Alle Inhalte erstellt von DiRi
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** Die Angesprochene wischt sich daraufhin mit einem reichverzierten Stofftuch ein paar Tränen weg. Stupst dann aber ihren Bruder verspielt in den Bauch: "Und du, bist du nicht etwas fülliger um die Hüften herum geworden?", fragt sie neckisch. Schließlich tritt sie nach dieser freundlichen Begrüßung unter Geschwistern einen Schritt zurück und erkundigt sich neugierig: "Nun, willst du mir denn nicht deine neuen Freu...", als sie dabei Fabregas ansichtig wird, stockt kurz ihre Stimme, doch schnell macht sie in einer fließenden Bewegung gekonnt einen grazilen Hofknicks, schluckt kurz und meint dann mit einer Stimme, aus der eine gewisse Ehrfurcht nicht zu verleugnen ist: "Es ist mir eine Ehre, werter Hofrat Don Fabregas Vinzentes!" ***
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** ... und stürzt mit den Worten "Ach, Roberto!" besagtem Roberto auch schon in die Arme...***
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** ... und reißt abrupt ihren kastanienbraunen Lockenkopf herum und keift (gar nicht so damenhaft): "Darietta, nun reißt euch zusammen und wisch alles schön auf! Los, los und scharwenzle mir ja nicht wieder mit den Wachen herum. Bedenke immer, ist ein Mädchen schön brav, bleibt ihr Bauch auch recht konkav! Und nun spute dich! - Ein zerknirschtes: "Jawohl Herrin, ich werde es untertänigst erledigen, wie es euch beliebt.", gefolgt vom Rascheln von Kleidung ist zu vernehmen. - Dann wendet sich der prachtvolle Lockenkopf wieder euch zu... ***
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** Die Tür öffnet sich langsam... eine Frauengestalt in feinster Damenmode tritt in den Raum und wendet euch elegant ... Plötzlich ist hinter der Tür von etwas weiter den Gang hinunter unter lautem Krachen das Zerscheppern von Ton zu hören. ***
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** Poch, poch - es klopft an der (normalen) Tür. ***
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** Eine breite Palette edler Brände, würziger Schnäpse, verführerischer Liköre und dergleichen mehr steht natürlich auf den perfekt hergerichteten Anreichen bereit... ***
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** Werter Don, untertänigst werde ich schauen, was sich machen lässt. Die 2. Kammerzofe ist allerdings gerade mit der Morgentoilette der Fürstin beschäftigt - und das kann dann noch etwas dauern... tiefe Verbeugung, Abgang dieses Lakaien durch die nunmehr bekannte Tür.***
-
Frankfurt
Wir haben da dann doch schon Adventszeit... müsste also sein.
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** Kurz nach dieser Äußerung öffnet sich die euch nun allen bekannte Tür, mehrere Lakaien treten mit weiteren erlesensten Speisen und Getränke, daraunter auch dampfender Haighis, ein und erkundigen sich höflichst bei euch, ob es noch weitere Wünsche gebe. ***
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** Es geht um Hauptmann Ipolitho aus Posting #97. In #131 lege ich dir in den Mund, was deine Figur über diese von Magdalena gesuchte Person weiß. Und weiter: Der Name der Frau bzw. deren Familie lautet Surrés. Die getötete Frau war die Cousine der Oberpriesterin Kaisha Surrés des Saborkultes - und genau dieser Umstand machte daraus eben auch den Skandal.***
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** Ja, das war damals ein richtiger Skandal. Der Hauptmann hat im Suff sowohl sein Frau als auch seine zwei Kinder erschlagen und musste aus der Stadt fliehen; er soll sich dann, so wird vermutet, wohl Söldnern angeschlossen und ganz sicher erfolgreich den Kopfgeldjägern der Familie seiner Frau entzogen haben. Sein Aufenthalt ist seitdem - zumindest Fabregas - ungewiss. ***
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** Trotz einiger seiner Würfe, mit dem Mittelteil hatte Dugan so seine Verstaendnisprobleme. Na ja, der Gebäudekomplex ist ja auch 450 m lang - mindestens. - Der Lakai entschwindet wieder durch die ex-Geheimtür. ***
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** Haighis? Ihr meint sicherlich die Wache aus der albischen Garde, die wir immer nachts einsetzen, wenn es dunkel ist, nicht? Und ja, Cyder kann ich für euch bringen... Sauer gespritzt? Ansonsten müsst ihr den Gang nur runter, die 2. Abbiegung links, dann schräg rechts die Treppe hoch - zwei Umwindungen, dann über den Gang gleich nach rechts und den Längsgang danach etwa 40 Meter folgen, dann wieder ein Treppe rum, zweimal links und einmal rechts und danach müsstet ihr da sein ... die Tür mit dem roten Tuch ist es - konntet ihr mir folgen? [Würfle bitte 3 * EW:Sprechen und Einprägen] Darf ich sonst noch etwas für euch tun? ***
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** Würfel... Magdalena ist sich sicher, dass sie das mit der Tür schon hinbekommen könnte, wenn sie es denn tatsächlich in Angriff nehmen wollte.. ***
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** Unverhofft aus dem Hintergrund (Geheimtür...) kommende fleißige Lakaien legen beinahe unbemerkt nach - auch Wachteleier, Pistaziencreme und von den heißbegehrten Heidelbeertörtchen. Einer der Lakaien erkundigt sich untertänigst, ob denn alle zufrieden seien und es spezielle Essenswünsche an die Küche gebe (das Essen ist übrigens vorzüglich, die Getränke sind das Beste vom Besten). ***
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** Hier befindet euch ja in besagter Residenz, in die ihr bereits am frühen Morgen geleitet wurdet, ihr habt landes- und ortskundige in euren Reihen, daher erfolgen nun ein paar Infos genau zu der Örtlichkeiten, in der einige von euch sich immer wieder in den Hintergrund zu drängen scheinen Im Süden der Stadt Dargirna liegt der Stammsitz der Lambargis. Er ist von den Fürsten von Vigales schon seit Jahrhunderten immer weiter aus- und umgebaut worden, so dass ihm jede Generation ihrer Mode und dem eigenen Geschmack entsprechend ihren eigenen Stempel aufgedrückt hat. Das geschulte Auge kann die einzelnen Bauabschnitte sicher den vergangenen Epochen zuordnen. Die Anlage unterteilt sich grob in vier verschiedene Bereiche: dem eigentlichen Castello Lambargi mit mehreren Paladoren (lidralische Palast- und Festungsbauten) mit unterschiedlichen Funktionen, der Zitadelle als der stärksten Stadtbefestigung und letzter Zuflucht, dem Reit und Turnierfeld sowie dem großen Park. Die gesamte Komplex wird von einer 8 m hohen, Zinnen versehenen Wehrmauer umschlossen, die auch den Park vom Reit- und Turnierplatz abteilt. Auf jeden Fall wirken die Mauern auf jeden Angreifer abschreckend und führen dem einfachen Volke Erhabenheit und Größe des Adels vor Augen. Die Zitadelle ist ein archaisch wirkendes Bauwerk mit seinen 14 m hohen Außenmauern, die von den fünf Türmen um eine Höhe von rund vier Etagen überragt wird. Im eher ungeliebten grau und abstoßend wirkenden zentralen Donjon (6) sind die Unterkünfte der höheren Offiziere, sowie Lager für Nahrung und Waffen untergebracht. Das Gebäude verfügt sogar im Keller über einen eigenen Brunnen, so dass es in der Not wohl jedem Belagerer eine Ewigkeit standhalten kann. In den oberen Etagen ist ein Wohnbereich für den Fürsten und seine Familie reserviert, auch wenn er in der Vergangenheit meist für wichtige politische Gefangene und Geiseln benutzt wurde. Der gesamten Zitadelle ist anzusehen, dass sie für den Kriegsfall gebaut wurde; sie ist wahrscheinlich das einzige Gebäude der Stadt, das heute noch in der Gesamtheit diesen Eindruck vermittelt. Ein kurzer Überblick über die Räume muss hier genügen, mehr ist auch den Ortskundigen unter euch über 1- 8 nicht bekannt. Das Castello Lambargi ist schon wegen seiner Größe von fast 450 m Länge ein beindruckender Gebäudekomplex. Die verschiedenen Bauabschnitte versprühen alle ihren eigenen Charme. Sie sind zwischen vier und sechs Stockwerke hoch und unterkellert. Im Eingangsbereich des Castellos sind ausschließlich militärische Abteilungen des Fürstentums beheimatet. So sind im Palador Cabaljere (18) ein Teil der Kavallerie mit den dazu gehörigen Stallungen zu finden, im Palador Militia (19) ist ein Teil der Infantrie der Lambargis stationiert. Das einfache Volk hat allerdings nur bis zum Gesindekomplex (11) Zutritt, und selbst dies nur, wenn sie ein berechtigtes Anliegen haben - zumeist, wenn sie Audienzen erbitten oder Waren anzuliefern haben; über den Zugang wird naturgemäß von der Torwache entschieden. Das große Gesindehaus (11) beherbergt neben der Küche und großen Lagerräumen im Keller auch die Dienerschaft und niedere Palastangestellte. Der Palador Lacasona bezeichnet den Abschnitt 10 des Castellos. Hier leben einige ältere Edelleute; in diesem Komplex ist auch der alte Tanzsaal, eine Bibliothek und eine umfangreiche Kunstsammlung zu finden. Im nahe der Zitadelle gelegenen Palador Ragazze (9, dem Junker-Palast) sind junge Adelige untergebracht. Sie sind natürlich keine Geiseln, sondern erfahren hier eine standesgemäße Ausbildung. Es ist eine große Ehre und zeugt über eine treue Verbundenheit zum Hause Lambargi, seine Kinder hier aufwachsen lassen zu dürfen. Die höheren Angestellten und Beamte leben im als "Scharidenpalast" (12) bekannten Bereich; der eigentliche Name lautet indes Palador Elmando (Beamten Palast). Seinen umgangssprachlichen Namen verdankt dieser Abschnitt des Castellos seiner stark von der scharidischen Kultur geprägten Architektur; böse Zungen behaupten aber auch, die Beamten dort seien eben so beleibt beliebt wie die Schariden... Im großen Palador Dueportas (13 und 14, Palast der zwei Tore) lebt der Fürst mit seinen engsten Verwandten und den Höflingen vom hohen Stand. In diesem Bereich sind auch die großen Festsäle, das Badehaus, die Kapelle und die Ahnengalerie der Lambargis zu finden. Im eher offen und hell gestalteten Palador Elegado (15, Gesandtschaftspalast) werden traditionell Gäste von Rang und Namen sowie Gesandte beherbergt. Der über einen eigenen Innenhof verfügende Palador Elsoberano (16, Herrschafstpalast) beherbergt den Thronsaal, den Wohnsitzt des Kanzlers, sowie Büros der Kron- und Hofräte. Hier wird die eigentliche Politik der Region vorangetrieben, hier können auch an wenigen Tagen im Mond Bittsteller auf eine Audienz hoffen. Mit seiner Alabasterfassade, der reichen Ornamentik und der opulenten Ausstattung wird jedem Besucher auf dem ersten Blick vermittelt, wie klein und unbedeutend er im Vergleich zu den Herren des Fürstentums ist. Im Palador Liveros (17) sind der Verwaltungsapparat des Fürstentums und das Archiv untergebracht. Ach ja, und wo haltet ihr euch nun auf? Ihr seid aktuell im Palador Dueportas in den Privatgemächern der Fürstin, Donja Merides di Lambargi. ***
-
MidgardCon-Saga „In Zeiten wie diesen…. werdet ihr vom Weinhändler Andreco Solteo angeheuert…“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** Äußerungen in grellem PINK sind nie ganz ernst zu nehmen und allenfalls von humoristischer Natur. *** meinetwegen auch
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** Ihr habt ja ein paar Lidralier in euren Reihen, landeskundige noch dazu. Die wissen natürlich etwas über den Cardonale. Das Folgende ist dabei Gemeingut: Am Höhepunkt der städtischen Feste, dem sogenannten Cardonale, haben auch die Armen Gelegenheit, vom guten Leben zu kosten. Dann nämlich wird symbolisch des Endes des Winters, sowie allgemein der Vertreibung der Kreaturen aus den Seemeistertagen gedacht und zudem der Frühling begrüßt. Die Städte schwelgen in ausgelassenem Trubel. Die Reichen, Gilden und Tempel verteilen süße Kuchen und würzige Pasteten an die Feiernden. Das einfache Volk hat seinen eigenen Prinzen, der auf einem Esel in die Stadt einreitet und damit die tollen Tage einleitet. Während dieser sieben Tage „regiert“ er die Stadt. Viele tragen Masken, die auch Kreaturen aus der vielfältigen Sagenwelt darstellen können, doch die meisten ziehen bunte Masken - Larven genannt - vor. Alle wollen sich austoben, gut essen und trinken. Die sittenstrengen Kulte des valianischen Pantheons dulden diese ungebührlichen Festivitäten und drücken bei dem nicht selten in Zügellosigkeiten ausartenden Treiben ein Auge zu. In diesen Tagen haben die Abanzzi und ihre Gaukeleien Hochsaison. Akrobaten, Spielleute, Komödianten und Tänzer geben auf den Plätzen vor den Tempeln und Palästen ihre Vorstellungen. Die Darbietungen sind bunt, vielseitig und lustig. Alte Balladen über ritterliche Heldentaten werden gesungen, dressierte Tiere vorgeführt oder waghalsige, artistische Kunststücke geboten. ***
-
MidgardCon-Saga „In Zeiten wie diesen…. werdet ihr vom Weinhändler Andreco Solteo angeheuert…“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** Fast alle Gäste in eurem Hintergrund nicken wissend...***
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** Auch den Landeskundigen unter euch ist nicht so ganz genau klar, was mit "Ocha del Sombradas" (= Schattenklingen) gemeint sein könnte, allerdings ist dieser Ausdruck in der lidralischen Sagenwelt zum einen der Inbegriff für eine weithin gefürchtete Schreckensgestalt, zum anderen nennen sich einige Söldner im Gefolge des Gonfalon Federgo Ghibortas aus der hiesigen Gegend so. ***
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv... Leise Stimmen, immer wieder durchbrochen von einem Kichern, dringen durch die (offenbar nicht so dicke) Tür an eure Ohren ... Hast du schon gehört, ER ist wieder in der Stadt ... - Wer denn? Du meinst doch bestimmt nicht diesen Rotbart da drinnen, oder? - Nee, nee, der ist mir zu haarig ... - Aber seine Haare sind doch süß! ... - Hmmpf ... Wer soll also in der Stadt sein? - Francesco! Du weist schon, dieses durchtriebene Schnuckelchen... - Francesco hier, Roberto da - bei dir weis ich nie, an wem du gerade dran bist, Dari! - Na dieser di Faltinea! Reich, verwegen, hochadlig, aber überhaupt nicht hochnäsig... - Du meinst doch nicht etwa den größten Schürzenjäger, den Dargirna je gesehen hat? - Lass uns von etwas anderem sprechen, Smeralda. Heute musste ich schon wieder eine ganze Schüssel voll Blut wegkippen, stellt dir das 'mal vor. - So schlimm ist es? - Oh ja! - (Pause) Ah, die Hofdame winkt dich herbei - spute dich ... (Pause) ... Na mein Kleiner, so alleine hier auf Wache? (Pause) - (tiefe Männerstimme) Troll dich, Darietta - heut' nicht ... (sich entfernendes Fußgetrappel ist zu hören...) ... *** Es wird wieder ruhig. ****
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** Ein kleiner Hinweis - das Folgende habe ich vergessen reinzuschreiben: Eigentlich hätten euch beim Betreten der Burg sämtliche Waffen abgenommen werden müssen, natürlich verbunden mit der Zusage, sie selbstverständlich wieder zurückzuerhalten - ein absolut übliches Verfahren, nicht nur hier in Dargirna. Oder würdet ihr jemanden zu einer Audienz mit Waffen vorlassen? Da hier euch jetzt mit Waffen vorgestellt habt, werdet ihr von freundlichen Lakaien, die sich mehrfach bei euch entschuldigen, kurzerhand gebeten, eure Waffen in einen speziellen Waffenständer abzulegen, wo jede Waffe mit Kette und einem Schloss fest gesichert wird. Nach der Audienz erhaltet ihr eure Waffen wieder zurück. Versprochen... ***
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** Und da wir ja ein paar ortskundige in der Gruppe haben, hänge ich auch eine beschriftete Karte von Dargirna an. Hinzu kommen noch ein paar Impressionen der Stadt selbst. ***
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** Ihr könnt gerne jetzt, mit allem, was euch auf dem Herzen liegt, loslegen und euch untereinander austauschen. ***
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv*** Puh, die PN an euch alle sind raus - nun macht was draus... ***