Zum Inhalt springen

Selinda

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    506
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Blogbeiträge von Selinda

  1. Selinda
    Ich hab heute mal eine kleine Sammlung von Corona-Liedern auf youtube angefangen... ihr könnt gerne mit euren Funden ergänzen. 
    Stayin' Inside
    My Corona Home
    Hey There Corona
    Hello (from the inside)
    My Corona
    Sweet Caroline
    Quarantine
    Epic Hand Washing Medley
    Goodbye Corona
    Yesterday
    I'm Being Alone Now
    Coronavirus Rising
    I Can't Get No Sanitizer
    We Didn't Spread The Virus
    Stay Home
  2. Selinda
    Andere machen Fotos von leeren Regalen oder leeren Straßen... ich hab heute auch ein paar Bilder aus meinem Alltag gemacht.
    Aus meinem virtuellen Unterrichtsgebäude.
    Ganz lustig fand ich heute, dass anstatt das wie sonst die Teilnehmer um 16 Uhr so schnell wie möglich verschwinden, sie heute darüber geredet haben, ob man den Bildungsträger nicht fragen könnte, dass er den Unterrichtsraum auch am Wochenende "aufsperrt", so dass man sich zum Lernen treffen kann. Die Kids hätte schon gelernt, dass wenn Mama/Papa mit den Kopfhörern vorm PC sitzt, dass sie nicht stören dürfen (das haben meine Katzen immer noch nicht kapiert).
    Montag 8 Uhr geht's mit'm Unterricht weiter. 
     


  3. Selinda
    In meiner Hausrunde ist eine relativ neue Spielerin dabei (hatte bei mir als SL 2 Mal bei One-Shots mitgemacht und hat da super mitgemacht, ist sonst eine D&D-Spielerin).
    Beim letzten Treffen hat ein anderer SL das Ruder übernommen und hat die "Season 3" unserer Star Trek Kampagne gestartet. Besagte neue Spielerin hat beschlossen eine "feindliche" Spionin zu spielen und hat unsere komplette Gruppe verraten (wir haben versucht unterzutauchen um unseren Verfolgern zu entkommen) - na ja, zumindest hat sie es versucht. Sie hat von ihrem "Vorgesetzten" den expliziten Auftrag bekommen, uns zu unterstützen, bzw. zumindest nicht im Weg zu stehen, und sie hat prompt unseren Verfolgern gesagt, das es bei der Explosion unseres Schiffes Überlebende gab. Der SL hat sie dann deutlich darauf hingewiesen, dass sie momentan darauf zusteuert, dass es zum Kampf zwischen ihr und uns kommen wird, wenn sie so weitermacht und ihr Charakter das vermutlich nicht überleben wird. Ist okay, meinte sie. Eins muss man ihr lassen, sie hat konsequent gegen die Gruppe gearbeitet. 
    Plot happens... und zum Schluss meinte mein 1. Offizier (ja, ich bin der Captain unserer Truppe), was wir mit ihr machen. Ob wir sie irgendwo aussetzen sollen. Ich hab gemeint, dass sie entweder bis auf weiteres im Knast landet, bzw. wir sie gleich töten. Sie weiß zuviel und wir können ihr nicht vertrauen, dass sie die Klappe hält. Aussetzen? Ja, darf einen Spaziergang im Vakuum machen. Ohne Raumanzug. (Und das von meiner Pazifistin.)
    Ich war nicht die einzige, die von dem Benehmen angepisst war. Keiner der Stammspieler war davon begeistert. Ich hab für mich schon beschlossen, dass ich als Spieler nicht mehr mit ihr Spielen werde - glücklicherweise hat der SL mir später im Auto gesagt, dass er sie nicht mehr an seinem Tisch sehen will.
    Dieses Wochenende leite ich wieder ein One Shot... und sie hat sich angemeldet. Und ich tue mich schwer, mich darauf zu freuen. Ich habe schon daran gedacht, die Runde abzusagen. Ein kleiner gemeiner Teil von mir, will die anderen Spieler eine Nachricht zukommen lassen, dass ich es nur für die Öffentlichkeit ausfallen lasse. Aber das ist eigentlich nicht mein Stil. Aber ich habe noch einen gewissen Grundgrollen ihr gegenüber und keine Lust, das Gespräch zu suchen.
    Was meint ihr? (ich weiß, "GRÜN!" .... aber das hilft mir gerade nicht weiter)
  4. Selinda
    Ich hab ja am Anfang die Teilnehmer bemitleidet, wegen der Trainer-Situation... heute hab ich einen von den Teilnehmern beinah aus dem Kurs ausgeschlossen, obwohl er erst 1 Abmahnung erhalten hat. 
    Der Teilnehmer war vom 10. bis 15.10. krank gewesen. Am Dienstag den 16.10. hatte er von der AUB nur den Teil für die Krankenkasse dabei, und die AUB ging - soweit ich mich erinnere - nur bis zum Freitag den 12.10. Ich hab ihm gesagt, dass dieser Wisch an die KK muss, und er versprach, den richtigen Teil und die AUB für den 15.10 mit zu bringen. Hat er aber vergessen. Stattdessen hat er sich am Mittwoch und Donnerstag am Nachmittag nach einer kurzen (inoffiziellen) Raucherpause ausm Staub gemacht. Dafür gab's dann auch die Abmahnung, mit dem Hinweis, dass die AUBs fehlen.
    Letzte Woche hat er am 19.10. per WhatsApp geschrieben, dass er krank ist und zum Arzt geht. Als er gestern immer noch nicht gesund war, hab ich ihm über einen Kumpel ausrichten lassen, dass ich die AUBs brauche. Heute war er da... und als ich nochmal nachgefragt habe, hat er eine AUB übergeben....
    Diese AUB war angeblich vom 19.10. Laut der AUB war er seit dem 10.10. krank bis voraussichtlich dem 24.10. Festgestellt am 11.10.
    Das Datum beim 10.10. war händisch korrigiert worden und vom Arzt unterschrieben (fast identische Unterschriftkringel und alles in der gleichen Durchschriftfarbe der restlichen AUB), die Daten vom 19.10 und 24.10. hingegen waren mit Bleistift nachgezogen worden und nicht mit Unterschrift bestätigt und die Stelle von der 24 war merkwürdig weiß, als ob jemand zuviel radiert hatte. 
    Ich habe den Deutschdozenten um seine Meinung gefragt, der hatte sich auch darüber gewundert, dass der Arzt gleich 2 Wochen krankgeschrieben hatte und dass er am 19.10. die Krankschreibung ausstellt, aber schreibt, dass es bereits am 11.10 festgestellt wurde. 
    Ich habe den Teilnehmer im Büro nochmal eingehend gefragt, ob er darauf bestehen will, dass er die AUB so erhalten hat. Will er darauf schwören? Denn für mich sieht dass nach einem schlechten Betrugsversuch aus. Er meinte, es wäre ja nicht so schlimm. Aber darauf schwören wollte er doch nicht. 
    Ich habe ihm dann die Wahl gegeben, entweder er nimmt die AUB zurück und ich vergesse es, dass es sie gegeben hat, und er kriegt eine 2. Abmahnung. Oder er besteht darauf. Dann werde ich es offiziell anzweifeln und der Sache nachgehen. Ich weiß zwar nicht, was passieren muss, damit der Arzt preisgibt, für welche Tage er einen Patienten krankgeschrieben hat - das habe ich dem Teilnehmer aber nicht auf die Nase gebunden. Dem habe ich nur gesagt, dass es für den Arzt sehr einfach ist, nachzusehen, wie die Original-AUB ausgesehen hatte. 
    Der Teilnehmer hatte dann nur noch versucht die Merkwürdigkeiten zu erklären, dass es vielleicht nur daran liegt, dass die AUB an der Stelle gefaltet war - aber er hat schließlich die AUB wieder eingesteckt und hat die Abmahnung akzeptiert.
    Ich könnte gleichzeitig kotzen und Kopfschütteln... wenn dass nicht so eine Riesensauerei gäbe. Wie kann man nur so bescheuert sein und so dreist?!?!
  5. Selinda
    Ja, ein weiteres Unboxing - ich hoffe, es macht euch ein wenig Spaß meine Gedanken beim Auspacken zu lesen.
     

     
    Die grüne Box ist auch irgendwie sehr schwampfig, finde ich.. schauen wir mal, was diesen Monat drin ist.
     
    Als erstes springt mir das Kichererbesenmehl ins Auge... vegan, glutenfrei... öhm, ja, hintenauf der Packung ist ein QR Code, vielleicht finde ich dann raus, wie ich das verwenden kann, denn ich hab so was noch nicht in den Fingern gehabt. Vielleicht finde ich ein gutes Falafel Rezept. Braucht man für Falafel einen Backofen?
     

     
    Als nächstes habe ich den Begleitbrief in den Fingern... Thema ist "Warm ums Herz im Herbst" - okay.. behalte ich mal in der Hinterhand, falls ich bei einem Produkt nicht weiß, was es ist.
     
    Unter dem Brief ist etwas, was mich gleich freut - Tee! In Pyramiden-Teebeutel - also eher was für mit in die Arbeit nehmen. Es ist ein Grüner Tee mit Mandarin/Orangen Aroma. Hört sich sehr lecker an. Auf der Schachtel ist alles auf Englisch, kann also sein,d ass es das in Deutschland noch gar nicht gibt!
     

     
    Jetzt sind die beiden Seitenteile dran - links ist eine süßsaure Grillsauce "Japanese Sticky Grill", ich bin kein großer Fan von süßsauer, aber probieren werd ich die bestimmt und wenn sie mir nicht passt, finde ich bestimmt einen Abnehmer. Rechts ist eine weiter Grillsauce "American Smokey BBQ" - dass ist schon eher mein Geschmack. Da ist es fast schon schade, dass die Grillsaison mehr oder weniger vorrüber ist und die Saucen sind nur bis Februar 2016 haltbar. Egal, gibts halt öfter Würschtl.
     

     
    Rechts ist noch eine Erdbeermarmelade - mjam.
     
    Dann finde ich das NOOZ Magazin und darin sind auch zwei Rezepte mit Kichererbsenmehl. Sind auch andere Rezepte und noch weitere Informationen... aber ich werde jetzt nicht alles lesen, sondern weiter unboxen.
     

     
    Die untere Hälfte entblößt sich komplett vor meiner Kamera - normalerweise würde ich jetzt einfach blind reingreifen.. mache ich gleich nach dem Gruppenfoto.
     

     
    Grabbelgrabbel.. okay, ich hab die Flasche als erstes erwischt: Mango Sprizz von Rauch. Ich kenne einiges von Rauch, schmeckt meistens nicht so nach Chemie. Ich hab eh grade Durst ^^
    Schmeckt intensiv nach frischer Mango und hat noch ein wenig Kohlensäure-Kick dazu, aber nur ein wenig und verwässert den Mango-Gemack gar nicht. Ich wrde wqahrscheinlich noch ein wenig Mineralwasser reinmischen, ist mir nämlich fast ein wenig zu intensiv. Aber hat großes Potential.
     
    Nächstes Produkt sind die Kräuter & Bouillon Würfel. Kann man sich vorstellen wie Gemüsesuppenwürfel mit einer Schicht Kräuter. Meine Nachbarin hatte mich gefragt, ob sowas mal dabei ist (letztes Mal ja leider nicht), also werde ich mir vielleicht 1-2 Stück stibitzen zum Probieren und ihr den Rest vermachen.
     
    Als vorletztes hab ich die Milch in der Hand - fettarme H-Milch von Bärenmarke, 1,5% Fett. Super, ich hab nämlich beim letzten EInkaufen vergessen Milch mitzunehmen! Die Frischmilch von Bärenmarke schmeckt mir, also gehe ich davon aus, dass die H-Milch mir auch taugen wird.
     
    Zum Abschluss gibt es was zu knabbern: Erdnüsse mit Sour Cream & Onion Geschmack. Ich mag Erdnüsse und ich mag die Geschmacksrichtung Sour Cream & Onion bei Chips... ich habe große Hoffnung, dass die Erdnüsse lecker sein werden... die werde ich gleich nachdem ich die Fotos hochgeladen hab, probieren.
     
    Noch ein letztes Abschlussfoto.
     

  6. Selinda
    In einer kleinen Pause beim Frühjahrsputz entstanden diese beiden kleinen Helfer:
     

     

     
    Der Schwamm-Uhu rückt eingetrockneten Flecken zu Leibe, der Schwamm- ist ein großartiger Schaumschläger.
  7. Selinda
    Man stelle sich ein Experiment vor, bei dem eine Gruppe von Menschen in einen Raum gesperrt wird – sagen wir mal es sind 100 Personen verschiedenster Herkunft, Alters, Persönlichkeit, etc.
     
    Man kann in die Räumlichkeiten, wo sich die Gruppe nicht hinein sehen, wir hier draußen können sie lediglich hören, wenn sie in die bereitgestellten Mikros sprechen.
     
    Es gibt nur Kartoffelbrei zu essen. Morgens, mittags und abends: Kartoffelbrei so viel man will, aber eben nur Kartoffelbrei.
     
    Innerhalb der ersten 24 Stunden stehen die Mikros nicht mehr still. Ständig beschwert sich jemand über das Essen. Lautstark. Wütend. Es ist unverantwortlich, ungesund, lebensgefährlich…
    Und mit fortschreitender Zeit werden die Äußerungen immer beleidigender. Man könnte meinen, dass die Meute, wenn man sie freilässt, mit Heugabeln und Fackeln über die Betreiber des Experiments her fallen. Öffnet man aber die Türe, ist man vielleicht überrascht, dass der Großteil der Gruppe vollkommen ruhig verhält und viele der anderen mit dem Gang ins nächste Restaurant beruhigt werden können.
     
    Was ist geschehen?
     
    Jetzt wird es unter den 100 Personen welche geben, die Kartoffelbrei lieben und für die es gar kein Problem ist, sich ein paar Tage lang davon zu ernähren.
    Die meisten stehen dem Kartoffelbrei neutral gegenüber und werden sich dieser einseitigen Diät fügen, zumindest für die ersten paar Tage.
    Und dann wird es Leute geben, die Kartoffelbrei nicht mögen. Die werden über kurz oder lang unruhig werden.
    Aber es wird eine kleine Handvoll Probanden geben, die Kartoffelbrei hassen. Diese werden von Anfang an sich lautstark darüber beschweren, dass es nur den Knollenmatsch zu essen gibt.
     
    Sie werden es vielleicht schaffen, die Brei-Nicht-Mögenden zu überzeugen, sich auch darüber zu beschweren, aber auch ohne deren Unterstützung, schafft es die kleine Handvoll Brei-Hasser einen großen Wirbel ums Essen zu fabrizieren. Die Mehrheit, die mit dem Kartoffelprodukt weniger bis kein Problem haben, hat keinen Grund sich bezüglich des Essens zu äußern. Sie werden vielleicht sich darüber beschweren, dass irgendwer einen Aufstand macht. „Ich liebe Kartoffelbrei!“ hat in dem Trubel keine besonders große Wirkung, egal wie laut es gerufen wird.
     
    ~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
     
    Die ganzen Diskussionen bzgl. Moderationen haben mich an dieses fiktive Experiment erinnert. Im Internet gehen die „Brei-Liebhaber“ und die „Brei-Neutralen“ noch schneller unter als im Experiment. Aber es gibt sie und ich bin mir sicher, sie bilden die Mehrheit.
  8. Selinda
    Es war einmal ein sehr schwampfiges Land. Und aus der Ursuppe erhebten sich Plüschstoff, Filz, 2 Knöpfe und Füllmaterial. Noch konnte keiner erkennen, was sich daraus entwickeln mochte.
     

     
    Dann kam die große Schere und gab den Stoffen Form. Bis auf das breite, gefährliche Grinsen war aber nur schemenhaft zu erahnen, was aus dem sehr schwampfigen Land emporsteigen würde.
     

     
    Doch nur wenige Stunden mühevoller Handarbeit später sah man das schwarze Grauen, das Untier des Schwampflandes : Das erste Plüsch-
     

     
    Noch in der Rohfassung pirscht es im Schwampf umher...
     

     
    Und sucht ein neues Opfer...
     

     
    "Mist, wieder kein Schwampfling!"
×
×
  • Neu erstellen...