Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Problem eines meketischen göttlichen Fluches
Wenn die beiden nicht von selbst darauf kommen um Vergebung für ihre Freveltat zu bitten und die gestohlenen Güter tzurückbringen, wäre ich an deiner Stelle hart und grausam und würde sie als Iblisi (Wesen Alamans) von den Schariden einfangen lassen. Wenn sie dann ganz verzweifelt darum bitten, dass der Fluch von ihnen genommen werden möge, vielleicht mit Hilfe eines Kabirs, dann könnte man ein Auge zudrücken. Ansonsten, Strafe muss sein Gruß Eike
-
Die Abenteurer Taverne
Ich spiele mit Weiss und fange an und du spielst schwarz. Ziel des Spiels ist es, den König hier zu schlagen. Jede Figurenart darf und muss sich anders auf dem Feld bewegen und.... Kordwig erläutert die Grundregeln und beginnt mit dem ersten Zug (Schäfermatteröffnung)
-
Die Abenteurer Taverne
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Gwynnfair @ Okt. 08 2002,14:03)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Interessiert paffend mustert Gwynnfair erst das Spiel, dann den Barbaren, grinst und sagt: Wenn Ihr mir die Regeln erklärt, würde ich gerne eine Partie wagen...<span id='postcolor'> Gern, ich selber habe die regeln erst vor kurzem gelernt. Nachdem ich in einem wichtigen Test in meinem letzten Abenteuer gegen einen ZAuberer diese Spiel spielen musste. Und du, schöne Sirana, sollst nicht auf den Totenschädel meines Großpaps anstoßen, sondern auf meinen Großpaps selber
-
Die Abenteurer Taverne
Kordwig stapft nach oben zu seinem Zimmer und kommt kurz darauf mit einem kleinen Bündel wieder. Am Tisch angekommen öffnet er das Bündel und holt eine kleine verzierte und auf der Oberfläche gemusterte Holztafel heraus. Des weiteren kramt er danach viele kleine Figürchen aus Elfenbein oder Holz, jeweils in einem hellen und einem recht dunklen Farbton, hervor und stellt diese in zwei Zweierreihen an zwei Stirnseiten der Tafel auf. Findet sich hier jemand der mit mir Eschbah spielt?
-
Artefaktraub...
Ein Mord, eine schwere Körperverletzung unter zuhilfenahme von Magie? Das ist eindeutug durch das Konvent aufzuklären. Zumindest meine Meinung. Gruß Eike
-
Die Abenteurer Taverne
Dein Benehmen, Fremder, ist ziemlich frech. Und dein Anstand scheint mit der Fressucht zu enden. Aber wenn du nicht auf meinen Großpaps trinken willst so sag es frei heraus und spar dir deine Spotterei für Leute ohne Ehre Kordwig dreht sich weg, schnappt sich seine Axt und stampft zum Kamintisch um sich gleich darauf heftig auf einen Stuhl fallen zu lassen.
-
Die Abenteurer Taverne
Die anderen Herren und die Dame sind sich offensichtlich zu fein, um auf meinen Großpaps anzustoßen, was? Kordwigs Miene verzieht sich offensichtlich zu einer grimmigen.
-
Artefaktraub...
Das Schwert mag zwar magisch sein, es kann aber nicht "Zaubern". Insoweit ist es kein registrierungswürdiges Artefakt mehr, sondern einfach nur eine weitere normalmagische Waffe. Gruß Eike
-
Die Abenteurer Taverne
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ Okt. 08 2002,12:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Erstaunt blickt Sirana auf. 116 Jahre? Das ist wahrlich ein stattliches Alter! Wie konnte er in einem so ... ähm ... sie scheint nach dem richtigen Wort zu suchen ... rauhen Land so alt werden?<span id='postcolor'> Ne ne, sein Körper ist schon lange hin. Aber tot ist er noch lange nicht. Ein Ehrenvoller Krieger und Häuptling wie mein Großpaps ist unsterblich. Wir haben seinen Schädel einen Ehrenplatz neben seinem Vater hergerichtet und feiern alle seine Geburtstage Ein Hoch auf Pryllwyd apKenterdor, dem größten Krieger seiner Zeit
-
Die Abenteurer Taverne
Mit einem leisen Stöhnen öffnet Kordwig wieder seine Augen. An der tiefe und schwärze seiner Augenringe hat sich noch nicht viel geändert. Mit einer langsamen Handbewegung schiebt er seine losen Haare und die Zöpfe nach hinten woraufhin wieder das goldene Flammenzeichen auf seiner Stirn sichtbar wird. Bei dem ganzen netten gedudel hier kann ja kein Mensch schlafen kommt aus seinem Mund gemurmelt. Mühsam rekelt sich Kordwig auf seinen Stuhl, der zu ächzen beginnt, packt danach seine gewaltige Axt, steht auf und stampft nun mit mehr Elan in Richtung Theke. Wirt, Freigetränk für alle. Heute hat mein Großvater seinen 116. Geburtstag
-
Die Abenteurer Taverne
Zu Glenn: Ich komme aus dem Nordosten Fuardains. Geboren in Kenterdor. Einem kleinen Dorf, das von meinem Urgroßvater gegründet wurde. Selber war ich Ewigkeiten nicht zu Hause. Zuletzt trieb ich mich in Valian rum. Vorher in Waeland und davor lange Zeit in Rawindra. Davor war ich in Eschar, Aran und Chryseia. Eigentlich suche ich meinen Bruder, er vor 15 Jahren unser Dorf verließ um Abenteuer zu erleben. Aber ich habe nur ein Gerücht über ihn aus Erainn gehört. Das war's schon.
-
Die Abenteurer Taverne
Kordwig an Glenn gewandt auf Twyneddisch:Gestern war hier nichts mehr los. Nur ein weiterer Elf hat noch irgendwelches Gedöns über Sphärenwechsel und so'n Zeuch palavert und ein paar hier total Kirre gemacht.
-
Die Abenteurer Taverne
Mit stampfenden lauten Schritten kommt Kordwig die Treppe herunter. Seine roten Haare hängen zerzaust in den Zöpfen und im morgendlichen Zwielicht könnte man meinen sein Haupt brenne. Tiefe dunkle Augenringe zieren sein Gesicht und und sein Blick ist mehr als mürrisch. Er trägt seine Echsenlederrüstung und auch seine gewaltige Axt, schlurft zum Halbling, brummelt ein Morgen Freund und schaut dann kurz zu dem Neuankömmling in der grellen Kleidung.Noch 'n Elf. Hab'n die hier 'nen Treffpunkt? Wirt, für mich das gleiche was mein Halblingfreund hier hat, und bitte rasch Immer noch müde senkt sich sein Haupt in Richtung Tischplatte.
-
Heilige Reliquien
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Leif Johannson @ Okt. 07 2002,17:31)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Moin, Irindar: Der Stossspeer des Sir Wilfric MacConuihl, (+1/+1), legendäre Waffe, mit der angeblich der damalige Clanführer gegen die Orcs im Atross-Gebirge gekämpft hat. Die Waffe ist seit circa 400 Jahren verschollen und soll neben den oben erwähnten Boni mindestens eine weitere Eigenschaft haben. Möglich wäre z.B. (+3/+1) gegen Orks.. Vana: Das verschollene Trinkgefäß der heiligen Miriam, die vor ca. 500 Jahren für ungefähr 40 Jahre durch Alba pilgerte, Fruchtbarkeit und Mäßigkeit (in materiellen Dingen) predigte und den Menschen immer Wasser aus einer nie versiegenden Kalebasse gab. In den ersten 20 Jahren musste sie regelmäßig die Kalebasse (ein Geschenk eines reisenden Händlers) noch in Flüssen und Bächen füllen. Viele Reisen und Pilgerfahrten später musste die Kalebasse nicht mehr gefüllt werden. Viele Jahre später wirkte das Wasser dieser Kalebasse immer wieder kleine Wunder: Das Wasser wirkte wie der Zauber "Segnen" und "Fruchtbarkeit". Die Kalebasse wird seit 400 Jahren gesucht und die heilige Miriam noch heute von den Anhängern Vanas verehrt... Dwyllan: Der Dreizack des Gylbrath. Der Dreizack würde von dem Seefahrer (und späteren Dwyllan-Priester) Gylbrath MacCeata auf diversen Seereisen geführt. Es geht die Sage, dass das Schiff, auf dem u.a. Gylbrath reiste, einmal von einem Seeungeheuern angegriffen wurde und er als alle anderen Waffen versagten, sich einen herumliegenden Dreizack nahm und das Wesen mit dem ersten Schlag tötete. Gylbrath war vorher schon vorher Dwyllan-gläubig und predigte später diesen Glauben auf seinen Reisen. Viele Jahre später wurde er sogar noch zu einem Dwyllan-Priester und verschied angeblich bei dem Besuch auf einer fernen Insel. Der Dreizack wurde mit der Zeit zu einem Symbol des Friedens aber auch der Macht Dwyllans. Der Dreizack ist magisch (+2 / +2) und verleiht dem Träger wenn notwendig die Fähigkeit unter Wasser zu atmen und sich samt des Dreizacks in einen Fisch zu verwandeln... Xan: Der Schild des Duncan. Einst hatte der ehemalige Dieb und Bettler Duncan MacSeal sich durch diverse Taten in seinem Leben die Aufnahme in den Orden der XAN-Ordenskrieger verdient und war von seinen Kameraden durchaus akzeptiert. Er wurde zu einem der tapfersten Helden und war fest im Glauben. Sein die ganzen Jahre über geführter Schild war von kleinen Sonnensymbolen übersät und bei einem Kampf gegen eine kleine Dämonenhorde rief er Xan mit der Bitte um mehr Licht an ("Bannen von Dunkelheit" hatte mehrfach nicht funktioniert). Daraufhin erstrahlte der Schild in einem dermassen starken und strahlenden Licht, dass alle Gegner geblendet wurden und die Schar von Ordenskriegern doch noch den Sieg erringen konnte. Diese Fähigkeit des Schildes war seitdem permanent abrufbar, wurde von ihm aber nie wieder benutzt, da nicht notwendig. Der Schild des Duncan wurde zu einem Symbol des festen Glaubens an seinen Gott in einer schier ausweglosen Lage. Der Schild ist seit den Magierkriegen verschütt.. So, dass muss reichen Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson<span id='postcolor'> Tolle Ideen Leif. [klugscheiss/an]Nur der Schild kann nicht seit den Magierkriegen verschollen sein, da der Glaube an Xan erst nach diesen Krieg in Alba durch die angelandeten Toquiner eingeführt wurde.[klugscheiss/aus] Gruß Eike
-
Die Abenteurer Taverne
Das hört sich echt übel an. Ja ja, Sritras haben wir damals auch verhauen. Die haben es sogar gut drauf im Dschungel falsche Fährten zu legen. So haben sie eine Ihren Spuren so gefälscht, dass es für unsere sehr gute Fährtenleserin so ausgesehen hat, als ob zwei dieser Sritras einen Gegenstand, vielleicht eine Bahre oder einen schweren Sack, so tragen, als ob dieser in der Mitte über den Boden schleifen würde. Als wir durch das Dickicht gestürmt sind, in dem die Spur verloren zu gehen drohte landeten wir mitten in einem Rudel von Flussdrachen, auch Krokodile genannt. War eine echt haarige Situation. Aber genug palavert. Ich geh jetzt pennen.
-
Die Abenteurer Taverne
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Okt. 07 2002,17:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Zu Kordwig: Merkwürdige Viecher? Du meinst sicherlich diese riesigen Echsenwesen, oder?<span id='postcolor'> Genau. Zuerst dachte ich es seien Drachen. Als ich aber merkte, dass die kein Feuer spucken können und so, hab ich mich mal schlau gemacht und 2 Wochen bei einem Lehrmeister für Tierkunde verbracht. Der hat mir einiges über Makkaras, Kravyads usw. erzählt. Wusstest du, dass die Rawindi diese Viecher mit einer besonderen Krone beherrschen können? Das Ding ist denen nämlich mal abhanden gekommen und da durften ich und meine Kumpels das Teil wiederholen.
-
Die Abenteurer Taverne
Kordwig, der die ganze Zeit fast lautlos grummelnd bei Mort am Tisch saß nickt dem Kan-Tai kurz zu und fragt:Sach ma, in eurem Land da im Osten, gibt's da auch so merkwürdige Viecher wie in Rawindra? Sind die Städte da auch so gigantisch und die Leute so komisch drauf, von wegen Kaste und Status und so?
-
Die Abenteurer Taverne
Kordwig hat unterdessen 4 Becher Uisge intus und erwiedert Sirana: Wenn ich anne Tür klopfen tu, dann isse hin Und wie um seine Worte zu bekräftigen fliegt die Faust auf den Tisch so dass mal wieder alle Getränke umkippen. Mit einem leisen Grummeln nimmt sich Kordwig seine Axt flucht auf mehreren Spachen gängige Allerweltsflüche und verzieht sich in Richtung Kamin zu dem Tisch wo die stillen Leute sitzen und landet unsanft auf einem Stuhl. Dabei rülpst er ein 'tschuldigung
-
Die Abenteurer Taverne
Kordwig verschwindet ganz schnell wieder aus dem Zimmer schließt die Tür. Er geht wieder hinab in die Gaststube und bestellt einen großen Becher Uisge. Danach gesellt er sich zu dem Twynedden aus Clanngadarn. Na, weisst du mehr, was uns im Norden so erwartet? Gab's größere wichtige Geschehnisse?
- Zauberformeln
-
Die Abenteurer Taverne
Nachdem auch Hiram gegangen ist, denkt sich mal die Sirana auf ihrem Zimmer zu besuchen. Nachdem ihm der Wirt ohne viele Umschweife genau erzählt hat welches Zimmer das ist. Im Zimmer angekommen erblickt er den lieblichen Körper von .... Hiram??
-
Die Abenteurer Taverne
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ Okt. 07 2002,11:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><span style='color:darkgreen'>In einer kurzen Pause des Barden richtet er das Wort an die Gäste: Möchte außer diesem Herrn noch jemand ein Zimmer für die Nacht? Es könnte etwas eng werden, aber wenn alle zusammen rücken, kriege ich euch schon alle unter.</span><span id='postcolor'> Mir reicht eine Sitzbank oder ein Tisch in der Nähe des Kamins. Richtig warm war mir die letzten Jahre genug Mit einem Kopnicken nach hinten wirft Kordwig seine Haare zurück und jetzt kann man das erste mal ein massiv goldenes Flammensymbol auf seiner Stirn erkennen.
-
Die Abenteurer Taverne
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ Okt. 07 2002,11:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">An Kordwig gerichtet sagt sie: Oh gerne würde ich von euren Heldentaten hören. Eine poetische Untermalung tut einem Würfelspiel bestimmt gut.<span id='postcolor'> Das mit dem Dämonenfürsten war so. Im Norden von Clanngadarn gab es vor langer Zeit mal einen Dämonenfüsten der nicht mehr auf seine welt durfte, da ihn die Götter von dort vertrieben haben. Er hat dann bei uns ziemlich auf die Kacke gehauen und vor allem die Druiden ganz schön genervt. Mal abgesehen davon, dass die Leute die er unterdrückt hat auch nicht gerade froh darüber waren. Immerhin hat er ständig Anführer zum Zweikampf gefordert und mit seiner fürchterlichen Axt niedergemetzelt oder schnell mal geköpft. Also irgendwann haben die ihn dann irgendwie in seinen Berghöhlen eingesperrt. Mit viel magischen Schnickschack gesichert und so. Nur als ich und ein paar Freunde gerade in der Gegend waren gab's kurz vorher nen Erdbeben und und kurz darauf war ein fürchterlicher Kopfjäger im Lande unterwegs. Naja auf jeden Fall wurden wir um Hilfe gebeten und haben von dieser alten Geschichte gehört. Also wir hin zu diesem Berg und einen großen Riss gefunden. Wir rein und im Labyrint verlaufen. Dazwischen immer mal wieder rumlaufende Skelette und so'n Zeuch zerschlagen. Irgendwann kam dann auch ne Höhle mit so nem 2,5 Meter Typen drin, der mit einer langen schweren Kette und dieser Axt hier (deutet auf sein Schlachtbeil) schon auf uns wartet. Hatte rotglühende Augen und hat richtig finster gestunken der Kerl. Auf jeden Fall holt der mit der Kette aus und schlägt nach uns. War sehr präzise der Schlag. Meine beiden Kameraden konnten sich nicht schnell genug ducken und wech waren sie. Also ich allein mit dem Typen nehm mein altes Schlachtbeil von Papa und drauf. Der LKampf wogt hin und her und dann passiert's. Ich Döskopp schlag voll gegn die Steinwand und Papas Beil ist im Arsch. Ich habe ihm dann zwei Schläge mit der Faust verpasst und hinüber war er. Die Axt habe ich behalten. Macht echt fiese Wunden, weil die Schneide fein gezahnt ist.
-
Die Abenteurer Taverne
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Heng Li @ Okt. 07 2002,11:21)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Vielleicht würde es den Schweinen vielleicht mal ganz gut tun, allerdings essen hier in Alba ja auch Menschen und Schweine das gleiche, und da könnte man schnell Rückschlüsse ziehen,.... Sie grinst.<span id='postcolor'> Kordwigs Faust schlägt krachend auf den Tisch und alle Trinkgefässe fallen um, während sein Körper vor Lachen bebt.
-
Die Abenteurer Taverne
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ Okt. 07 2002,11:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Mein Name ist Hiram schöne Sirana. Laßt uns den Wirt nach Würfeln fragen, dann kommt kein unnötiges Mißtrauen auf... Wirt! Ihr habt doch sicher ein paar Würfel für ein Spielchen unter Freunden<span id='postcolor'> Hiram fängt einen kurzen bitterbösen Blick. Dann an Sirana gewandt: Soll ich dir von meinen Heldentaten erzählen? Wie ich und meine Gruppe zusammen gegen Sritras und Riesenechsen kämpften? Oder wie ich mal gegen einen Dämonenfürsten gekämpft habe und ihm seine Axt abnahm?