Zu Inhalt springen

Aramis

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Aramis

  1. Ich würde auch noch gern auf die Warteliste für Freitag. Da ist es ja schon recht heimelig mit vielen netten Leuten...
  2. Thema von stefanie wurde von Aramis beantwortet in Midgard Cons
    Auch von mir vielen Dank für einen tollen 2017er WestCon ganz BESONDERS an die perfekte Orga !! an das JuHe Team und die tolle Burg (immer für einen Verlaufer gut...) an die Spielleiter meiner Runden: Fabian Wagner - (am Freitag) für Enricos zweites großartiges Abenteuer in Lanitia ! Das war ein Riesenspaß! Beim nächsten Mal brauchst Du dann nur den ersten Satz vorzubereiten, danach übernehmen Alonso und Gabriel die Show "Gordon Shumway" - für die spannende Leitung des Juwels des Unlichts ! (sorry, dass ich mich schon vorher ausklinken musste, da war einfach noch zu viel Restmüdigkeit der Arbeitswoche in den Knochen) und "Hirotega" - für die schnelle und unglaublich kurzweilige Runde um entführte junge Frauen und dunkle Rituale bei Brideswater Deep ! Hat Hunger gemacht auf mehr... auch natürlich an alle Mitspieler dieser Runden für schönes Rollenspiel und viele Lacher sowie besonders an die Mitspieler meiner Samstagsrunde um den Bettlerjungen Garan in Tidford ! Ich gebe zu, das war eine harte Nuss, und Ihr hattet es wirklich nicht leicht mit dem aalglatten Bösewicht und seinem guten Leumund. Aber wie ihr gesehen habt, war er tatsächlich nur ein kleiner Mittelsmann... Umso erfreuter war ich, wie weit Ihr dann am (langen) Samstagabend noch gekommen seid. Da hat sich das beinahe etwas zielstrebige Ausharren doch fast gelohnt Aramis
  3. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Aramis in Midgard Cons
    Wie sagte schon Daergal: Lieber spät als nie... da kann man sich nur anschließen. Also auch von mir vielen Dank für einen wundervollen Bacharach-Con 2016: an die Orga, nochmal die Orga (!), die JuHe, das alte Gemäuer und das Wetter an meine Spielleiter Tomcat - für intensivste Erlebnisse um, in und über der Menagerie des Mahardschas von Jalumi Elfenschwinge - für die spannende Geschichte um den Schild der Göttin... und das "Geblitzdingse" Podaleirios - für Nah- und nähere Toderfahrungen in einem netten Gasthaus... Lucius Meto - für die kurzweilige Reise durch Alba auf den Spuren der Vergangenheit, spannende Kämpfe und Klasse-Rätsel und Alf04 - für den Wettlauf am So und den Endspurt mit Ansage... und natürlich an alle Mitspieler für gute Ideen, viele Lacher und tolles Rollenspiel (u.a. Gildor mit seinem Xan-Ordenskrieger "... was wäre denn so schlimm an absoluter Ordnung?" und Nyarlathotep mit seiner herrlichen Verkörperung des wandernden Medicus Tialin - ein echter Augenöffner!) Aramis
  4. Hallo Lucius, wir sind nun auch beim Con - und ich würde sehr gern mit "die Spur der Vergangenheit" aufnehmen... Am liebsten mit Enrico (Ermittler Gr 11). Enrico kommt zwar eigentlich aus den KüSta, ist aber seit einiger Zeit in Alba unterwegs und spricht auch die Sprache... (Falls es eher einen weiteren "richtigen" Zauberkundigen" braucht: ginge auch, da müsste ich dann etwas konstruieren...)
  5. Klingt spannend! Dann werden wir mal schauen, wer zuerst den Aushang findet...
  6. Thema von stefanie wurde von Aramis beantwortet in Midgard Cons
    In alter Familientradition schließe ich mich Daergal's Danksagungen gerne an (irgendwie ist Chris immer einen Tick schneller und klopft schon 30 Minuten nach dem Heimkommen den Danke-Strang ab...) Es war für uns alle ein TOLLER zweiter Westcon!! Danke an Fabian Wagner und Paul (koschkosch) sowie die Mitspieler für zwei klasse Abenteuer am Sa in und um Lanitia: Fabian insbesondere für die kurzweilige, unvergessliche Verfolgungsjagd über die Dächer und durch die Kanäle der Lagunenstadt. Paul insbesondere für die freundliche "Mitnahme" Enricos als blinder Passagier und die grandiose Ausarbeitung der Mannschaft unseres Seglers "Onzo del' Oro" Danke an das großartige JuHe- und das noch großartigere Orga-Team !! Und danke an Jan für IDEE UND UMSETZUNG der Spendenaktion und das damit verbundene Lob an die Kinder und Jugendlichen - das hat wirklich viel Freude verbreitet. Mein besonderer Dank geht aber wieder an Euch ALLE !! Dem ein oder anderen ist es sicher nicht bewusst, aber ich bin letztes Jahr mit einem leicht flauen Gefühl im Bauch nach Blankenheim gekommen: Wie wird eine zehn Jahre gewachsene Struktur sieben Jugendliche aufnehmen? Werden sie die gleichen tollen Con-Erfahrungen machen können, die ich früher erlebte? Alle in verschiedenen Spielerunden, oder besser zusammen in einer? - und so weiter. Ihr habt dieses Jahr zum zweiten Mal gezeigt, dass meine damaligen Gehirnverrenkungen unnötig waren - "aber sowas von" (wenn ich mal so sagen darf). Eure umarmende Aufnahme und Integration sind doch der Auslöser für die Zufriedenheit, tolle Rollenspiel-Erfahrungen, und das großartige Miteinander, das sich dann auch am Frühstückstisch zeigt! Viele von Euch dürfen sich hier angesprochen fühlen, aber sicher erlaubt ihr mir einen Sonderdank an Tom (Dror)... Wir freuen uns auf den Westcon 2017 -- wann beginnt noch gleich die Anmeldefrist? Liebe Grüße aus Essen, Klaus ... (der es leider am 8.3. nicht zum Stammtisch schaffen wird)
  7. Habe Dir gerade Kurzinfos und Datenblatt von Enrico per eMail geschickt. Falls etwas zuviel / zu hoch etc. ist: Können wir gern vor dem Spiel streichen. Ich bin schon sehr gespannt auf "Nimbus"...
  8. Hallo Fabian, so, jetzt habe ich eine freie Minute. Ich wäre wirklich gern dabei, mit meinem Ermittler Enrico (aus den Küstenstaaten) Viele Grüße, Klaus (Aramis)
  9. Thema von stefanie wurde von Aramis beantwortet in Midgard Cons
    Auch von mir ein ganz herzliches Danke, - an JuHe und Orga für die tolle JuHe und Orga - sowie den gelungenen Wetterzauber, - an den morgendlichen Jogger, der Corinna und mir den Tipp für die schöne Runde gegeben hat, - an alle Mitschwampfer für den erfrischenden Schwampf, und natürlich an alle Mitspieler und insbesondere meine Spielleiter: - an Makai -- der uns bei "Schwarz ist die Nacht" in Diatrava die Absurdität auch perfektester Schutzmechanismen (für unseren Auftraggeber) vor Augen geführt hat und über deren Umgehung durch die Gegner wir uns lange das Hirn zermartert haben... - an DiRi, Solwac sowie die NPC -- die mit akribischer Vorbereitung und Steuerung die Con-Saga "Keilerei" am Freitag mit elf Spielern zu großartigem Leben erweckt haben. Das ganze Setting, aber besonders die Tänzerin und ihre Lieder werden auf immer einen Spitzenplatz in meinen Midgard-Erinnerungen behalten! Danke auch an "Elwyn" (Daniel) für die wirklich kurzweilige gemeinsame Recherche des Hintergrunds bei Kellnerin, Pfeifenmann und Tänzerin, die erst durch den Auftritt zweier Bären in den Pausenraum gedrängt wurde... - an Daniel -- für die spannende "Monsterjagd mit Julius", der nach der grandios-spontanen Beschreibung der Vision der "plaudernden Tasche" später in einer nervenaufreibenden Beinahe-Eskalation das Leben der bildhübschen Lehnsherrin an Messers Schneide hängte... -- und auch für die gut gespielten "uneinigen Verwandten" (Dr und Sc), die ja erst unseren Verfolgungswahn und den überhastet fehlgeschlagenen Bannversuch der fähigen Priester der Deis Albi (und die anschließende Reise zum Gasthaus am Ende der Galaxis) ausgelöst hatten... Dank auch an Arno "Nyarlathotep" (oder so) für die Seelenverwandtschaft im Gasthaus - und last but not least an Solwac für die kompetente Leitung des Zauberer-Wettstreits beim Vigales-Turnier! Ein Hoch auf den Sieger Khorschid, den großen Zauberer Matul (überwältigender Auftritt!) und natürlich an den chryseischen Vizemeister Gaelan, ähm ja. Klaus
  10. Thema von Bruder Buck wurde von Aramis beantwortet in Midgard Cons
    Und ich weiß jetzt immer noch nicht, welcher aus der restlichen Gruppe Du eigentlich bist. Das Geburtstagskind Wir haben damals vor 4 Jahren an meinem Geburtstag angefangen, Midgard zu spielen, nein Vater ist seitdem Spielleiter und ist auch mit uns zur Con gefahren Die anderen haben alles heimlich geplant, ich habe erst Anfang Februar erfahren, dass wir zusammen zur Con fahren Habe noch nicht mit dir gespielt, aber was noch nicht ist kann ja noch werden Dann ist dein Dad derjenige, der AP-Verlust zur Zauberunterbrechung ausreichen lässt? Ja kann gut sein ^^ wobei, ich glaube mittlerweile nicht mehr ^^ Tja, das Leben als Zauberer in den RUNENKLINGEN ist hart: S.50: Gesamtergebnis des Angriffswurfs mindestens 20 => Treffer erzielt. S.51: a) Eine zaubernde Figur gilt als wehrlos - darf keinen WW:Abwehr machen - ergo ist jeder Treffer schwer b) JEDE Störung - z.B. ein Treffer... - führt dabei automatisch zum Scheitern des Zaubers. Da hat sich in M5 mittlerweile Einiges geändert - und das halten wir (nach Ende der Runenklingen...) nun auch so. Jaja Ach ja, nach den RUNENKLINGEN-Regeln ist dabei noch nicht einmal ein AP-Verlust zum Stören des Zaubers nötig. Ein Treffer genügt - auch wenn dabei kein AP verloren wird. Eine herrliche Welt für Nicht-Zauberkundige... Für sowas trägt der zaubernde Abenteurer von Welt eine Rüstung! Falls dieser zaubernde Abenteuer von Welt dann von seinem eigenen Blitz gegrillt wird, könnte es auch an der komfortablen Vollrüstung liegen, in die er sich kuschelt...
  11. Thema von Bruder Buck wurde von Aramis beantwortet in Midgard Cons
    Und ich weiß jetzt immer noch nicht, welcher aus der restlichen Gruppe Du eigentlich bist. Das Geburtstagskind Wir haben damals vor 4 Jahren an meinem Geburtstag angefangen, Midgard zu spielen, nein Vater ist seitdem Spielleiter und ist auch mit uns zur Con gefahren Die anderen haben alles heimlich geplant, ich habe erst Anfang Februar erfahren, dass wir zusammen zur Con fahren Habe noch nicht mit dir gespielt, aber was noch nicht ist kann ja noch werden Dann ist dein Dad derjenige, der AP-Verlust zur Zauberunterbrechung ausreichen lässt? Ja kann gut sein ^^ wobei, ich glaube mittlerweile nicht mehr ^^ Tja, das Leben als Zauberer in den RUNENKLINGEN ist hart: S.50: Gesamtergebnis des Angriffswurfs mindestens 20 => Treffer erzielt. S.51: a) Eine zaubernde Figur gilt als wehrlos - darf keinen WW:Abwehr machen - ergo ist jeder Treffer schwer b) JEDE Störung - z.B. ein Treffer... - führt dabei automatisch zum Scheitern des Zaubers. Da hat sich in M5 mittlerweile Einiges geändert - und das halten wir (nach Ende der Runenklingen...) nun auch so. Jaja Ach ja, nach den RUNENKLINGEN-Regeln ist dabei noch nicht einmal ein AP-Verlust zum Stören des Zaubers nötig. Ein Treffer genügt - auch wenn dabei kein AP verloren wird. Eine herrliche Welt für Nicht-Zauberkundige...
  12. Thema von Bruder Buck wurde von Aramis beantwortet in Midgard Cons
    Und ich weiß jetzt immer noch nicht, welcher aus der restlichen Gruppe Du eigentlich bist. Das Geburtstagskind Wir haben damals vor 4 Jahren an meinem Geburtstag angefangen, Midgard zu spielen, nein Vater ist seitdem Spielleiter und ist auch mit uns zur Con gefahren Die anderen haben alles heimlich geplant, ich habe erst Anfang Februar erfahren, dass wir zusammen zur Con fahren Habe noch nicht mit dir gespielt, aber was noch nicht ist kann ja noch werden Dann ist dein Dad derjenige, der AP-Verlust zur Zauberunterbrechung ausreichen lässt? Ja kann gut sein ^^ wobei, ich glaube mittlerweile nicht mehr ^^ Tja, das Leben als Zauberer in den RUNENKLINGEN ist hart: S.50: Gesamtergebnis des Angriffswurfs mindestens 20 => Treffer erzielt. S.51: a) Eine zaubernde Figur gilt als wehrlos - darf keinen WW:Abwehr machen - ergo ist jeder Treffer schwer b) JEDE Störung - z.B. ein Treffer... - führt dabei automatisch zum Scheitern des Zaubers. Da hat sich in M5 mittlerweile Einiges geändert - und das halten wir (nach Ende der Runenklingen...) nun auch so. Jaja
  13. Thema von Bruder Buck wurde von Aramis beantwortet in Midgard Cons
    War der Sohn mal wieder schneller - viel schneller. Und viele andere auch ... der Danke-Strang hat schon Länge. Und verdiente Länge!! Kann mich also nur anschließen: Vielen Dank - an das alte Gemäuer, für die freundliche Aufnahme - und das JuHe Team für Speis & Trank - an Euch, ebenfalls für die freundliche Aufnahme und viel Spielspaß - sowie, besonders: - an das Orga-Team, für die tolle Atmosphäre und den reibungslosen Ablauf Dank auch an Jan Rademacher und die unerwartet detektivische Runde um die Konkurrenz zweier Drachen. (Waren das nun wirklich zwei - oder einer und eine Pegasau ... also ehrlich...) ... und an die Mitspieler Konstantin, Laurin und Stefan für das gemeinsame "Nüsse-Knacken"... Dank ebenso an Nick - für das spontane Leiten der Mitternachtsrunde am Sa (mit nur 2h Vorbereitung in die erste SL-Erfahrung, klasse), ... und "meine" anderen sechs "Kids" - Ihr wart gar nicht so schlimm wie von mir versprochen Für mich war es der erste Con seit drei Dekaden (oder waren es Hektoden, sei's drum). Und leider viel zu schnell vorbei Diese lange Pause war ein Fehler... Bis demnächst also beim Stammtisch in Essen (ist ja quasi um die Ecke)
  14. Hallo zum Dritten, Mir wurde geholfen; SEHR zügig heute, wirklich lobenswert. Damit steht der weiteren Karmodin Kampagne nichts mehr im Wege... Vielen Dank an das Forum im Allgemeinen und den Aushelfer im Besonderen ! Viele Grüße, Aramis
  15. Hallo noch einmal, auf Anfrage teilte mir Elsa Franke vor kurzem mit, dass das Abenteuer "Düstere Aussichten" aus dem Gildenbrief 43 auf einem Mac Rechner "verschollen" ist, der nicht mehr zugänglich ist. Damit wird es also keine Kauf-PDF Ausgabe für "Düstere Aussichten" geben. Sie empfahl mir, doch einmal freundlich im Forum anzufragen, ob mir jemand das Abenteuer zukommen lassen kann. Also: Kann hier vielleicht jemand aushelfen? Mein Dank würde ihm/ihr auf ewig nachschleichen... Liebe Grüße, Klaus
  16. Hallo, auch wir sind in die Karmodin Kampagne gestartet, nachdem der weiße Wolf als Kauf-PDF erhältlich ist und der Rest (weitestgehen Nur die Aussichten zu "Düstere Aussichten" sind immer noch ... (das Wortspiel musste jetzt sein). Wird es das in (sehr) absehbarer Zeit vielleicht als Kauf-PDF o.ä. geben - oder den Gildenbrief #43? Sonst gibt es da bei uns demnächst leider einen Hänger... Viele Grüße, Aramis (registriert seit gerade...)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.