Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
- Geas - wie erkennen, dass der Zauber geklappt hat?
-
Ich bin doch nicht blöd...Mediamarkt zeigt es uns
Hab meine Frau zu Saturn geschickt. Ich musste ja arbeiten. Viele Grüße Harry
-
Ich bin doch nicht blöd...Mediamarkt zeigt es uns
Beides Metro Gruppe. Genauso wie Kaufhof, Real, Praktiker und Extra Märkte. Und natürlich die Metro Großhandelsmärkte. Das Interessante an der Geschichte ist, dass die Metro Großhandelsmärkte etwa 50% des Gesamtumsatzes der Metro Gruppe erzielen. Viele Grüße Harry
-
Ich bin doch nicht blöd...Mediamarkt zeigt es uns
Sehr lustig! Wir haben zwei Saturn Märkte in Essen. Mir ist es erst kürzlich untergekommen, dass in dem einen Saturn Markt eine DVD 1 EUR teurer war als in dem anderen. Was erzählt der Mann für einen Schwachsinn? Davon abgesehen: bei Produkten jenseits von 200 EUR ist auch immer noch Verhandlungsspielraum drin. Habe im letzten Jahr bei Media Markt einen Fernseher, der im Angebot 499 EUR kosten sollte nur auf Nachfrage (mit der passenden Geschichte, die sogar der Wahrheit entsprach) für 431 EUR bekommen. Viele Grüße Harry
-
Auflösung
Das ist Interpretationssache. Wenn ich Blitze auf ein 201m entferntes Ziel schleudere, dann kommt hinter den 200m schlicht kein Effekt mehr an. Wieso sollte also bei einer Entfernung von 31m (genaugenommen im Bereich von 33-31m) die Auflösung wirken? Bei 31 m kommt auch kein Effekt mehr an (wie groß war die Sphäre gleich?). Sie Implodiert, sobald sie den Radius von exakt 30 m verläßt, zum Beispiel bei 30,001m. Viele Grüße Harry
-
Geas - wie erkennen, dass der Zauber geklappt hat?
Hi Folks, ich denke, dass die Frage durchaus einen eigenen Strang verdient hat. Es war eigentlich der zweite Teil meiner Frage [THREAD=7439]Mehrere Geas möglich?[/THREAD], aber sie ist nicht nur in diesem Zusammenhang interessant. Wenn ein Zauberer ein Opfer mit einem Geas belegt, sei es, dass das Opfer einwilligt, oder aber dass der Zauberer gegenüber dem Opfer sehr mächtig ist, wie kann er kontrollieren, dass der Zauber erfolgreich war und das Geas wirkt? Spricht Erkennen von Zauberei auf die (ggf. nackte) Person an? Viele Grüße Harry
-
Geas - mehrere möglich?
Hm, ein wesentlicher Bestandteil des Geas ist der Gegenstand des Geas. Meiner Meinung nach muss das Opfer im "Freiwilligen-Fall" dem Gegenstand des Geas zustimmen. Allerdings wäre das eine ganz andere Frage als die Ausgangsfrage. Wenn sie weiter verfolgt werden soll, dann mach doch bitte einen neuen Strang auf. Nein, lies mal die Passage mit der Einwilligung in der Spruchbeschreibung. Wenn jemand in den "Gegenstand" des Geas einwilligen müßte, würde die keinen Sinn mehr machen. Wie gesagt, bitte mach für diese Frage einen neuen Strang auf! Viele Grüße Harry
-
Geas - mehrere möglich?
Hm, ein wesentlicher Bestandteil des Geas ist der Gegenstand des Geas. Meiner Meinung nach muss das Opfer im "Freiwilligen-Fall" dem Gegenstand des Geas zustimmen. Allerdings wäre das eine ganz andere Frage als die Ausgangsfrage. Wenn sie weiter verfolgt werden soll, dann mach doch bitte einen neuen Strang auf. Viele Grüße Harry
-
Geas - mehrere möglich?
@Christoph Danke, das hatte ich mir schon gedacht. Halte ich auch für sinnvoll. Das Verbot zum Beispiel Schweinefleisch zu essen sollte an keiner Stelle durch ein Geas abgesichert werden. Wie soll ein Gläubiger, bei dem dieses Verbot bestandteil seines Glaubens ist, seinen Glauben und seine Treue unter beweis stellen, wenn er gegen dieses Verbot gar nicht verstossen kann? Wenn also ein zweiter Zauberer versucht, einer Figur ein zweites Geas aufzuerlegen, scheitert er automatisch. Die spannende Frage die sich mir dabei stellt ist: merkt der Zauberer das? Viele Grüße Harry
-
Geas - mehrere möglich?
Hi Folks, ist es möglich, einer einzigen Figur mehrere verschiedene Geas aufzuerlegen? Falls ja, was passiert wenn sich zwei oder mehr dieser Geas widersprechen? Gibt es dann ein Zauberduell? Falls nein, merkt der Zauberer des zweiten Geas, dass er die Figur nicht verzaubern kann? Merkt der Zauberer eines Geas überhaupt, dass sein Zauber wirkt? Viele Grüße Harry Regelantwort von Midgard-Online: Meines Erachtens wird hier in einigen Fällen übersehen, dass der Zauber Geas einige schwer wiegende Beschränkungen auf der Ebene des Rollenspiels besitzt. Insbesondere zählt dazu die Aussage auf Seite 125 unten, dass ein Geas "nur unter außergewöhnlichen Umständen verhängt werden" darf. Ein Geas ist also nicht alltäglich, der Fall eines doppelten Geas daher wohl ausgesprochen selten. Keinesfalls aber wird ein Geas 'einfach so' verhängt, um gegen ein anderes zu immunisieren. Konkret aber gibt Seite 29 des Arkanums auf die Eingangsfrage die Antwort: Solange ein Spruch noch wirkt, hat das wiederholte Verzaubern mit diesem Zauber keine Auswirkung. Es ist nicht möglich, auf einen Geasträger ein zweites Geas zu wirken, denn die Wirkungsdauer des Geas ist unendlich oder bis der Auftrag erfüllt ist. Da ein Geas nur von rollenspielerisch normalerweise stark gebundenen Charakterklassen gelernt werden darf, ist ein Missbrauch des Zaubers eher selten zu erwarten. Grüße Christoph Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang.
-
Midgard und PR oder doch nur Fantasy?
Irgendwie finde ich mich in den Antworten nicht wieder. Ich lehne es weder kategorisch ab, noch ist es mir völlig egal und ich sehe das auf einem Midgard Con auch nicht als gleichwertig an. "Ausflüge" zu anderen Systemen sollten immer erlaubt sein, speziell wenn es den Spielern Spaß bringt. Wenn auf einem Midgard Con allerdings PR oder was anderes als Schwerpunkt angeboten wird, ist die Bezeichnung "Midgard Con" so ziemlich irreführend. Viele Grüße Harry
-
"Offizieller" Programmpunkt auf dem WestCon - Mutige Abenteurer gesucht!
Nein, aber es gibt sicher genug, die uns das nicht glauben werden. Viele Grüße Harry, Lehrling vom großen Dämonendorn
-
"Offizieller" Programmpunkt auf dem WestCon - Mutige Abenteurer gesucht!
Stimmt. Viele Grüße Harry, Lehrling vom großen Dämonendorn
-
"Offizieller" Programmpunkt auf dem WestCon - Mutige Abenteurer gesucht!
Das richtige Adjektiv lautet "untot". Viele Grüße Harry, Lehrling vom großen Dämonendorn
-
WestCon 2005
Danke, Rosendorn! Viele Grüße Harry
-
WestCon 2005
Wieso das denn? Es geht um ein Wochenende nicht um ein oder zwei Wochen. Noch sind Plätze frei und ich habe mal gehört, dass es auch spontane Leute geben soll. Viele Grüße Harry
-
WestCon 2005
Wenn wir 180 Anmeldungen haben, können wir die JuHe ganz belegen. Haben wir aber nicht. Viele Grüße Harry Mal ein wenig mehr Werbung machen? Sozusagen Der Rollenspielevent des Jahres?! Gibt es hier nicht irgendwo ein paar kreative Leute, die sich mit Marketing auskennen und die passende Kampagne ausarbeiten können? Es ist tatsächlich DIE Midgard Veranstaltung des Jahres. Aber das haben einige leider noch nicht mitbekommen. Viele Grüße Harry
-
WestCon 2005
Wenn wir 180 Anmeldungen haben, können wir die JuHe ganz belegen. Haben wir aber nicht. Viele Grüße Harry
-
WestCon 2005
Wehe, wenn nicht! Wir können nur die Voraussetzungen bieten. Für den eigenen Spaß ist jeder Con Teilnehmer selbst verantwortlich. Viele Grüße Harry
-
WestCon 2005
Nein, das geht aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht. Viele Grüße Harry
-
WestCon 2005
Bestätigung sollte kommen, nachdem der Geldeingang registriert wurde. Wenn du ca. 7 Tage nach deiner Überweisung keine Bestätigung hast, melde dich bitte noch mal. Viele Grüße Harry
-
WestCon 2005
*Piieeeep* *Piieeeep* *Piieeeep* Viele Grüße Harry [Die Zensur dieses Beitrags wurde gesponsort von <Kraft>, Ausdrücke der Lebensfreude]
-
WestCon 2005
Na los, es muss doch irgend jemandem was wert sein, wenn Hornack auf den WestCon kommt! Viele Grüße Harry
-
WestCon 2005
Das ist ja mal ne Erleuchtung. Viele Grüße Harry
-
Schätzen - Inwieweit einsetzbar?
Du musst unterscheiden zwischen dem realen, objektiven Wert, der strenggenommen nicht mehr als eine fiktive Zahl ist, wie Rosendorns Beispiel sehr schön zeigt, und dem Wert, den der Händler beim Verkauf tatsächlich erzielt. Den ersten Wert kann der Händler im Zweifel nicht wissen, schon gar nicht wenn er weder Material noch sonstwas von dem Gegenstand kennt. Den Verkaufswert kann ein Händler aber sehr wohl einschätzen, wenn er seine Kundschaft kenn. Die Fertigkeit Schätzen bezieht sich meines Erachtens auch auf den Verkaufswert, nicht auf den "objektiven Wert". Viele Grüße Harry