-
Chimaq
zu (1) steht so im QB, die Unterschiede sind darin beschrieben (Musik bspw.), von den Spieldaten her wollten wir keine Unterschiede. zu (2) Nein.
- Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin-Kampagne Teil 2)
- Das Land, das nicht sein darf (Karmodin-Kampagne Teil 5)
- Das Land, das nicht sein darf (Karmodin-Kampagne Teil 5)
-
Die Geburt der dunklen Götzen
Aber gibt es denn tatsächlich noch Material? DAS gibt es IMMER.
-
Die Geburt der dunklen Götzen
Nein, weil das LAND schon viel früher fertig war ...
-
Was Fürsten wollen (Karmodin-Kampagne Teil 4)
Das ist doch völlig verständlich & normal. Abenteuer sind eine generelle Handlungs- und Schauplatzvorgabe, die jeder SL selbst umsetzen muss, evtl. auch umgestalten, damit seine Gruppe möglichst viel Spielspaß hat - Gruppenzusammensetzung, Abenteurerbiografien, Spielstil und vieles mehr spielen da eine Rolle, die schlichtweg nicht alle vorgegeben werden können. Ich habe neulich mal wieder ein paar alte DSA-Abenteuer gelesen, die sind deutlich weniger ausgearbeitet und vertrauen viel mehr auf den einzelnen Spielleiter, geben aber bestimmte Dinge einfach vor (X überlebt auf jeden Fall, die Spieler kommen garantiert immer 1 Minute NACH Ereignis Y an usw.).
- Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin-Kampagne Teil 2)
-
Das Land, das nicht sein darf (Karmodin-Kampagne Teil 5)
Sie werden es nicht - schließlich braucht Ahuatl ja seine Hunde wieder. Als SL kann man natürlich abweichen und ihnen entweder ihre Kräfte nehmen (die dann an Ahuatl zurückfließen), sodass sie wie normale Lagerhunde zu behandeln sind, oder den Abenteurern etwas wie einen Wunschring geben - dreimal kann man dann einen der Hunde rufen, wenn es um eine ahuatlgefällige Sache / Auseinandersetzung geht. Das ist denkbar. Wenn Ahuatls Befreiung misslingt, werden die Hunde mittelfristig dahinschwinden und sterben.
-
Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin-Kampagne Teil 2)
Wieso "ein- oder zweimal"? Ich denke, seit dem Ende des Banns ist Srilasha die erste und einzige Frau, deren Haar weiß wurde? (2)Besteht hier ein Widerspruch zu Seite 10 (1. Absatz), wo es heißt: Das hört sich nicht so an, als ob es immer eine Schamanin war? (3)Auf Seite 25 (beim Geschichtenerzähler) ist vom "Flammentod Läiramos" die Rede. Ist das ein Fehler und sollte "Flammentod Lednikas" heißen? Ich stütze mich jetzt auf mein myxxelgleiches Gedächtnis ... 14 Jahre seit dem Schreiben sind übel ... aber soviel kann ich mit Gewissheit sagen: @(1) 1789 nL wirkte Targ S. den Bann und (zer)riss die Weiße Fähe in ihren zauberisch-wölfischen und ihre menschlichen Aspekt: der wölfische wurde verbannt, der menschliche "blieb" und wurde durch den Schwur der Ewigen Liebe gezwungen, weiterhin im Körper von Menschen zu leben (man lese einfach mal S. 10 ... ). Seit 1789 beseelt sie also nicht mehr ausschließlich Schamaninnen, sondern auch andere (weibliche) Wesen, aber sie besitzt keine Persönlichkeit/starke Erinnerung mehr, sodass sich die Verschmelzung nur durch Alpträume u.ä. manifestierten. @(2) siehe @(1) - es ist kein Widerspruch. @(3) Ups. So ganz spontan würde ich sagen: Ja. Es wäre logisch, weil sonst kein Flammentod stattfand/erwähnt wird (wie ich mich erinnere, jedenfalls... ). Womöglich haben wir damals die moravische und tegarische Form des Namens verwendet oder beim Lektorat irgendwann verändert und einmal das Ersetzen vergessen ... aber ich gebe zu: Hier streikt mein Gedächtnis ...
- Das Land, das nicht sein darf (Karmodin-Kampagne Teil 5)
- Das Land, das nicht sein darf (Karmodin-Kampagne Teil 5)
-
Glennkill - ein Schafskrimi
Ich fand's einfach grottig. Öde, öde ... määääh. Als Krimi doof, nur die Schafe gaben dem Buch eine Leseberechtigung, die waren stellenweise gut gelungen. Vielleicht hab ich mir wegen der bereits gesungenen Lobeshymnen auch einfach zu viel davon versprochen.
-
Was Fürsten wollen (Karmodin-Kampagne Teil 4)
Umpf. Die Gruppe BRAUCHT den Armreif für das LAND (vorher nicht unbedingt). Kommt jetzt darauf an, was mit dem Spieler/Charakter ist. Kann man ihn nochmal auftauchen und den Heldentod sterben lassen (dann könnte der Armreif auf einen Gruppenkollegen übergehen) oder jemanden auftauchen lassen, dem genau das passiert ist und dem der Sterbende zugeflüstert hat, sich unbedingt seinen alten Kameraden anzuschließen, weil sonst ... und damit starb er...?
-
Was Fürsten wollen (Karmodin-Kampagne Teil 4)
Ja. Genauer: Wenn du nett zu ihr bist, dann Trumpf-Ass (z.B. könnte es leichter für sie sein, andere Vucubs aufzuspüren oder zu identifizieren - aber wenn ein Vucub-Fürst nicht erkannt werden will, sollte sie auch keine Chance haben), wenn du neutral bist, hat sie zugleich zu meisternde Probleme (ich sage nur: Flammenaugen ...), und wenn du garstig bist, noch viel mehr Probleme ("So, dann komm mal her, Mädchen - du bist eine von uns und du bist daher auch meine Dienerin ... muha-ha-haaaaa"). Und die anderen Spieler dürften alle Hände voll damit zu tun haben, sie immer wieder zu retten.