endversion ist ... Die Vorabversion habe ich mittlerweile wieder. An der wurden aber nach den Kommentaren der Spielleiter einige Änderungen vorgenommen, und danach habe ich dann die Endfassung verschickt. Ich bilde mir ein, dass die ein PDF war - dann hätte niemand außer mir jemals eine Word-Datei der Endfassung gesehen. Vielleicht habe ich die Endfassung aber auch als Word-Datei geschickt ... ich weiß es nicht mehr. Kannst du mal nachsehen, von wann deine Version ist und ob sie eine kleine Tabelle zu den Erdbebenzeiten enthält? Wir hatten damals diese Diskussion über einen Fehler in meinen Abstandsberechnungen (kam von Mick, glaube ich), und dann habe ich irgendetwas daran geändert. Glaube ich. Rainer
  21. Olafsdottir

    Sportarten in Alba

    Richtig, Rugby ist Raufball. Regeln für das Dart-Spiel gibt es in Sieben kamen nach Corrinis. Detritus hat mit dankenswerter Weise die Hochlandspiele geschickt. Wir hatten als Disziplinen: Steinwerfen Baumstamm – Werfen Wissen Barde Trinken Albischer Triathlon (Reiten, Schwimmen, Laufen) Bei Interesse poste ich die (kurzen) Regeln hier. Rainer
  22. So haben wir das aus ABENTEUER 1880 übernommen, ja. Rainer
  23. Ich muss nochmals auf das PDF vom "Erdbeben" (Bacharach 2005) zurück kommen - ist dringend ... Oder kann mir zumindest sagen, auf welche Art wir die sich verkürzende Progression der Erdbeben abgeändert hatten? Ich weiß noch, dass in meiner Kalkulation ein Fehler war und dass ich den in der Endfassung in einer eigenen Tabelle abgeändert habe - aber diese Datei habe ich nicht mehr ... Und: Weiß noch jemand, wer dieses Abenteuer auf dem Con geleitet hat? Ich erinnere mich an Holger Gallena, Mick Hohmann und Florian Hopfner, aber das waren natürlich nicht alle. Rainer
  24. Olafsdottir

    Sportarten in Alba

    Wir hatten mal auf einem SüdCon die albischen Hochlandspiele durchgeführt. Leider ist mir auch diese Datei bei meinem Festplattenabsturz verloen gegangen. Aber vielleicht erinnert sich einer der damaligen Spielleiter noch daran oder hat gar die Datei noch verfügbar ...? Rainer
  25. Deshalb habe ich sie so beschrieben. Rainer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.