Alle Inhalte erstellt von Kyilye Mynher Meningwell
-
Derwisch
Thema von Knight wurde von Kyilye Mynher Meningwell beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSIm Eschar-QB ist auch von beidhändig die Rede. Ich halte zweihändig hier für richtig und sehe den beidhändigen Kampf nur als Zubrot. Solwac Ok .. es ist schon etwas her, dass dieser Thread aktuell war, doch aufgewärmt schmeckt es bekanntlich immer besser - außerdem erschafe ich gerade meinen Derwisch und bin im Moment leicht irritiert. Ich möchte nur kurz noch mal an den Ursprung (Eschar QB Seite 65) erinnern. In der Beschreibung des Tanzes "Akbar fil-Ghadban" steht "Horden fanatisierter Derwische, die mit beiden Händen große Krummschwerter führen und wild um sich schlagen ..." Die "großen Krummschwerter" wurden mMn später (unnötigerweise) bei den Anderthalbhändern eingestuft und dadurch wurde bei M3-> M4 der beidhändige Kampf unmöglich. Die Autoren des Kom hatten bei der Ausarbeitung des De als Mischform Pri/Sc allerdings immer noch dieses oben beschriebene Bild vor Augen und legten Nimcha und beidhändigen Kampf als Standard fest ... ein Bild, das auch mr gut gefällt. Ich werde in meiner Gruppe daher dafür plädieren, dem Derwisch sein großes Krummschwert wieder zu geben, einhändig, zweihändig und beidhändig zu führen ganz nach Belieben und Stärke des Spielers .... ... ich bin im Übrigen auch dafür, dass Waldläuferkönige Zwergenkrieger ohne Anlauf bis zu 10 m weit werfen können ... wenn der Zwergenkrieger auf seinen WW:Abw verzichtet und die Szene dadurch an Fantasy und Rollenspiel gewinnt ... auf die krummen Waffen mit scharfen Schneiden und einem ausreichend langen Griff!
-
Derwisch: Heiliges Wort oder/und Dau ed-Din
Thema von Kyilye Mynher Meningwell wurde von Kyilye Mynher Meningwell beantwortet in M4 - Gesetze der MagieMoin Solwac, danke für Deine schnelle Antwort, die mMn in die richtige Richtung führt. Sollte sich also ein Derwisch Heiliges Wort für 750 FP und Heiliges Tanzwort für 1250 FP zulegen, dann ist das auf jeden Fall ein Indiz für sehr gutes Rollenspiel, gerade auch eingedenk Deiner Einwände hinsichtlich der Musik (WM -2 bei fehlender instrumentaler Begleitung). Diese WM muss man anscheinend auf jeden Fall in Kauf nehmen, wenn man finstere Wesen auf offenem Feld betanzen will, die zusätzlich noch sehend sein müssen und von menschlicher Intelligenz .... noch ein kleiner Nachteil). Fiele mir (anwendungstechnisch) noch ein, mit dem Tanz hochgradige Priester finsterer Wesen- oder Gottheiten z.B. auf einem Fest o.ä. "auszutanzen" ... leider sind all die Leibwachen des Bösewichts nur Grad 6 und dadurch gegen den Tanz immun ... schade. Wie man es auch dreht (und dies gilt auch für die anderen doppelt gemoppelten Sprüche/Tänze ... es bleibt nur Dein Ausweg: es ist gutes Rollenspiel Beides zu haben. Abschließend jedoch ein weiterer Punkt: Al-Ghussat: "Namenloses Grauen" auf (alle) Dämonen und Elementarwesen incl. -meister und -riesen (!!!) hat eine Wirkungsbereich von 10 km Uk (!!!) .... hoffentlich können die alle soweit sehen ...
-
Derwisch: Heiliges Wort oder/und Dau ed-Din
Moin allerseits, 1. Warum stehen dem Derwisch zwei Varianten des Heiligen Wortes zur Verfügung? 2. Warum ist das getanzte "Heilige Wort", das zu den ureigensten Grundfähigkeiten des Derwisch gehört, fast doppelt so teuer wie das Standard-"Eilige Wort", das jeder Hans MacFranz aus Farfaraway lernen kann? Erwartungsvoll Kyilye
-
Ostfriesland: Spieler im tiefsten Ostfriesland gesucht
Moin Gorfried Das Unwichtige zuerst: Ich habe keine PN bekommen! Nun zum Wichtigen: Schön dass Du es geschafft hast, eine Gruppe einzurichten. Ich wäre höchst erfreut, wenn Du mich einlüdest. Melde mich auch noch über PN bei Dir Kyilye
-
Ostfriesland: Spieler im tiefsten Ostfriesland gesucht
Moin (und Grüß Gott für Gorfried) endlich passiert in diesem Thread was ... spiele ebenfalls schon etwa 2 Jahrzehnte und habe hier oben noch keine feste Gruppe einrichten können. Sitze in der Gegend Norden, also schön in der Mitte zwischen Aurich und der Krummhörn. 18.00 bis 24.00 wäre genau passend .. unter der Woche auch Meldet Euch, Kyilye Mynher Meningwell
- Webanwendung: Preisliste für Midgard
-
Wie lange dauert eine MIDGARD-Session?
Wir nennen unsere Gruppe Coalbittar, also Kohlenbeisser .. und da das, wie man sich vorstellen kann, recht lange dauert, spielen wir auch eher "länger". Wie leben mittlerweile über ganz Norddeurtschland verstreut und treffen uns daher nur 2-3 mal jährlich für jeweils ein Wochenende. Gespielt wird jeweils von Freitag 2100 bis Sonntag 1200 .. mit möglichst wenig Schlafpausen - also so ungefähr 24 bis 30 Stunden effektive Spielzeit. Natürlich würden wir weniger kräftezehrende, regelmäßig stattfindende Spielabende (ca 6 h) bevorzugen, aber das ist leider nicht realisierbar. Kyilye Mynher Meningwell
- Gute Karte von Vesternesse
-
Ostfriesland: Spieler im tiefsten Ostfriesland gesucht
Ertappt ... Forum nicht durchstöbert ... Asche auf meine Gnomenkappe ... Danke Fimolas ... habe deinen Hinweis genutzt ... Kyilye
-
Ostfriesland: Spieler im tiefsten Ostfriesland gesucht
Moin miteinander! Natürlich sind die Chancen gering ... aber wenn es drei, vier spielwillige Midgardianer hier in der Gegend gäbe, könnte man sich doch auch mal treffen. Hoffnungsfroh und erwartungsvoll