
Alle Inhalte erstellt von Bart
- Furunkel
- Furunkel
-
Sinnlose Abstimmung
M wie Mahlzeit Gruß Eike
- Furunkel
-
Furunkel
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Triton Schaumherz @ Juni. 20 2002,22:07)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Donnawetta @ Juni. 20 2002,13:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Im Gegensatz zu einigen anderen Spielern halte ich Furunkel auf keinen Fall für einen fiesen Möpp. Ich stelle ihn mir höchst diskret und recht charmant vor. Er zeigt, dass er Stil hat, indem er sich extravagant kleidet und formvollendet auftritt.<span id='postcolor'> Leider brechen die Leute dann aber doch alle in Lachkrämpfe aus, sobald er seinen bescheuerten Namen nennt. Triton<span id='postcolor'> Der Name ist wohl tatsächlich sein größtes Manko "Hey, ich wünsch dir nen Meistermagier an den Ars...." oder wie ein Barbar zu Big F mal sagte: "So hässlich bist du aber echt nicht für so'n Spitznamen" Gruß Eike
- Furunkel
- Graue Meister
-
Beren MacBeorns 18. Geburtstag
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Juni. 20 2002,14:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dann fehlt aber auch noch eine BSE-Epidemie oder vielleicht Maul und Klauenseuche (dass dürfte die Albai härter treffen). Und Voila, die Landwirtschaftsskandal ist geboren... mfg Detritus (der hofft, das es in Alba nicht zu wild getrieben wird, denn er hat schon sehr schlechte Erfahrungen mit DSA und Kaiser Hal gesammelt)<span id='postcolor'> Eher ne Hungersnot und viele unnötige Tote Wer will das ?? Gruß Eike
-
Beren MacBeorns 18. Geburtstag
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ Juni. 20 2002,12:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Eike Arbeitest Du zufällig nebenberuflich für die Bunte? Hiram<span id='postcolor'> Nein, aber lies dir mal die Nibelungen oder die Artus Saga durch. Dagegen ist die Bunte doch echt schwach. Und irgendwie habe ich es im Gefühl, dass ich gar nicht soooooooooooo falsch liege Gruß Eike, der jetzt lieber schnell verschwindet, da er sich verstecken muss, weil er ein Staatsgeheimnis kennt
-
Beren MacBeorns 18. Geburtstag
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Barmont @ Juni. 20 2002,12:21)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Klar, Angharad war sowohl Ian's als auch Angus' Geliebte und wurde Schwanger. darauf hin haben die Beiden beschlossen sie mit dem schwulen König Kennard zu verheiraten, weil a) Kennard sonst keine Nachkommen hätte, b) Ian so seinen vermeintlichen Sohn auf den Thron bekommt und c) Angus wuste, daß so sein vermeintlicher Sohn, sein angestammtes Recht als Erstgeborener des ältesten Sohnes aus dem Königsstramm der Mac Beorns erhalten würde. Man das ist ja besser als jeder Bericht in der BUNTE ! Barmont, zweifelnd. :><span id='postcolor'> Gut gemacht, aber Kennard war nicht schwul. Er wollte nur keine weitere Frau, weil er über den Tod seiner ersten Frau schier verzweifelte und nie mehr eine andere Lieben könnte. So war denn die Hochzeit mit der twyneddischen Hexe eine rein politische. Angus und Ian haben um die Gunst der Königin gebuhlt und das schlaue Weib hat beide gegeneinander ausgespielt. Keiner von beiden weiss im Moment wer der richtige Vater von Beren ist. Schließlich waren Ian und Angus früher mal beste Freunde. Und was macht Männern zu Totfeinden, außer der Kampf um die Liebe einer Frau. Bei diesem Streit hat Ian Angus zudem bei einem Streit das Auge ausgestochen. Danach konnte Angus nach Kennard auch nicht den Thron besteigen. Ian wusste das natürlich, der kleine Teufel. Auf jeden FAll hat Kennatd etwas davon mitbekommen, dass seine Ehefrau mit den beiden fremd geht und wollte derbe maßnahmen einleiten. Davon wiederum haben Ian und Angus Wind bekommen und haben den König auf grausame Weise getötet und sein Seele / Geist irgendwie mit beseitigt, so dass keine Geisterbefragung durchgeführt werden kann. Ja ja, jetzt ergibt alles was im QB so verstreut über die Leute steht einen Sinn. I got it Gruß Eike
-
Beren MacBeorns 18. Geburtstag
Ha, Beren ist nicht der Sohn des alten Königs sondern in Wirklichkeit der Sohn von Ian Mac RAthgar. Und Angus weiss das und muss ständig aufpassen, dass er gegen Ian genug in der Hand hat, damit dieser das nicht ausspuckt. Gruß Eike
-
Furunkel
Am besten werden seine Charaktereigenschaften in "Des Zaubermeisters Erben" dargestellt. Demnach sieht er wohl aus wie Chris. Lee in den coolen ollen Draculafilmen. Gegeeltes Haar, schwarzer Umhang mit blutrotem Innenfutter, überlange Fingernägel, blasser bzw. geblässter Teint etc. Allerdings alles nur Show Gruß Eike, der old big F. echt findet
-
Lieder der Barden
Eine zierliche sehr hübsche Bardin aus Chryseia hat den Dudelsack aus Hendriks "Nebel des Hasses" bekommen. Sie war zwar nicht übermäßig glücklich mit dem Instrument, aber unterdessen ist es schon fast kultig. Ansonsten würde ich es so halten wie es Nix schon geschrieben hat. GRuß Eike PS: Wiederlich sind insbesondere dunkle bösartige Barden.
-
Ptahoth
Wie bereits in meinem Eingangsposting erläutert, kann ich mir gut vorstellen, dass Sutech mittels eines persönlichen Eingriffs Ptahoth zu einen Unsterblichen gemacht hat, da er erkannt hat, was die anderen Götter vorhaben, wenn die Meketer tatsächlich die Totentore öffnen sollten. Auf diese Art und Weise hat er als einziger der Götter noch einen wahren Hohepriester. Und das bis in alle Ewigkeit. Aus diesem Grund habe ich bereits eine sehr starke rein göttliche Aura für Ptahoth erwogen. Gruß Eike
-
Faustkampf gegen Wehrlose
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Professore @ Juni. 17 2002,12:49)</td></tr><tr><td id="QUOTE">aber was heißt das jetzt: nur AP oder LP/AP bei einem schweren Treffer? Denn bei zweitem wird es wieder nix mit einer fröhlichen Klopperei mit max. blauem Auge als Krönung.<span id='postcolor'> Beim Raufen nur AP, außer ein krit. Treffer, der dann auch LP. Wenn ich mich recht erinnere. Ich brauch unbedingt ein Regelwerk bei der Arbeit Gruß Eike
-
Faustkampf gegen Wehrlose
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Professore @ Juni. 17 2002,12:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich habe Raufen bisher nicht als Klopperei verstanden, sondern als HGW-Ersatz fürs Festhalten etc. Deswegen wollte ich damit ausdrücken, ich würde standardmäßig Faustkampf (nur AP) statt waloKa (LP&AP) als Basis nehmen. Meinetwegen auch mit dem 2. WW und dem PW+5:Ko, das macht es lustiger. Denn bisher hat ein schwerer Treffer auch Knochenbrüche etc. verursacht, und das kann nur so vermieden werden. Trifft doch auch auf Raufen zu, oder?<span id='postcolor'> Ne, ne Raufen steht auch für das allgemeine Rumgekloppe und sollte als Basis für notmale Prügeleien genommen werden. Raufen drückt halt die grundlegende Fähigkeit eines Charakters aus, sich waffenlos zur Wehr zu setzen. Das damit jetzt auch Handgemenge eingeleitet werden ist wohl nur konsequent, gell? Gruß Eike
-
Nichtmenschen + andere Rassen in Eschar
Genau. Ich könnte mir auch den Sohn von ausgewanderten Hálblingen vorstellen, der es zu einem prima Wüstengänger gebracht hat. Hauptsache der Hintergrund stimmt Gruß Eike
-
Faustkampf gegen Wehrlose
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Professore @ Juni. 15 2002,18:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Juni. 14 2002,15:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nö Gruß Eike<span id='postcolor'> Das können wir ja mal auf einem Con ausprobieren. Schließlich kann man in jedem Kaff einen Rummelplatzboxer einbauen - oder eine zünftige Kneipenschlägerei, die ich auch über Faustkampf durchführen würde. Außer einer sagt an, dass er den anderen totzuschlagen beabsichtigt, sollte dort nur leichter Schaden verabreicht werden, ein Sache, die mich schon immer gestört hat und die wir deswegen bei Jolly Roger speziell hervorgehoben haben...<span id='postcolor'> Für die Masse an Prügeleien gibt's Raufen. Da gibt es dann auch nur leichten Schaden. Faustkampf ist eine Kampftechnik und für Boxer natürlich legitim. Aber doch nicht für jeden Hans und Franz in einer Kneipe. GRuß Eike
-
Erklärung Tabelle 5.2 DFR
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Einskaldir @ Juni. 14 2002,15:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">nööö harry sorry! darum gehts nicht. 5.2 ist die steigerungstabelle. und da ist die höchste steigerungsstufe ( z.b. von +12 bis +18) fett gedruckt. hat also nichts mit leiteigenschaften zu tun..<span id='postcolor'> Es gibt einen max-Wert zum Erlernen und einen absoluten max-Wert. Lies dazu noch mal die entsprechende Passage im RW. Ich glaube es bezieht sich darauf. Hab aber das RW nicht auf Arbeit dabei Gruß Eike
-
Faustkampf gegen Wehrlose
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Bruder Buck @ Juni. 14 2002,15:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE">3--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Juni. 14 2002,093)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@BB: Na und, solche Regeln sind was für Plüschgard und Wattepustengard, aber doch nicht für das martialische Midgard.<span id='postcolor'> ike: Du wärst wahrscheinlich der erste, der flennen würde, würde deinem Charakter so was passieren. Euer Bruder Buck <span id='postcolor'> Nö Gruß Eike
-
Faustkampf gegen Wehrlose
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Juni. 14 2002,12:26)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Allerdings ist in der Beschreibung des gezielten Hiebes tatsächlich eine Fragwürdigkeit: Nach Gelingen des zweiten WW:Abwehrs soll auch ein Wehrloser nur leichten Schaden erleiden. Da der überwiegende Grund für Wehrlosigkeit allerdings wohl 0 AP sein dürfte, frage ich mich, wie da noch der leichte Schaden angerechnet werden soll. Grüße Prados<span id='postcolor'> Treffer versenkt Das meinte ich Also, im Endeffekt eine Frage für unseren Rulemaster an JEF oder Elsa. Ich sach ma HJ bescheid. Gruß Eike
-
Faustkampf gegen Wehrlose
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Juni. 14 2002,11:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Eike Tja, da werden wir wohl keine Einigkeit erzielen. Aber nur noch einmal für's Protokoll: Sobald der EW:Angriff erfolgreich ist, wird der Angegriffene auf jeden Fall getroffen (rein regeltechnisch gesehen). Der WW:Abwehr entscheidet dann nur noch über die Art des Schadens (leicht oder schwer). Dementsprechend zählt auch beim gezielten Hieb der Angegriffene beim Gelingen des zweiten WW:Abwehrs als getroffen. Grüße Prados<span id='postcolor'> Dann müsste ein wehrloser der gezielt angegriffen wird ja trotzdem schwer verletzt werden, auch wenn der 2. ww Abwehr gelingt, da das Schwert sich dann nicht im anvisierten Schädel sondern, dank Zuckbewegung, nur mit voller Wucht in die Schulter versenkt. Nicht gerade konsequent Ich bin dann wohl immer fälschlicherweise davon ausgegangen, dass eine erfolgreiche Abwehr beinhaltet, dass man tatsächlich Abwehrt, nämlich die Waffe in den Schlagweg zum Blocken schwingt, das Schild entgegenhält oder sich einfach mal wegduckt und die AP dann folge des Streiftreffers und der belastenden Abwehrbewegung seien. Gruß Eike
-
Faustkampf gegen Wehrlose
Sorry Prados das sehe ich leider prinzipiell anders. Vielleicht liegt es auch nur an unseren unterschiedlichen Vorstellungen über den Ablauf des Faustkampfes. Ein wehrloser (klassische Variante 0 AP) wird bei einem gezielten Hieb an der anvisierten Körperstelle getroffen wenn der Gegner den zweiten WW:Abwehr nicht schafft. Sollte der zweite WW:Abwehr gelingen, wird weder die anvisierte Stelle, noch eine andere Stelle des Körpers getroffen. Das Opfer verliert AP auf Grund der kraftzehrenden Ausweichbewegung. Ein von einem Faustkämpfer getroffener ist nach missglücktem ersten Abwehrwurf auf jeden FAll "schwer gertroffen" und bekommt auf Grund der Angriffsart leichten Schaden. Ein wehrloser hat diesen Abwehrwurf gar nicht. Der zweite Abwehrwurf verhindert m.E. nicht das "schwer getroffen" werden mit der Auswirkung zunächst leichter Schaden sondern nur, ob er die Wucht des Hiebes in irgendeiner Form kompensieren kann, um daraufhin nicht Ohnmächtig zu werden. Dieses Abwehrverhalten traue ich einem wehrlosen nicht mehr zu. Es ist kein instinktives wegzucken, wie bei gezielten Hieben, sondern mehr. Ein aktives Entgegenwirken. Anders sähe ich ich es, wenn man interpretieren würde, der Faustkämpfer würde im weiteren Sinne gezielte Angriffe auf Kinnspitze etc. machen. Denn dann wäre der 2. Abwehrwurf mit dem bei gezielten Angriffen vergleichbar. Nur kann der Kopf nicht das Ziel der gezielten Angriffe sein, da ansonsten die Kettenrüstungseinschränkung keinen Sinn machte. Gruß Eike
-
Schätze, nützlich und klein...
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Juni. 14 2002,11:02)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Donnawetta & Eike Freut mich, wenn euch die Sachen gefallen! Da wir gerade bei sprechenden Artefakten sind... Mein einer SL hatte sich mal vom Kleinen Hobbit inspirieren lassen und einen Geldbeutel in ein Abenteuer eingebaut, welcher jeden unbefugten Anfasser laut und fröhlich grüßte... Da wird das Steheln doch sehr erschwert! Best, der Listen-Reiche<span id='postcolor'> Das wiederum finde ich reichlich abgedroschen Gruß Eike
-
Faustkampf gegen Wehrlose
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Juni. 14 2002,10:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ein Wehrloser oder Überraschter ist nicht bewegungsunfähig, sondern kann noch instinktiv zucken. Ein gelungener Angriff trifft daher nicht automatisch genau die gewünschte Stelle, sondern kann auch in geringem Maße fehlgehen. Daher steht dem Angegriffenen auf jeden Fall der zweite WW:Abwehr zu. Grüße Prados<span id='postcolor'> Ist denn der zweite Abwehrwurf bei Faustkampf überhaupt mit dem 2. Wurf bei gezielten Angriffen vergleichbar?? Ich denke nein. Der zweite Abwehrwurf bei gezielten Angriffen ist ein rechtzeitiges Wegzucken. Dies ist es bei Faustkampf nicht, denn der getroffene bleibt ein vom Faustkämpfer getroffener. Allerdings ist der 2. Wurf auf Abwehr beim Opfer wohl eine Art "Pufferbewegung" um den Schlag der einen trifft, nochmal etwas abzudämpfen. Diesen 2. Wurf ist ergo nicht mit dem von gezielten Angriffen vergleichbar. Einem wehrlosen, gestehe ich eine Körperreaktion zum Abfangen von bewusstlosigkeit verursachenden Schlägen nicht mehr zu, da dazu m.E. wesentlich mehr gehört als ein instinktives Wegzucken. Gruß Eike