Die Frankes arbeiten mit Hochdruck daran, noch ein paar M5-Titel herauszubringen. Von der Waeland-Neuauflage war ich selbst angenehm überrascht, von dem Küstenstaaten-Buch sogar noch mehr. Ich bin glücklich durch die Wohnung gehüpft, als Ende letzten Jahres der Vertrag ins Haus flatterte.
Als ich vor zwei Jahren mit Elsa gesprochen habe, weil ich meine Novelle in Eschar angesiedelt habe und wissen wollte, ob ich darin zB den Mihr von Nedschef nach Gutdünken um die Ecke bringen darf, falls ich möchte ^^, haben wir auch über eine potenzielle Eschar-Neuauflage gesprochen. Die Frankes haben tatsächlich darüber nachgedacht, aber das Projekt als sehr aufwändig bezeichnet. Es gebe zu viele Regeln, die auf M5 umgestrickt werden müssten.
Fakt ist: die Frankes haben eine Deadline. Ende des Jahres ist Schicht. Es sind noch Veröffentlichungen in der Pipeline. Eschar aber wohl nicht.
Wenn man bedenkt, dass Elsa und Jürgen in einem Alter sind, wo man normalerweise seinen Ruhestand mit Reisen und Nichtstun verbringen darf, ziehe ich meinen Hut davor, dass die beiden noch mit solcher Kraft bis zur Deadline daran arbeiten, uns ein möglichst funktionierendes System samt Welt zu hinterlassen.
Das Glas ist mehr als nur halb voll!
PS: Ich war nicht die alleinige Autorin von Eschar. Insbesondere der Regelteil und alles über die meketischen Götter stammt nicht von mir.
Ob ich heutzutage noch so eine frauenfeindliche Kultur wie Kairawan beschreiben würde, weiß ich nicht genau. Also selbst wenn ich den Auftrag hätte, Eschar für eine Neuauflage zu bearbeiten, wäre das keine schnelle Aktion. Ich hätte mit Sicherheit den Wunsch, da mehr zu machen und vielleicht auch in Form von Dschinni etc. mehr Magie auszustreuen. Und ich würde meketische Zauber erfinden wollen... (Zumal ich denke, dass ich heute eine bessere Autorin bin als damals.)
Da kommt uns wirklich die Deadline in die Quere. Aber freuen wir uns doch einfach über das, was wir noch bekommen....