
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Wenn Vorabsprachen nicht mehr erlaubt wären, würde ich nicht mehr auf Cons leiten
Hmmm. Da die anderen ja eh weiterleiten, dachte ich, dass die Meinung für die Kompromissfindung vernachlässigbar ist. Aber ist sie das? Schreib einfach mal, was du denkst.
-
Wenn Vorabsprachen nicht mehr erlaubt wären, würde ich nicht mehr auf Cons leiten
So. Nun möchte ich mal zur Erläuterung meiner Umfrage kommen. Zunächst mal, und für mich ganz wichtig, Verbote von Vorabsprachen wären totaler Schwachsinn und erst recht nicht durchsetzbar. Habe ich auch gar kein Interesse dran. Solche hat auch niemand gefordert und dürfte wohl auch niemand fordern. Warum dann die Umfrage? Dazu mal mein Gedankengang, der völlig falsch sein mag, aber meiner Umfrage zu Grunde liegt: Wir haben nun Conteilnehmer, die gerne vorabsprechen und Conteilnehmer, die das nicht gerne tun oder meinen, dass zu viele Vorabsprachen mal zu einem Problem werden könnten. Welche Probleme das möglicherweise sind, lasse ich mal komplett raus. Dazu gibts genug andere Beiträge, die sich mit dieser Befürchtung auseinandersetzen. Ob diese Befürchtung zutrifft, ist nicht erwiesen. Trotzdem sieht der eine oder andere Sensibilisierungsbedarf bezüglich dieses Themas. Mag überzogen sein, entspricht aber einem Gefühl. Nun ist die Frage, wie gehe ich damit um. Hake ich dieses Gefühl als Spinnerei ab oder setze ich mich damit auseinander. Wenn ich letzteres mache, versuche ich die Positionen zusammenzuführen und zu gucken, ob ich nicht einen kleinsten gemeinsamen Nenner finde. Dafür muss ich (so mein Gedankengang) herausfinden, welche von den vielen Für- und Wiederbegründungen nun der jeweiligen Seite wirklich wichtig ist und auf welche man vielleicht verzichten kann oder zumindest einwirken. Denn da findet sich vielleicht der Kompromiss. Nun wurde an andere Stelle mehrfach von den Befürwortern geschrieben, dass sie im Falle einer festen Vorgabe durch die Orga, keinesfalls mehr leiten würden. Das war eine recht heftige Ankündigung, also hab ich mir hier die Mühe gemacht, mal zu eruieren, ob dies denn auch wirklich so ist oder einfach mal in den Raum geschmissen wurde. Denn wenn dem so ist, ist das schon ein wirklich heftiges Pfund. Um die Ernsthaftigkeit klar zu machen, habe ich bewusst die Extremsituation des Verbots gewählt. Nun ergibt sich für mich aus der Umfrage oben, dass es wirklich so ist, denn ich gehe davon aus, dass die Abstimmer das wirklich ernst meinen. Der Verlust von 16 SPL auf einem CON wäre nicht tragbar. In jedem Fall nicht vieler der SPL, die ich oben namentlich aufgelistet sehe. Ich habe deshalb extra die Umfrage öffentlich gemacht. Nun möchte ich weiter konstruktiv an einer Lösung arbeiten und den kleinen Nenner finden. Dazu möchte ich die Voraprecher auch noch weiter verstehen. An dieser Stelle interessiert mich, was sich in den letzten Jahren auf den Cons aus ihrer Sicht geändert hat. Ich sehe ja nun viele alteingesessene SPL in der Abstimmung. Die Vorabsprache über das Forum in der Menge ist aber erst in den letzten Jahren aufgekommen, also ein relativ neues Phänomen. Zunächst wurde der Bereich ja lediglich zur reinen Ankündigung genutzt. Dass die Runden auch gleichzeit schon besetzt wurden, kam erst später. Nun waren ja viele der SPL oben vorher auf Cons, ohne die Vorabsprache im Forum genutzt zu haben. Sollte diese Möglichkeit wieder wegfallen, würde sie aber keinesfalls mehr leiten. Daher muss sich aus meiner Sicht irgendwas in den letzten Jahren verändert haben. Die Spieler, die Orga, die Präferenzen, keine Ahnung. Aber es ist ihnen so wichtig, dass sie ohne Vorabsprachen nun nicht mehr leiten würden. Das interessiert mich, weil es für die Kompromissfindung wichtig wäre. Also möchte ich euch nun höflich darum bitten, mir mitzuteilen, was sich für euch persönlich geändert hat. Das wäre sehr hilfreich. Danke schön im Voraus. Ich werde den Erkenntnisgewinn nutzen und mal was zusammenfassen. Dafür brauche ich aber eure Hilfe.
-
Wenn Vorabsprachen nicht mehr erlaubt wären, würde ich nicht mehr auf Cons leiten
Ok, das ist mein Problem bei der Frage. Ich komme nicht nur zum Leiten zum Con. Aber als Spielerin sind mir Vorabsprachen eigentlich noch wichtiger (nicht immer, aber manchmal). Sprich: Wenn ich mich als Spielerin vorher absprechen dürfte, würde ich wohl auch ohne Vorabsprache leiten. Diese Antwortmöglichkeit gibt es aber nicht. Dann haste oben falsch geantwortet. Du würdest leiten. Ich werde die Umfrage schon noch erläutern. Und nein, das ist kein Versuch, jemanden auf Glatteis zu führen. Und nein, auch wenn das vermutet wird, ich habe keine Beziehung zur Taliban und sitze bei all der Diskussion völlig entspannt vorm Rechner, solange ich nicht angelogen werde. Wenn Du es so sagst: Nein, würde ich nicht. Ich wäre nicht da. Okay. Das ist definitiv.
-
Wenn Vorabsprachen nicht mehr erlaubt wären, würde ich nicht mehr auf Cons leiten
Ok, das ist mein Problem bei der Frage. Ich komme nicht nur zum Leiten zum Con. Aber als Spielerin sind mir Vorabsprachen eigentlich noch wichtiger (nicht immer, aber manchmal). Sprich: Wenn ich mich als Spielerin vorher absprechen dürfte, würde ich wohl auch ohne Vorabsprache leiten. Diese Antwortmöglichkeit gibt es aber nicht. Dann haste oben falsch geantwortet. Du würdest leiten. Ich werde die Umfrage schon noch erläutern. Und nein, das ist kein Versuch, jemanden auf Glatteis zu führen. Und nein, auch wenn das vermutet wird, ich habe keine Beziehung zur Taliban und sitze bei all der Diskussion völlig entspannt vorm Rechner, solange ich nicht angelogen werde.
-
Wenn Vorabsprachen nicht mehr erlaubt wären, würde ich nicht mehr auf Cons leiten
Sorry. Jetzt haste mich abgehängt. Meine Frage bezieht sich nur auf dich als Leiter.
-
Wenn Vorabsprachen nicht mehr erlaubt wären, würde ich nicht mehr auf Cons leiten
Kann ich verstehen. Aber ein vielleicht hilft mir nicht. Ich hätte schon gern gewusst, ob du in dem oben beschriebenen Fall keinesfalls leiten würdest. Ich gehe nach deiner Antowort davon aus.
-
Wenn Vorabsprachen nicht mehr erlaubt wären, würde ich nicht mehr auf Cons leiten
Ich fände es auch bescheuert. Keine Frage. Das ist aber nicht der Erkenntnisgewinn, den ich suche.
-
Wenn Vorabsprachen nicht mehr erlaubt wären, würde ich nicht mehr auf Cons leiten
Also würdest du definitv nicht mehr leiten? Das ist die Frage. Nicht mehr und nicht weniger.
-
Wenn Vorabsprachen nicht mehr erlaubt wären, würde ich nicht mehr auf Cons leiten
Ja, das ewige Thema geht weiter. Mich interessiert mal folgende Frage: In der Diskussion zu dem Thema habe ich von einigen Foristen gelesen, dass sie nicht mehr auf Cons leiten werden, wenn Vorabsprachen nicht mehr erlaubt wären. Dann lasst mal hören. Mich interessiert es, wieviele Leute das so sehen. P.S.: Ich habe bewusst zwei einfache Antwortalternativen gewählt.
-
Formulierung für neutralen Hinweis auf Vorabsprachen gesucht
Geht genau in die richtige Richtung. Also wenn man sowas machen möchte, dann richtig. Das ist ein extrem wichtiger Hinweis, der fett schwarz markiert in eine Einladung gehört, wenn man das Ziel ansatzweise erreichen möchte. Ich würde eine Hinweis dort machen, wo auch alles andere Wichtige wie die Bettwäscheregelung und ähnliches steht. An exponierter Stelle. "Erfahrungsgemäß kündigen gut 1/3 der Spielleiter ihre Runden bereits vor der Con im Midgard-Forum an und vergeben einen Teil oder nicht selten alle Plätze vorab. Wenn du also auf die volle Rundenauswahl des Cons zurückgreifen möchtest, solltest du diese Ankündigungen verfolgen und dich bei Interesse auch dort eintragen. Die Vorankündigungen für diese Con findest du unter [Link]."
-
Formulierung für neutralen Hinweis auf Vorabsprachen gesucht
Ich will echt nicht wieder der Buhmann sein, aber warum so neutral formulieren? Für wen soll denn der Hinweis sein? Was ist denn Ziel der ganzen Diskussion? Das ist doch einzig und alleine dafür zu Sorgen, dass Spieler, die nicht viel im Internet sind oder das Forum nicht nutzen, DEUTLICH darauf hingewiesen werden, dass ihnen nicht die volle Rundenauswahl zur Verfügung steht, wenn sie sich lediglich auf die vor Ort Situation verlassen. Wenn ich den ersten Vorschlag von Yon als ein solcher Spieler lese, denke ich "Ach ja. Es gibt halt ein paar Runden, die vorab angekündigt werden. So what. Bleibt ja genug". Wir sprechen hier von mindestens einem Drittel Runden, die fast komplett voll sind, bevor der Con anfängt. Also sollte man auch deutlich darauf hinweisen. was einem entgeht, wenn man sich nicht den Link anguckt. Seid mir nicht böse, aber das erinnert mich wunderbar
-
Diskussionen zu Moderationen
Kann sein. Vielleicht auch nicht. Vielleicht ist das Gefühl bei den Vorabsprachlern auch einfach größer, dass man ihnen was wegnehmen will. Und noch viel mehr, das Bedürfnis nicht als "Buhmann" darzustehen. Den Eindruck gewinne ich aus vielen Beiträgen. Aber das hat alles nichts mit diesem Moderationsstrang zu tun.
-
Vorabsprachen bei Cons
Ich weiß, wurde auch schon mehrfach geschrieben.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Vorabsprachen bei Cons
Ich hab dich schon verstanden. Hast du ja nun mehrfach an vielen Stellen im Forum geschrieben.
-
Vorabsprachen bei Cons
Mag sein. Aber gegen Vorankündigungen hat auch niemand was. Im Gegenteil.
-
Diskussionen zu Moderationen
Bis auf die Tatsache der Kenntnis, dass es einen inhaltlichen Gegenstrang zu deinem schon gab, stimmt Ach jul.... Wenn bei der Moderation mein Titel erhalten geblieben wäre hätten wir jetzt diese Diskussion nicht. Hättest Du gleich in den richtigen Strang geschrieben und nicht doppelt eröffnet auch nicht. Da ich den Strangtitel des alten Stranges nicht ändern konnte habe ich als Kontrapunkt einen neuen Strang aufgemacht! Hier behauptest du doch selbst, dass du den neuen nur aufgemacht haben willst, weil du den alten Strangtitel nicht ändern konntest. Also kanntest du ihn oder hast in dem Posting gelogen. Lass es einfach bleiben.
-
Diskussionen zu Moderationen
Jul, die Aussage ist doch total unglaubwürdig vor dem, was du vorher schreibst. Lass ich mich doch einfach alles so zusammenfassen, wie es sich aus deinen unterschiedlichen Aussagen ergibt. 1. Du hast meinen Strangtitel gesehen und der hat dich geärgert 2. Du hast in Kenntnis der Tatsache, dass es einen inhaltlichen Gegenstrang zu meinem schon gab, einen eigenen Strang mit selben Inhalt aufgemacht und dabei meinen Wortlaut exakt kopiert, um mein Thema absichtlich zu verarschen. Das ergibt sich sowohl aus der Tatsache, dass du den Wortlaut 1:1 kopiert hast und zum anderen as deiner oben zitierten Aussage 3. Dann wurde dein Strang mit dem schon alten bestehenden Strang verschmolzen und das hat dich noch mehr geärgert, weil deine Verarsche jetzt nicht mehr deutlich ersichtlich war, sondern mit dem alten Strang verschmolzen. 4. Du hast das als Moderationwillkür empfunden und dies hier postuliert. 5. Du hast zu keinem Zeitpunkt über die Titeländerung des alten Stranges nachgedacht, denn dann wäre dein Projekt "Ich kopiere Einsis Strang im Wortlaut genau und zeige ihm, wo der Hammer hängt" gar nicht so enstanden. 6. Du erzählst hier Märchengeschichten, um deine Überreaktion "Moderationswillkür" zu rechtfertigen, statt dich zu entschuldigen. Wie wärs mal mit Eiern in der Hose und zu Fehlverhalten stehen? Ich hab mich fürs "doof" auch entschuldigt. Tat gar nicht weh. Und mir gings nicht mal darum, der anderen Seite persönlich eins auszuwischen, sondern dafür zu sorgen, dass der andere Strang nicht unkommentiert stehen bleibt. Allerdings mit den Mitteln (eigenen thementreuer Strang) den das Forum mir bietet.
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Nein. Ich habe Solwac vorher nicht um Moderation gebeten, war aber dankbar dafür. Dein Strang war inhaltlich thementreu mit dem älteren Strang, mit dem er verschmolzen wurde. Beim Verschmelzen gibt das System automatisch den Namen des älteren Stranges vor. Dies ist die Standardoption.
-
Diskussionen zu Moderationen
Ehrlich gesagt finde ich es eine Frechheit, was hier teilweise unterstellt wird. Ich finde es aus diversen Gründen eine Frechheit: Zunächst mal stimmt es überhaupt nicht, dass zwei Stränge zu einem Thema eröffnet wurden, welche diametrale Ansichten darstellen, und von denen nur einer moderiert wurde, Slüram. Tatsache ist, dass es bereits seit einigen Tagen einen Strang gibt, der AUSSCHLIEßLICH die Gründe für Vorabsprachen darlegt und diese rechtfertigt. Nachdem dieser nun seit Tagen existiert, habe ich mir erlaubt, einen Gegenstrang aufzumachen und meine Gründe darzulegen. Das einzige, was ich anders gemacht habe, ist die Formulierung "doof" benutzt, um klar aufzuzeigen, dass es nur um Meinungen geht. Um Gefühle. Nicht um harte Fakten. Daraufhin gab es juls Strang. Also noch einen Strang mit dem gleichen Inhalt, wie in dem Strang, der schon seit Tagen existiert. Nur deshalb wurde offensichtlich moderiert. Es ging um den doppelten Inhalt und nicht den Titel. Dies zu unterstellen und dabei die Globmodfunktion heranzuziehen ist eine Unterstellung, für die man sich gerne entschuldigen darf. Ich habe seit Tagen absichtlich nichts in dem Vorabsprachenbegründungsstrang geschrieben, um den nicht auch zu zerreden. Im Übrigen wäre das bei dem Strangthema auch schlichtweg OT. Das wäre so, als wenn ich in einem "Warum ich schwarze Autos gut finde"-Strang schreibe, warum rote viel besser sind. Da würde jeder sagen, mach doch dazu nen eigenen Strang auf, was ich getan habe. Die Diskussion wird an anderer Stelle zur Genüge geführt. Diesen Respekt der Zurückhaltung und Thementreue hätte ich mir auch von der Gegenposition gewünscht. Denn ich schreibe meine Meinung, liebe Alas, und stelle keine "Thesen" auf, die du diskutieren kannst und darfst. Das schöne an einer Meinung ist, dass man sie einfach haben kann. Genau wie die dort geäußerten Gefühle. Du kannst niemandem sagen, dass es falsch ist, Dinge auf eine bestimmte Art zu erleben. Denn das tut er. Und ich erwarte an der Stelle den gleichen Respekt, den ich der Auflistung im Vorabsprachebegründungsstrang entgegenbringe, indem ich dort auch nicht mitteile, warum dortige Gründe nicht richtig sind. Es ist auch falsch, dass das Forum immer alles ausdiskutieren lässt. Es gibt zig reine Auflistungsstränge. Im Übrigen bin ich fest davon überzeugt, dass nach einem ellenlangen Strang der Diskussion zwei Stränge, die jeweils nur die Pro oder Contraseite auflisten und zusammenfassen viel hilfreicher sind, die anderen zu verstehen, als ein weiterer zugemüllter Ja-Nein-Doch Strang. Ich finde es an der Stelle auch interessant, dass der Begründungsstrang respektiert wurde, meiner aber von 5 verschiedenen Leuten geentert wurde, um zu missionieren und aufzuzeigen, wie falsch die Empfindungen sind. Sagt mal, gehts noch? Respektiert doch einfach mal ne andere Meinung. Ach und Alas? Die Tatsache, dass dich zwei Leute gerühmt haben, ich könnte mir denken, dass einer davon dein Mann war, macht deinen OT-Beitrag nicht thementreuer. Ein Ruhmvergleich macht keinen Sinn. Ich käme auch nie auf die Idee zu behaupten, dass mein Ausgangsbeitrag besonders wertvoll oder richtiger ist, weil sich die Ruhmespunkte dafür im zweistelligen Bereich bewegen. Also lassen wird das, okay? Zum Abschluss möchte ich mich entschuldigen. Die Wortwahl " Doof" sollte aufzeigen, dass es um Empfindunge geht, nicht um Fakten. Das sollte nicht die Vorabsprachler als doof bezeichnen. Darum gings mir nicht. Sollte das so angekommen sein, tuts mir leid. Vorabsprachen an sich finde ich aber trotzdem doof. Das wird sich auch nicht ändern.
-
Diskussionen zu Moderationen
Mein Strang ist schon der Kontrapunkt zu dem erwähnten. Von daher war ein weiterer Kontrapunkt obsolet. Formuliert habe ich den Titel so, weil es um eine persönliche Ansicht geht. Ich will damit verdeutlichen, dass es um Empfindungen geht, nicht um logische Argumente. Die werden schon an anderer Stelle ausgetauscht. Nachdem es aber einen Strang mit Begründungen FÜR Vorabsprachen gab, fand ich es nur angemessen, meine Ansicht ebenso zu begründen. Es geht auch nicht um Diskussion. Deshalb bitte ich dringend, die "Antworten" dort zu löschen, denn sie sind massiv OT. Ich habe bewusst den Begründungsstrang für die Vorabsprachen nicht mit meiner Gegenansicht oder Gegenargumenten gestört, weil ich da nichts zu suchen habe. Genau das erwarte ich von der Gegenansicht auch in meinem Strang.
-
Warum ich Vorabsprachen ablehne
Wie gesagt, mag ich Vorankündigungen, aber keine Vorabsprachen. Da an anderer Stelle ja aufgelistet wird, was so vorteilhaft an Vorabsprachen ist, möchte ich an dieser Stelle mal sammeln, was ich so doof an Vorabsprachen finde: Vorabsprachen schließen Nichtforisten und Wenignutzer noch vor dem tatsächlichen Conbesuch aus der Runde aus. Nicht selten sind die Runden innerhalb kurzer Zeit, teilweise Stunden, schon voll. Selbst als Vielnutzer verpasse ich daher die Möglichkeit mich einzutragen. Insbesondere Conneulinge ohne Forumsbezug werden durch Vorabsprachen ausgeschlossen. Mir fehlt bei Vorabsprachen die Vorfreude auf das Ungewisse, welches der Rundenaushang vor Ort bietet. Für mich gehört es zum absoluten Grundgedanken eines Cons, mich mit Gleichgesinnten zu treffen und zu spielen. Dazu gehört für mich, dass ich JEDEN Anwesenden zunächst als potentiellen Mitspieler oder SPL haben könnte. Wäre das nicht der Fall, würde mir was fehlen. Der Con wäre nicht mehr Con, sondern drei verabredete Spielrunden, die zufällig gleichzeitig mit anderen Spielrunden stattfinden. Es gibt Forumsmitglieder, mit denen ich gerne mal spielen würde, weil sie mir sympathisch erscheinen, die aber Vorabsprachen bevorzugen. Daher machen Vorabsprachen für jemanden wie mich die Möglichkeit zu Nichte, mit diesen Leuten zu spielen. Finde ich scheiße. Ich mag es, zumindest theoretisch, auswählen zu können. Wenn ich mich vorzeitig auf eine Runde festlege, verpasse ich womöglich andere. Zumindest in der Vergangenheit war es fast immer so, dass ich am Brett eine Auswahl aus 4 oder 5 Abenteuern hatte. Ich mag es bei Rundenknappheit auch mal eine Runde wählen zu müssen, die ich sonst nie gewählt hätte. Dadadurch habe ich schon wunderbare Runden erlebt, denn die gute Beschreibung und das vermeintliche "passen" zu einem meiner Charaktere stellte sich hinter als Trugschluss heraus. Auch das ist für mich "typisch" Con und möchte ich nicht missen. Ich möchte schlichtweg vorab keinen Vorteil dadurch haben, dass ich Rundensicherheit auf Kosten von anderen habe, denen das Forum egal ist. Ich möchte als SPL vorher neben der Vorbereitung des Abenteuers keine weitere Zeit darauf verwenden müssen, Charaktere meiner Spieler zu prüfen und dadurch Erwarungshaltungen schüren. Entweder es ergibt sich spontan was oder eben nicht. Ich fände es doof, vorgeplant zu sein und dann auf dem Con feststellen zu müssen, dass dort einer meiner Lieblingsmitspieler ist, mit dem ich wegen der Verplantheit nun nicht spielen kann. Das würde mich sehr ärgern. Das nur mal als spontane Gedanken, warum ich Vorabsprachen doof finde. Mal sehen, ob es noch anderen wie mir geht. Selbst, wenn ihr Vorabsprachen nicht komplett doof finden, würde mich interessieren, ob ihr Teilaspekte davon nicht mögt.
-
Vorabsprachen bei Cons
Ich spreche ja auch von 80 und stelle selbst in den Raum, dass es möglicherweise irgendwann auf 100 Prozent hinauslaufen muss, um zu funktionieren. Vielleicht schon ab 60 oder 70 Prozent,