Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
20Q - Programm errät in 20 Fragen, was ihr denkt
"Schokolade" brauchte 22 Fragen. Viele Grüße Harry
-
20Q - Programm errät in 20 Fragen, was ihr denkt
"Wasserkocher" war noch nicht in der Datenbank. Auch nicht wirklich ein schwieriger Begriff. Mal sehen, einen habe ich noch. Viele Grüße Harry
-
Raubkopieren
Kann sein, dass ich das war. Seinen Ursprung hat das aber im Heise Forum, in dem ein Teilnehmer damit vielen Lesern den Tag versüßt hat. Viele Grüße Harry
-
Raubkopieren
Na die ganzen Arbeitslosen haben doch endlos Zeit. Viele Grüße Harry
-
Con im Hotel
Im Hotel Burg Veldenstein ginge es sicher weit günstiger. (Schätzungsweise 100 - 120 EUR pro Person maximal.) Leider gibt die Seite keine genauere Auskunft über Bettenanzahl und Tagungsräume. Viele Grüße Harry
-
Con im Hotel
Wie wäre es zum Beispiel mit dem Burghotel Volmarstein. Für 150 EUR pro Person könnte man da vielleicht was machen. 50 Betten, 7 Tagungsräume. Viele Grüße Harry
-
Con im Hotel
Kenne ich schon. Wenn es sich irgendwie einrichten lässt, bin ich dabei. Viele Grüße Harry
-
Con im Hotel
Wie wäre es bei 120-150 EUR? Viele Grüße Harry
-
Con im Hotel
Es gibt auch Burghotels. Viele Grüße Harry
-
Reise durch die Zeit & Bewegungsmöglichkeiten
@hj Wenn ich mich recht entsinne, hat doch eine deiner Spielfiguren seine Großmutter mit einem Dschinn verkuppelt. In der Vergangenheit. War das eine Reise in die Zeit oder ein anderes Phänomen? Viele Grüße Harry
-
Tiergestalt Vogel und Ausdauerleistungen
Die Idee die dahinter steckt ist sicher nicht verkehrt. Die Hauptfortbewegungsmittel des Menschen sind nun mal seine Beine, die des Vogels die Flügel. Allerdings - wenn ich das richtig im Kopf habe - bezieht sich Laufen doch eher auf die Fähigkeit zu sprinten, oder? Was steht denn im Regelwerk zu Dauerlauf (B x 2), ausser dass man es ca. 30 Minuten durchhält? Viele Grüße Harry
-
Apple oder nicht?
Die Problematik des Dateiaustausches ist mir nur zu gut bekannt. Wir haben selbst an der Uni Macs und PCs. Inzwischen klappt es aber ganz gut mit der Interaktion. Alles in Allem kenne ich Windows PCs besser, da ich bereits seit Jahren damit arbeite. Da ich aber ab und zu mal was auf Macs machen muss, kenne ich die inzwischen auch ganz gut. Was ich so ein bißchen suche ist der Grund umzusteigen, oder eben genau das nicht zu tun. Gibt es also ein Hammerargument dafür oder dagegen? Viele Grüße Harry
-
Apple oder nicht?
Hi Folks, ich überlege gerade ernsthaft, privat auf einen Apple umzusteigen. Meine alte Windows Möhre würde ich natürlich für Spiele usw. behalten. Wer kann mir sagen, ob es für das ernsthafte Arbeiten sinnvoll ist, umzusteigen oder eben lieber doch nicht? Viele Grüße Harry
-
Raubkopieren
Die Filmindustrie schätzt die Chancen und Risiken der Tauschbörsen meiner Meinung nach völlig falsch ein. Auf manche Filme wird man erst aufmerksam, weil sie in einer Tauschbörse zu haben sind. Filme die schlecht sind, wird man sich in den meisten Fällen auch nicht im Kino ansehen, da man jemanden kennt, der schon drin war und der und Urteil zu dem Film abgeben kann. Speziell hier in Deutschland, wo die Filme ja immer Monate nach dem Filmstarts in den USA erst erscheinen (bis auf wenige Ausnahmen) hat man ja schon die "Kundenwertung" aus den USA. (Auch wenn der Geschmack der breiten Masse in den USA nicht zwingend identisch ist mit dem Geschmack der breiten Masse in Deutschland.) Die Musikindustrie liegt mit der Verteufelung der P2P Netzwerke meines Erachtens ebenso daneben. Auch hier kann man auf manche Künstler erst mal aufmerksam werden (ja, ich kenne die Bedenken, wie man auf jemanden aufmerksam werden soll, wenn man nicht danach sucht; über Titelsuche ist das jedoch sehr leicht möglich). Ausserdem zwigt das Beispiel "Schnappi" recht eindrucksvoll, dass P2P Netzwerke auch den Grundstein für den Erfolg eines Songs legen können. Das Lied wurde massenweise gekauft, auch wenn es bereits seit Jahren (und zwar legal!!!) kostenfrei im Netz erhältlich ist. Es ist völlig Hirnrissig seitens der Musik- und Filmindustrie, finanzielle Misserfolge allein auf Tauschbörsen zu schieben, anstatt auch eigene Fehler zu suchen und zu beheben. Irgendwann ist das 95. Cover eines schon damals nicht sehr erfolgreichen Liedes einfach nicht mehr interessant. ...und über die völlig überzogene Preispolitik muss man ja auch nicht mehr reden. Würden Alben nur die Hälfte kosten und nicht diese dämlichen Kopierschutzmechanismen enthalten sein (die in vielen Fäller eher "Abspielsperren" sind, weil sich nicht in jedem Player laufen) würden die Umsätze und Gewinne sicher nach oben schnellen. Viele Grüße Harry
-
Breuberg 2005 Abenteuervorankündigungen
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs Archiv------------ Beginn Vorankündigung --------------- Titel des Abenteuers: Spieglein, Spieglein Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 7-9 Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: ca. 12-14 h Art des Abenteuers: episch, dramatisch Handlungsort: Grenzgebiet Moravod - Tegarische Steppe Teaser: kommt beizeiten ------------ Ende Vorankündigung --------------- Viele Grüße Harry
-
[Problem]iRiver iFP-890 wird von XP nicht erkannt!
Da sich bei den Anschlüssen vorn zumindest irgendetwas getan hat, denke ich schon, dass sie mehr oder minder korrekt angeschlossen sind. Ich wüsste nicht, dass man per BIOS oder Jumper auswählen kann, ob nur bestimmte USB Anschlüsse aktiviert werden. Aber wer will das schon ausschließen? Dazu benötigte ich zumindest mal die Angabe, um was für ein Board es sich handelt, bevor ich näheres dazu sagen kann. Aber meine Tendenz ist, dass es dafür weder BIOS- noch Jumpereinstellungen gibt. Ich vermute eher, dass es ähnlich ist wie bei Solwac: Wackellkontakt oder einfach nur schlechte Kabel/Anschlüsse. Viele Grüße Harry
-
[Problem]iRiver iFP-890 wird von XP nicht erkannt!
Wenn du schon mal einen anderen USB Port versucht hast, würde ich es nach Möglichkeit einfach mal an einem anderen Rechner versuchen. Spätestens danach würde ich reklamieren, falls das auch nicht geht. Viele Grüße Harry
-
Elfen - Dürfen sie lügen?
Ich habe "anders" gestimmt, weil ich mich in den Antworten nicht so ganz richtig wiederfinde. Ich denke schon, dass sich die Elfen der Wahrheit verpflichtet fühlen. Sie würden niemals ein Mitglied der eigenen Sippe anlügen. Schwierig wird es, wenn sie dem Gegenüber nicht vertrauen oder zu dem Schluss kommen, dass eine Lüge für das Gegenüber besser ist, als die Wahrheit. In dem Fall, dass sie dem Gegenüber nicht vertrauen, kann ich mir vorstellen, dass sie auf eine direkte Frage auch mal mit einer Lüge antworten (auch wenn es schwer fällt und sie sich unwohl fühlen). Wenn sie denken, dass eine Lüge für das Gegenüber besser ist, müsste man sie Situation abwägen, da wage ich keine pauschale Antwort zu geben. Wenn es um Elfengeheimnisse geht, denke ich, dass sie sehr wohl Lügen können, da der Schutz der eigenen Rasse ihnen in diesem Fall im Zweifel höher steht, als die Wahrheit gegenüber dem Gesprächspartner. Nachtrag: ausserdem spechen sie - wenn es irgendwie geht - nicht direkt eine Unwahrheit aus sondern versuchen das Thema zu umgehen oder davon abzulenken. Viele Grüße Harry
-
Breuberg 2005 Abenteuervorankündigungen
Da wir schon mal dabei sind auch gleich für Breuberg. ------------ Beginn Vorankündigung --------------- Titel des Abenteuers: Die Spur der Mörderin Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 4-6 Voraussichtlicher Beginn: Freitag ab ca. 16:00 h Voraussichtliche Dauer: ca. 8 h Art des Abenteuers: Verfolgungsjagd mit Folgen Handlungsort: Alba Teaser: Die Tochter des Syre ist ermordet worden, die Mörderin auf freiem Fuß. Schnappt sie! ------------ Ende Vorankündigung --------------- Viele Grüße Harry Das hier muss ich leider zurückziehen. Ich weiss nicht genau, wann ich Freitag anreise und Samstag leiten muss genügen. Viele Grüße Harry
-
Diskussionen zu Moderationen
@Fimolas Die Differenz zwischen dem, was ein Autor mit einem Beitrag sagen möchte und dem, was der Leser aus diesem Betrag herausliest ist doch genau das, was die schriftliche Kommunikation so schwierig macht. Deswegen ist nicht nur der Leser eines Beitrages dazu angehalten diesen möglichst wohlwollend auszulegen, sondern auch der Schreiber eines Beitrages diesen möglichst sachlich, emotions- und wertfrei zu formulieren. Und selbst unter diesen Voraussetzungen kann es zu Mißverständnissen kommen! Viele Grüße Harry
-
Diskussionen zu Moderationen
An dieser Stelle möchte ich doch einmal einhaken und hoffe, mich damit nicht (zu sehr) vom Thema dieses Stranges zu entfernen. Ich halte diese Aussage für etwas vereinfachend, denn ich denke die Aufgabe des Moderators geht über die Überwachung des Einhaltens der Forumsregeln weit hinaus. Der Morderator ist kein "Forums-Judge", der als Polizist, Richter und Henker in Personalunion Verstöße gegen die Forumsregeln aufdeckt und bestraft. Die Wendung "erwischt worden seid" erweckt in mir außerdem die Assoziation eines Forumsusers, der irre in sich hinein lachend vor dem Bildschirm sitzt, versucht eine produktive Diskussion herunter zu ziehen und sich über jeden seiner Beiträge freut, der nicht von einem Moderator entdeckt und/oder moderiert worden ist. Okay, genug der Bildersprache. Meiner Ansicht nach sind die problematischen Moderationen gar nicht mal so sehr die, in denen ein Moderator die User mahnt, den guten Umgangston zu wahren oder die übrigen Forumsregeln einzuhalten (auch wenn der Tonfall - der hier ja kritisiert worden ist - in einem solchen Fall nicht beliebig gewählt sein sollte). Für heikler halte ich die Fälle, in denen eine Moderation Ermessenssache ist und man durchaus anderer Meinung sein kann. Hier entstehen natürlich Reibereien. Deswegen sollten nicht nur - wie von Henni angemerkt - die Moderatoren bedenken, dass am anderen Ende Menschen mit Gefühlen sitzen, sondern auch und ganz besonders die User bedenken, dass die Moderatoren ebenso Menschen mit Gefühlen sind. Die Moderatoren stehen ohnehin schon im Brennpunkt, was man sich als User immer vor Augen halten sollte. In dem Moment, in dem ein User den Tonfall eines Moderators anmahnt, ist das Kind eigentlich schon in den Brunnen gefallen. Es ist an der Stelle meines Erachtens auch unerheblich, wer "angefangen" hat, die Grundlage für den möglicherweise falsch gewählten Tonfall zu legen. Um den Bezug zu diesem Forum zu erhöhen: ich vertraue hj, was die Auswahl seiner Moderatoren angeht. Ich war nicht immer mit den Moderatoren einer Meinung, konnte das in einem persönlichen Gespräch mittels PNen jedoch immer klären. Ich unterstelle auch keinem Moderator, dass er - um das Bild mal umzudrehen - irre in sich hinein lachend vor dem Bildschirm sitzt und sich sagt: "Haha, diesen Beitrag moderiere ich mal!" Ich gehe hingegen - wie Prados anmerkte - zunächst davon aus, dass eine Moderation inhaltlich und formal durchdacht ist. Moderationen sind verdammt schwierig und ich bin dankbar, dass sich in diesem Forum einige Leute bereit gefunden haben, sich der Aufgabe zu stellen und diese in den allermeisten Fällen auch gut lösen. Ich hoffe, dass aufgrund dieser Diskussion keiner der Moderatoren die Lust am Moderieren verloren hat. Ich bin froh, dass sich die Gemüter weitestgehend wieder beruhigt haben. Für die Zukunft bitte ich alle (mich selbst eingeschlossen) - egal ob User oder Moderator - das jeweilige Gegenüber mit allen Macken zu akzeptieren und zu respektieren. Dazu gehört es auch, sich darum zu bemühen, keinen kritisierenden Beitrag und keine Moderation als persönliche Beleidigung aufzufassen. (Sachliche und konstruktive!) Kritik an einer Moderation muss jedoch genauso erlaubt sein, wie die Moderation und Ermahnung der User. Zu guter Letzt habe ich die Feststellung machen müssen, dass - Emoticons hin oder her - die eigene Stimmung für das Verständnis und die Auffassung eines schriftlichen Beitrages in einem Forum wesentlich ist. Wer also schlechte Laune hat mag diese für sich behalten (oder in die FU Hotline posten) und wiederkommen, wenn er guter Dinge ist. Dann lösen sich die meisten Unstimmigkeiten wie von Zauberhand. Viele Grüße Harry
-
Stammtisch zu Köln
Kann heute doch nicht kommen. Ich wäre frühestens um 20:30 h da. Das wird mir zu viel. Viele Grüße Harry
-
[WestCon 2005] Abenteuer 1: Spione in Dinas Taran
Sorry for being late. Diese Zusammenfassung habe ich allerdings bereits hj am Consamstag in die Hand gedrückt. Viele Grüße Harry
- Der SL greift in die Trickkiste: Gimmicks und Effekte
- Diskussionen zu Moderationen