@Hornack:
Das Bild was Dir vorschwebt finde ich ziemlich stimmungsvoll.
Erstmal danke dafür.
Der Teil der Auslegung gefällt mir nicht so gut:
Zu Recht können andere Spieler behaupten, daß diese Art des Angriffes mit allen Waffen möglich sein müßte, da jede Waffe stumpfe Seiten hat.
Mein Vorschlag wäre es analog zu der Peitsche zu handhaben, die mir am ehesten Vergleichbar scheint:
.... so muß er einen PW: Willenskraft machen...
Man könnte sich überlegen, ob ein Gegener dem der PW mißlingt vielleicht so sehr demoralisiert ist, daß er die Überlegenheit anerkennt.
Dann bin ich leider eher ein Fan der komplizierten Lösungen. In dem thread: "Welche KiDo- Techniken fehlen" habe ich mal folgende Technik gepostet:
man könnte es so machen, daß sich die die WM addieren. Also nach dem ersten Treffer -2 danach -4 danach (ich habe leider gerade keinen Taschenrechner zur Hand). Zusätzlich könnte der PW WK immer schwerer werden. Also beim ersten Treffer
normal, dann +20, danach +40, dann (wo ist mein Nachbar, der hat nicht studiert, der kann so etwas vielleicht im Kopf ausrechnen)
MIr selbst schwebt ausserdem noch vor mal etwas für die Eigenschaften auszuarbeiten die Ibla gepostet hat:
also, warum sollte es nicht eine Verwirrungstechnik geben?
dazu würden sich als erste Maßnahme die alten KiDo Techniken
DageIki und [eine Runde keinen Angriff dafür hat der Gegner WM-4 auf Abwehr] oder KaHiko [eigentlich genau wie DakeIki]
oder
man geht in die vollen und erarbeitet einen Verwirrenzauber aus, der mit dieser Waffe funktionieren könnte.
oder:
das inspiriert mich ebenfalls. Vielleicht kann man einen Angriff mit Mali einführen, der dafür die Schadenspunkte der waffe steigert. Eine technik, die vielleicht nur gegen ungerüstete funktioniert?
Was meint ihr? Ich hoffe geholfen zu haben.
Dengg