Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Thaumagral für Magier / Heiler
Habe ich schon erwähnt, daß ich es geschafft habe, in diesem Jahr 3 magische Waffen zu zerdeppern?
-
Fertigkeiten: Was erwarten wir von den
Das sind meines Erachtens Grenzbereiche, mit denen man sich als SL immer rumschlagen muß. Ich denke es gibt auch kein Patentrezept als Lösung, sondern einfach nur die Erfahrung des Spielleiters, der aus dieser heraus die Entscheidung trifft ob und wie viele Punkte vergeben werden. @Barmont Du hast meine Zustimmung. Ein Spieler darf ruhig etwas neues ausprobieren, sollte sich allerdings damit auseinandersetzen. Der SL ist kein Märchenonkel, der für die Unterhaltung der Spieler da ist. In unserer Gruppe ist das leider so, daß manchmal immer noch die Frage aufkommt: "Was muß ich denn jetzt würfeln?" und das nach 4 Jahren Midgard...
-
Fertigkeiten: Was erwarten wir von den
Noch was dazu: in einer Situation gibt es immer nur einmal EP für gleiche EW, egal ob die Figur einen oder fünf derselben durchgeführt hat. Dafür hat sie bei jedem EW die Chance, einen PP zu ergattern.
-
Fertigkeiten: Was erwarten wir von den
@Solwac Meiner Meinung nach wird eher umgekehrt ein Schuh draus. Wenn ich EP eher pauschal vergebe und den Spieler, der aktiver spielt nicht etwas belohne, wird er sich irgendwann fragen, wozu er sich noch ein Bein ausreißt, wenn es ohnehin keine Anerkennung findet. Das ist jetzt natürlich überspitzt ausgedrückt, aber ich denke Du weißt, worauf ich hinaus will. Natürlich sollte kein Spieler nur wegen EP oder Boni gutes Rollenspiel zeigen. Man kommt aber zuweilen nicht umhin, solche Dinge hier und dort zu belohnen. Ich halte eben mehr von EP als Belohnung, denn von Boni. Ist auch ein wenig eine Frage des Stils, denke ich. Letztendlich zeigt mir diese Diskussion wieder eines: verschiedene Spielleiter legen (teilweise total) unterschiedliche Maßstäbe an, was sie von ihren Mitspielern verlangen. Ehrlich gesagt bin ich froh, daß die meisten Midgard Spieler die ich kenne, gleichzeitig gute Rollenspieler sind, so daß ich nicht wirklich in ein Dilemma bei der Punktevergabe gerate.
-
Fertigkeiten: Was erwarten wir von den
Es grenzt nicht nur daran, es ist Willkür. Aber ich denke, jeder Spielleiter hat seine Situationen, in denen er willkürlich entscheidet. Die Wahrscheinlichkeit, daß ich Einsi beim Verhören ausstechen kann ist relativ gering. Jedenfalls habe ich bei meinen Ausführungen unterstellt, daß jemand, der einmal beim Verführen glänzt, das immer tun wird. Schließlich gibt es Dinge, die man nicht verlernt. Mir ist schon klar, daß Dein Bonus nicht per se permanent ist. Es kann u.U. jedoch faktisch darauf hinauslaufen. Ich denke, wir bezwecken beide mit unseren Vorgehensweise das richtige: das, was wir unter "Rollenspiel" verstehen, zu fördern indem wir es belohnen.
-
Fertigkeiten: Was erwarten wir von den
@Eike Ehrlich gesagt verstehe ich das nicht so recht. Du willst nicht subjektiv EP vergeben, vergibst aber subjektive Boni auf EW. Überlege doch mal bitte, wie viele EP bzw. GFP hinter einem einfach Bonus von +1 auf einen EW+12 stecken. Da finde ich einen Spieler weniger bevorteilt, wenn ich sage: der hat seine Fertigkeiten gut und sinnvoll eingesetzt und außerdem noch diese gut dargestellt, dafür bekommt er - über das gesamte Abenteuer gesehen - 20-50 AEP mehr als ein anderer. Ach ja, noch ein Nachtrag: außerdem will ich noch mal verdeutlichen: rollenspielerisch gut darstellen kann man eigentlich nur soziale Fertigkeiten. Jemand, der Hemmungen hat, diese auszuspielen ist bei Dir also leider benachteiligt. Ein anderer, der total unsportlich ist, erhält ähnliche Nachteile aber leider nicht auf Bewegungsfertigkeiten, gegenüber den sportlichen Spielern. Ehrlich gesagt möchte ich unter dieser Voraussetzung nicht mit einer meiner Figuren Verführen müssen, wenn ein Smarty wie Einsi ebenfalls mitspielt...
-
Thaumagral für Magier / Heiler
Nein, tue ich nicht. Ich habe mich lediglich unpräzise ausgedrückt. Magisch (+0/+0) im Kampf und Magisch (+3/+3) bei starker Beanspruchung.
-
Fertigkeiten: Was erwarten wir von den
Meine Position ist glaube ich relativ nah dran an der Kreols. Allerdings hat auch Hornacks Position ein paar gute Punkte. @Eike Ich denke, was Hornack meint - und bei dem ich mit ihm übereinstimme - ist, wenn ein Spieler einen Bonus auf zum Beispiel Verführen bei Dir bekommt, weil er es auch gut Rollenspieltechnisch darstellen kann, ist das unfair gegenüber den Spielern, die sowas nicht können. Auf diese Weise verzerrst Du leicht das Bild zwischen einer Figur, die Verführen auf +12 beherrscht und einen Spieler hat, der das gut "rübebringen" kann und einer Figur, die Verführen auf +14 beherrscht aber Rollenspieltechnisch eine Null ist. Natürlich sind die Werte nur Anhaltspunkte, allerdings ist Midgard auch kein Storytelling System. Werte sind schon irgendwie dazu da, in der entsprechenden Situation auch benutzt zu werden. Was wäre denn im folgenden Fall: der Spieler (A), dessen Figur Verführen auf +14 beherrscht, der Spieler aber Rollenspiel auf +0 ist eine Sportskanone. Seine Figur beherrscht Balancieren auf +10. Der andere Spieler (B), dessen Figur Verführen auf +12 beherrscht, er selbst aber Rollenspiel auf +18 ist total ungelenk und hat im echten Leben eine Gw von 25. Seine Figur beherrscht Balancieren auf +12. B erhält zwar einen Bonus auf seinen EW:Verführen, weil er das toll darstellen kann, aber A keinen Bonus auf seinen EW:Balancieren, obwohl er das im echten Leben besser beherrscht als B. Dem Verhalten, wegen guter Darstellung des Rollenspiels einen Bonus beim EW zu vergeben ist leider nicht objektiv und daher würde ich davon abraten. Die Vorteile eines guten und erfahrenen Rollenspielers halte ich für zu groß. Viel eher würde ich zu dem Mittel greifen, dem jeweiligen Spieler 1-10 AEP wegen guten Rollenspiels zu vergeben. Das ist zwar auch nur ein subjektives Belohnungssystem, das einfach an einer anderen Stelle ansetzt, allerdings sind die Vorteile, die ein guter Spieler gegenüber einem schlechten hat einigermaßen im Rahmen. Und so finde ich es auch richtig. Daher meine Antwort auf die Eingangsfrage: grundsätzlich erwarte ich nicht, daß ein Spieler die Dinge beherrscht, die seine Figur kann. In dem Spezialfall Kampftaktik würde ich aber annehmen wollen, daß der Spieler nach ein paar Rüclsprachen mit dem SL selbst ein ordentliches Gespür für eine vorteilhafte Kampfsituation entwickelt und die Rücksprachen zumindest weniger werden.
-
Fehler, Vertrauen, Mißtrauen
Pfffffffffffffffffffffffffffffffffffffffuuhhhhhhhhhh! So, das mußte ich mal eben ausatmen, sonst wäre ich erstickt.
-
Fehler, Vertrauen, Mißtrauen
Ein weiteres trauriges Kapitel ist stetiges Mißtrauen, weil ein Spieler mal mit dem Spielleiter rausgegangen ist um was zu besprechen.
-
Thaumagral für Magier / Heiler
Das "Ausbrennen" bezieht sich doch nur auf die aufgeprägten Sprüche. Nur die können ausbrennen. Die Eigenschaft magisch (+3/+3) ist aber unabhängig von aufgeprägten Sprüchen. Daher denke ich, daß diese Eigenschaft auch dann bestehen bleibt, wenn die aufgeprägten Sprüche ausgebrannt sind.
-
Thaumagral für Magier / Heiler
Hi Folks, mein Heiler hat sich nun ein Thaumagral zugelegt. Dazu steht in den Regeln, daß ein Magier oder ein Heiler ein AP in das Thaumagral geben muß, den er bei Zerstörung des Thaumagrals "auf den ursprünglichen Wert" zurückbekommt. Aus dieser Formulierung ergeben sich mir zwei Fragen: 1. Wenn der Zauberer inzwischen seine AP steigert, erreicht er mit dem zurückgewonnenen AP einen Wert, der höher liegt, als der, den er bei der Erschaffung des Thaumagrals hatte. Wird der eine AP nun einfach aufaddiert oder verfällt er in diesem Fall? 2. Was zur Hölle ist stark genug, ein Thaumagral zu zerstören? Bei dem entsprechenden Krit im Kampf, zählt es ja zum Beispiel als magisch (+3/+3), kann also hier nicht zerstört werden. Was also ist stark genug? Drachenfeuer? [EDIT]Leerzeichen falsch gesetzt.[/EDIT]
-
SüdCon 2003
Baden-Württemberg (ca. 10,6 Mio) + Bayern (ca. 12,3 Mio) = ca. 23 Mio Menschen. Klasse statt Masse?
- Miniaturen
-
SüdCon 2003
Wie dumm von mir, ich dachte immer, Ihr Süddeutschen seid die Minderheit!
-
Miniaturen
Ja, aber erst wenn man mit der Maus drüber fährt. Unterstreichung ist wie Werbung. In der Webung siehst Du was und Du denkst sofort: "Ey geil, will ich haben!" Hier siehst Du eine Unterstreichung und denkst: "Ey geil, ein Link! Klicken, klicken, klicken, klicken!" Tja, und dann ist die Enttäuschung groß... Ja, ich weiß, große Meister wie Du lassen sich da nicht beeindrucken. Kleine Lichter wie ich hingegen schon. Viele Grüße
-
SüdCon 2003
Klar. Verwerflich ist das schließlich nur bei anderen.
- Miniaturen
- Schicksalsgunst & Co
-
Album / Single / MusikDVD Tipps
Das mache ich auch so. Ich laß' mich doch nicht vergackeiern. Mir ist es theoretisch egal, ob eine CD kopiergeschützt ist oder nicht, bei DVD's nehme ich das ja auch in kauf. Allerdings habe ich keine Lust auf das Lotteriespiel, ob die entsprechende CD auch auf meinen CD-Spielern läuft. Außerdem sind damit MP3 Player ad absurdum geführt.
-
Feuerschaden
@Hendrik 1W6-2 pro Sekunde finde ich ziemlich heftig (pro m übrigens auch). Außerdem hätte Deine Regelung den Nachteil, daß auch Gruppen, die in der Regel nicht die sekundegenaue Regelung anwenden, sie in dieser Spezialsituation doch verwenden müssen. Oder sie wenden Deine Regel nicht an. @All In wie weit wird bei den "regelentsprechenden" 1W6-2 Schaden die Größe des Feuers berücksichtigt? Flächige Flämmchen von 5-10 cm Höhe richten sicherlich einen anderen Schaden an, als ein Waldbrand. Bei einem Waldbrand sind 1W6-2 Schaden pro Runde und zurückgelegtem Meter sicherlich angebracht. @Prados Eine auf der Stelle verharrende Figur würde nach meinem Empfinden streng nach Regeln 1W6-2 pro Runde erhalten. Aber davon ab würde ich einen PW:Wk verlangen, wenn eine Figur auf einem mit Feuer bedeckten Feld verharren möchte.
-
Elementenwandlung als Kampfzauber
Ein Kubikmeter Erde ist nicht gleich einer Tonne Erde. Das ist streng genommen nicht mal bei Eis so (das spezifische Gewicht von Wasser wird kleiner, wenn es gefriert).
-
Breuberg-Con 2004
Das nicht, aber mit Sicherheit werde ich buchen, sobald ich die Einladung in der Mailbox habe. Ich bewerbe mich sozusagen offiziell um den Platz des ersten Buchers!
-
Breuberg-Con 2004
War das etwa nicht schon immer so???
-
Verwandlung
@Prados Hm, okay, das habe ich soweit verstanden. Hat diese Essenz denn auch eine Entsprechung im physischen Körper? Zum Beispiel das Midgard-Äquivalent zur DNA? Oder ist gar diese Essenz das Midgard-Äquivalent zur DNA? Denn nur so würden sich weitere Widersprüche ausräumen lassen. Viele Grüße PS.: Eine nicht ganz ernst gemeinte Frage: besteht der Wahre Name eines Menschen zufällig aus den Buchstaben G, T, A und C?