Zum Inhalt springen

Nanoc der Wanderer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nanoc der Wanderer

  1. Hi. Dann trage ich den Termin bei MM ein. Aber Ihr solltet auch die HP aktualisieren. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  2. Hi. Ich weiß noch nicht, ob Rainer mich bei den angegebenen 6 SL eingerechnet hat. Wenn nicht und keine mehr benötigt werden, werde ich wohl als Spieler mitmachen. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  3. Hallo. Wird das Abenteuer "nur" Regional-Cons zur Verfügung gestellt oder auch Hausgruppen? Erhalten also auch Hausgruppen eine Chance, an der Kampagne teilzunehmen? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  4. Ach ja und die HP aktualisieren.
  5. Hallo Orga. 2005 oder 2006? Solltest Euch mal entscheiden im Posting Es grüßt Nanoc der Wanderer
  6. Ich melde mich gerne als SL an
  7. Spricht was dagegen, dass in der Hausrunde nachzuspielen? Von meiner Gruppe sind nur ich und meine Freundin auf Cons
  8. Wow, klingt interessant. Rainer, hast Du mit Greyhawk nicht schon genug am Hals? Ich könnte mir gut vorstellen, dass "Regionalcons" die Kampagne nachspielen mit denen, die nicht auf dem entsprechenden Con waren. Gruß Bernd
  9. Meine Teilnahme an der Abenteuerserie würde ich nicht an Magus scheitern lassen. Persönlich benutze ich es nicht und habe es auch nicht vor. Daher wäre ich dankbar über eine fremde Konvertierung (Solwac) würde es wenn nötig aber auch selbst machen. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  10. Hi. Mal meine Meinung: "Impro-Wettbewerb": Nette Idee, aber ich habe da noch so meine Vorurteile gegenüber Impro-Sachen. Gut, für Sonntag-Morgen eventuell mal, aber als "Turnier-Ersatz", lieber nicht. Als SL hätte ich da wahrscheinlich keinen Bock drauf. Chryseische Spiele: Auch nette Idee, aber waren die Highland-Games nicht schon ein Reinfall, soweit ich weiß? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  11. Hallo NyoSan. Interessantes Thema. Ich persönlich hätte nichts dagegen, da mehr einzubringen. Aber es gibt doch ein paar "technische Probleme": * Die Chars sind oft nur kurz an einem Ort. Eine Beziehung zu einem NSC aufzubauen ist da eher schwer. Und wenn sie z.B. mal in Waeland überwintern, soll man das wirklich ausspielen? * Liebesgeschichten z.B. sind i.d.R. eine Sache zwischen zwei Leuten, sagen wir mal NSC + SC. Was macht der Rest in der Zeit? Geklappt hat das in einer Liebesgeschichte zwischen Niriel (NSC) und einem Spielerchar. Da wie das danach handhaben? SC bleibt bei NSC? Geht nicht. NSC immer mitschleppen? Auch doof. Also ist im Moment die traurige Trennung wegen persönlicher Probleme Niriels ... Was mein Char Nanoc regelmäßig macht, ist rumhuren/-lieben vor Ort, aber dann geht er ja eh weiter. Mit anderen SC´s ist es auf Cons schon "dazu gekommen". Man muß natürlich zwischen RL und RPG unterscheiden können Ach ja, Details sparen wir uns da. Mein Problem ist, das ich da eigentlich zurüchkhaltend bin. Es sind eh wenige Frauen als SC unterwegs, ob die immer Bock hätten, angebaggert zu werden. Das mit dem Lebenslauf ist eine gute Idee, mal schauen, ob ich da nachträglich meine Gruppe noch zu kriege Es grüßt Nanoc der Wanderer
  12. Hi Thentias. Klingt stark nach Workshop. Prinzipiell interessant, wäre aber gut mit offizieller Unterstützung wenn möglich. Soweit ich weiß gab es ja mal was zu Clanndagarn. Aber Freitag Abends? Ich weiß nicht. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  13. Hi. Ich habe den Termin fest eingetragen. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  14. Hallo Solwac. Auch wenn Du recht hast, ist es keine Antwort auf mein Posting. Wer z.B. Samstag Morgens leiten will, weiß vorher schon, dass er am Freitag Abend zu einer vernünftigen Zeit zu Ende kommen will. Wenn es möglich ist (!) dann kann man da den passenden SL zu finden. Ich habe nur einen Vorschlag gemacht. Und zwar den, vorher zu ermöglichen, sich zum Thema Länge zu äußern. Ansonsten müßte man das am Anfang der Runde klären. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  15. Hi. Man könnte ja bei der Anmeldung ankreuzen lassen, ob die SpielerInnen unbedingt Freitag Abend fertig werden möchten oder nicht. Und dann schauen, ob dafür passende SL da sind Wie gesagt, ich finde die Idee gut und würde auch als SL mitmachen. Wenn es zu Breuberg schon anfangen soll, wäre es aber nett, trotz der zeitlichen Enge das Abenteuer "früh genug" zu bekommen. @ Rainer: Du meintest, Chars streng nach DFR und Kompendium, evtl. nur nach DFR. Gibt es weitere Einschränkungen? Oder Voraussetzungen? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  16. Hi. Ich finde die Idee immer besser und würde gerne dabei sein. Das mit den eigenen Chars, die nur in diesen Abenteuern benutzt werden finde ich persönlich gut. Wie wäre es damit, die Gruppenkonstellation immer (wenn möglich) die gleiche zu lassen? (Sofern die Spieler das möchten) Dann sieht man so richtig die Charakterenwicklung es ist wie eine richtige Kampagne. Es grüßt Nanoc der Wanderer P.S.: Nach Hornacks Bemerkung zur "vielen negativen Kritik" nach dem WestCon am offiziellen Projekt freut es mich, dass auch Fans davon hier gepostet haben
  17. Ich habe ziemlich lange Musik-CD´s rezensiert und Konzert-Berichte geschrieben. Seitdem ich das nicht mehr mache, die CD´s also bezahlen muß und die Konzert beurteile ich so manche CD doch anders und auch Konzerte. Daher möchte ich den Preis halt schon im Fall des Falles einfließen lassen bei Rezis, da ein Schüler, wenn er sich ein TB für 10 Euro holt dann erstens gerne auch wirklich was gutes haben will und auch mehr als 50 Seiten (gut, Extrembeispiel). Gruß Bernd
  18. Hallo Karl-Georg. Also, ich habe Media-Mania nicht mitbegründet, um Kapitalismuskritik zu üben oder um die Gesellschaft zu verändern. Du weißt doch, die Befreiung der Arbeiterklasse muß das Werk der Arbeiter selbst sein Deine Kritik an "Geiz ist geil" teile ich, trotzdem verstehe ich, wenn jemand ein SR-Buch von Heyne mit 300 Seiten für 8 Euro 350 Seiten für 25 Euro vorzieht. Gruß Bernd
  19. Hi Guido. Das stimmt. Aber hier geht es ja um Saramee und Karl-Georg hat ja letztlich auch Werbung dafür gemacht, daher hätte ich persönlich es o.k. gefunden wenn Du gesagt hättest: "Ich bin Guido Latz und Verleger der Saramee-Reihe". Wäre ja auch ohne Sig und Link gegangen Puh, warum hat sie es nicht bei Band 1 direkt gesagt? Eventuell hatte sie es da noch gar nicht bedacht? Wäre wohl sinnvoller gewesen, sie hätte die Rezi zur Nr. 1 dann nachträglich geändert und das als allgemeinen Hinweis da rein gepackt. Eine Frage: Wie hätte sie es Deiner Meinung nach ausdrücken sollen? Weil Du schreibst "und dann anders." Gruß Bernd
  20. Ich nehme das mal ernst und sage, dass wir das bei MM thematisieren werden, um eine einheitliche Linie zu bekommen und nicht die Kleinverlage zu diskrimieren. Bernd
  21. Hi Guido. Es freut mich zu hören, dass die VK-Zahlen mehr als zufriedenstellend sind. Wäre übrigens hilfreich gewesen, wenn Du gesagt hättest, was Du mit Saramee zu tun hast. Gut, man konnte es sich denken und ich habe eben auf Deiner HP nachgeschaut, aber hätte nicht geschadet um nicht hinterher Mißverständnisse aufkommen zu lassen.
  22. Hallo Karl-Georg. Ich habe Dein Posting erst nach meinem Posting gelesen, ich möchte mich nicht wiederholen und Euch langweilen, daher nur kurz: Aus Käufersicht wäre "Mehr fürs Geld" wünschenswert. Ob man das jetzt aber wünscht oder als notwendig anschaut, ob man "wünschenswert" oder "müsste" sagt, da sehe ich aus Käufersicht wenig Unterschied. Ob der Leser unserer Rezis daran interessiert wäre, wenn wir ihm erklären, was für Probleme Klein(st)verlage haben und warum die Preise nun einmal so sind wie sie sind? Als Rezensent kenne ich z.B. die Artikel vom Eldur-Verlag, wäre ich reiner Leser, würde ich sie nicht kennen und sie wäre mir auch egal. (Gut, ich persönlich würde als "Fan" schon mehr zahlen für manche Dinge) Gruß Bernd
  23. Hallo Agadur. Ob Vera davon Ahnung oder nicht hat, wer weiß. Ich persönlich finde es von Dir gewagt (wenn nicht gar unhöflich), dass alleine aufgrund der Rezis zu dieser Serie zu behaupten. Längeren Kontakt, auch intensiveren zu Kleinverlagen und Nachwuchsautoren hat sie jedenfalls und von daher glaube ich nicht, dass sie sich über Preisgestaltung nie Gedanken gemacht hat. Sie weißt in ihrer Rezension zur Nr. 4 ja darauf hin, dass es an der kleinen Auflage liegt. Ich persönlich finde es gut, dass sie als Rezensentin daran denkt, dass Käufer dafür auch Geld zahlen müssen und wieviel. Die ersten 5 Bände sind ungefähr 350 Seiten für knapp 25 Euro. FanPro ist auch nicht Heyne und man zahlt 9 Euro für 250 Seiten (Shadowrun). Bei Eldur, ein typischer Kleinverlag, bezahlt man z.B. bei "Unterm Doppelmond" für 372 Seiten knapp 10 Euro. Unabhängig von den Gründen der hohen Preise der Saramee-Bände: Aus Käufersicht sind sie wohl manchem, ich denke vielen, zu teuer. Einem Käufer interessiert wohl weniger die Preisgestaltung, sondern der Preis. Ein Rezensent sollte das bedenken und Vera hat das getan. Gut so. Gruß Bernd
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.