Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Okay, das ganze wird nachher in eine Testrunde gehen. Ich werde dann berichten. Ich setze mir als Zeitlimit 6 h. Viele Grüße Harry
  2. Hi Rainer, diesen Teil deines Beitrages: im Strang um Norwardstor habe ich gerade eben erst gelesen. Dürfen meine Figuren bereits Informationen oder Gerüchte über diesen Spion erhalten? Viele Grüße Harry
  3. Hi Bernd, die Information, dass sich ein Spion in besagtem Gasthaus aufhalten soll, kommt auf jeden Fall von Patrick McBeorn, der Spionage in Darncaer beauftragt hat. Nähere Infos zu Patrick kommen am Sonntag in "meinem" Strang. Viele Grüße Harry
  4. Hallo Kassaia, mein Figuren, die ja in Darncaer spionieren sollen, erhalten ihren Auftrag von Patrick McBeorn, einem Cousin 2. Grades des schwarzen Angus. Er scheint sowas wie der Spionagemeister des Hofes zu sein, so genau bekommen die Figuren das natürlich nicht mit. Im optimalen Fall (wovon wir ausgehen) kommen meine Figuren mit der Information zurück, dass es einen Überläufer geben soll und die Kontaktaufnahme in Thame geplant ist. Patrick wird natürlich die lokale Hoheit nicht übergehen und Kenrik ins Bild setzen. Die Interessen des albischen Volkes stehen höher als Ränke zwischen den Clans (zumindest wenn es gegen die Twyneddin geht). Möglicherweise kommt Patrick ja auch bei dir irgendwie vor. Er würde sich auf jeden Fall an der Suche beteiligen. Näheres zu Patrick kommt am Sonntag in "meinem" Strang. Viele Grüße Harry
  5. Noch interessanter finde ich es, wenn es ein Gegner ist, der bereits in niedrigen Graden auftauchte und selbst noch nicht viel konnte. Wenn die Figuren den NSC später mal wieder treffen, ist auch seine Macht gewachsen. Viele Grüße Harry
  6. Frei nach Chevy Chase: Fragt der Krieger den Magier (lachend): "Wohin willst du denn DAS Teil stecken." Magier (trocken): "Dreh dich um und bück dich, dann zeige ich es dir." Viele Grüße Harry PS: Stellt diese Frage niemals an einen Waldläufer...
  7. Vielleicht kommst du ja in meine Gruppe. Viele Grüße Harry
  8. Hm, ich könnte bei mir auf jeden Fall Cipocatl auftauchen lassen. Als einer der Agenten des Lugalbanus, der dem armen Hochkönig ein paar Ideen einflüstert. Viele Grüße Harry
  9. Pah Oje, du machst mir keine große Angst. Du bist doch ein riesiger und gefährlicher Teddybär! Bärchen kommt nicht zum WestCon Viele Grüße Harry Liebe Leute, würdet ihr es bitte unterlassen aus Schwampfgründen an meinen Beiträgen herumzudoktorn? Ich fand das schon bei Hornack nicht sehr lustig. Das ist Missbrauch der Macht des Moderators. Viele Grüße Harry
  10. @Calandryll Wenn du ein Killerkommando auf die Gruppe ansetzt, welches zum Ziel hat, die Gruppe aus dem Hinterhalt zu erschiessen, dann gibt es mehrere Möglichkeiten: - Zum Einen solltest du den Nah-, Mittel-, und Fernbereich jeder Schusswaffe beachten. Bei einer Entfernung von z.B. 50m gibt es bei vielen Waffen (Tegaren benutzen ja eher Kurzbögen) schon mal einen Abzug von 2. - Weiterhin, davon ausgehend, dass sich die Attentäter getarnt haben, kann man den Figuren einen EW:Sehen zugestehen, oder einen EW:Wahrnehmung. Notfalls beide Würfe für pro Figur. - Zu guter letzt gibt es auch noch die selten verwendete Fähigkeit Sechster Sinn. Ich denke wenn man in einen tödlichen Hinterhalt reitet ist das ein guter Grund, auf diese Fähigkeit zu würfeln. Sollte also weder Wahrnehmung noch Sehen Erfolg gebracht haben, kann man noch einmal für jede Figur auf Sechster Sinn würfeln lassen. Sollten alle drei Würfe bei jeder Person scheitern, nun, dann ist der Hinterhalt eben von den Göttern gewollt. Viele Grüße Harry
  11. Da sieht man mal wieder: hätte man Pappa Schwampf gefragt, wär das nicht passiert. Schade, dass immer wieder die Kommunikation die Ursache vieler Probleme ist. Viele Grüße Harry PS: @hj: 'ne Tasse und 'n T-Shirt möchte ich bestimmt haben, wenn du das anbietest!
  12. Pah Oje, du machst mir keine große Angst. Du bist doch ein riesiger und gefährlicher Teddybär! Bärchen kommt nicht zum WestCon Viele Grüße Harry
  13. Diese Vorgehensweise findet auch meine Zustimmung. Viele Grüße Harry PS: @Rainer: Die schwarzen Koffer an den üblichen Ort, damit ich die Mädels kriege?
  14. Nein, die Abenteurer übergeben die Botschaft in Dinas Taran. Das Ziel des Boten (und der Ausgangspunkt der Abenteurer) ist Thame. Viele Grüße Harry
  15. Toll, ich dürfte mir also nicht die netten Mädels raussuchen. Viele Grüße Harry PS: Mit dieser Option wäre ich einverstanden, wenn die Anforderungen von und an die Figuren berücksichtigt werden.
  16. Du glaubst ernsthaft dass es sinnvoll ist, einen Trupp Ordenskrieger, dessen Orden das widerfahren ist, ein Geas aufzuerlegen? Wozu? Die Zornesflamme wird in den Burschen so dermaßen heiß brennen, dass sie vermutlich mehr "Kollateralschaden" anrichten, als am eigentlichen Ziel. Ein Geas hilft hier durchaus nicht, unbeabsichtigten Schaden zu vermeiden, wenn dies nicht ausdrücklich Bestandteil des Geas ist. Ein Geas hingegen, den Mann zu finden ohne Unschuldige in Mitleidenschaft zu ziehen wäre wiederum sinnvoll. Andererseits auch wieder hinderlich, wenn der Täter Geiseln genommen hat. Warum sollten wir vor allem jetzt plötzlich anfangen, Aufträge an Abenteurer per Geas abzusichern? Das haben wir bisher nicht getan und es wird auch in Zukunft nicht nötig sein, wenn die versprochene Belohnung stimmt. Bei den meisten ("x-beliebigen") Aufträgen ist es sehr wohl Unfug, diese per Geas abzusichern. Dass es Spezialaufträge gibt, bei denen das nicht nur sinnvoll, sondern auch Lebensnotwendig sein kann, wollte ich damit gar nicht gesagt haben. Viele Grüße Harry
  17. Tja, so unterscheiden sich unsere Vorstellungswelten. Ich habe größere Schwierigkeiten damit, dass in einer Runde mehrere Angriffe erfolgen können, wobei mit einem Wurf pauschal alle Angriffe gelingen oder auch nicht, als damit, dass ein einzelner Hieb, an welche Körperstelle er auch immer einschlägt, viel Schaden macht. Viele Grüße Harry
  18. Auslosen fände ich nicht sooo gut. Ich bin auch nicht zu eingeschränkt in der Auswahl der Figuren so dass ich keine Probleme sehe mich mit euch anderen zu einigen. Viele Grüße Harry
  19. Die Beschreibung kommt spätestens Samstag. Ist das früh genug für dich? Ausgangspunkt des Auftrages meiner Gruppe und Zielpunkt des Boten ist auf jeden Fall wie von dir vorgeschlagen Thame. Es gibt mehrere Gründe, die dafür sprechen. Keine Ahnung, ob die Mörder des Boten für alle interessant sind. Ich denke es müssen auch nicht unbedingt Assassinen sein. Gibt es solche überhaupt in Clanngadarn? Viele Grüße Harry
  20. @Rosendorn Ich denke schon, dass ich dein Problem verstehe. Aus der Sichtweise, dass der EW:Angriff nicht denen einen Angriff in der Runde darstellt, sondern eher eine Summe mehrer Angriffe mit einem Gesamtschaden ist ergibt sich jedoch ein Problem: Diese Sichtweise vorausgesetzt müsste der EW:Angriff (und die entsprechende Abwehr) nur entscheiden, ob der Schaden leicht oder schwer ist, nicht ob überhaupt getroffen wurde. Laut Regelwerk schliesst AP Schaden Abschürfungen, kleine Risswunden usw. mit ein. Diese dürfte man sich aber jede Runde zuziehen, wenn eine Runde immer aus mehreren Treffern besteht. Dass man in einer Runde nämlich z.B. 5 Treffer hat (= 13 LP Schaden) und in der nächsten Runde gar nicht trifft (=0 LP/AP Schaden) kann ich mir wiederum nicht vorstellen. Während die Vorstellung ein Treffer oder kein Treffer von mir ohne weiteres zu Bewältigen ist. Um noch mal auf deinen Ansatz der nicht gleichwertigen LP zurück zu kommen: Hast du noch den Boxkampf des älteren Klitschko im Kopf, in dem er sich eine häßliche Platzwunde oberhalb des linken Auges zugezogen hat, worauf der Ringrichter den Kampf abbrach? Der Schaden dürfte deutlich mehr als 1 LP betragen. Eine Wunde derselben Größe im Oberschenkel dürfte jedoch im Kampfgeschehen kaum auffallen. Ein Augentreffer kann übrigens durchaus bedeuten, dass auch die Augebraue und die Tränensäcke sowie das Nasenbein betroffen sind. Viele Grüße Harry
  21. <Hervorhebung durch mich.> Diese Passage sagt doch ziemlich deutlich, dass der Rest der Runde durchaus nicht statisch ist. Allerdings gibt es maximal einen Treffer pro Runde (Sonderregeln wie beidh. Kampf oder Fechten mal ausgenommen). Viele Grüße Harry Was willst du mir jetzt damit sagen ? Das war eigentlich als Stütze für Rosendorns Gedankenwelt gemeint. Auch wenn nur ein Treffer pro 10 Sekunden möglich ist, läuft das Geschehen in den 10 Sekunden eine Runde nicht statisch ab. Höchstens vielleicht wenn beide bei 0 AP und < 1/2 LP sind. Viele Grüße Harry
  22. <Hervorhebung durch mich.> Diese Passage sagt doch ziemlich deutlich, dass der Rest der Runde durchaus nicht statisch ist. Allerdings gibt es maximal einen Treffer pro Runde (Sonderregeln wie beidh. Kampf oder Fechten mal ausgenommen). Viele Grüße Harry
  23. Und das Verbot Schweinefleisch zu essen ist würdig? Naja, ist wohl Ansichtssache... Anta Ich gehe mal davon aus, dass du weisst, was ich meine und dich nur über meine mangelhafte Ausdrucksweise lustig machen willst. Das ist hier nicht der Schwampf. Viele Grüße Harry
  24. @Harry Dieses Verbot ist z.B. explizit im Arkanum genannt (Zitat:"Beispiele wären ... das Verbot, Schweinefleisch zu essen ..."). Du hast recht, es gibt Gründe, die es rechtfertigen, ein solches Verbot als Geas auszusprechen. Beispiel: Ein in der Hierarchie hoch stehender Priester hat echte Schwierigkeiten, das Gebot seine Gottes, kein Schweinefleisch zu essen, einzuhalten. Ihm wurde wiederholt die Chance gegeben sich zu bessern, ist aber immer gescheitert. Er hat nun die Wahl entweder seine Karriere zu vernichten oder einem Geas zuzustimmen. Das wäre unter den oben genannten Gründen für Alkohol ebenso gültig wie für Schweinefleisch. Allerdings ist es kein Grund zum Beispiel einen Alkoholiker von seiner Alkoholsucht zu heilen. Zum Einen gibt es effektivere Methoden der Therapie (evtl. ein durch GG geboostetes Heilen von Krankheit oder Allheilung; der entsprechenden Kreativität der Spieler würde ich keinen Riegel vorschieben), zum Anderen ist es bei einem Alkoholiker recht egal, ob er sich selbst mit seinem Dämon zugrunde richtet oder das Geas dies für ihn erledigt. Nun, die offizielle Regelauffassung sagt es anders. Dies legt ein stärkeres spieltechnisches Gewicht auf ein Geas und betont, dass es ein Zauber sein soll, der nur in den allerseltensten Ausnahmefällen angwendet wird. Jemand dürfte auch nur dann einen Lehrmeister für das Geas finden, wenn der Lehrmeister sicher ist, dass der Schüler dies nicht für eigensinnige Zwecke mißbraucht. Das Geas ist so wie eine Göttliche Strafe, es ist nicht leichtfertig zu verwenden. Das sind zwei exzellente Beispiele, insbesondere letzteres. Hier kann das Geas sogar dafür sorgen, dass es über den Tod des Trägers des Geas hinaus wirkt. Wenn man sich überlegt, welche Macht ein Geas so entwickeln kann, sollte einem langsam klarwerden, dass weder gängige Glaubensgrundsätze noch kleinere Aufträge mal eben durch ein Geas abgesichert werden dürfen. Wie bereits oben dargelegt, kann ein Geas sogar über den Tod hinaus wirken. Dies sollte dafür sensibilisieren, dass ein solches nicht leichtfertig ausgesprochen wird. Man kann auch dann nur ein Geas gleichzeitig zulassen, wenn ein Geas lebenslang wirken kann. Man muss eben in der Spielwelt nur entsprechend damit umgehen. Viele Grüße Harry
  25. Durch den Einsatz Göttlicher Gnade würde ich bei gelingen des entsprechenden EW die Aufhebung eines Geas durch eine Gottheit ohne weiteres gewähren. Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.