Alle Inhalte erstellt von der Elfe und die Zwerg
-
Läina: Kultureller Hintergrund und Aussehen!?!?
Ja, ich hatte da das sibirische Vorbild benutzt, weil es zu der Zeit eigentlich hieß, sie wären sibirisch angehaucht und erst nachher wurde mir klar, dass die Lappen das Vorbild sein sollen. ich finde das sibirische Vorbild besser, da die Läina ja mit den Tegaren und den Medjinen verwandt sein sollen und das paßt es besser, wenn sie auch sibirischen Ursprung haben. Ich verstehe sie sowieso, als eine Art der Tegaren, die sich davon jedoch stark abgetrennt hat und nun kulturell isoliert ist... Meiner Meinung nach, paßt dies besser in den Midgardhintergrund rein. Gruß P.S. Danke Nanoc auf meine kleine Tipperei... Dann muss ich das nicht selbst machen...
-
Historische Welten
einige interessante Kulturen sind schon auf Midgard unter gekommen und da es dort ja parallelen zu den irdischen Äquivalenten gibt, sehe ich, für mich, keine Notwendigkeit, diese dann auch noch auf der realen Erde spielen zu wollen. Aber wenn, dann stelle ich mir Afrika und Australien sehr interessant vor, wobei ich es schon schwer finde, solche Kulturen, auf einer fiktiven Welt zu spielen... Gruß
-
Historische Welten
Andere, weil mir die meisten RPGs zu eurozentrisch sind und es bestimmt interessante andere Kulturen gab, die nicht in Europa lebten, aber sich für ein schönes RPG Szenarion eignen würden... Gruß
-
Abenteuer, aber wo?
Straße der Einhörner spielt in Alba.
-
FanPage Midgardtopia.de
Vielleicht läßt sich ja da etwas, gemeinsam, machen... Gruß
- Arkaner Bogenschütze auf Midgard?
- Arkaner Bogenschütze auf Midgard?
- Arkaner Bogenschütze auf Midgard?
- Arkaner Bogenschütze auf Midgard?
-
Bettler - gibt es sie?
Die Unfreien gehören jemandem und müssen etwas für ihn tun, meistens sind es ja Bauern. Also wird doch jemand der einen Bauern besitzt, diesen nicht so verkommen lassen, dass er betteln muss. Der Bauer soll schließlich für seinen Herrn ein Feld bestellen und dem Herrn einen Ertrag einbringen. So kann ich mir zwar vorstellen, dass die Bauern ziemlich arm sind, aber nicht, dass sie so arm sind, dass sie als Bettler enden, denn dann hat der Besitzer nichts mehr von ihnen, da sie ja dann auch nicht seine Felder bestellen... Gruß
-
Bettler - gibt es sie?
@ Odysseus: Die untereste Schicht bilden, laut QB, Unfreie und Vogelfreie. Unfreíe kann man schlecht als Bettler bezeichnen und Vogelfreie werden sich wohl nicht in Städten aufhalten, sondern lieber irgendwo verstecken... Gerade weil dies so im QB steht, fühle ich mich in meiner Frage bekräftigt und kann mir Bettler kaum vorstellen. Gruß
-
Bettler - gibt es sie?
@ Solwac: Aus Japan hört man öfter aber auch, dass Leute die arbeitslos werden, Selbstmord begehen. das es in China viele Tagelöhner gibt, sagt ja nichts über die japanische Kultur aus, beide unterscheiden sich ja stark. Für KuroKegaTi sehe ich ein, dass es dort Bettler gibt, aber das TsaiChen-Tal hat ja doch eine andere Kultur. Die Ehre ist dort wichtiger und alles etwas bäuerlicher. In der Anonymität von Städten mag es wohl Bettler geben können, aber ich sehe sie, wenn überhaupt, als eine sehr seltene Erscheinung, da das dörfliche Leben (oder das in kleinen Städten) wohl vorherrscht und die Anomymität dort nicht gegeben ist. Wenn man also nicht in einer der zahllosen kriminellen Banden aufgenommen wird, bliebe wohl nur der Gang in eine der größeren Städte übrig, aber da dürfte man nicht unbedingt willkommen geheißen sein. So oder so, ich komme immer darauf zurück, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es Bettler in nennenswerter Zahl im TsaiChen-Tal gibt. Aber wenn es sie nicht gibt, erklärt dies die zahlreichen Banden... Gruß
-
Bettler - gibt es sie?
Habe mal zum Thema im Internet rumgestöbert, leider aber nur folgendes gefunden: Hilft leider auch nicht viel weiter, oder kennt sich jemand mit Shintofesten aus und kann was zum Hintergrund des Festes sagen (im Web habe ich nichts dazu gefunden), dass dürfte Aufschluss über die eigentliche Frage geben können... Gruß
-
Bettler - gibt es sie?
Ich finde Bettler passen nicht in diesen Kulturkreis, in dem es so sehr auf Ehre ankommt. Die ganze Kultur paßt meiner Meinung nach nicht dazu, dass jemand Bettler wird. Eher würde man, meiner Meinung nach, versuchen ein religiöses Leben einzuschlagen, als auf der Straße zu leben, was, so sehe ich es im Sinne der Kultur, sehr unehrenhaft wäre - ein Gesichtsverlust. Gruß P.S. Sollten noch andere diese Frage für nicht nachvollziehbar halten, dann werde ich mir noch einmal Gedanken machen, ob ich nicht eine falsche Vorstellung der Kultur habe...
-
Fertigkeitenupdate auf M4 - wer hatte es mal gemacht?
Wie versprochen stelle ich bißchen online, was ich als Update gemacht habe, es ist aber nur provisorisch, mehr muss es ja auch nicht sein, da bald das neue QB kommen wird: - FengSchui wie Zauberkunde - Kenntnis der Fünf Klassiker (noch etwas unsicher), wahrscheinlich wie Sagenkunde - KiDo wie Zaubern (ist also beibehalten) - Lesen von Geisterschrift (wie Lesen von Zauberschrift) - LiYao wie Alchimie (also beibehalten) - NinJutsu Startwert von Schleichen um eins gesenkt und doppelte Kosten beim Steigern - Orakelkunst aus dem Kompendium übernommen - TaiTschi wie Athletik - Teezeremonie wie Überleben (also übernommen) - YangScheng (übernommen) Die KiDo-Fertigkeiten habe ich noch nicht überarbeitet. Es ist also nicht viel und wenig neues, was ich anbieten kann... Gruß
-
Bettler - gibt es sie?
@ Einskaldir: mitlerweile habe ich mich ja überzeugen lassen, dass in KuroKegaTi Bettler gibt, es ging ja dann schon weiter mit der Frage: was sind das für Personen (Süchtige, oder so...) und gibt es im TsaiChen-Tal Bettler. Dazu habe ich bisher noch nichts gehört... Gruß der mit dem langen Namen
-
Bettler - gibt es sie?
Nein, ein neues Thema ist nicht nötig, du hast mit deiner Aussage vollkommen Recht, im Bezug auf KuroKegaTi, aber ich denke nicht, dass dies dem was ich zum TsaiChen-Tal geschrieben habe widerspricht. (Es gehört ja hier zum Thema, es geht ja um die Frage ob und wer Bettler ist.) Gruß
-
Bettler - gibt es sie?
Im TsaiChen-Tal gibt es Leibeigenschaft (ich denke das ist das passende Wort) und ein Adeliger wird seine Bauern nicht einfach umherstreunen lassen, wenn sie nicht mehr Arbeiten, sondern sie dazu zwingen. Arbeit gibt es natürlich, da das Joch der Bauern hart ist, aber die Adeligen werde die Bauern so behandeln, dass sie immer noch besser gestellt sind, als Bettler. In KuroKegaTi kann ich mir die Süchtigen gut als Bettler vorstellen, dies wäre wohl auch im TsaiChen-Tal ein Grund die Blutsbande zu lösen, aber da die Drogen doch wohl (zumindest offiziell) aus KuroKegaTi stammen, würde ein Süchtiger als Freund der Adepten gelten und getötet werden... Gruß
-
Bettler - gibt es sie?
ok, vielen Dank Fimolas... Aber das bezieht sich jetzt auf KuroKegatTi, was ist mit dem TsaiChen-Tal? zu Dengg: Bettelmönche sind Geistliche und was anderes als ein "ordinärer" Bettler und Räuber und Diebe sind nicht direkt obdachlos. Ich dachte wirklich an die eute ohne Geld, ohne Dach über dem Kopf, die darauf angeweisen sind, dass Passanten ihnen etwas zustecken... Warum ich sie mir nicht vorstellen kann: Ich KuroKegaTi würde ich denken, dass diese "Freiwilligen" doch bestimmt auf dem Weg der 1000 mitlaufen würden und im TsaiChen-Tal kann ich es mir nicht ganz vorstellen, weil... Naja, ehrlich gesagt weiß ich nicht genau warum nicht, jedenfalls hätte ich es nicht erwartet... Gruß
-
Bettler - gibt es sie?
Hi, ich habe zu der Frage, ob es Bettler in KanThaiPan gibt, keine ANtwort gefunden, wenn es eine gibt, wäre ich dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, wo ich sie finde. Ansonsten würde mich eure Meinung interessieren... Persönlich kann ich mir Bettler weder im TsaiChen-Tal noch in KuroegaTi vorstellen... Gruß
-
Verfluchte Gier
Im weiteren Abenteuer wird davon ausgegangen, dass Alwina und Nufji mitgehen, zumal Alwina auch später von Moxtox gefangen genommen wird und beide ja auch auf der Suche nach dem Schatz sind... Sie müssen also mit! Gruß
- Die Berekyndai
- Die Berekyndai
-
Verfluchte Gier
Den Barbier habe ich weggelassen und die Gruppe anders ins Abenteuer geführt... Ansonsten ahbe ich mich auch eher an die Vorgaben gehalten, bis auf den Schluß. Madid erlag bei mir dem Fluch und gab Hinweise darauf, dass der Erschaffer des Rings noch lebt und wiedererweckt werden soll, denn er ist einer der Vampire, die nur in Schlaf versetzt wurden. Madid hatte, in der Abwesenheit der Gruppe, wirre Träume, in denen sich der Vampir ihm offenbarte und bat ihn zu erwecken. Diese Träume schrieb er nieder und er erfauhr auch, was die Gruppe so trieb, nämlich das sie den Ring zerstörte. Daraufhin brachte Madid seinen Vater um (dadurch sollt die Gruppe Angst bekommen, kein Geld zu erhalten) und griff nachher die Gruppe an, um sich zu rächen. Er war kein all zu schwerer Gegner, aber durch ihn wurde im nachhinein etwas Hintergrund offenbart und eine Fortsetzungsmöglichkeit eingebaut... Gruß
-
Architektur in Minangpahit
Danke das hilft mir weiter und schön wieder was von dir gelesen zu haben... Gruß