Zum Inhalt springen

Gallimur

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    174
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Gallimur

  1. Aber unabhängig von Aran, warum soll ein Zwerg keinen Bart haben? Die Frage sollte einmal außerhalb der Spielwelt und einmal innerhalb beantwortet werden.

    Ich stelle mir einen bartlosen Zwerg als sehr depressiv vor. Er schämt sich vor anderen Zwergen und wird je nach Temperament die Schuld für die Bartlosigkeit bei sich oder anderen suchen. Ob so eine Figur dann Spaß macht... :dunno:

     

    Also wenn das ganze analog von Terry Pracherts "Karotte" abläuft, ein Menschen, der bei Zwergen aufwächst und erst mal lernen muß, daß er kein Zwerg ist, kann das seeehr lustig werden :D

     

    Angenommen, der Zwerg wurde als Baby von ein paar Menschen adoptiert und kennt dadurch die zwergische Kultur überhaupt nicht, dann lernt er vielleicht vom Vater, daß man sich jeden Tag rassiert, wenn das ganze noch in den Küstenstaaten passiert rennt er evtl. sogar im Rüschchenhemd rum :rotfl:

  2. Kriegt man sonst nicht, was man bestellt? :confused:

    ganzbaf hat sich noch nie beschwert, der vergisst immer, was er bestellt hat, wenn er von Tisch hochschaut und die Bedienung sieht. :D

     

    Tja so isch des halt... aber bei mir geht der Magen vor:D Deshalb war ich auch verwundert, als ich ein Bauernfrühstück bestellt und Bratkartoffeln mit Spiegelei bekommen habe... Kommentar der netten Bedinung: "Ach ich wußte doch, dass es irgendwas mit Kartoffeln war ":lol:

  3. :D

     

    Ich sage nur:

     

    Fliegende Zwergische Hammerhands, Ultra-Elite mit Adamantium-Waffen und Magic Immunity!!!

     

    MOM RULES!!!

     

    Also meine Lieblingskombo Blau/Weiß:

     

    Troin der Auserwählte,

    Roland der Paladin

    ...

    ...

    jeweils einen Flugring dazu und entweder noch ein paar fliegende Paladine oder ein paar Blaue Drachen dazu:after::after:

  4. Hallo zusammen!

     

    Mal schauen, wie viele von Euch diesen Klassiker noch kennen, und was ihr davon haltet/gehalten habt.

     

    Für alle, die nichts damit anfangen können, weil sie die gute alte DOS-Zeit nicht mehr kennen, hier eine kleine Zusammenfassung:

     

    Bei diesem 1993 erschienenen Strategiespiel handelt es sich um eine Mischung aus Civilization und Heroes of Might and Magic. Man baut auf einer aus einer Oberwelt und einer Unterwelt bestehenden Spieloberflache seine Städte und Armeen auf, kann aus verschieden Rassen auswählen, erforscht Zaubersprüche aus verschiedenen Bereichen, kann Ruinen und Höhlen, sowie Zauberknoten erobern, um mehr Mana zu erlangen und kämpft gegen bis zu 4 Gegner, die auch versuchen die Weltherrschaft an sich zu reißen.

     

    Zum spielen des Spiels braucht man allerdings einen DOS-Emulator (z.B. DOS-Box), wenn man nicht noch einen PC mit nem älteren Betriebssystem zu hause rumstehen hat.

    Mittlerweile gibt es das Spiel auch zum freien download im Netz, für alle, die in Erinnerungen schwelgen möchten, oder es sich mal anschauen wollen.

     

    Ein echter Klassiker!!!:thumbs:

     

    Frei nach Hans Rosental:

     

    "Sie sind der Meinung das war spitze!!":thumbs:

     

    Das Spiel wird bei mir heute noch im Dos-Emulator ab und zu genutzt;)

     

    Als Ergänzung würde ich noch sagen, daß die Idee und die Zaubersprüche auch ein bischen an das Kartenspiel Magic erinnern.

  5. ... und die Bedienung konnte sich sogar alle Bestellungen richtig merken :D

     

    Irrtum. Den Kirschsaft hab ich trotz gegenteiliger Bestellung wieder mit Eiswürfeln bekommen. :D

     

    ABER Du hast immerhin Kirschsaft bekommen und nicht Karrottensaft... das ist doch schon mal deutlich besser:D

  6. Uiuiui, da kommen dann ne Menge Fragen auf bzgl. all der Zauber, die einmal gewirkt werden und dann längerfristig existieren, bis sie zur Anwendung kommen (z.B. Elfenfeuer, Macht über Leben, etc.)

     

    Wieso? Ist doch von den Regeln her sehr eindeutig. Während des Zaubernvorgangs hilft Gegenzaubern, danach muss es schon etwas in Richtung "Bannen von Zauberwerk" sein.

     

    @Fimolas: Dazu müsste er aber das Arkanum erstmal besitzen. ;)

     

    :ätsch:Petze :tounge2:

     

    Bisher hat es meistens ganzgut ohne das Arkanum funktioniert... Regeln sind zum biegen und brechen da :D

     

    Sodele genug Mittagspause gemacht... ab an die Diss:disgust:

  7. Hallo Gallimur!

     

    D.h. Du würdest auch nicht zulassen, daß ein anderer Magier einen Gegenzauber gegen die Feuerkugel wirkt, sobald die Kugel existiert?
    Schau Dir noch einmal die Regeln zu Gegenzaubern an (MIDGARD - Das Arkanum, Seite 32: "...vor dem EW:Zaubern des Gegners...").

     

    Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

     

    Ja, werd ich machen...

     

    Ich habe bisher selten gegengezaubert und in meinem Hinterkopf hat immer die Meinung rumgespuckt, daß man jederzeit Gegenzaubern kann...

     

    Naja, damit werden eben einige Sprüche noch ein winzigen Tick mächtiger als ich bisher gedacht habe :after:

     

    Gruß und Danke

     

    Gallimur

  8. Würdet Ihr es zulassen, daß ein Zauberer einen Gegenzauber gegen seine eigene Feuerkugel ausspricht um das explodieren zu vermeiden. Wenn ja, wie läuft das mit dem Zauberduell? :silly::disturbed:

    Ich würde es nicht zulassen, da der Zauber ja schon abgeschlossen und die Feuerkugel bereits da ist.

     

    D.h. Du würdest auch nicht zulassen, daß ein anderer Magier einen Gegenzauber gegen die Feuerkugel wirkt, sobald die Kugel existiert?

     

    Uiuiui, da kommen dann ne Menge Fragen auf bzgl. all der Zauber, die einmal gewirkt werden und dann längerfristig existieren, bis sie zur Anwendung kommen (z.B. Elfenfeuer, Macht über Leben, etc.)

  9. @amberle: es gibt weder Bilder noch Neuigkeiten.

     

    Das ist schon untertrieben.

     

    Allard war durchaus eine Neuigkeit. Und er wollte sogar wieder kommen ...

     

    Ja, wir haben es nicht geschafft Ihn zu vergraulen... und die Bedienung konnte sich sogar alle Bestellungen richtig merken :D

  10. In diesem Zusammenhang würde mich interessieren:

     

    Wenn ich richtig informiert bin explodiert eine Feuerkugel immer, entweder am Ende der Zauberdauer, oder wenn der Zauberer die Konzentration fallen läßt.

     

    Würdet Ihr es zulassen, daß ein Zauberer einen Gegenzauber gegen seine eigene Feuerkugel ausspricht um das explodieren zu vermeiden. Wenn ja, wie läuft das mit dem Zauberduell? :silly::disturbed:

     

    Gruß Gallimur

  11. Hallo,

     

    ich habe unter Suchen mit den Begriffen Sturmangriff und Stoßspeer leider nichts gefunden, sollte ein Strang bestehen dann bitte verschieben.

     

    zu meiner Frage:

    Lanze und Stoßspeer kann man durch Kampf zu Pferd für den Sturmangriff verwenden. Wenn ein Reiter Stoßspeer verwendet, muss dieser dann zweihändig verwendet werden? Dies ist zumindest meine derzeitige Regelinterpretation.

     

    Sprich: Lanze kann nur für den Sturmangriff zu Pferd verwendet werden nicht für den "normalen" Kampf auf dem Pferd. Dafür darf dann noch ein Schild als Verteidigungswaffe benutzt werden.

    Sturmangriff zu Pferd mit Stoßspeer benötigt 2 Hände, er darf aber auch für den normalen Kampf verwendet werden. Daher ist keine Verteidigungswaffe erlaubt.

     

    Ein etwas regelverunsicherter Lux bittet um Klärung, ob ich das so richtig verstanden habe.

     

    Also ich glaube nicht, daß man beim "Sturmangriff" zu Pferd die jeweilige Waffe mit zwei Händen halten muß und kann... wie soll das denn funktionieren??

     

    Das wird so funktioniern wie in jedem klassischen Ritterfilm: In der einen Hand die Lanze, in der anderen Hand evtl. ein Schild und die Zügel. Das Schild darf dann wie in den üblichen Reiterkampfregeln nur auf der Seite als Abwehrwaffe verwendet werden, auf der es auch getragen wird.

     

    Die Idee des erhöhten Schadens bei Sturmangriff zu Pferd kommt meiner Meinung nach durch die größere Masse (Mensch+Pferd) und größere Geschwindigkeit.

     

    Gruß Gallimur

  12. Reserve-Studiausweise werden nur anerkannt, wenn mindestens sieben Professoren die Authentizität handschriftlich bestätigen ... ;)

     

    Ach ja, wg. Frühbucherfrist: Da hilft eigentlich nur eine deutlich frühere Überweisung. Diesmal scheinen es sehr viele auf den letzten Drücker probiert zu haben.

     

    Ohh jee, sovieeele... womöglich auch noch handschriftlich und in Sütterlin :rotfl:

     

    Aber es war bei mir nur der vorletzte Drücker...

     

    Auf jeden Fall habe ich gerade noch festgestellt, daß ich auch dringend die Studigebühren überweisen sollte, ansonsten gibts nicht mal einen Studiausweis :disturbed:

  13. @ Lord Chaos: Danke!

     

    eben dieses Problem - wenn man davon überhaupt sprechen kann - stellt sich mir als SL jetzt. Wie gehe ich mit dem Technologie-Import um?

     

    Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht.

    Du lässt deinen Händler ein paar wenige Stück an Freaks verkaufen, dabei ein bischen Geld verdienen (nicht Unmengen, aber als kleine Belohnung für die Bemühungen) und lässt dann die Sache mangels Interesse einschlafen und schickst ihn mit dem Versprechen eines riesen Gewinns auf seine nächste Reise oder lässt ihn fliehen weil Papa ärgerlich ist das sein liebster Sohn mit einem dieser neumodischen Dinger abgestürzt ist, bevor der nächste General auf die Idee kommen könnte den Händler wegen militärisch nützlicher Kenntnisse in Gewahrsam zu nehmen.

    es grüsst

    Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

     

    Oder einige KanThaipanische Drachenbauer bekommen von dem ganzen Wind und wollen, dass ihre Erfindung nicht von einem Fremden vermarktet wird und setzen ihn solange unter Druck, bis er die Pläne wieder rausrückt, bzw kaufen sie ihm großzügig ab.

    Da gibt es sicherlich viel Möglichkeiten!

     

     

    Mfg Yon

     

    Hmm, das sorgt für eine spannende Kampagne und bei den Spielern sicher für einen unruhigen Schlaf, wenn sie ständig von Kan Thai Meuchlern und Dieben verfolgt werden :D

  14. Meine Güte, macht Ihr das alles kompliziert...

     

    :realismus:

     

    Es gibt bestimmt über 100 Krankheitserreger, die Fieber verursachen, die aber sicher nicht jeder Heiler im Detail kennt... Und hat der Heiler nicht auch die Chance diese mit Erkennen von Krankheit zu bestimmen??

     

    Der Heiler bekommt mit Erkennen von Krankheit einen Eindruck, womit er es zu tun hat und wie man es Heilen/behandeln kann (bzw. was man mit Heilen von Krankheit wirklich heilen muß.

     

    So ähnlich kann man das mit Erkennen von Giften handhaben. Man bekommt einen Eindruck wie das Gift wirkt, ob es die Zellen angreift, ein Herzrasen verursacht, etc... damit bekommt man auch den Eindruck wie man das Gift behandeln kann, bzw. was man mit Bannen von Gift überhaupt bannen muß.

     

    Und im Zweifel gilt: Hey, it´s magic!!

  15. Ich verstehe das Problem nicht. Die Heilung durch Erste Hilfe mit 1w6 LP/AP ist etwa genauso realistisch, wie der Schaden durch ein Kurzschwert in Höhe von 1w6 LP/AP.

     

    Wenn jemand den Schaden realistischer im Regelwerk umsetzt, kann man im Gegenzug auch gerne über eine realistischere Heilung nachdenken. Man könnte z.B. für jede Waffe und Rüstungsklasse eine Tabelle entwickeln. Auf die wird mit einem W% bei jedem schweren Treffer gewürfelt. Bei Dolch und LR steht dann z. B. bei einer 84: Dolch trifft den Oberarm des Gegners. Dieser blutet nun mit einem AP pro Runde. Die Blutung kann durch einen EW Erste Hilfe mit WM +1 in 3 min gestoppt werden. Ein Kräuterverband mit Erster Hilfe WM +2 angelegt gibt 1W6 AP zurück, vorausgesetzt die Sonne scheint, bei Vollmond 2w6 -3,5. Die Behandlung dauert 10 min. Ist bestimmt realistischer.

     

    Gab es das nicht schon mal und nannte sich Rolemaster? ;)

     

    Klingt nach Ruf des Warlock. :disturbed:

     

    Genau, wann spielen wir es endlich mal wieder :silly::after::D

  16.  

    In dem Kontext wird auch klar, warum für "aufstehen" ein so langes Zeitfenster beansprucht wird: Man muss ja auch noch Zeit haben, um am Boden rumzurollen und Angriffen auszuweichen, etc. Ich finde deinen Vorschlag aber durchaus gelungen. Der Zusammehang zwischen Zeit und Rüstung gefällt mir!

     

    Gruß

    Marcell

     

    Hmmm, warum dann nicht gleich richtig Kompliziert :D

    Unterscheiden in

    Aufstehen ohne Abwehr:

    (liegend) => 1+ 1x RK (xxx , wenn EW:AKrobatik gelingt)

    (kniend) => 1xRK/2 (xxx , wenn PW:Gw gelingt)

    Aufstehen mit Abwehr:

    (liegend) => 2+ 2x RK (xxx , wenn EW:AKrobatik gelingt)

    (kniend) => 1+1x RK (xxx , wenn PW:Gw gelingt)

     

    Aber das erinnert mich dann immer wieder an:

    :realismus:

  17. Also mich stören etwas die Aufstehzeiten, die ich für deutlich zu hoch halte. Ich möchte denjeniegen sehen, der nicht innerhalb von 5 Sekunden mehrere Kniebeugen machen kann :D

     

    Vorschlag für diese Aktionen:

    Aufstehen (liegend) => 2+ 2x RK (xxx , wenn EW:AKrobatik gelingt)

    Aufstehen (kniend) => 1+1x RK (xxx , wenn PW:Gw gelingt)

     

    Damit steht ein ungerüsteter Mensch innerhalb 2 sec. von liegend und innerhalb 1 sec von kniend auf. Ein Krieger mit KR braucht schon 8sec/4 sec. Für PR/VR würde ich das schnellere Aufstehen von einem Wurf auf Kampf in Vollrüstung abhängig machen.

  18.  

    Der Zauberer transferiert Lebenskraft aus der ihn umgebenden Natur mit Hilfe dieses Zaubers auf ein berührtes Wesen. Das berührte Wesen wird mit 2w6 LP Lebenskraft "aufgeladen" welches einen temporären Schutz vor Verletzungen bewirkt.

    Diese temporären Lebenspunkte werden bei Verletzungen zuerst verbraucht, indem sie Lebenskraftverluste sofort ausgleichen. Lebenskraft kann auf diese Weise nur 1 Mal pro Tag/Wesen transferiert werden. Nach 2min verlässt die restliche gewonnene Lebensenergie den Körper des Verzauberten, und geht wieder in die Lebensauren der Natur über.

     

    Wenn ich mich richtig erinnere wird AP Schaden als kleinere Verletzungen interpretiert. Von daher wundere ich mich etwas, daß es nicht 2W6 LP & AP geben soll?

    Da man mit jedem schweren Treffer sowieso AP verliert, gewinnt man durch diese zusätzlichen AP, daß man auch noch 1-2 Runden länger Abwehren kann... und genau das länger Durchhalten soll der Spruch ja bewirken, oder?

     

    Gruß Gallimur

  19. Terminvorschlag für den nächsten Stammtisch ist der 30.5.

    Steht dieser Termin? Ich habe ihn nämlich in den Forumskalender eingetragen. :notify:

     

    Grüße

     

    Bruder Buck

     

    Ja, der Termin ist "amtlich". Danke fürs eintragen.

     

    Uhhhh mit amtlich kenn ich mich jetzt aus:disturbed:

     

    Dann werde ich auch versuchen aufzutauchen:D

  20. Also ich interpretiere es so, daß drei Fragen pro Monat legitim sind, unabhängig wie sie lauten. Mehr gibt es nicht, sonst ist der Gott genervt.

     

    Ich fände es nicht passend, wenn der Gott genervt ist, weil der Spieler jedesmal die gleiche Frage stellt.

     

    Die bessere Frage ist doch wohl, warum der Spieler so "paranoid" ist, daß er jeden Monat ein Assasinenüberfall befürchtet. Ich bin zum Glück in meiner ganzen Spielerlaufbahn, bisher erst einmal wirklich als Zielobjekt eines Assasinen auserkoren worden, dieser hat dann aber auch mehrfach sein Glück versucht.

     

    @Lux:

    Wenn ein Assasinenüberfall bei Euch Standardelement im Rollenspiel ist und häufig vorkommt sind seine Fragen ja berechtigt. Dieser Spruch (ähnlich wie Visionen) zwingt eben den SL zu einer gewissen Vorausschau, was in seinem Abenteuer in Zukunft passieren wird.

     

    Wenn Du Dich dadurch in der Handlung eingschränkt fühlst und Du den Assasinen überraschend auftauchen lassen willst, dann muß der Assasine eben 1-2 x vor dem eigentlichen Meuchelversuch auftauchen und patzen.

     

    Gruß Gallimur,

     

    der weder als Spielfigur, noch als Gegenspieler Assasinen mag ;)

  21. Selbst wer schon denkt, dass er tot ist, wird sich nicht pulverisieren lassen! (wegen deinem Priester/Ordenskrieger Beispiel)

     

     

    Mfg Yon

     

    Nunja, unabhängig davon, ob ich den Zauber gut finde, oder nicht, soll es immer noch "ECHTE" Helden geben, die den Tod nicht fürchten um das Böse zu besiegen.

     

    Ich kann mir gut vorstellen, das es fanatische Ordenskrieger, Priester oder auch Derwische gibt, die mit einem Gebet auf den Lippen den Dämon umarmen, um in einem Feuerball zusammen mit dem Dämon zu bersten!!

     

    Oder auch umgekehrt einige fanatische Anhänger des Bösen, die mit freuden eine Horde "ECHTER" Helden mit ins Grab nehmen wollen.

     

    Wo ist der Unterschied, zwischen einem Krieger der mit dem Feind bis zum Tod kämpft um die Feinde möglichst lange aufzuhalten, damit seine Freunde fliehen könnnen und einem magisch begabten opferbereiten Charakter, der dies eben durch eine gewaltige Explosion vollbringt.

     

    Zitat Gandalf: "Flieht Ihr Narren".

     

    Was glaubst Du was Jack Sparrow für einen solchen Feuerball hergegeben hätte, als der der Kraken ins Maul gesprungen ist:after: :after:

     

    Gruß Gallimur,

     

    der manchmal im Rollenspiel echte Helden vermißt ;)

×
×
  • Neu erstellen...