Zu Inhalt springen

Bart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bart

  1. @Hiram: Lies dir auf jeden Fall die Beiträge zu Illusionsmagie bei Midgard-online durch. Die sind sehr beispielhaft und gut geschrieben. helfen einem echt weiter. Gruß Eike Illusionen
  2. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Nachdem ich mit HJ ja zum Glück noch einen Fürsprecher meiner Theorie gefunden habe (jetzt kann ich behaupten die Masse ist mit mir ) und auch die Postings der anderen mit viel Interesse und Aufmerksamkeit gelesen habe, verbleiben ich bei meiner ersten Meinung und werde weiterhin Bardenmagie zulassen wenn der Barde im Funkenregen steht. Die Argumente dafür scheinen mir regeltechnisch logischer und nachvollziehbarer. Insbesondere der Punkt, dass auch nicht direkt verzauberte allein durch den Anblick der flirreneden Funken behindert werden ist für mich der ausschlaggebendste Punkt. Dieser widerspricht m.E. auch die Theorie von Prados. Besten Dank und liebe Grüße Eike
  3. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Eben weil er noch immer seine volle geistige Entscheidungfäühigkeit besitzt, sich auch konzentrieren kann aber nur Zauber ausführen kann bei denen er das Opfer sieht. Dies erfüllen nur Zauber auf ihn selbst. Aber HJ, das Argument ist alt und gehört zu meinen ersten. Aber danke, dass du es noch einmal in die Gedanken miteinbeziehst. Gruß Eike, der sich in seiner Position gestärkt fühlt
  4. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Landeskunde als Voraussetzung habe ich mir überlegt, weil es für mich dazugehört etwas über die Kultur und die Mentalität, sogar über die Geschichte des Landes und der Leute zu wissen, von dem ich ein Lied der Tapferkeit übernehmen möchte. Und ich glaube diese Punkte fallen unter LAndeskunde. Gruß Eike
  5. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @Mamertus: Achtung, ich habe mein vohergehendes Posting noch etwas erweitert und war zu langsam für dich Gruß Eike
  6. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Nein, aber laut Regelung bei Midgard-online zu den Hilfen bei Illusion, kann ein blinder durch eine illusionäre Feuerwand keinen Schaden bekommen, kann ein blinder durch eine Illusionswand gehen etc. Also ist das Wahrnehmen der Illusion zwingende Voraussetzung für deren Wirkung. Des weieteren bin ich halt der Meinung, dass die Einschränkungen kein magischer Effekt, sondern ein rein optischer Effekt sind. Ich glaube durch die Verzauberung an die Existenz dieser Flimmerkugel um mich herum und der Flimmervorgang täuscht meine Optik. Bei einer Illusionären Feuerwand glaube ich an die Existenz dieser Wand, der Schaden ist dann psychosomatischer Natur, da ja keine realen Verbrennungen entstehen. Wenn der Charakter aber keine Ahnung von der Existenz der Wand hätte, kann er auch keinen Schaden nehmen. Ergo, wenn ich die Flimmerdinger nicht sehe bin ich nicht beeinflusst. Wie gesagt, ich halte die Beeinflussung der Handlungsmöglichkeiten nicht für einen primären magischen Effekt des Zaubers Funkenregen. Ich habe aber auch das Gefühl, dass hier wieder 2 recht gute Argumentationsschienen aufeinanderprallen und es keinen Weg der besseren Einsicht bei einer der Parteien geben wird Also erst mal danke für eure Anregungen Gruß Eike
  7. Ich denke mal, dass normale Ohrenstöpsel reichen, es müssen halt nur recht ordentliche sein, so dass wirklich kaum ein Gräusch mehr an das Tromelfell gelangt. Das ist an sich schon schwierig genug hinzubekommen. Und ich bin auch der Meinung kein Zauberduell wenn Stille und Kied aufeinander treffen. Denn der Zauber des BArdenliedes wird durch die Stille nicht aufgehoben. Überall sonst im Wirkungsbereich wirkt das Lied unbeeindruckt von Stille und nur die Zone der Stille schützt innerhalb ihres Wirkungsbereichs. Bei anderen Schutzzaubern wird auch kein Zauberduell gewürfelt. Zwar gibt es da dann den lokal eingegrenzten ABW für den Schutzzauber, aber diese ABW-Regelung lässt sich kaum auf Stille und Lieder übertragen. Gruß Eike
  8. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Hm, dass heisst ihr geht davon aus, dass der "Illusionszauber" Funkenregen nicht nur die Illusion dieser Funkenkugel erzeugt, sondern auch noch als weiteren primären Zaubereffekt auf den Geist und die Umgebung einwirkt. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass Funkenregen eine Illusion erzeugt, die als nebeneffekt dafßür sorgt, dass das Flirren und Funkeln die optische Wahrnehmung so verzerrt, dass man sich nicht konzentrieren und halt nichts richtig erkennt. Dass der Verwirreffekt nur ein glücklicher Nebeneffekt ist, wird m.E. noch dadurch unterstützt, dass der Zauber alle Wesen betrifft, die diese Kugel anschauen und deren WW Resi misslingt. Diese leiden halt nur an einer schwächeren Einschränkung weil sie nicht von der Kugel direkt umgeben sind und Blickwinkel sozusagen frei haben. Eine direkte geistige Beeinträchtigung kann also nicht stattfinden, da Personen die nicht direkt bezaubert wurden trotzdem unter dem Spruch leiden können. Auf der anderen Seite ist das Argument, dass Mamertus brachte auch nicht von der HAnd zu weisen, dass Bardenlieder wie Gestenzauber zu handhaben seien. Sehr vezwickt das ganze. Vielleicht ein Thema für unseren Rulemaster?? Gruß Eike
  9. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    KLar wirkt der Illusionszauber auf den Geist. Er erzeugt den festen Glauben an die existenz dieser Flimmerdinger vor der Nase. Nur das ist der Illusionseffekt. Das Farbenspiel an sich sorgt laut Spruchbeschreibung für die Einschränkung der optischen Wahrnehmung. So steht es eindeutig im Arkanum. Demnach wird der Sinn des Verzauberten nicht direkt durch den Spruch verwirrt, sondern nur durch die Funken. Diese muss man demnach also sehen können. @Hornack: Nach deinem letzten Argument müsste ich mir stundenlanges "Willkür" Geschrei anhören, da deine Meinung nicht belegbar ist Gruß Eike
  10. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @Hornack: Genauso hab ich zuerst auch argumentiert. dann die Bardin: Ich spile mein Lied mit geschlossenen Augen. Was nu? Gruß Eike
  11. HAllo Leute und Bardenfreunde, würdet ihr es auch zulassen, dass eure Barden nach eingehenden Studium von Kultur und Sprache sowie einiger Lebenserfahrung im fremden Kulturkreis das "Lied der Tapferkeit" auch für fremde Kulturen nachlernen? Also das Lied noch einmal, diesmal halt für einen anderen Kulturkreis, lernen. Voraussetzung sollte Landeskunde und Sprache auf einem mittelhohen bis hohem Niveau sein. Eure Meinung dazu ? Gruß Eike
  12. Hallo Regelfüchse, kann ein Barde nachdem er erfolgreich mit dem Zauber "Funkenregen" belegt wurde seine Bardenmagie wirken oder fällt sie unter das allgemeine Zauberverbot, das beim Spruch mit angegeben ist? Meine Meinung: Es müsste gehen, da der Barde zum Verzaubern die Zauberopfer nicht unbedingt sehen muss (bis auf ausdrückliche Ausnahmen), wie es bei normaler Magie der Fall ist. Meines Erachtens wird diese These unterstützt von der Ausnahmeregelung unter "Funkenregen" für Zauber die den Zauberer betreffen. Kurze Stellungnahmen eurerseits gern erwünscht Gruß Eike
  13. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    @Woolf: @GH: Ich hasse Käse @Nix: Gruß Eike
  14. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Hoffentlich wird das dann im Detail im "Meister der Sphären" drinstehen, sonst werd ich ein bisserl , ob dieser künstlichen Dummhaltung Gruß Eike
  15. Thema von Tyrfing wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dreamweaver @ Mai. 08 2002,16:41)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Eike ich meinte nur, dass ein Drache nicht notwendigerweise moralisch determiniert ist. spoile ruhig - ich kenne das Abenteuer schon. Dreamweaver<span id='postcolor'> Du verwirrst mich. Wieso fragst du dann nach Schwarzen Drachen??? Zumindest war dein Posting darüber nur so zu verstehen. Willst du absichtlich Leute verwirren Also sowas, hier hext einer "Verwirren" planlos im Forum herum. Kann mal einer den nächsten Tempel oder die nächste Magiergilde benachrichtigen?? Gruß Eike, der sich ein Schutzamulett gegen "Verwirren" zulegen muss
  16. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Naja es geht ja bei dem Spruch "Reise zu den Sphären" auch um die Koordinaten innerhalb der Sphäre. Ein gutes Versteck für mancherlei Schützenswertes wäre demnach der Mond gewesen, wenn er denn innerhalb der Sphäre Midgard gelegen hätte. Oder eine Expidition zu den Ruinen der Anarchenfestung hätt doch auch was, oder? Aus den anderen Postings zu diesem Thema bei dem Strang zur Enstehung Myrkgards stehen eine menge Behauptungen, es fehlt aber leider an der Quelle. Es scheint nämlich Leute zu geben, denen war es bereits vorher klar, dass der Mond nicht zu Midgard gehört und denen war anscheinend auch schon vorher klar, dass die Sterne Abdrücke anderer Sphären der Mittelwelten im Empyrium seien. Woher kommt dieses expliziete Wissen. Ich wusste bisher nur, dass der Mond im Kampf gegen den Anarchen aus Midgard rausgerissen wurde und dass dessen Festung auf diesem Stück Midgards gewesen ist. Dass die alten Mächte das Teil gleich aus der Sphäre geschleudert haben ist mir neu. Gruß Eike
  17. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Also mal wieder das Midgard-Problem, dass Abenteuerbände zu Quellenbüchern mutieren . Sowas finde ich doof Hätten sie das nicht auch ins Arkanum schreiben können Gruß Eike
  18. Thema von Tyrfing wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Ok Dreamweaver ein Spoiler für dich: Es gibt auch SDchwarze Drachen als besondere Drachenart. Diese werden im Abenteuer "Die Haut des Bruders" vorgestellt. Wenn du also das Abenteuer noch unvoreingenommen spielen willst, sag das kurz dann rede ich nie wieder von Schwarzen Drachen Und ich meinte natürlich die Lower-Class im Gegensatz zur Upper-Class. Gruß Eike
  19. Thema von Tyrfing wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Mai. 08 2002,15:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Mai. 08 2002,15:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Äh Kazzirah, wo bitte ist der Unterschied zwischen MERS-Drachen und tolkinschen Drachen??<span id='postcolor'> Der Unterschied liegt u.a. darin, dass MERS nicht gerade die geglückteste Umsetzung des tolkienschen Opus ist... Sie haben durchaus etwas miteinander zu tun, aber eine Identität von MERS-Drachen und Tolkien-Drachen würde bestreiten. Erstere sind (recht nahe) Variationen von letzteren.<span id='postcolor'> @Kazzirah: Hast du jemals das Kreaturen-Quellenbuch zu MERS gehabt? Da steht sehr viel zu Drachen. Unter anderem sind da auch Angaben zu den Drachen mit "Namen" wie z.B. Ancalagon und Smaug und vielen anderen, über deren Entstehung, ihre Bruteltern und Geschwister, Ihre Ziele und Verhaltensstrukturen etc. Da haben die Drachen auch nicht alle die gleichen Werte, sondern werden als Individuen beschrieben und behandelt. Gab mir schon sehr viele Anregungen für Midgardsche Drachen. Gruß Eike
  20. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Woher weisst du das? Ich dachte ich hätte alles dazu gelesen Vor allem, dass der Mond schon draussen ist, ist für mich total neu Ich bin so unwissend Gruß Eike, der immer dachte er sei regel- und weltfest
  21. Thema von Tyrfing wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Äh Kazzirah, wo bitte ist der Unterschied zwischen MERS-Drachen und tolkinschen Drachen?? Gruß Eike, etwas verwirrt
  22. Hallo Leute, ich weiss zwar, dass die Sphärenvorstellung hier und da schon mal Thematisiert wurde, habe aber trotzdem die konkrete Frage, was gehört zu einer Sphäre Midgard alles dazu? Ist die Sonne und der Mond Teil der Midgardsphäre und die Sterne auch. Sind die Sterne die leuchtenden Sphärenhüllen anderer Sphären im Multiversum, oder auch Teil der jeweiligen Spähre? Fragenb über Fragen HAt jemand einleuchtende Antworten?? Gruß Eike
  23. @HJ: Hm, ja, das Überzeugt. Danke, mentale Kontrolle. Ist gebongt. Verhöre, auf die das Opfer mit Ja oder Nein Antworten kann, werde ich trotzdem weiterhin gesprochen handhaben. Ist Spielatmosphärisch stimmiger. GRuß Eike
  24. Thema von Tyrfing wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    @Schwerttänzer: Ich glaube ein Vergleich zwischen MERS-Drachen und Midgard-Drachen kann man nicht machen. Bei MERS sind Drachen wesentlich tödlicher, gewaltiger und viel gefährlicher angesetzt. Allein ein Vergleich der verhältnismäßigen Schadensauswirkung des Angriffs macht das deutlich. Rein von den WErten her, gehören Midgard Drachen zu der Lowe-Class, es sei denn man nimmt den "Schwarzen Drachen". Gruß Eike
  25. Thema von Abd al Rahman wurde von Bart beantwortet in Spielsituationen
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ Mai. 08 2002,13:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Bei DSA gibt es zwei ultimative Helkräuter. Einbeeren und Wirselkraut. Erstes ist billig, gibt aber nur wenig LP zurück, Wirselkraut hingegen ist der echte Hammer, dafür allerdings auch ziemlich teuer, da nur selten zu finden. Das witzige daran, Einbeeren gibt es auch in Reallife, Wirselkraut nicht! Sirana<span id='postcolor'> Das ist mir auch klar Einbeeren 1W4 glaub ich und Wirselkraut pauschal 10 Trefferpunkte, aus'm Gedächtnis Nur hättest du vielleicht dazu schreiben sollen, dass das im RL passiert ist Wie peinlich Gruß Eike

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.